Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: RMarchiv - Rückmeldung nach eurem Feedback.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was für ein Blödsinn. Wenn jemand der Betroffenen bei diesen Spielen (wo sie per Reallife Picture dargestellt, ermordet und sonst was werden) einen Anwalt einschaltet bleibts nicht nur beim Runternehmen des Inhalts von der Seite, dann muss Ryg dafür die Verantwortung übernehmen, dass dieser Inhalt auf dieser Seite zugänglich war. Das ist keine Kleinigkeit. Das sollte schon etwas ernster genommen werden.

    Es sollten dennoch die Spiele genannt werden damit man sich drum kümmern kann, andererseits ist das traurig dass ihr keine Ahnung zu haben scheint was alles auf eurer Seite ist.

  2. #2
    Also ich bin jetzt kein Rechtsexperte auf diesem Gebiet, aber da wäre ich mir nicht so sicher.
    Schließlich hat ryg das Spiel ja nicht hochgeladen, sondern bietet erstmal nur eine Platform an, auf der die Nutzer Inhalte bereitstellen können.

    Wenn jemand etwas illegales auf Facebook postet, ist ja auch erstmal der Poster dafür verantwortlich. Die Platform muss eben auf Meldungen reagieren und die anstößigen Inhalte zügig entfernen.

    ryg hat in seinem längerem Beitrag ja auch durchscheinen lassen, dass einer der Gründe ist, warum die Inhalte nicht redaktionell geprüft werden, dass man eben gerade nicht die Verantwortung dafür übernehmen will.

    Ich persönlich finde diesen Ansatz auch erstmal in Ordnung - wenn etwas gemeldet wird, wird es eben geprüft und entfernt. Das größte Problem würde ich darin sehen, wie auch schon erwähnt wurde, dass Trolle die gleichen Spiele immer wieder und wieder hochladen können. Das ist aber auch erstmal ein hypothetisches Problem, was man dann angehen kann wenn es wirklich auftritt.

    Natürlich ist hier jedem bewusst, dass das Ganze etwas fadenscheinig ist. Es ist wahrscheinlich, dass ein Großteil der Makerspiele auf der Seite Assets aus kommerziellen Spielen verwendet. Wir sind hier rechtlich definitiv in einer dunkelgrauen Zone. Allerdings sind Makerspiele wohl einfach nicht populär genug, dass es die Rechteinhaber groß interessieren würde, weil sie keinen Verdienstausfall dadurch haben. Dazu kann man nun verschiedene Meinungen haben - ich persönlich finde, wenn es keinen juckt, muss man nicht unbedingt päpstlicher als der Papst sein und kann den paar Fans auch ihr Hobby lassen.

    Ich fände es aber auch zielführend, etwas Arbeit darin zu investieren, zumindest die Hauptseite zu säubern. Das dauert nicht so lange, und wenn man auf dem Youtubekanal direkt mit einem AFD-Logo begrüßt wird oder auf der Hauptseite direkt links zu diffamierenden Spielen findet, macht das nunmal keinen guten Eindruck, sondern wirkt eher wie eine "Edgelord-Community".

  3. #3
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Was für ein Blödsinn. Wenn jemand der Betroffenen bei diesen Spielen (wo sie per Reallife Picture dargestellt, ermordet und sonst was werden) einen Anwalt einschaltet bleibts nicht nur beim Runternehmen des Inhalts von der Seite, dann muss Ryg dafür die Verantwortung übernehmen, dass dieser Inhalt auf dieser Seite zugänglich war. Das ist keine Kleinigkeit. Das sollte schon etwas ernster genommen werden.

    Es sollten dennoch die Spiele genannt werden damit man sich drum kümmern kann, andererseits ist das traurig dass ihr keine Ahnung zu haben scheint was alles auf eurer Seite ist.
    Ist halt bei 2.700 Spielen nicht mehr leicht, den Überblick zu haben. Sammelt doch mal Spiele, damit man die prüfen und gegebenenfalls entfernen kann. Meines Wissens nach ist in der Richtung auch schon einiges gelöscht worden.

  4. #4
    Das ist so absurd, was hier abgeht...

    Ich bin sehr froh, keiner derjenigen Entwickler zu sein, dessen Spiele ungefragt im RMarchiv gehostet werden.

    Um so mehr bin ich froh, keiner derjenigen Foren-User zu sein, die mit Realbild in diversen "Fun"-Games, welche ebenfalls über das RMarchiv gehostet werden, abgeschlachtet/vergewaltigt/geköpft werden.

    Es ist so unglaublich geschmacklos und ehrlich schockierend, sowas hier lesen zu müssen, vor allem, wenn man es mit erwachsenen Menschen zu tun hat, die sich fortwährend weigern, die Inhalte ihrer eigenen Seite zu prüfen und menschenverachtende, urheberrechtlich bedenkliche und schädliche Inhalte selbstständig zu entfernen. Ich bin sprachlos.

    So wie es aktuell aussieht, braucht es nur eine einzige Person, die einen Anwalt einschaltet, und das Archiv, sowie seine Betreiber, werden schwerwiegende, reale Probleme bekommen, die man am Ende auch nicht mehr in einem Forenthread wegdiskutieren kann.

    Ich habe mehr erwartet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •