Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
...aber dann bitte auf einem Niveau wie GoT, wo es auch echte Intrigen gibt, wo auch Entscheidungsträger sterben, ....
Ich hoffe Du beziehst Dich hierbei auf die Bücher und nicht auf die Fernsehserie ( ) aber auch ungeachtet dessen weiß ich nicht, ob ich Martins Plotstruktur da so viel Credit geben würde. Bzgl. politischer Intrigen hatte er einige starke Figuren, wie z. B. Kleinfinger, aber in Summe war doch auch hier viel vorhersehbar und klischeebehaftet und m. E. kriegt das Lied von Eis und Feuer allgemein zu viel Lob.
Ich finde übrigens nicht, dass das JRPG-Genre sich da in den letzten Jahren sehr ausgetobt hat. Aus meiner Perspektive herrscht immer noch das typische "böse Allmacht wird von jugendlichen Helden besiegt" Klischee vor.

Ich habe letztes Jahr erst FFXII nochmal durchgespielt und auch wenn der Plot definitiv seine Schwächen hat und man vorne und hinten merkt, dass da viel der Schere zum Opfer gefallen ist, gefiel mir das besser als das Meiste, was das JRPG-Genre in den letzten zehn Jahre kreiert hat.
Vagrant Story, Final Fantasy Tactics, Ogre Battle und auch Tactics Ogre sowie Triangle Strategy sehe ich als die nennenswerten Vertreter, die dieses Polit- und Intrigen-Drama sehr gut umgesetzt haben.

Was hat Dir an Tactics Ogre denn gefehlt bzw. missfallen in der Hinsicht? Ich denke, dass das - im Kontext der Zeit, wie Du ja auch erwähnst - eins sehr guter Aufschlag für eine bodenständige und erwachsene Geschichte gewesen ist.