Ergebnis 1 bis 20 von 249

Thema: Atelier = tot?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich möchte an der Stelle kurz anmerken, dass jeder über meinen Post denken und reden darf, wie er es möchte. Ich bin dafür niemandem böse und es stimmt, dass ich viele Punkte darin auch auf mich beziehe.
    Ich weiß es zu schätzen, dass es auch User gibt, die einige meiner Gedanken teilen, möchte aber nochmal darauf verweisen, was der Kern war: Das Atelier sollte aufhören, sich in kleinlichen Konflikten selbst zu zerreiben und lieber an dauerhaften Lösungen mit wirklich motivierten Leuten arbeiten, die nicht nächste Woche, nicht morgen und nicht später, sondern JETZT damit anfangen, konkrete Lösungen zu erarbeiten. Hauptseite aufwerten, Communityarbeit verstärken, Makerpendium wenigstens und vielleicht sogar rmarchiv einbinden, Brücken zum MV schlagen, gleichberechtigt, nicht immigriert. Dadurch, dass nun hier eine Debatte über mich geführt wird, ist niemandem geholfen, und ihr solltet diesen Thread auch nicht nutzen, um möglichst viel Shade herumzuwerfen und andere herabzureden. Ich habe das in meinem Post auch getan, aber zumindest die Intention davon war, die angesprochenen Punkte zu betonen.

    Am Ende des Tages geht es doch nicht um einzelne User wie mich, Sorata oder BoardIKramer, es geht darum, dass das Atelier seine Mentalität wiederfindet.
    Dafür muss man zusammenhalten, nicht streiten.

    Bis dann.

  2. #2
    @Yoraiko: Und das ist tatsächlich ein Statement, das ich unterschreiben kann.

    Nur, wenn es dir im Kern um den Zusammenhalt geht, warum ziehst du dann erst über andere vom Leder, die dich persönlich gekränkt haben?
    Aber sei's drum...

    @Noodles91: Entschuldige, wenn meine Wortwahl da zu harsch rüberkam. Unterstellen wollte ich dir da nichts. Ich bin aber der Meinung, dass diese "Vorbehalte" gegenüber spezifischen RPG-Maker-Generationen gar nicht so grassierend sind, wie es den Anschein hat.
    Dass bei Contests im MV-Forum (da würde ich auch nicht allzu viel auf die Gewichtung von Platzierungen geben) mehr neue Maker beliebt sind, liegt auch daran, dass Entwickler mit anderen Stilrichtungen dann gar nicht so aktiv mitmachen. Das ist in mancher Hinsicht - wie auch hier mit der Aktivität ein Teufelskreis. Mir z.B. fehlt einfach die Zeit & Motivation, ständig an Wettbewerben mitzumachen - aber vielleicht ändert sich das noch.

    Zitat Zitat
    (...)irgendwas muss dann ja da schon dran sein.
    Und nur als abschließender Hinweis von meiner Seite: Nur weil mehrere Leute das gleiche sagen, muss es nicht automatisch der Wahrheit entsprechen. Bewahre dir da gerne auch ein bisschen gesunde Skepsis und mach dir selbst ein Bild - das meiste kann man ja nach wie vor öffentlich nachlesen. Es ist selten hilfreich, Dinge allein anhand der Anekdoten aus zweiter und dritter Hand zu bewerten.

    MfG Der Schilderich
    Team FervorCraft

    Geändert von sorata08 (03.04.2022 um 16:41 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Ich möchte an der Stelle kurz anmerken, dass jeder über meinen Post denken und reden darf, wie er es möchte. Ich bin dafür niemandem böse und es stimmt, dass ich viele Punkte darin auch auf mich beziehe.
    Ich weiß es zu schätzen, dass es auch User gibt, die einige meiner Gedanken teilen, möchte aber nochmal darauf verweisen, was der Kern war: Das Atelier sollte aufhören, sich in kleinlichen Konflikten selbst zu zerreiben und lieber an dauerhaften Lösungen mit wirklich motivierten Leuten arbeiten, die nicht nächste Woche, nicht morgen und nicht später, sondern JETZT damit anfangen, konkrete Lösungen zu erarbeiten. Hauptseite aufwerten, Communityarbeit verstärken, Makerpendium wenigstens und vielleicht sogar rmarchiv einbinden, Brücken zum MV schlagen, gleichberechtigt, nicht immigriert. Dadurch, dass nun hier eine Debatte über mich geführt wird, ist niemandem geholfen, und ihr solltet diesen Thread auch nicht nutzen, um möglichst viel Shade herumzuwerfen und andere herabzureden. Ich habe das in meinem Post auch getan, aber zumindest die Intention davon war, die angesprochenen Punkte zu betonen.

    Am Ende des Tages geht es doch nicht um einzelne User wie mich, Sorata oder BoardIKramer, es geht darum, dass das Atelier seine Mentalität wiederfindet.
    Dafür muss man zusammenhalten, nicht streiten.

    Bis dann.
    Ich bin überrascht dass du noch da bist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •