Ergebnis 1 bis 20 von 4118

Thema: gerade durchgespielt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Old School Musical

    Ein cooles Chiptune Rhythm Game das einen circa dreistündigen Story-Modus zu bieten hat in dem die Charaktere durch Parodien anderer Videospiel-Welten reisen. Hätte für meinen Geschmack aber ruhig noch ein bisschen länger sein können, da das Finale leider ein bisschen plötzlich kommt. Viele Mechaniken kommen innerhalb der Story außerdem überhaupt nicht zum Einsatz sondern werden erst im Postgame Modus freigeschaltet, wie ein Gameboy-Modus, wirbelnde Anzeigen, ein sich verpixelndern Bildschirm, ein zunehmend schrumpfendes Blickfeld, etc... Man muss also erst mal soweit kommen bis die höchste Schwierigkeitsstufe ihrem Namen tatsächlich gerecht wird. Innerhalb der Story bin ich zwar auch ein paar Mal auf Hard gestorben, aber insgesamt war es ganz gut machbar. Im Postgame ist das nicht ganz so einfach.

    Ich hab hier auch ein kurzes Video gemacht, wenngleich man die schlimmsten Effekte da nicht zu sehen bekommt. Sollte als erster Eindruck aber reichen.


  2. #2
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Old School Musical

    Ein cooles Chiptune Rhythm Game das einen circa dreistündigen Story-Modus zu bieten hat in dem die Charaktere durch Parodien anderer Videospiel-Welten reisen. Hätte für meinen Geschmack aber ruhig noch ein bisschen länger sein können, da das Finale leider ein bisschen plötzlich kommt. Viele Mechaniken kommen innerhalb der Story außerdem überhaupt nicht zum Einsatz sondern werden erst im Postgame Modus freigeschaltet, wie ein Gameboy-Modus, wirbelnde Anzeigen, ein sich verpixelndern Bildschirm, ein zunehmend schrumpfendes Blickfeld, etc... Man muss also erst mal soweit kommen bis die höchste Schwierigkeitsstufe ihrem Namen tatsächlich gerecht wird. Innerhalb der Story bin ich zwar auch ein paar Mal auf Hard gestorben, aber insgesamt war es ganz gut machbar. Im Postgame ist das nicht ganz so einfach.

    Ich hab hier auch ein kurzes Video gemacht, wenngleich man die schlimmsten Effekte da nicht zu sehen bekommt. Sollte als erster Eindruck aber reichen.

    Wow das ist ja eine Breath of Fire 3 Anspielung. Das Spiel hat mich auch interessiert, nur habe ich die Befürchtung dass es für einen Rhythmus Spiel zu "basic" ist. Nur die World Map und die HP-Leiste wecken bei mir dann doch Interesse.

  3. #3
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Das Spiel hat mich auch interessiert, nur habe ich die Befürchtung dass es für einen Rhythmus Spiel zu "basic" ist.
    Der Story-Modus ist was das Gameplay angeht auch wirklich sehr simpel, aber der Postgame Modus steigert sich halt immer weiter was die Effekte angeht, wodurch ich gegen Ende nur noch auf Normal durchgekommen bin. Und im letzten Level sogar nur noch auf Einfach, weil mir das viel zu extrem wurde Und es gibt sogar einen geheimen Song den nur ich ein paar Sekunden überlebt habe

  4. #4
    Shadow of the Tomb Raider und der für mich schlechteste Teil der Trilogie.
    Rise of the Tomb Raider hat mich letztes Jahr echt abgeholt und war eines der Spiele 2017 für mich, weswegen die Erwartungen ziemlich hoch waren und nach ca. 16 Stunden bin ich schon ein wenig enttäuscht.
    Zum einen finde ich den Plot richtig schlecht erzählt, da man vieles aus Teil 2 kopiert hat und wirkt wie aus'n Ärmel geschüttelt.

    Selbst die Gräber haben mich später nur noch bedingt interessiert, habe fast die Hälfte gar nicht erst aufgesucht und waren die Rätsel alle samt recht simpel.
    Da waren die Vorgänger anspruchsvoller und besonders von der Location her viel intensiver und wirkten bedrohlicher.

    Was mir aber besser gefallen hat, war die geringere Action.
    Lara ist mehr am klettern und erkunden, anstatt sich durch Gegnerhorden zu ballern, selbst wenn dieser eine Punkt das Spiel für mich nicht gerettet hat.
    Einmal durchspielen okay, aber die 50+ Euro hätte ich besser in ein anderes Spiel investiert und für das Game hier max. 20 Euro ausgegeben.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Spider-Man (EU PlayStation 4)
    Es wundert mich irgendwie, dass es sonst keine Person hier im Forum gibt, die sich das Spiel besorgt und auch gespielt hat (zumindest gekauft haben es aber doch welche, soweit ich im entsprechenden Thread sehen konnte). Da ich diese Woche endlich mal wieder etwas mehr Zeit hatte zu zocken, habe ich mich die Tage nur Spider-Man gewidmet und so nach ca. 30 - 35 Stunden das Ende gesehen (inkl. aller Trophies, da es doch recht einfach war diese zu holen). Das Spiel hat verdammt viel Spaß gemacht, wenn auch bestimmte normale Kämpfe verdammt unfair waren und ich dadurch mehr als nur 1x gestorben bin. Die Inszenierung war genial, wie auch die Story, die erzählt wurde. Zudem durfte auch das obligatorische Stan Lee-Cameo nicht fehlen, welches bei mir für ein Lächeln auf dem Gesicht gesorgt habe. Wer die Comics verfolgt, wird auch mit dem Namen Miles Morales etwas anfangen können. Im Gegensatz zur Comicvorlage wird Miles nicht erst nach dem Tod von Peter Parker zu Spider-Man, sonder erhält die Kräfte während des Spiels (nur darf man sie mit ihm nie einsetzen). Ich bin auf den DLC gespannt, muss mir aber nun zuerst irgendwoher ein paar Pfund für den UK Store besorgen. So wie es aussieht, scheinen die DE- und UK-Fassungen nicht kompatibel zu sein.

  6. #6

    Gala Gast
    Habs am Releasewochenende gleich durchgespielt und fands super.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Habs am Releasewochenende gleich durchgespielt und fands super.

  8. #8
    Mega Man 11 im Anfängermodus durchgespielt. Jetzt kann das Training für Original Spec losgehen.

  9. #9
    So, ich breche Dead Cells mal soft ab. Ich hab den Endgegner jetzt so knapp ~10 mal versucht und bin nicht bereit, die Zeit reinzustecken, die da mit ziemlicher Sicherheit noch nötig wäre (hatte ihn vielleicht ein- oder zweimal gerade so auf die Hälfte gehauen). Es war aber ein großartiges Spiel, und durch die Blueprints, die Zeittore sowie den Zufallsfaktor gibt es durchaus ordentlich Motivation, eine Menge Runs zu machen. Der Anstieg des Schwierigkeitsgrads am Ende war mir dann trotz allem zu heftig – was irgendwie lustig ist, weil ich bei der ersten Begegnung mit dem Endgegner noch echt froh war, mal was Roguelike-esques zu spielen, dass gegen Ende nicht völlig trivial oder unangenehm wird. xD' Offensichtlich ist es schwierig, da eine gute Balance hinzukriegen. ^^
    Und ich will auch nicht ausschließen, dass ich nochmal zurückkehre, aber jetzt ist die Luft erstmal raus. So oder so vollste Empfehlung für dieses Spiel!

  10. #10
    Mega Man 11!
    Und ich fand es wirklich ziemlich gut. Ich mochte die 8 Robot Master-Stages sowie die Bosskämpfe sehr, die Steuerung ist griffig und präzise, der scharfe Cartoonlook ist hübsch und die Waffen machen eine Menge Spaß.
    Zwei Dinge, die ich eher enttäuschend fand: Zum einen die Musik. Irgendwie bleibt da nicht viel hängen, was für ein Mega Man-Spiel eher ungewöhnlich ist. Ich persönlich schiebe es aber eher auf den Stil des Soundtracks, der mir nicht so gefallen mag. Und dass es lediglich zwei "richtige" Dr. Wily Stages gibt, halte ich auch für etwas zu wenig. Ein bisschen mehr Endgame hätte ich mir da schon gewünscht.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Timespinner (US PlayStation 4)
    Wie ich erst nach dem Release erfahren habe, ist das Spiel durch eine Kickstarter-Kampagne entstanden. Ein Trailer zu dem Spiel weckte meine Interesse, so dass ich schließlich zugegriffen habe und das Spiel in einem Abwasch komplett beendet habe. Timespinner ist ein Metroidvania und spielt sich auch wie einer der GBA-Castlevania-Teile. Es bietet eine schöne Grafik in Pixeloptik, einen oft guten Soundtrack und einiges an Sachen zum Einsammeln. Das Problem ist nur, dass das Spiel viel zu kurz und viel zu einfach ist. Dachte ich zu Beginn noch, dass die Platin-Trophy schwer zu holen sein wird, war das heute Nacht im New Game+ in 2,5 Stunden erledigt gewesen. Gerade durch das New Game+ war der Nightmare-Schwierigkeitsgrad viel zu einfach (wobei man diesen Modus auch mit einem Level Cap von 1 starten kann). Vollpreis ist das Spiel definitiv nicht wert, aber für 5 EUR kann ich es jeder Person empfehlen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Timespinner (US PlayStation 4)
    Wie ich erst nach dem Release erfahren habe, ist das Spiel durch eine Kickstarter-Kampagne entstanden. Ein Trailer zu dem Spiel weckte meine Interesse, so dass ich schließlich zugegriffen habe und das Spiel in einem Abwasch komplett beendet habe. Timespinner ist ein Metroidvania und spielt sich auch wie einer der GBA-Castlevania-Teile. Es bietet eine schöne Grafik in Pixeloptik, einen oft guten Soundtrack und einiges an Sachen zum Einsammeln. Das Problem ist nur, dass das Spiel viel zu kurz und viel zu einfach ist. Dachte ich zu Beginn noch, dass die Platin-Trophy schwer zu holen sein wird, war das heute Nacht im New Game+ in 2,5 Stunden erledigt gewesen. Gerade durch das New Game+ war der Nightmare-Schwierigkeitsgrad viel zu einfach (wobei man diesen Modus auch mit einem Level Cap von 1 starten kann). Vollpreis ist das Spiel definitiv nicht wert, aber für 5 EUR kann ich es jeder Person empfehlen.
    Danke für das Kurzfazit, war bei dem Spiel schon ziemlich am überlegen, doch deinem Eindruck nach zu urteilen scheint es jetzt nicht gerade Aktzente oder einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Ich wurde leider erst vor kurzem noch von The Messenger enttäuscht, was zwar irre lustig ist und eine gute Steuerung besitzt aber anscheinend an genau den selben Problem krankt wie auch TimeSpinner.

  13. #13
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    So, ich breche Dead Cells mal soft ab. Ich hab den Endgegner jetzt so knapp ~10 mal versucht und bin nicht bereit, die Zeit reinzustecken, die da mit ziemlicher Sicherheit noch nötig wäre (hatte ihn vielleicht ein- oder zweimal gerade so auf die Hälfte gehauen). Es war aber ein großartiges Spiel, und durch die Blueprints, die Zeittore sowie den Zufallsfaktor gibt es durchaus ordentlich Motivation, eine Menge Runs zu machen. Der Anstieg des Schwierigkeitsgrads am Ende war mir dann trotz allem zu heftig – was irgendwie lustig ist, weil ich bei der ersten Begegnung mit dem Endgegner noch echt froh war, mal was Roguelike-esques zu spielen, dass gegen Ende nicht völlig trivial oder unangenehm wird. xD' Offensichtlich ist es schwierig, da eine gute Balance hinzukriegen. ^^
    Und ich will auch nicht ausschließen, dass ich nochmal zurückkehre, aber jetzt ist die Luft erstmal raus. So oder so vollste Empfehlung für dieses Spiel!
    Ich habe gerade Darkest Dungeon abgebrochen. Das Spiel ist too stronk, sogar auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad mit allen Assist-Modi an. Das Spiel war von Anfang an ein "uphill battle", alles darin verschwört sich gegen einen. Die Gegner sind zu hart, der RNG mag die rechte Seite des Schlachtfeldes lieber als die linke und der Blutfluch ist unaufhaltsam, sodass irgendwann alle Helden infiziert sind und dadurch 90% der Missionen nicht mehr machbar sind, weil der Fanatiker jetzt darin umherstreift und einfach ein totaler ••••••••• ist. Die Charaktere kriegen sie ja sogar außerhalb der Kämpfe nur aufs Maul. Ständig haben die neue Krankheiten oder werden wahnsinnig.

    Nicht mal die Level 3-Dungeons kriege ich reibungslos über die Bühne, weil dauernd irgendein Mist passiert, wodurch ich den Dungeon abbrechen und die Leute in die Klinik packen muss und jetzt wieder nicht die passenden Leute für diese Mission in der Hinterhand habe. Und dann klaut mir so ein Vogel auch noch mein Equipment! Eben habe ich mich mal an die erste Quest vom Hauptdungeon gewagt. Meine Party wurde kurz vor dem Bossraum ausradiert - jetzt habe ich vier Level 6-Helden weniger. Und die einzige Möglichkeit, wieder an welche zu kommen, ist eben, die anderen aufzuleveln und es dann noch mal zu versuchen. Da ich keine Ahnung habe, wie viele Versuche ich für vier (!) Quests im Hauptdungeon brauche, geschweige denn, wie viele Helden ich wieder auf Level 6 bringen müsste, habe ich mir gedacht, dass ich dafür eigentlich gar keine Zeit habe. Eigentlich fand ich das Spiel echt gut, aber ein paar Sachen sind einfach maßlos übertrieben. Vielleicht hätte ich ohne den Crimson Court-DLC spielen sollen. Das hätte den letzten Dungeon aber auch nicht einfacher gemacht. Keine Ahnung - ich geb auf.

    Ich bin nicht mal wirklich sauer auf das Spiel. Ich bin einfach nicht gut genug. *shrug* Hut ab vor denen, die es geschafft haben.

  14. #14
    VA-11 Hall-A



    Argumente:
    – chilliges, sehr eigenes Gameplay, in dem man in sich durch Dialoge klickt und in aller Ruhe Drinks mixt, die den Verlauf der Handlung seicht beeinflussen
    – Cyberpunk World Building ganz ohne Exposition Dumps, aber mit vielen coolen Seltsamkeiten; hält das Interesse wach, ohne sich in den Vordergrund zu schieben, unterstrichen von Optik und unaufdringlicher Musik
    – wahnsinnig alltägliche, bodenständige, lebendige, positiv schamlose und trotz allem mitreißende Dialoge, angereichert mit SEHR gutem Humor; fühlt sich für mich NICHT so an, als wäre es von einem Mann geschrieben, was im Sinne der Protagonistin gut ist (obwohl es scheinbar durchaus von einem Mann geschrieben ist )
    – ungewohnt organisches Raster an Charakteren; ein paar sind zentral, ein paar kommen öfter vor, ein paar nur einmal; ein paar kennt die Protagonistin schon (teilweise sehr gut), ein paar sind neu; es fühlt sich wirklich an, als würde man in einer Kneipe bedienen
    – ebenso organisch: Struktur & Pacing! "Slice of Life" im besten Sinne, aber mit seichten Höhepunkten und ohne das Gefühl, viel zu verpassen (obwohl man einiges verpassen kann)
    – guter Katzenhumor!
    – guter Gurkenhumor!
    – wahrscheinlich der unzugänglichste Name unter den mir bekannten Videospielen; dass es nicht HART gefloppt ist, spricht sehr deutlich für das Spiel!

    Fazit:
    Vollste Empfehlung, wenn man offen für Ungewöhnliches ist! 10 Stunden hab ich gebraucht, also auch eine angenehme Länge.

  15. #15
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    – wahrscheinlich der unzugänglichste Name unter den mir bekannten Videospielen.




    Kann ich aber auch vollends empfehlen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •