Seite 25 von 43 ErsteErste ... 1521222324252627282935 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 848

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

  1. #481
    Bin jetzt auf dem Todesberg und habe da schon ein bisschen gemacht. Spiel bockt deutlich mehr weils einfach 100x besser ist als dieses beschissene Akkala. Außerdem endlich mal ein neues Biomen ich kann diese endlosen Graßebenen so langsam nicht mehr sehen. Die Schreine scheinen auch ein besseres Niveau zu haben obwohl sich diese viel zu leicht exploiten lassen. Physikrätsel hin oder her wenn man mit Statis fast alles umgehen kann, läuft irgendwas falsch. Es wäre besser gewesen wenn bestimmte Fähigkeiten an bestimmten Stellen blockiert werden, einfach damit so manche Cheat-Lösungen nicht angehen können. Der Schrein mit der blauen Flamme war aber auf jeden Fall der Beste bislang.

    Was mich übrigens stört, das Design der Goronen die sehen viel zu niedlich aus in dem Spiel, wie eigentlich alles wohl niedlich wirken soll und dann noch dauernd diese tanzenden Charaktere und kindlich geschriebenen Dialoge... Weiß nicht hätte man irgendwie eleganter lösen können, dass ich mir beim Spielen nicht dauernd veräppelt vorkomme. Ich fand Wind Waker hatte einen deutlich erwachseneren Eindruck gemacht als dieses Spiel.

    Geändert von Klunky (08.04.2017 um 23:16 Uhr)

  2. #482
    Nur mal als kleines Vorwort: Die meisten meiner Beiträge sind ja sehr negativ gegenüber BotW, was nicht heißt, dass ich das Spiel gar nicht leiden kann. Das Spiel (gerade in den Medien) wird mit extrem viel positiver Kritik überhäuft und es braucht nicht noch jemanden, der genau das Gleiche sagt. Daher fokussiere ich auf das Zeug, was von wenigen erwähnt wird, und das sind bei BotW nun mal größtenteils die Schattenseiten.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Bin jetzt auf dem Todesberg und habe da schon ein bisschen gemacht. Spiel bockt deutlich mehr weils einfach 100x besser ist als dieses beschissene Akkala. Außerdem endlich mal ein neues Biomen ich kann diese endlosen Graßebenen so langsam nicht mehr sehen. Die Schreine scheinen auch ein besseres Niveau zu haben obwohl sich diese viel zu leicht exploiten lassen. Physikrätsel hin oder her wenn man mit Statis fast alles umgehen kann, läuft irgendwas falsch. Es wäre besser gewesen wenn bestimmte Fähigkeiten an bestimmten Stellen blockiert werden, einfach damit so manche Cheat-Lösungen nicht angehen können. Der Schrein mit der blauen Flamme war aber auf jeden Fall der Beste bislang.
    Hey, das Spiel besteht doch bestimmt nur zu 50% aus Grasebenen

    Zu den Schreinen - der allgemeine Konsensus ist ja, dass BotW ein schweres Game ist, für die Verhältnisse von Zelda. Ich denke daran ist nur teilweise etwas wahr. Sicher, das Kämpfen ist schwerer und die Gegner hauen mehr rein (so sehr, dass manche gerade am Anfang einen one shotten können). Die meisten Leute sprechen bei Schwierigkeit automatisch von mechanischer Schwierigkeit. Aber BotW ist ein extrem simples Game, wenn es um die Schwierigkeit der Rätsel geht. Sicher, man kann sagen, dass das nicht der Fokus hier war, aber dann kann man auch sagen, dass der Fokus von SS war, eine miese Story in extrem vielen Cutscenes zu präsentieren und so kommt man mit Kritik nicht weiter.

    Und auch das Handholding bei den Quests ist stärker und wird immer unter den Tisch gekehrt. Um ein Beispiel zu nennen, was eine exzellente Rätsel- und Weltstruktur hatte, muss man nur in der Zeldareihe gucken: Majora's Mask. Man muss die Stadt erkunden, mit NPCs sprechen, die nicht speziell markiert sind (wie es BotW tut), und alles, was irgendwie interessant ist, wird dann ins Notebook eingetragen. Das 3DS Remake trägt noch mehr Kram ein, aber vieles davon sind auch nur *Gerüchte*, aber grundlegend mag ich die Struktur des Originals mehr. BotW hat rote Fragezeichen neben interessanten NPCs, was ein Ding ist, was aus WoW kommt. Wird interessanterweise von niemandem angesprochen. Gibt auch Questmarker auf der Karte, aber nicht alles wird markiert. Was wohl auch daran liegt, dass 90% der Quests eher simplistisch sind, mal wieder verglichen mit MM. In letzterem musste man teilweise in ganz andere Teile der Welt reisen, um Rätsel zu lösen.

    Wieso vergleiche ich jetzt mit MM? Naja, einerseits ists mein Lieblingsteil der Reihe, andererseits zeigt es, wie simpel BotW in dieser Abteilung ist. Gerade als es rauskam mochten viele Leute MM nicht, und oft war damit die Schwierigkeit gemeint. Keine mechanische Schwierigkeit, sondern die, überhaupt Fortschritt in der Welt zu machen. MM hatte nämlich eher diesen Adventure-Ansatz für die Lösungen. Dieser wird behindert durch das exzellente Zeitreisefeature, welches hier die Nichtlinearität erzeugt.
    In BotW kann *jeder* Fortschritt machen, noch mehr als in anderen Zeldateilen. Damit ist das Spiel per Definition schon einfacher auf dieser Ebene. Was ich als negativ hinstelle mag für andere jetzt sehr positiv klingen, daher ist das halt ne Perspektivensache.

    In BotW sind die Rätsel eher lokal, die Schreine wohl als bestes Beispiel. Wird auch relativ selten angesprochen, aber bei den Schreinen hatte ich das Gefühl, dass ich auch bei dem Tomb Raider Remake hatte: ein zentrales Element älterer Spiele wird auf etwas größtenteils optionales reduziert. Ich mag diese Entscheidung nicht und das sorgt auch dafür, dass die Rätsel in den Hauptdungeons alle sehr simpel sein müssen. Schließlich muss das schwerste notwendige Rätsel leichter sein als das schwerste optionale. Dazu kommt, dass einige Rätsel in den Schreinen, wie Klunky schon sagt, eher Physikrätsel sind, welche auch gut gecheesed werden können.
    Schreinrätsel (also welche, um an Schreine zu kommen) gehören mit zu den besseren hier im Spiel, aber auch diese könnte man globaler gestalten. In den meisten Fällen ist die Lösung in einem kleinen Radius um denjenigen, der einem den Tipp gibt. Wenn sie in einem benachbarten Gebiet sind, wird einem meist sehr direkt gezeigt, wo man hin soll.

    Geändert von Sylverthas (09.04.2017 um 17:36 Uhr)

  3. #483
    @Sylverthas

    Da kann ich nur wenig hinzufügen. Majoras Mask ist auch immer das Spiel was mir am ehesten in den Kopf kommt, wenn ich an ein "perfektes" Zelda Spiel denke. Und das liegt nicht nur an der Zeitmechanik sondern auch an der gesamten Spielstruktur
    Das Paradigma den sich Breath of the Wild bedient hat sicherlich seine Vorteile, als eine Art spielbare Machtfantasie wie man es von fast allen modernen Triple A Spielen heutzutage kennt erfüllt es seinen Zweck und es fällt wohl den meisten leichter ein flüssiges Spielerlebnis herauszubekommen. Dennoch werden Fähigkeiten wie kritisches Denken, ein gutes Gedächtnis und eine hohe Aufmerksamkeitsspanne nicht sonderlich häufig verlangt und werden noch seltender entlohnt, In Zelda ist es weiß Gott nicht so schlimm wie in anderen modernen Vertretern seiner Open-World Zunft, aber für mich ist es verglichen mit solch einem Titel wie Majoras Mask doch schon mehr oder weniger ein Raub seines Adventure-Aspekts.

    Wie du schon sagtest verlangte das Original Majoras Mask damals noch vom Spieler sich ganz allein in einer fremden Stadt zu orientieren und das quasi schon von den ersten Spielminuten seit Beginn an. Spätere Abschnitte im Spiel waren stets so aufgebaut das man des Rätsels Lösung nicht auf einem Silbertablet serviert bekam, während die Handlungswege in Breath of the Wild lediglichen von einem verlangen... dass man ihnen folgt.
    Und abseits dessen hat man nie von vorne rein gewusst was nun wirklich als eine Quest zählt und was nicht, diese strikte bürokratische Trennung gab es in dem Spiel einfach nicht, es fühlte sich einfach nahtlos in die Spielwelt mit ein. Es obliegte dir als Spieler selbst die Wichtigkeit des Anliegens einzustufen.
    Da musste kein Questermarker vorher einen drauf hinweisen "Achtung, diesen NPC's möglichst schnell ansprechen"

    Eben leider so einige Kniefalle die das Spiel machen musste, um einer breiteren Audienz zu gefallen, schließlich zählt das ja alles zu den Punkten, welche die Serie "modernisiert" haben.

    Geändert von Klunky (10.04.2017 um 16:56 Uhr)

  4. #484
    Dieser Wald der Krogs ist doch einfach nur ein einziger Haufen Scheiße. zuerst ein Rätsel was vom Hinweis einfach viel zu vage und abwegig ist und jetzt diese Aufgabe bei dem man den Krog hinterherschleichen muss. Mal abgesehen dass solche Aufgaben nie sonderlich spaßig sind, ist es hier einfach noch 10x beschissener als in anderen Spielen. Es passiert einfach überhaupt gar nichts auf dem Weg, der Krog dreht sich einfach mal ohne Vorwarnung an bestimmten Stellen um, wenn man dann versucht ihn aus dem Weg zu gehen holt einen der Wald plötzlich direkt zum Anfang zurück, auch nur kleinste Schlenker vom Pfad werden sofort bestraft und das ohne Vorwarnung. Ich war einmal direkt vor dem Schrein, hätte nur noch drauf zumarschieren müssen aber anscheinend mochte das Spiel nicht den Weg von dem ich gekommen bin. Und das schlimmste ist man muss diese komplette passive und hirntote Aktivität jedes mal komplett von vorne machen.

    Mir ist es unerklärlich wie ein Spiel bei dem alle 30 Sekunden ein Autosave gemacht wird, wo wirklich jegliche erdenklichen Kontrollmechanismen eingebaut wurden damit kein Spieler zu 99,9 Periode Zeit auch nur jemals ansatzweise gefrustet ist, plötzlich solch einen Dünnschiss zulässt.

    Dieses Spiel ist doch ein einziges Pogrom gegen mich.

  5. #485
    Bei mir sind zwischendurch Wölfe und Schleime bei dem Auftrag aufgetaucht.^^

  6. #486
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Dieses Spiel ist doch ein einziges Pogrom gegen mich.
    Ganz genau! Nintendo hat deine Beiträge hier im Forum und wollte dich mal so richtig ärgern!

  7. #487
    Ich muss sagen den Deku Baum beim labern zuzusehen nimmt echt jede Ernsthaftigkeit aus der Master-Schwert-Szene. Bei Ocarina of Time wurde es noch am besten gelößt.
    Das Ding ist einfach nur Gehölz, da sollte letztlich nur eine Stimme rauskommen, weil dahinter in Wirklichkeit einfach nur ein kleiner Mann mit nem Megaphon sitzt. Ne ehrlich, das sieht überhaupt nicht gut aus.

    Btw bin ich ein wenig enttäuscht darüber wie man das Masterschwert bekommt. Das liegt einfach nur so rum, man muss da gar nicht viel für machen, lediglich ein paar Herzen haben, was ohnehin bei meiner (gründlichen) Spielweise schon gegeben war. Extrem antiklimatisch und überhaupt kein richtiger Aufbau auf diesen Moment, wie es in den früheren Teilen nach A Link to the Past eigentlich immer so war.

  8. #488
    Wenn bei der Thread-Übersicht Klunky als Verfasser des neuesten Beitrages steht, kann man sich echt schon die Uhr danach stellen, dass es wieder ein Mimimi-Beitrag ist.

    Die Mission mit dem Hinterherschleichen im Wald habe ich übrigens ohne Probleme beim ersten Versuch geschafft und fand sie athmosphärisch ziemlich geil.

    Warum spielst du das Spiel eigentlich, wenn es für dich sowieso nur ein "Haar in der Suppe suchen"-Simulator ist?

    Wenn man so vorgeht, kann man sich JEDEN 90+-Titel zerreden.

    Geändert von Taro Misaki (12.04.2017 um 14:45 Uhr)

  9. #489
    Zitat Zitat
    Btw bin ich ein wenig enttäuscht darüber wie man das Masterschwert bekommt. Das liegt einfach nur so rum, man muss da gar nicht viel für machen, lediglich ein paar Herzen haben, was ohnehin bei meiner (gründlichen) Spielweise schon gegeben war. Extrem antiklimatisch und überhaupt kein richtiger Aufbau auf diesen Moment, wie es in den früheren Teilen nach A Link to the Past eigentlich immer so war.
    Das nennt sich "Back to the Roots", so kam man schließlich auch im ersten Zelda an die besseren Schwerter .

  10. #490
    Naja doch das Spiel macht mir schon Spaß, aber um ehrlich zu sein es macht es mir auch Spaß über Dinge her zu ziehen die mir negativ auffallen. Es fällt mir in solchen Momenten einfach leichter meine Texte humorvoller zu schreiben, auch wenn mir bewusst ist dass viele diesen Humor nicht verstehen werden, was mir nun kürzlich jetzt auch eine Verwarnung eingebracht hat.

    Nichtsdesto trotz werde ich mich in Zukunft in derlei Hinsicht wohl etwas zurücknehmen müssen.

    Das Spiel ist schon wirklich erstklassig hinsichtlich des Core-Gameplays was einen große Freiheiten erlaubt. Was da aber völlig im Gegensatz dazu noch viel weiter aus den Rahmen fällt für mich als in den vorherigen Zelda Teilen, sind die Story und Charaktere, die wirken für mich noch mehr nach Schema F gestaltet als alles was ich davor von der Serie gewohnt bin. Der sprechende Pixar-Baum hat dem ganzen einfach die Krone aufgesetzt.

    Das es übrigens solche hohen Hype-Wertungen erhalten hat, macht es auch nicht besser, da stechen für mich noch mehr die negativen Sachen heraus, die es aufgrund der utopischen Erwartungshaltung (die Magazine haben den Messias prohpezeit) gar nicht geben dürfte.

    Beim Rätsel muss ich mich revidieren, es ist eigentlich gar nicht wirklich abwegig und unfair, ich habe schlichtweg das System wie man die Lösung eingibt missinterpretiert. Ich finde dennoch dass sie beim Wald echt Mist gebaut haben mit den undurchsichtigen Weißen Nebel, der einen bei kleinsten Überschreitungen der Grenzen sofort komplett zurückteleportiert. Die Aufgabe mit dem Ausspähen war nicht schwer, aber mit genug Pech muss man es trotzdem so wie ich 3x komplett wiederholen.

  11. #491
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Naja doch das Spiel macht mir schon Spaß, aber um ehrlich zu sein es macht es mir auch Spaß über Dinge her zu ziehen die mir negativ auffallen. Es fällt mir in solchen Momenten einfach leichter meine Texte humorvoller zu schreiben, auch wenn mir bewusst ist dass viele diesen Humor nicht verstehen werden, was mir nun kürzlich jetzt auch eine Verwarnung eingebracht hat.

    Nichtsdesto trotz werde ich mich in Zukunft in derlei Hinsicht wohl etwas zurücknehmen müssen.

    Das Spiel ist schon wirklich erstklassig hinsichtlich des Core-Gameplays was einen große Freiheiten erlaubt. Was da aber völlig im Gegensatz dazu noch viel weiter aus den Rahmen fällt für mich als in den vorherigen Zelda Teilen, sind die Story und Charaktere, die wirken für mich noch mehr nach Schema F gestaltet als alles was ich davor von der Serie gewohnt bin. Der sprechende Pixar-Baum hat dem ganzen einfach die Krone aufgesetzt.

    Das es übrigens solche hohen Hype-Wertungen erhalten hat, macht es auch nicht besser, da stechen für mich noch mehr die negativen Sachen heraus, die es aufgrund der utopischen Erwartungshaltung (die Magazine haben den Messias prohpezeit) gar nicht geben dürfte.

