
- Forum
- RPG²
- QFRAT
- 10 Fragen für den Februar 2008 - wieso schon wieder ich?
-
Provinzheld
1. Karneval/Fasching/whatever steht vor der Tür. Weil ich aber aus Berlin komme und wir diese Kultur höchstens noch im Kindergarten feiern, werde ich diesen Umstand getrost ignorieren... deshalb lieber aus anderem aktuellen Anlass: Was hältst Du von Streiks? Und inwiefern ist es für Dich in Ordnung (oder eben nicht), wenn unbeteiligte Personen davon betroffen sind?
Jeder hat das Recht auf die freie Äußerung seines Willens und dazu gehört auch streiken, natürlich nur wenn nicht die Gesundheit dritter betroffen ist, wie z.B. bei Krankenhauspersonal und bei Ärzten.
Wenn es durch Streiks auch etwas unbequemer für den Einzelnen wird sollte man nicht vergessen, daß unsere Gesellschaft immer noch von der Solidarität lebt.
2. Am 21.12.2012 endet der Kalender der Mayas. Für einige reicht dies gerade für ein Schulterzucken, andere glauben an das Ende der Welt. Dein kurzes Statement dazu? (Ja, ich kenne die beiden anderen Threads, in denen wir darüber schon gesprochen haben, auch
)
Ich habe am 22.12. Geburtstag, da kann doch am 21.12. nicht die Welt untergehen
3. Nehmen wir doch mal an, die Welt würde tatsächlich in (ungefähr) fünf Jahren untergehen. Was willst Du in diesen fünf Jahren noch erreichen bzw. erleben?
Ich versuche immer alles umzusetzen was ich erreichen/erleben will, es gibt nämlich keine Garantie dafür das es mich morgen schon nicht mehr gibt.
4. Die Wintersportsaison ist in vollem Gange. Was denkst Du über Wintersport, betreibst Du vielleicht sogar selber welchen? (Welchen, warum, etc. pp)
Leider bin ich eher ein Durchschnitts-Skifahrer weil mir hier die Praxis fehlt und ich würde es liebend gerne besser beherrschen.
Da die Schneelage auch dieses Jahr nicht ganz so üppig war und die präparierten Pisten dann doch ziemlich voll waren hat mir das Skifahren diesen Winter nicht ganz so viel Spaß gemacht. Wenn es mit den eher warmen Wintern so weitergeht wars das für mich mit Wintersport.
5. Schmatzgeräusche, an den Haaren fummeln, mit den Beinen wackeln. Gibt es irgendwelche Eigenheiten Deiner Mitmenschen dieser Art, die Dich in den Wahnsinn treiben? Welche?
Wenn sich jemand permanent an der selben Stelle kratzt, die Nase hochzieht, müffelt, also kurz und gut einer für den Körperpflege ein Fremdwort ist da kriege ich was zuviel. Leider wirke ich auf diese Typen wie ein Magnet, die harmlose Variante sitzt im Büro neben mir und die Verschärften steht in der Schlange an der Supermarktkasse vor bzw. hinter mir.
6. Da in diesem Monat der Valentinstag ist: Beschreibe doch mal kurz Deinen Beziehungsstand und wie glücklich Du damit bist.
glücklich liiert.
7. In sieben Wochen ist schon Ostern o_O - ist irgendwer außer mir heute noch im Supermarkt schon über die Osterschokolade und sonstigen -süßigkeiten gestolpert? Und obwohl dies zeitlich sehr viel später als das Weihnachtspendant in den Läden steht: Ist Euch das zu früh?
Im September Lebkuchen und im Januar Osterhasen - wer's braucht. Man sollte die Sachen vielleicht das ganze Jahr über anbieten, dann kann man sich die Ein- und Ausräumerei der Regale sparen.
8. Hand auf's Herz: Doch nochmal einen vernünftigen Winter in den nächsten Wochen oder kann Euch der Frühling gar nicht früh genug kommen?
Im Februar steht mir der Sinn eher nach Sonne und Blumen als nach kalt und Schnee.
9. Welche Sportart würdest Du gern beherrschen (unabhängig davon, ob Du realistisch noch die Möglichkeit dazu hast oder nicht) und warum? Mehrfachnennungen sind erwünscht 
Hier muss ich passen, in dieser Richtung habe ich überhaupt keinen Ehrgeiz.
Ich kann ganz passable mit dem MB Singletrails fahren, Steigungen meistern und steile Wege runterheizen. Ich kann etwas Tennis spielen und Ski fahren, das ist für mich genug.
10. Welches der oben angesprochenen Themen in den Fragen würdest Du gern - sofern nicht schon vorhanden - in einem eigenen Thread ausdiskutieren?
keines der Themen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln