Das hat doch rein gar nichts damit zu tun, ob man das trotzdem nicht gutheißen kann oder doch. Es sollte aus meiner Sicht eben nicht die Pflicht des Konsumenten sein, zu erraten, ob die Firma hinter dem Spiel nicht sowieso binnen kürzester Zeit einen Re-Release des selben Spiels bereits anpeilt oder nicht.
Wo hast du den Beleg hierzu, dass sie seit der Entwicklung des Spiels versucht hatten, die Rechte sich zu erkaufen und diese zufälligerweise erst zur Switch-Version erlangen konnten? Hätten sie wirklich gewollt, dass man die Wahl zwischen beiden OST-Versionen hat, hätten sie die Rechte dazu schon sichern können, noch bevor das Spiel überhaupt in Entwicklung war. Oder glaubst du, Sugiyama hatte halt dann plötzlich zur Veröffentlichung der Switch-Version willen es sich anders überlegt?Zitat
Es wäre schön, wenn du dich nicht so selektiv auf meine Diskussionspunkte beziehen würdest. Ich habe nämlich bereits gesagt, wie und in welcher Form ich solche Re-Releases persönlich akzeptieren kann, Stichwort Timing und Verfügbarkeit. Wie lange diese Praxis existiert, stand nie zur Debatte.Zitat
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum du überhaupt so polemisch gegen die kritische Betrachtung einer solchen Spiel-Veröffentlichungspolitik vorgehst. Ich gehe vollkommen damit konform, dass du als Individuum damit absolut kein Problem hast. Mir geht es persönlich auch nicht so nah. Aber findest du es wirklich so problematisch, dass man sowas nicht gut findet, dass du der Gegenseite Aluhüte aufsetzen und uns als naive Volltrottel darstellen musst?