Seite 7 von 10 ErsteErste ... 345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 249

Thema: Atelier = tot?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ken der Kot Beitrag anzeigen
    Gibt es denn Admins, die ihren eingeölten Body ebenfalls zur Schau stellen würden? Oder nur ich?
    Ich kann das Öl zum Einölen bereit stellen, hab 3 Liter Mandelöl auf eBay geschossen.

  2. #2
    Wäre die Zeit und Energie, die in diesen Thread flossen in andere Bereiche gesteckt worden dann würde es diesen nicht geben. Es ist erstaunlich dass dafür Zeit da ist, zu meckern das nichts tot ist bzw so scheint aber nicht dafür diese Zeit in andere Bereiche zu stecken um alles anzukurbeln bzw am laufen zu halten.
    Jedenfalls hoffe ich dass es hier einen Aufwärtstrend geben wird, so wie früher (da war ich nur leser ohne Account)wirds nicht mehr, aber ggf wird es doch etwas besser. Wäre jedenfalls schade um dieses Urgestein.

    Beste Grüße

  3. #3
    Zitat Zitat von Cerox Beitrag anzeigen
    Wäre die Zeit und Energie, die in diesen Thread flossen in andere Bereiche gesteckt worden dann würde es diesen nicht geben. Es ist erstaunlich dass dafür Zeit da ist, zu meckern das nichts tot ist bzw so scheint aber nicht dafür diese Zeit in andere Bereiche zu stecken um alles anzukurbeln bzw am laufen zu halten.
    Rate mal, was Politiker auf der ganzen Welt den ganzen Tag über hauptsächlich tun. Und es ist ja nicht so, daß der Aufwand tatsächlich derselbe wäre. Mißstände festzustellen erfordert weder viel Kreativität noch Energie, kann aber trotzdem hilfreich sein, um überhaupt herauszufinden, woran es mangelt und wo (bzw. ob überhaupt) Bedarf an Handlung besteht. Da herrscht ja, wie du sehen kannst, alles andere als Einigkeit.

    @Byder: Vom RPG Maker an sich und deinem persönlichen Desinteresse an seinen Spielen mal abgesehen (auch ich meide alles, was mit VX aufwärts gemacht wurde, weil mich die Ästhetik anekelt -- spiele aber generell seit zig Jahren keine Computerspiele mehr): Gibt es denn überhaupt noch eine Onlinecommunity, in der man sich im selben Maße kreativ austoben kann wie wir damals, ohne große Einstiegshürden? Ich kenne mich mit Programmen wie Unity leider überhaupt nicht aus, stelle mir das aber ungleich technischer und komplexer vor und könnte mir daher vorstellen, daß der Bedarf an einer solchen Nische auch weiterhin besteht und gedeckt werden könnte, würde mal ein wirklich ansprechendes, modernes Equivalent zu den alten RPG-Makern erscheinen. Leute wollen sich ausdrücken. Und ich kenne viele Kids, die das etwa mittels Minecraft tun, was für mich unverständlich ist, da man dort kreativ, visuell und spielerisch doch in einem viel engeren Käfig gefangen ist, der zudem auch komplett auf einer Retro-Ästhetik aus Papas Zeiten basiert.

    Geändert von Froschvampir Q (26.05.2022 um 14:12 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Froschvampir Q Beitrag anzeigen
    Rate mal, was Politiker auf der ganzen Welt den ganzen Tag über hauptsächlich tun. Und es ist ja nicht so, daß der Aufwand tatsächlich derselbe wäre. Mißstände festzustellen erfordert weder viel Kreativität noch Energie, kann aber trotzdem hilfreich sein, um überhaupt herauszufinden, woran es mangelt und wo (bzw. ob überhaupt) Bedarf an Handlung besteht. Da herrscht ja, wie du sehen kannst, alles andere als Einigkeit.
    Ich würde nicht soweit gehen die User hier als Politiker zu denunzieren 😛 jedenfalls denke ich wohl dass der Aufwand hier Missstände zu posten, die schon zig mal hier aufgeführt wurden, der selbe ist wie woanders etwas zu posten und da ggf Gespräche etc anzukurbeln und ggf damit zu erreichen einen Aufschwung zu generieren die andere mitreißt.

    MfG

  5. #5
    [Ok, ein zweites Mal, weil ich irgendwie ausgeloggt werde, während ich schreibe GRR!. Das ist schon mal passiert, weiß da wer was?]

    Den genauen Gedankengang krieg ich jetzt natürlich nicht mehr hin. Mensch.
    Jedenfalls habe ich länger überlegt, was und ob ich überhaupt noch dazu schreibe, aber jetzt wollte ich doch noch was sagen.

    IndependentArt hat recht, wenn er es bezeichnend findet, dass über das Wiederbelebungsprojekt von letztem oder eher vorletztem Jahr, schon so gar nicht mehr gesprochen wurde (und von der Seite auch kaum was kam zu dem Zeitpunkt hier im Thread).
    Es ist natürlich absolut verständlich, dass man andere, wichtigere Dinge zu tun oder einfach keine Lust seine komplette Freizeit für so ein Projekt zu opfern (geht mir nicht anders!) Wir sind ja auch alle keine Schüler mehr (soweit ich weiß). Mich überrascht es aber schon, dass hier jetzt gesagt wurde, dass da ja noch Dinge passieren usw. Find ich ja super, aber ich glaube alleine so ab und zu mal ein kleines Update hier im Forum zu posten wäre nett. Und wenn es nur ein Post ist à la: Joa, schon wieder nich viel passiert die letzten Wochen, aber dat wird schon! Einfach damit man nicht den Eindruck bekommt, dass es komplett eingeschlafen ist. Und bei der Gelegenheit kann man vielleicht auch mehr Leute zum Projekt einladen usw. Oder konkret nach Hilfe bei einer Sache fragen.

    Ich hab mich ehrlich gesagt kaum getraut nachzufragen, weil ich den Eindruck hatte, dass es schnell etwas falsch aufgefasst werden kann (und so ein bisschen sehe ich das hier auch, glaube ich). Aber es geht ja um keine Schuldzuweisung. Von nichts kommt nichts kann man immer sagen, ist aber so eine Sache. Aber ich verhalte (also schreibe und "nehme wahr") so ein Forum ja ganz anders, wenn ich weiß, dass da parallel "hinter den Kulissen" ein Projekt läuft und in mehr oder weniger absehbarer Zeit "irgendwelche Dinge" passieren werden

    Andererseits aber gebe ich Byder und Ligiiihh absolut recht. Die Zeit für so ein Forum ist irgendwo einfach vorbei. Und das ist jetzt auch nicht so tragisch. Kann man akzeptieren und sich entweder ne andere Ecke für seine Projekte suchen oder halt im kleineren Rahmen hier noch was posten. Speziell der RPGMaker ist halt nicht mehr das Tool der Wahl, wenn es um Indiedev oder so geht.

    [ich hatte glaube ich mehr geschrieben, aber im wesentlichen war es das. Ich lasse es jetzt mal so stehen]

  6. #6
    Zitat Zitat
    Die Zeit für so ein Forum ist irgendwo einfach vorbei. Und das ist jetzt auch nicht so tragisch.
    Ich weiß das bringt nix, aber ich find das sehr wohl absolut tragisch. Im Discord ist ständig was los, sogar im RM2k3-Discord ist relativ viel Aktivität, aber das ist einfach nicht dasselbe und viel vergänglicher und ich bekomme die Hälfte gar nicht mit weil ich mangels Threads* jede Nachricht lesen müsste um einen Überblick zu bekommen. Genauso tragisch wie der Trend zu Apps für jeden Schmarrn die dann aber schlecht funktionieren und viel zu wenig Funktionen haben, oder das Verschwinden der SD-Karten-Slots und austauschbarer Akkus, oder der Rise der YouTube-#Shorts die nicht mal Transport Controls haben, oder dass jedes zweite Programm inzwischen 300 MB hat und sich ohne genaue Nachfrage nach %localappdata% installiert, oder die Tatsache dass Software kaum mehr Helpfiles hat (geschweige denn Contexthelp) und daher Leute nicht mal mehr mitkriegen dass der Maker ein ausführliches Helpfile hätte.