    Beim Rätsel muss ich mich revidieren, es ist eigentlich gar nicht wirklich abwegig und unfair, ich habe schlichtweg das System wie man die Lösung eingibt missinterpretiert. Ich finde dennoch dass sie beim Wald echt Mist gebaut haben mit den undurchsichtigen Weißen Nebel, der einen bei kleinsten Überschreitungen der Grenzen sofort komplett zurückteleportiert. Die Aufgabe mit dem Ausspähen war nicht schwer, aber mit genug Pech muss man es trotzdem so wie ich 3x komplett wiederholen.
    Hahaha, okay, jetzt sehe ichs, hahahaha, grandios humorvoller Text, hahahahahaha!!!!! Vorallem "Ich finde dennoch dass sie beim Wald echt Mist gebaut haben..." und "...da stechen für mich noch mehr die negativen Sachen heraus..." sind humoristische Meisterwerke

  12. #492
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Hahaha, okay, jetzt sehe ichs, hahahaha, grandios humorvoller Text, hahahahahaha!!!!! Vorallem "Ich finde dennoch dass sie beim Wald echt Mist gebaut haben..." und "...da stechen für mich noch mehr die negativen Sachen heraus..." sind humoristische Meisterwerke
    Bleibt doch sachlich
    Ich finde auch, dass der gute Klunky manchmal zu einer gewissen überkritischen Betrachtung (sehr) guter Spiele tendiert. Aber er begründet seine Meinung ja stets mit Argumenten, wieso ihm etwas nicht gefällt bzw. was aus seiner Sicht hätte besser gemacht werden können. Und das meist sehr ausführlich. Das ist mehr, als man von dem ein oder anderen User dieses Forums bzw. von der gefühlt absoluten Mehrheit aller Internet-User behaupten könnte

  13. #493
    Hmmm... immer schön, dass über irgendwas übelst abzufeiern total akzeptiert wird, aber wenn Leute nen kritischen Blick auf Sachen werfen (und sich dabei vielleicht sogar viel Gedanken dazu machen), verpönt ist.

    Gut, kann das schon ein wenig verstehen: Eigentlich will man nur mit seinen Kumpels darauf abgehen, wie geil irgendwas ist, coole Storys dazu erzählen, und dann kommen Leute an, die irgendwas gar nicht so mögen und zerstören quasi die "Stimmung".

    Geändert von Sylverthas (12.04.2017 um 19:53 Uhr)

  14. #494
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hmmm... immer schön, dass über irgendwas übelst abzufeiern total akzeptiert wird, aber wenn Leute nen kritischen Blick auf Sachen werfen (und sich dabei vielleicht sogar viel Gedanken dazu machen), verpönt ist.

    Gut, kann das schon ein wenig verstehen: Eigentlich will man nur mit seinen Kumpels darauf abgehen, wie geil irgendwas ist, coole Storys dazu erzählen, und dann kommen Leute an, die irgendwas gar nicht so mögen und zerstören quasi die "Stimmung".
    Das ist glaube ich auch der Grund warum es oftmals so ist, dass bestimmte Spiele gerade in den ersten Monaten überschwänglichen Lob bekommen worunter Kritik dann sehr leicht unterm Tisch fällt; doch wenn dann erst mal ein bisschen Graß über die Sache gewachsen ist, mehr Zeit vergeht und vielleicht sogar schon ein Nachfolger erschienen ist, eben jene Spiele plötzlich sehr viel distanzierter beäugt werden. Der Hype ist eben verflogen und nachdem man schon das Spiel gespielt hat ist es angenehmer über etwailige negative Aspekte zu sprechen. Es gibt ja genug Beispiele wo man das beobachten konnte. (auch verkehrt herum)

    Zitat Zitat von N_snake
    [...]

  15. #495
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    (auch verkehrt herum)
    Final Fantasy IX *hust* ... was erinnere ich mich, wie negativ der damals in meinem Bekanntenkreis aufgenommen wurde, weil er nicht so cool und erwachsen (vrrrooom vrrooom *steuert mit den Händen ein imaginäres Lenkrad*) war wie Teil 7 und 8. Heute lese ich nur noch positive Kommentare.

  16. #496
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Bleibt doch sachlich
    Ich finde auch, dass der gute Klunky manchmal zu einer gewissen überkritischen Betrachtung (sehr) guter Spiele tendiert. Aber er begründet seine Meinung ja stets mit Argumenten, wieso ihm etwas nicht gefällt bzw. was aus seiner Sicht hätte besser gemacht werden können. Und das meist sehr ausführlich. Das ist mehr, als man von dem ein oder anderen User dieses Forums bzw. von der gefühlt absoluten Mehrheit aller Internet-User behaupten könnte
    Hast ja recht, ich hätte mir den Kommentar so auch sparen können, also sorry von meiner Seite Ich hab auch überhaupt kein Problem damit Klunkys Kritik zu lesen, ich verstehe einfach nicht wo da Humor drinnen stecken soll und falls ich diesen wirklich einfach nicht verstehen sollte und nicht weiß, was nun ernst gemeint ist und was nicht, würde es wohl mehr Sinn machen, die Kritik garnicht zu lesen.

  17. #497
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Das ist glaube ich auch der Grund warum es oftmals so ist, dass bestimmte Spiele gerade in den ersten Monaten überschwänglichen Lob bekommen worunter Kritik dann sehr leicht unterm Tisch fällt; doch wenn dann erst mal ein bisschen Graß über die Sache gewachsen ist, mehr Zeit vergeht und vielleicht sogar schon ein Nachfolger erschienen ist, eben jene Spiele plötzlich sehr viel distanzierter beäugt werden. Der Hype ist eben verflogen und nachdem man schon das Spiel gespielt hat ist es angenehmer über etwailige negative Aspekte zu sprechen. Es gibt ja genug Beispiele wo man das beobachten konnte. (auch verkehrt herum)
    Ja, kein so großer Fan von Hypekultur. Es dauert immer, bis man wirklich mal einigermaßen "sachliche" Diskussionen über bestimmte Spiele führen kann. Habe nur etwas Angst, dass sich BotW sich so entwickelt wie OoT, was man ja euch heute noch kaum adäquat diskutieren kann *g*

    Zu dem Beispiel von FFIX kann ich auch nur Wind Waker sagen. Als das Spiel rauskam haben so viele Leute über die Grafik gemeckert, so dass es schwer war, über das Spiel an sich zu reden. Heute findet man doch sehr viele Leute, die die Grafik mögen oder zumindest anerkennen, dass sie exzellent gealtert ist. Was witzig ist, denn TP, was von vielen viel mehr wegen der Grafik gelobt wurde, sieht jetzt schon richtig alt aus.

  18. #498
    Sehr gut, dass ich mir die DE vom Guide auf Amazon UK irgendwann mal vorbestellt (und selbstverständlich vergessen xD) habe und nun der fette Wälzer hier rumfliegt. Für nur 63GBP. Also ein richtiges Schnäppchen. WHYYYYYY? ^_O

  19. #499
    Hab gestern auch endlich mit dem Spiel anfangen können. Hab's mir von einem Freund für die Wii U ausgeborgt und bis jetzt insgesamt vier Stunden gespielt. Bin grad' vom Plateau runter und hab einen Turm und einen Schrein erledigt. Jetzt bin ich beim Stall angekommen. Das Spiel ist wirklich sehr toll und macht auch schnell süchtig.

    Bis jetzt drei Kritikpunkte: Die Wii U Version hat oft ganz üble Ruckler drin (keine Ahnung wie das auf Switch aussieht); die Steuerung ist für meinen Geschmack ein wenig unnötig kompliziert, ich hoffe, dass sich das noch legt und man sich daran schnell gewöhnt; die Lebensdauer der Waffen ist für die wenigen verfügbaren Plätze zu kurz.

    LG Mike

  20. #500
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Sehr gut, dass ich mir die DE vom Guide auf Amazon UK irgendwann mal vorbestellt (und selbstverständlich vergessen xD) habe und nun der fette Wälzer hier rumfliegt. Für nur 63GBP. Also ein richtiges Schnäppchen. WHYYYYYY? ^_O
    Willkommen im Club!

    Ich bin übrigens gerade dabei, die Karte auf der Suche nach Schreinen, Krogs und Sidequests abzugrasen, ehe ich mich den beiden letzten Titanen widme. Das Erkunden macht mir immer noch viel Spaß, aber so langsam werden die unerforschten Gebiete leider weniger. Wird Zeit, dass ein DLC kommt, der die Kartengröße verdoppelt oder verdreifacht. Zu gerne würde ich die Ebenen jenseits der großen Schlucht im Norden und Westen erkunden.

    Inzwischen habe ich mich auch an einige Leunen gewagt. Die roten sind mittlerweile eigentlich fast schon zu leicht; zwar immer noch zäh, da mir die Angriffsstärke fehlt, aber letztlich harmlos für meine Gesundheit. Die blauen sind richtig harte Brocken, aber gestern habe ich einen niederringen können. Die Silberrücken sind allerdings immer noch ein paar Nummern zu groß für mich, mit Kleidung der Stufe 3 (wie komme ich schnell an 10.000 Rubine?!) und den Schrottwaffen, die ich mit mir führe, habe ich da keine echte Chance.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •