Ergebnis 1 bis 20 von 1568

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Spiel ist mir bisher wirklich zuuu sehr (und dreist) Nier Automata Copycat. Zudem sieht das Kampfsystem unfassbar träge und unwuchtig aus.
    Habe meine Vorbestellung daher erstmal storniert. Die Diskussion um die Optik des Hauptcharakters ist einfach nur noch redundant und müßig. Künstlerinnen und Künstler dürfen erschaffen, was ihnen gefällt. Spielende dürfen mögen / nicht mögen, was immer ihnen gefällt.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Das Spiel ist mir bisher wirklich zuuu sehr (und dreist) Nier Automata Copycat. Zudem sieht das Kampfsystem unfassbar träge und unwuchtig aus.
    Das Kampfsystem erinnert eher an ein Soulslike (hämmert man z.B. die ganze Zeit auf der Viereck-Taste rum, bekommt man richtig schön eine zentriert). Was das Thema Story angeht, wird sich dann denke ich erst zum Release zeigen. Die Trailer sahen für mich eigentlich bisher immer recht interessant aus, aber das Kampfsystem könnte es mir schwierig machen. Da war ein NieR Automata flotter.

  3. #3
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Die Diskussion um die Optik des Hauptcharakters ist einfach nur noch redundant und müßig. Künstlerinnen und Künstler dürfen erschaffen, was ihnen gefällt. Spielende dürfen mögen / nicht mögen, was immer ihnen gefällt.
    Word.
    Trotzdem: Der letzte Satz ist mal wieder so typisch.

    Ich hatte mich auch im Vorfeld paar Trailer zu dem Spiel angesehen und war erst aufgrund des Genres milde interessiert (hatte wieder Lust auf ein Soulslike ), bis ich realisiert habe, dass es PS5 only ist. In paar Jahren dann.

  4. #4
    Videospielerhaut aber auch einfach dünn wie Papier wenn die auf Twitter (!) gepostete ragebait (!!) googleübersetzung (!!!) eines IGN (!!!!) France (!!!!!) Artikels über Shovelware die in 2 Monaten niemanden mehr interessiert dann noch im totesten vbulletin Forum am Ende der Welt landet. Wär es jetzt wenigstens ein gelungener Verriss, aber come on. Das ist etwas tief gegraben für den langweiligsten Take der Dekade.

    Geändert von WeTa (31.03.2024 um 19:58 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    ragebait (!!) googleübersetzung (!!!) eines IGN (!!!!) France (!!!!!)
    Als die Quelle gefallen ist, musste ich tatsächlich auch erstmal lachen. xD

    Ich sehe das aber auch ernsthaft als gutes Zeichen: Die Culture Warrior im Internet müssen offenbar zunehmend (und sonstwoher!) weirderen Shit finden, damit sich noch irgendwer darüber aufregt und das Engagement in die Höhe treibt. Und das habe ich in den letzten Jahren auch schon öfter gemerkt; um aus dem kleinen Rage-Kreis rauszukommen, reicht es offensichtlich nicht mehr, die Clickbait-Überschrift irgendeines Polygon-Artikels zu clippen.

    Den Entwicklern gönne ich die Aufmerksamkeit und das zusätzliche Geld von 20 Incels und 2000 Leuten, die sonst nie was von dem Spiel gehört hätten, sowieso!

  6. #6
    Das perverseste an diesem Spiel ist der Input-Lag.

  7. #7
    Es gibt ein Cyberpunk-(Tabletop-)Supplement zu VA-11 HALL-A! Absolut mega. Pondsmith weiß offenbar, was gut ist.

  8. #8

  9. #9
    Zu dem Video fällt mir dieses Interview mit dem Wipeout typ ein:

    https://mixmag.net/feature/wipeout-f...blic-psygnosis

    Die Idee zum Spiel kam Nick Burcombe als er 1993 bei Super Mario Kart den150 cc Cup spielte, nicht weiterkam und dann



    auflegte während er spielte. Die Energie die ihm die Musik verlieh, ließ ihn gewinnen. So entstand die Idee zu einem Rennspiel mit Techno.
    Der Part im Interview wo er und andere von Psygnosis dann mit Coldstorage abends in Clubs gegangen sind, um Coldstorage Inspiration für die Musik zu geben, ist einfach legendär.
    Vor allem damals in UK wo Underworld, Leftfield, Orbital, Fluke, the Chemical Brothers, KLF, MKL, Photek, Grooverider etc. in waren. Das war überwiegend kein Techno sondern Breaks, aber egal

  10. #10
    Habe mich schon gefragt, wann der nächste DLC erscheint, und habe Remnant II zum Glück noch nicht verkauft.



    Das wird für 9,99 Euro nicht nur ein Schnäppchen, sondern garantiert spaßig.


    Und die Gerüchteküche brodelte bereits ordentlich, und hier ist es:



    Erst war ich skeptisch, von wegen Prince of Persia als Roguelike und dann so früh nach The Lost Crown, wenn auch erst im Early Access.
    Dann noch von einem anderen Entwickler, doch der Trailer hat mich ziemlich überzeugt.
    Schaut total anders, aber geil aus.
    Und streng genommen passen Wiederholungen durch die Zeitmanipulation ziemlich gut zur Reihe.
    Ist vielleicht von Ubisoft sogar der richtige Schritt, eine Reihe von verschiedenen Seiten zu beleuchten und von unterschiedlichen Studios entwickeln zu lassen?
    So umgeht man hoffentlich diesen Assassin’s Creed-Effekt, wo sich alles gleich anfühlt.
    Trotzdem habe ich leichte Bedenken, dass Ubisoft es über die Jahre wieder übertreibt.
    Nur nach all den Jahren freue ich mich erstmal, dass die Reihe wieder so in Angriff genommen wird.
    The Lost Crown war nämlich ziemlich geil und das Remake ist ja ebenfalls noch ein Thema.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Das Spiel interessiert mich kein Stück, aber die Wahl der Musik im Trailer passt wie die Faust aufs Auge:

  12. #12
    Im alten Trailer war ein sehr cooler, mir leider unbekannter, Rocksong.

  13. #13
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Im alten Trailer war ein sehr cooler, mir leider unbekannter, Rocksong.
    Ich glaube das Lied war Darude - Sandstorm

  14. #14
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Das Spiel interessiert mich kein Stück, aber die Wahl der Musik im Trailer passt wie die Faust aufs Auge:
    Marketing how to.

  15. #15
    Sand Land feat. Darude?


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •