-
Couch Potato
Carlsev-Saga Episode 1
Handlung: 7
Spielmechanik: 7
Grafik: 6
Sound: 7
Wert: 8
+Eine politische Story voller Twists
+Einige taktische Kämpfe
+Ordentliche Rätsel
+Spezialskills wie Scannen, Stehlen, Skill lernen, Magie absaugen etc...
+Ein Alchemiesystem um attributsteigernde Tränke zu brauen
+Teleporterkristalle um frühere Orte schnell wieder zu besuchen
+Monsterkristalle um gegen ausgewählte Gegnergruppen nochmal zu kämpfen um zu leveln oder Alchemiezutaten zu sammeln
+größtenteils sichtbare Gegner
-Leider kaum Posen, worunter die Präsentation etwas leidet
-Das Alchemiesystem läuft nur über die Textbox ab
-Gegner lassen kaum Geld fallen sondern nur ab und zu verkaufbare Items
-Trigger-Befehle in den entsprechenden Kämpfen beherrscht immer nur ein einziger Charakter
Carlsev-Saga ist ein Spiel, welches anfangs nicht wirklich aus der Masse hervorsticht. Das Mapping ist nie außergewöhnlich gut und die Präsentation leidet leider unter der Tatsache, dass kaum Posen verwendet werden.
Wenn man sich allerdings länger mit befasst erlebt man eine Story voll von Twists, weswegen ich auch nicht wirklich spoilern will worum es eigentlich geht.
Anfangs scheint es nur darum zu gehen eine Revolution zu stoppen, aber dann kommt eine Wendung nach der anderen, denn Verrat lauert überall. Ihr solltet in diesem Spiel wirklich niemandem vertrauen! Mehr will ich aber wirklich nicht verraten.
Das Spiel verwendet zwar nur das Standard-KS des 2000ers, aber es ist ordentlich modifiziert worden.
-Gegner haben ausnutzbare Schwächen, welche durch Scannen ausfindig gemacht werden können
-Manche Gegner sind komplett immun gegen bestimmte Angriffe
-Bestimmte Charaktere können wie in FF8 Zauber "ziehen" und dann über Items verwenden
-Ebenso können Skills von Gegnern erlernt werden
-Attributsteigernde und -senkende Skills sind vor allem in Bosskämpfen unabdingbar
-Gegner können bestohlen werden
-Gegner lassen entweder verkaufbare Items oder Material für das Alchemiesystem fallen
-In manchen Kämpfen können Trigger-Kommandos verwendet werden um spezielle Aktionen auszuführen, die für den Sieg entscheidend sind (dummerweise hat aber nur ein einziger Charakter diese Befehle, was vor allem im Endkampf der Episode etwas nerven kann)
Man hat also durchaus mehr zu tun als nur Enter zu drücken, wenngleich es in manchen Kämpfen natürlich durchaus möglich ist. Die Stärke der Gruppe hängt aber grundsätzlich nicht wirklich von ihrem Level ab sondern davon, wie sehr man vom Alchemiesystem Gebrauch macht.
Dabei kann man 4 Tränke brauen um die Grundattribute zu steigern. Jedoch muss man dazu erst einen Alchemisten auftreiben und jeder verlangt andere Materialen für die Tränke. In selten Fällen gibt es auch Beschränkungen wie viele Tränke insgesamt gebraut werden können.
Was an dem System jedoch etwas nervt ist die Tatsache, dass es komplett über die Textbox abläuft und man somit weder sieht ob man alle Materialien hat, noch kann man mehr als einen Trank auf einmal brauen.
Das soll zwar evtl. in einer späteren Version noch behoben werden, aber momentan ist es nunmal so drin. Am besten sollte man das Spiel deswegen im RPG-Maker spielen um das ganze etwas beschleunigen zu können.
Sonst lässt sich noch sagen, dass das Dungeon-Design gut gelungen ist, hier und da mit netten Rätseln oder Spielereien aufwarten (übers Eis rutschen, anhand von Steinpfählen durch eine Wüste navigieren etc...) und sie auch nie zu lange dauern.
Carlsev-Saga ist also auf jeden Fall ein Spiel, welches sich jeder der der englischen Sprache mächtig ist mal anschauen sollte.
Link
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln