Ergebnis 1 bis 20 von 834

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Also das Spiel noch mal komplett von vorne zu spielen würde ich jetzt nicht empfehlen wenn man jetzt nicht unbedingt die Lust dazu verspürt. Tatsächlich kann man die Inhalte wirklich erst machen wenn man alle 4 Titanen aktiviert hat. Es handelt sich hierbei nicht um After Story Content, sondern ist nur zusätzlicher Kram den man vor dem finalen Kampf gegen Ganon machen kann um sich... noch mehr zu überpowern?

    Das bedeutet also auch dass man das Zurückkehren zu den 4 Questgebieten als Backtracking ansehen kann, ich finde das gerade deshalb schade weil es sich dabei um Gebiete handelt die man während dem Absolvieren der Hauptquest schon genug durchforstet hat. Viel sinnvoller hätte ich es gefunden diese Prüfungen in dem Dschungelgebiet, Akkala, Zentral-Hyrule und an der Küste nahe des Fischerdorfs abhalten zu lassen dass man auch so mal die optionalen Gebiete mit bedeutenderen Kontext erkundet. (Die Schneeberge oben links werden zum Teil durch das Orni-Gebiet abgedeckt und finde ich ohnehin äußerst uninteressant)

    Die Miniaufgaben kann man differenziert betrachten, einige davon sind teilweise ganz spaßig, andere jedoch auch unfassbar nervig und verlangen von einem dass man an manchen Stellen auf einen bestimmten Moment warten soll. Nach jeder Miniaufgabe darf man dann noch einen Schrein bewältigen, die bis auf eine Ausnahme keine Kampfschreine sind. Der Fokus dieses DLC's liegt im Gegensatz zum letzten gefühlt dann doch schon mehr auf das absolvieren von Schreinen in der typischen Spielstruktur.
    Die Schreine kann man aber wie gewohnt nur als kleine Imbisse betrachten,sie haben ihre Existenzberechtigung und auch manchmal ganz coole Ideen, sind aber viel zu schnell vorbei und zu offen zu lösen, auch hier sind mir wieder nur ein paar in Erinnerung geblieben. Schwierigkeiten hatte ich auf jeden Fall wieder mal mit keinem.

    Zum Schluss darf man dann noch einen vollwertigen Titanendungeon machen, der es tatsächlich in sich hat von der Ideenvielfalt, auch hier ist es wieder mal nicht so waaaaahnsinig schwer, doch was sie hier mit dem beweglichen Bauteil-Gimmick gemacht haben grenzt für mich an eine architektorische Meisterleistung, ich würde mir sowas tatsächlich mal im ganz großen Stil und einem abwechslungsreicheren Design wünschen, denn abgeneigt bin ich dieser Art von Dungeons nach wie vor nicht, solange sie nicht das einzige sind was das Spiel in dieser Art zu bieten hat.

    Ich habe wohl gehört dass es sowas wie eine antike Pferderüstung gibt, um das Pferd zu sich zu teleportieren. Irgendeine der EX-Quests wird das wohl behandeln, diese habe ich jedoch komplett ignoriert, weil ich nicht wirklich motiviert war durch die Gegend zu eiern um irgendwelchen Hinweis-Markierungen zu folgen, diese EX-Quests sind für mich draufgepappte Spielzeitstreckung auf die ich gerne verzichte.

    Ich meine, schließlich bekommt man am Ende eh sein Motorrad und ab dem Zeitpunkt sind Pferde komplett überflüssig in dem Spiel geworden, ich will es auf jeden Fall nicht mehr missen, auch wenn ich nur ein paar Minuten damit rumgefahren bin.
    Ich überlege jedoch das Spiel vielleicht irgendwann noch mal ein bisschen weiter zu spielen und ein paar Sachen noch zu machen, damit ich es auskosten kann. Ich denke mit dem Motorrad von Anfang an hätte mir das Bewegen durch die Spielwelt weitaus mehr Laune bereitet.
    Aber so kann man wenigstens mal sagen dass das Spiel eine würdige Belohnung für eine "epische" Questreihe parat hatte. Fühlte sich tatsächlich ganz befriedigend an, dieser Wahnsinnsbosskampf am Ende nach einen coolen Dungeon und dann der besten Belohnung im Spiel + dieses mal echt gut gemachten Cutscenes. Ich kann da echt nicht moppern, da war es das Backtracking wert gewesen.

    Geändert von Klunky (20.12.2017 um 17:15 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •