Wenn du danach gehst kannst du genauso gut sagen, dass der Stil von Final Fantasy 6 oder Chrono Trigger zu den einfacheren gehört.
Tilesets von SNES-Spielen haben in der Regel nur maximal 128-192 Farben aufgrund der insgesamten Beschränkung von maximal 256 Farben gleichzeitig auf dem Bildschirm (aus einer Palette von 65536 Farben).
Tilesets von Maker-Spielen haben zwar (im Falle des RM2K/3) auch eine Farblimitierung, diese ist allerdings immerhin auf 256 Farben pro Tileset beschränkt. Dann nochmal 256 Farben pro Charset, 256 Farben pro Picture, pro Systemset uswuswusw.
Der Grund liegt darin, dass RM2k/3-Spiele mit 16-Bit-Farben angezeigt werden (was afaik bis zu 65536 Farben sind).
Das ist quasi nur mein viel zu umfangreicher und nicht mal ausführlich erklärter, aber immernoch logischer Grund, wieso allgemein Tileset-Stile von SNES-Spielen simpler aussehen als die von selbst gepixelten Tilesets bei Makerspielen....oder sowas...