    Es macht mich irgendwie hilflos und traurig dass manche Dinge in Richtungen gehen die ich immer öfter als (langfristig) schlechter empfinde. Leider kann ich daran nichts ändern.

    </früherwarallesbesser> </offtopic>

    *: Ja, es gibt theoretisch Threads, aber die nutzt keiner und sie sind auch nicht wirklich übersichtlich.

    Naja... ich hätt ja gern ein Forum was so dynamisch funktionieren kann wie ein Messenger. Meaning, ich sehe neue Nachrichten instant, über Websockets, und es gibt vielleicht sogar "XYZ schreibt ..."-Indicators (wenn der User das erlaubt), etc.

    KotatsuAkira hat zB im RM2k3-Discord jetzt immer wieder Patches veröffentlicht, ich hab aber sicher nur 50% davon mitbekommen und es ist nervig sie wiederzufinden.

    Geändert von Cherry (26.05.2022 um 17:00 Uhr)

  7. #7
    Kurz gesagt: Es ist das Ende der unipolaren Weltordnung.

  8. #8
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Naja... ich hätt ja gern ein Forum was so dynamisch funktionieren kann wie ein Messenger. Meaning, ich sehe neue Nachrichten instant, über Websockets, und es gibt vielleicht sogar "XYZ schreibt ..."-Indicators (wenn der User das erlaubt), etc.
    Fühle deinen Post. Discourse ist ganz gut imo!

  9. #9
    Hello, als ehemaliges Mitglied der ersteren Stunden und doppelt permagebannt wollte ich mich auch nochmal als gelegentlicher Leser der alle paar Monate mal reinschaut zu Wort melden. Es sind ja auch einige Jahre vergangen und die Welt hat sich doch ziemlich rasant verändert. Insbesondere die Internetnutzung von Jugendlichen.

    Foren sind nicht mehr der Ort zur typischen Kommunikation. Alles hat sich verlagert. Zu meiner Zeit hier, war der IRC Chat hier auch stets aktiver als das Forum. Schon zu der Zeit beschränkten sich die Unterhaltungen in den jeweiligen Foren, sei es Atelier oder Quartier, immer eher auf Spielevorstellungen und Ressourcenanfragen.

    Die These, Gamer hätten heute kein Interesse mehr an Spielen die aussehen wie die Spiele die der Vater gespielt hat, würde ich mir jedoch verbitten. Es mag zwar sein das 14-Jährige kein Interesse mehr an solchen Spielen haben, allerdings haben Spiele wie Ara Fell, Rise of the third power oder Stardew Valley durchaus gezeigt das es offensichtlich noch eine Zielgruppe gibt die genau danach verlangt.

    War die RPG-Maker Community früher groß? Eher nicht, zumindest nicht in Deutschland. Das waren schon früher nur einige Hundert die sich täglich ausgetauscht haben und mit extrem hoher Fluktuation von jungen Leuten die vom Einstieg in den Maker doch zu überfordert waren. Der Altersdurchschnitt war damals auch deutlich geringer. Durch Screenfun lagen wir hier hauptsächlich irgendwo zwischen 12 und maximal 25. Heute ist dieser wohl höher. Scheinbar gibt es ja noch einige die übrig geblieben sind wie Kelven und Daen. Leute wie Wishmop, JensMa, TBR, etc. die das Forum extrem belebt haben sind aber mittlerweile gegangen.

    Eine Reaktivierung des Forums könnte durchaus etwas bringen, wenn man mit einer Prozessänderung daher kommt. Statt sich auf die alten Strukturen zu verlassen, sollte man es vielleicht eher als Sammelort für Kreative neu definieren. Möglichkeiten bieten das sich einzelne Talente finden und zusammentun. Grafiker, Musiker, Hobbyprogrammierer und Autoren an einem Ort versammeln und zusammenführen. Das gemeinsame Arbeiten fördern. Z.B. indem man die neuen Möglichkeiten wie Zoom oder Telegram nutzt und auch anbietet.

    Nachlesen ist schön und gut aber es fühlt hier eben auch sehr angestaubt an. Ich selbst arbeite heute als UI/UX Designer im hiesigen Internet und kenne die Bedürfnisse der Nutzer oder finde sie eben heraus. Ich hätte einige Ideen wie man den RPG-Maker und die Community wieder fresh machen kann. Allerdings sollte man sich dann nicht gegen Neuentwicklungen wie den VX, MZ, etc. versperren. Ein absoluter Fokus auf 2000 und 2003 wird nichts bringen. Die Teile sind 20 Jahre alt und Spiele darauf können praktisch nicht vermarktet werden wenn sie sich als gut entpuppen.

    Und es sei auch hinzugesagt das eine Reaktivierung viel Arbeit bedeutet und nach Fertigstellung erstmal nur von Frustration gekrönt sein wird. Der Aufbau einer Community ohne die Reichweite einer Screenfun läuft deutlich schleppender voran. Heißt es gäbe auch noch die Aufgabe von PR und Marketing.

    Mein Fazit lautet also ja, man kann das tote Atelier wiederbeleben. Nur die Frage ist, sind die die es sich wünschen auch bereit eben diese enorme Arbeit hineinzustecken?

  10. #10
    Zitat Zitat von the_real_archeo Beitrag anzeigen
    War die RPG-Maker Community früher groß? Eher nicht, zumindest nicht in Deutschland. Das waren schon früher nur einige Hundert die sich täglich ausgetauscht haben und mit extrem hoher Fluktuation von jungen Leuten die vom Einstieg in den Maker doch zu überfordert waren. Der Altersdurchschnitt war damals auch deutlich geringer. Durch Screenfun lagen wir hier hauptsächlich irgendwo zwischen 12 und maximal 25. Heute ist dieser wohl höher. Scheinbar gibt es ja noch einige die übrig geblieben sind wie Kelven und Daen. Leute wie Wishmop, JensMa, TBR, etc. die das Forum extrem belebt haben sind aber mittlerweile gegangen.
    Gelogen, ich bin noch hier

  11. #11
    Dann hat das Aelier noch Puls. Nur was jetzt?

  12. #12
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Dann hat das Aelier noch Puls. Nur was jetzt?
    Ich fürchte dass es wesentlich mehr braucht als ein Altnutzer, der hier nach einem Jahrzehnt mal die Nase reinsteckt.

    Es ist zwar schade dass das Atelier so gut wie tot ist, aber braucht die aktuelle Zeit überhaupt noch ein Forum? Gibt es überhaupt noch eine deutsche Makercommunity? Und falls es eine Community gibt, wo steckt die aktuell?
    Und ich habe beiläufig gelesen dass GSandSDS weg ist, gibt es da offizielle Infos? Oder ist er einfach verschwunden?

  13. #13
    SDS war länger schon nicht im Forum oder auf BMTs. Im Discord isser noch.

  14. #14
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    SDS war länger schon nicht im Forum oder auf BMTs. Im Discord isser noch.

    Na immerhin, dann gibt es ihn noch Vielleicht hat er ja einfach mit dem Forum abgeschlossen?

  15. #15
    Zitat Zitat
    Dann hat das Aelier noch Puls. Nur was jetzt?
    Nichts.

    Zitat Zitat
    braucht die aktuelle Zeit überhaupt noch ein Forum?
    Ja.

    Zitat Zitat
    Gibt es überhaupt noch eine deutsche Makercommunity?
    Ja.

    Zitat Zitat
    Und falls es eine Community gibt, wo steckt die aktuell?
    Gamedev-Cafe, hier, viele stille Mitleser, paar Discords und paar Youtube-Hanseln.

    SDS macht nichts mehr am Atelier, aber Maturion meinte ja mal, dass er ihm da freie Hand bei der Gestaltung der Website geben würde, in der Theorie. Das ist nun aber auch wieder ewig her, Maturions To The Moon-Stream ist immer noch nicht auf Youtube, der Makerblog dümpelt vor sich hin, ich glaube, der Gute ist wie wir alle ein bisschen an der Realität gescheitert.

    Jetzt muss man halt sehen, ob das Atelier sich in dieser trögen Phase noch ein paar Jahre trägt. Wenn Elektra Kingdom und Sternenkind-Saga dieses Jahr hoffentlich noch herauskommen, erwarte ich mal wieder richtige boosts an Aktivität.

  16. #16
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Es macht mich irgendwie hilflos und traurig dass manche Dinge in Richtungen gehen die ich immer öfter als (langfristig) schlechter empfinde. Leider kann ich daran nichts ändern.
    Falls es hilft: Du bist mit diesen Ansichten überhaupt nicht alleine. Daher habe ich auch enorme Mühe mit Leuten, die alles immer mit dem Lauf der Zeit rechtfertigen. Ja, wenn mir der Lauf der Zeit nicht gefällt, halte ich an den alten Dingen fest, solange es geht. Und manchmal kann man eben doch etwas bewegen, wenn man sich nicht bloß passiv verhält, auch in der heutigen Welt. Stichwort Klinkenstecker, der vielerorts wieder ein Comeback erlebt. Ein oder zwei Windmühlen werden ja wohl mal kaputtgehen, wenn man lange genug dagegen kämpft. Und wenn die ganzen Streamingplattformen zu Grunde gehen und alle Leute plötzlich ohne Filme und Musik dastehen, habe ich dann immer noch alles offline.

    (Ich bin auch ununterbrochen mit dem RM2k aktiv, der mir durch so viele Zeiten geholfen hat und es immer noch tut, und werde dir für deine Dienste für dieses mein liebstes Computerprogramm aller Zeiten auch auf ewig dankbar sein, Cherry. Den kann mir auch keiner jemals wegnehmen, solange nicht etwas "GoldenEye"-mäßiges passiert.)

    @IndependentArt: 不是啦。Es gab nie eine unipolare Weltordnung.

    Geändert von Froschvampir Q (26.05.2022 um 18:10 Uhr)

  17. #17
    Und es ist tot XD nee Spaß.

    Las etwas von Arbeitsgruppen die dagegen etwas tun wollen. Gibts da Neuigkeiten dazu? Evt Fortschritte?


    MfG

  18. #18
    Zitat Zitat von Cerox Beitrag anzeigen
    Las etwas von Arbeitsgruppen die dagegen etwas tun wollen. Gibts da Neuigkeiten dazu? Evt Fortschritte?
    Rhetorische Frage.

    Nein, ernsthaft das MMX ist ein dolles Board. Nur der Bereich "RPG-Atelier" ist toter als ein willkürlich durch eine verfallene Ruine spukendes Schlossgespenst und daran wird sich auch tatsächlich nicht mehr sehr viel ändern, davon bin ich hinreichend überzeugt.

  19. #19
    Ich spiele dann jetzt nochmal mein Tonband ab.

    Du hast nicht vollkommen unrecht, Ken, doch das wirklich Tragische ist nach wie vor, dass es eben nicht, wie von mehrerer Seite und möglicherweise auch dir impliziert, so sein müsste.
    Das ist kein unausweichliches Schicksal, das dem Zeitgeist unterliegt und nicht geändert werden kann. In exakt diesem Thread hatten wir vor einigen Wochen so viel Aktivität und motivierte User wie schon seit Jahren nicht mehr. Es wurden so viele hilfreiche, konstruktive und sinnvolle Vorschläge ausgeschüttet, dass man nur die Hälfte davon umsetzen müsste, um alles zu ändern. Man hat die Leute, man hat die Ideen. Das Atelier hat somit in der Theorie wirklich alles Nötige und das volle Potential, sich selbst wiederzubeleben und zumindest in einem realistischen Maße wieder eine ganz andere Aktivität einzufahren.

    Das wussten wir schon vor ein paar Wochen, und dann kam das eine, große Aber: GSandSDS ist nicht da. Der einzige Mensch auf dem Planeten, der technisch dazu in der Lage ist, 90 % der Vorschläge auch tatsächlich umzusetzen. Und weil er nicht da ist, passiert nichts. Und weil nichts passiert, springen wir wieder in den Loop des 'Das Atelier ist tot, machste nix'. SDS hatte immer schon meinen allergrößten Respekt - sowohl im Forum als auch im RL auf dem BMT. Aber er ist weg. Weg. Oder er will hier nichts mehr tun. Die naheliegende Lösung wäre dann, die anderen Administratoren zu fragen, ob sie übernehmen oder gar einen neuen Admin einsetzen könnten. Aber Scavenger will auch nicht, weil SDS nicht da ist. Und so springen wir wieder in den Loop des 'Das Atelier ist tot, machste nix'

    Dabei ist es, tatsächlich, nicht tot. Es ist admin-verwaist. Ich wies in diesem Thread vor einiger Zeit nochmals garstig darauf hin, obwohl ich hier wieder sein darf. Man warf mir - zurecht - Ungeduld und Vermessenheit vor. Ich wartete, wir warteten. Nichts passierte. Hier sind wir wieder.
    Wir User können auch viel machen. Ich finde nach wie vor, dass Leute wie La Cipolla oder Froschvampir nicht unrecht haben wenn sie sagen, dass das MMX und Atelier schon so okay sind und ihre Existenzberechtigung haben, absolut. Leute stellen Spiele vor, ich freue mich seit langem wieder auf so manches Makerprojekt, Maturion hat die Atelier-Streams wiederbelebt, ich selbst versuche hier und da aktiv zu sein, Videokram zu machen und vor allem mit Maturion und ryg RMArchiv und Makerpendium zu verbessern, was langsam vorangeht, aber es geht voran, Kentaro hat den MV-Contest geteilt, Leute beteiligen sich.

    Aber nur der Admin kann was reißen. Das ist kein Anbeten von Obrigkeiten, das ist ein technischer Fakt. Gebt dem RPG Atelier endlich ein Unterforum für Reviewer/Videoproduzenten und seht, wie es explodiert. Plötzlich könnten sich Leute wie TheBlakeBox oder die ganzen Videomenschen aus dem MV hier eine Plattform für Diskussionen, Anregungen, Fragen etc. schaffen. Bindet das Makerpendium und vielleicht auch endlich das RMArchiv wieder ein, damit das Atelier als Kern von wissen und Spielen gilt. Kooperiert enger mit dem MV - so sehr ich es persönlich nicht mag - und verlinkt euch gegenseitig um die Communitys zu einen, haltet die Hauptseite aktueller, auch mit Social Media wie z.b. dem Instagram-Account von Pendium und RMArchiv den ich ins Leben gerufen habe sowie dem Atelier-Account, legt die technischen Unterforen für mehr Übersicht zusammen, gebt dem Atelier ein englisches Unterforum für mögliche Internationalität selbst wenn es dann gar nicht so viele englischsprachige User anlockt. Ist egal. Hauptsache, es geht. Und das ist jetzt nur ein Bruchteil der Vorschläge die gemacht wurden.

    Ich werde mich in den kommenden Tagen - trotz des wie ihr sicher alle wisst immer vorherrschenden Zeitmangels im Leben eines arbeitenden Erwachsenen - nochmal hinsetzen, alle 8 Seiten dieses Themas durchforsten und jeden einzelnen Vorschlag zur Verbesserung/Wiederbelebung das Ateliers herauspicken, um das dann in einem neuen, übersichtlichen Thema nochmals zu präsentieren, nur damit uns allen klar wird, dass das Atelier eben nicht tot und verloren ist. Und um SDS hoffentlich, falls er doch nochmal wiederkommt oder ein anderer Admin denkt es wäre an der Zeit zu handeln, eine Liste an Möglichkeiten zu zeigen, die direkt von den Usern des Ateliers kommt.

    Bin fertig.

  20. #20
    Moin,

    wie bereits gelesen wurde, hostet das MV Forum gerade einen Jam. Gerne möchte ich auch das Atelier mit einbinden. Falls ihr Ideen oder Feedback habt - dann nur her damit Die Idee z.B. mit den Streamen von Maker Spielen finde ich sehr gut.
    Ich wäre auch nicht abgeneigt den "Dark Season" Jam auch hier im Atelier zu hosten. So das User, die sich nicht im MV Forum anmelden möchten, über das Atelier mitmachen können. Ich persönlich muss das noch mit dem Team besprechen und es braucht dann auch eine funktionsfähige Orga. Lasst gerne Feedback hier.


    EDIT:
    Falls die Mods da nichts gegen haben. Gerne könnt ihr mich via PN schreiben oder wir besprechen das mal bei einem Kaffee/Tee im Discord.
    LG

    Geändert von Kentaro (06.10.2022 um 12:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •