Nein.
Aber wenn ich es versuchen müsste, würde ich es wohl so beschreiben:
Im Bunker benötigt man kein Werkzeug, weil man auf die Hilfsmittel der gesamten Basis zurückgreifen kann.
Ausschlachten (Fernseher, Autos, Zapfsäulen und dergleichen) setzt immer Werkzeug voraus, das sich dabei sukzessive verschleißt.
Und dann gibt es noch Kategorie C, die sämtliche Sonderfälle umfasst, in denen man reparierend/umbauend mit der Umwelt interagieren kann und ich beim Basteln mit einer Mischung aus Augenblickslaune, Bauchgefühl und Schnellverfahrensentscheidungsfindung jeweils ad hoc befand, was hier die einzig wahre Einzelfallwahrheit zu sein habe.
Bei den Grabdeckeln ignoriere ich fehlgeleitete Zwischenschritte und gucke nur, ob das nächste richtige Zwischenschrittergebnis erreicht wird. Theoretisch könnte ein Glückspilz auch durch wildes Geklicke das Geheimnis öffnen. Theoretisch.
Es muss Zucker sein, nicht irgendein Kram mit Zucker als anteiligem Inhaltsstoff. Aber lies bitte weiter, bevor du lostobst, denn noch lohnt die Suche nicht, da Folge 2 mit den entsprechenden Fundstellen gerade erst in Arbeit ist. Hast du das noch gelesen? Ark? Hallo?
Die Gegner für Folge 2 habe ich schon konzipiert, aber für Folge 3 klingt dein Spoilerkastenvorschlag nach einer richtig guten Idee. Ein optionaler Boss? Optional müsste das daraus Folgende ohnehin sein, da es aus einer Nebenqueste resultiert.
Deine Ausführungen zum "Atom-Bunker" könnte man noch weiter treiben, indem der Bunker künftig nach der Namenswahl des Spielers für die Liga benannt werden müsste, auch wenn dadurch die Textboxformatierung zum Teufel ginge.