-
Held
Yakuza: Like a Dragon
Ein Yakuza mit rundenbasierendem Kampfsystem und ohne Kiryu Kazuma? Klingt erstmal seltsam, funktioniert aber im Falle von Like a Dragon verdammt gut und ist genau der neue Anstrich, den die Serie brauchte. Sich schon wieder mit Kiryu durch Kamurocho zu prügeln, hätte ich in der Tat nicht gewollt. Insbesondere das in die Moderne getragene rundenbasierte Kampfsystem mit seinem Jobsystem ist wahnsinnig gelungen. Im Endeffekt sind die klassischen Jobs wie Schwarzmagier oder Ritter in die Neuzeit übertragen worden. So ist der Ninja hier in Form eines Chefkochs unterwegs und die Eismagierin als Hostess mit ihrem Schaumwein-Angriff anstelle von Eisra. Traditionelle Beschwörungen gibt es hier in Form von Poundmates mit Spezialangriffen. Das sind dann keine Kreaturen aus der Mythe sondern Personen, für die man Sidequests macht oder alte Bekannte der Serie. Die Anspielungen auf die Ost-RPGs alter Schule sind überall zu finden und super gut umgesetzt. Ein wenig hat mich das an die South Park RPGs erinnert, die ich ebenfalls sehr gut finde. Das nenne ich Kreativität.
Auch sonst gibt es wenige Kritikpunkte. Die Charaktere sind klasse, es sieht gut aus, die Story ist gut, auch wenn sie etwas schwer in die Gänge kommt - was man bei einem 50 Stunden langen Spiel verschmerzen kann - die Sidequests machen Laune und das Minispiel mit dem Aufbau von Ichiban Holdings ist das für mich beste, das es je in einem Yakuza Teil gab, auch wenn es vergleichsweise viel Zeit frisst. Auch dass man sich endlich mal in einer neuen Location befindet (und trotzdem zu den alten Städten der vorherigen Teile zurückkommt) tut der Serie gut, auch wenn die Stadt etwas kleiner hätte ausfallen können. Man ist gerade die ersten 10-15 Stunden dann doch viel mit Rennen beschäftigt, was angesichts der recht häufig auftretenden Gegnermassen ein wenig nervt.
Verwunderlich war es zudem, einen Yakuza Teil das erste Mal in englischer Sprachausgabe zu spielen. Aber die Synchronsprecher sind sehr gut und da ich nun auch verstehe, was gesagt wird, finde ich es deutlich besser, obwohl man sich gerade bei alten Bekannten der Serie an die japanischen Sprecher gewöhnt hat.
Insgesamt ein hervorragendes Spiel mit dem ich wahnsinnig viel Spaß hatte. 8,5/10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln