Ergebnis 1 bis 20 von 234

Thema: WG #78 - Von Ostereiern und der Auferstehung des Forums

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh Junge, mein erster WG-Post seit Äonen!

    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Was werdet ihr an den Osterfeiertagen so treiben?
    Vermutlich neue Musiker suchen, die unsere Lücke am Bass füllen möchten. Unsere Bassistin ist leider spontan nach 7 Jahren ausgestiegen. Wird mühsam, weil hier in Wien die meisten guten Leute selbst schon 3 Bands haben.
    Ansonsten: Arbeiten! Die Strahlentherapie schläft nicht und die Maschinen müssen laufen.

    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Wie seht ihr das so: Ist das Forum wirklich tot, oder nur ein Bisschen müde? Und falls doch tot: Wird es in drei Tagen wieder auferstehen?
    Ich denke, dass es nur etwas müde und ausgebrannt ist, und mit dem Wandel der Zeit nicht so gut klar kommt (und damit meine ich nicht die Sommerzeit).
    Vielleicht fängt sich das Ganze ja wieder. Ich habe jedenfalls nicht das Gefühl, als wäre die Community inaktiv. Nur nicht mehr so aktiv wie vor 10 Jahren.
    Dass die Communitytreffen seit Corona wegfallen tut sicher auch sein Übriges, denke ich.

    Übrigens bin ich erst letztens wieder über die Spammafia/ASP-Forenromane gestolpert. Wäre etwas in der Art nicht mal wieder großartig? Ich wäre für ein Revival. Da würd ich mich auch wieder aktiv beteiligen wollen.

  2. #2
    Zitat Zitat von The_question Beitrag anzeigen
    Übrigens bin ich erst letztens wieder über die Spammafia/ASP-Forenromane gestolpert. Wäre etwas in der Art nicht mal wieder großartig? Ich wäre für ein Revival. Da würd ich mich auch wieder aktiv beteiligen wollen.
    Um was gings? Klingt witzig.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Um was gings? Klingt witzig.
    Damals gabs die von der_ete und mir gegründete "Anti-Spam-Police", erkennbar an eigenen signaturgrafiken. Goefla_the_Alien hatte daraufhin als Pendant die Spam-Mafia mit eigenen Signaturen ins Leben gerufen und das hatte sich dann im Forum schnell zu zwei kultigen Fraktionen ausgebreitet, was sogar zu zwei fiktiven Forenromanen geführt hat, in denen der Kampf zwischen den beiden Fraktionen beschrieben wurde. War ein richtig, richtig tolles Projekt und ich hatte sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben sehr viel Spaß. Zu den Schreiberlingen damals gehörten unter anderem auch Daen, Dennis, DJn, Desmond und noch einige andere Forenlegenden.

    War eine goldene Zeit, damals.

  4. #4
    Und es wurden zahlreiche Forenuser einfach mit eingebaut, ob sie wollten oder nicht.
    *looking at you, Manga-Protector*

  5. #5
    Generell vermisse ich solche Aktionen, davon gabs ja weit mehr als die eine. Ich erinnere mich an (nicht ganz ernst gemeine) Forenkriege zwischen Atelier, QFRAT und Progforum.

  6. #6
    Dann komm ich auch mal aus der Versenkung, ich hatte früher mal ne Postqoute von >12 am Tag. Alte Zeit. Tod ist das Forum nicht, aber es erinnert an Relaxo. Schläft viel, aber wenn es wach ist gehts rund.

    Karfreitag bin ich auf nem Spieleabend im Metalclub, Rest der Zeit ist nioch nicht verplant.

  7. #7
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Karfreitag bin ich auf nem Spieleabend im Metalclub, Rest der Zeit ist nioch nicht verplant.
    Was spielt ihr denn da so? Schafkopf oder eher andere Brettspiele?

    @Tq: Ich glaub ich geh diese Aktion mal suchen, das klingt amüsant. Vielleicht gibt's noch irgendwo in den Tiefen des Forums Überreste davon. Danke für deine Erklärung dazu. ^^

    Geändert von Kael (07.04.2022 um 16:28 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Was spielt ihr denn da so? Schafkopf oder eher andere Brettspiele?

    @Tq: Ich glaub ich geh diese Aktion mal suchen, das klingt amüsant. Vielleicht gibt's noch irgendwo in den Tiefen des Forums Überreste davon. Danke für deine Erklärung dazu. ^^
    Kartenspiele, Brettspiele, 2019 gabs auch ein kleines Magictunier. Ich nehm die Karten mit

  9. #9
    Quote aus dem Forenroman-Thread:

    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Im Makers Mind steht der Forenroman würde ungefähr 50 Seiten fassen!

    Nun, bei Augenfreundlicher Schriftgröße 14 sind es stolze
    164 SEITEN (!!!)

    Herunterzuladen ist das ganze HIER.
    Genau das Richtige, für alle, denen daqs Forenformat zu unübersichtlich zum Lesen ist.
    Etwa die Hälfte (bis Seite 62) ist auf Rechtschreibfehler korrigiert, danach hatte ich keinen Bock mehr. ICh werde die komplett verbesserte Version morgen posten!
    Und: Ja, es sind Ferien und ich habe massenhaft Zeit!
    Die Frage ist jetzt, gibt es gesamtwerk.doc noch wo? Leider sind die Lycos-Seiten von der Wayback Machine excluded...

  10. #10
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Quote aus dem Forenroman-Thread:



    Die Frage ist jetzt, gibt es gesamtwerk.doc noch wo? Leider sind die Lycos-Seiten von der Wayback Machine excluded...
    Vielleicht hat einer der Schreiberlinge auch noch irgendwo eine Version auf einer Platte liegen? Ich schau auch mal

    EDIT: Leider nichts gefunden.

    Geändert von The_question (08.04.2022 um 22:10 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von The_question Beitrag anzeigen
    Vermutlich neue Musiker suchen, die unsere Lücke am Bass füllen möchten. Unsere Bassistin ist leider spontan nach 7 Jahren ausgestiegen. Wird mühsam, weil hier in Wien die meisten guten Leute selbst schon 3 Bands haben.
    Ich spiele Tuba und wohne nicht in Wien...
    ich befürchte, dass dir das absolut nicht weiterhilft.

    Ansonsten hab ich das Projekt wieder gefunden: Göfla's Liberation
    Und uff: Das ist jetzt verdammt nochmal 19 Jahre alt.... ey.... Boar!

  12. #12
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Ich spiele Tuba und wohne nicht in Wien...
    ich befürchte, dass dir das absolut nicht weiterhilft.

    Ansonsten hab ich das Projekt wieder gefunden: Göfla's Liberation
    Und uff: Das ist jetzt verdammt nochmal 19 Jahre alt.... ey.... Boar!
    Leider nein. Aber bisher haben sich doch einige Interessenten gemeldet. Sehr zu meiner Überraschung, für gewöhnlich sind immer genau die Musiker aus, die man grade braucht.

    Und yessss, er war so gut! Der zweite Teil war vor allem eine richtig gute Auflösung des Ganzen. Ich vermisse das!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •