Ergebnis 1 bis 20 von 834

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Wegen dem Wetter frage ich mich, gibt es eigentlich Klimazonen (also abseits von Wüste, Schnee, Tropen usw) in dem Spiel? Mir ist aufgefallen dass es scheinbar nur in bestimmten Gebieten anfängt zu blitzen und abseits dessen war an der Küste gefühlt mehr Sonne als sonst wo.
    Jau, würde sowas auch vermuten. Schätze im mittleren Norden (Zora, Zentralhyrule, Wald, usw.) ist die Wahrscheinlichkeit für Regen und Gewitter höher. Zumindest hatte ich in den Zwillinbergen und Hateno nie Gewitter und der Regen kam mir auch nicht so nervig vor.

    Zitat Zitat von Cooper
    Ansonsten ist es jedoch ein absolutes Meisterwerk! Sowas wird selbst Nintendo so schnell nicht mehr toppen können (das hat man damals bei Ocarina of Time allerdings auch gesagt, ähem).
    Schauen wir mal, für wie viele "ältere" Spieler das Ding OoT vom Thron stößt :]
    Glaube für mich wird es nicht gegen Majora ankommen, aber das liegt schon alleine daran, dass ich die Größe der Spielwelt einfach zu massiv finde und ich immer das Gefühl habe, dass ich zu lange durch die Pampa renne, bevor mal wieder was spannendes kommt. Schon interessant die 180° Wendung zu sehen, die sie nach SS gemacht haben, was ja schon extrem linear war, und meilenweit besser als das Game ist BotW auf jeden Fall.

    Muss auch zugeben, dass ich die Belohnungen fürs Erkunden eher mäßig finde. Waffen gehen kaputt und sind daher nur bedingt spannend, Orbs aus Tempeln sind... naja, "in Ordnung", aber eben nicht wirklich awesome. Und die Samen sind zwar ne nette Nebenbeschäftigung, aber halt auch nichts worüber ich mich wirklich freue. Andere Zeldaspiele hatten zwar ähnliche Probleme, aber da war die Welt halt einfach nicht so massiv, dass es mich wirklich gestört hätte so lange rumzurennen, um dann "nur" ein Herzteil / Skulltula oder änliches zu kriegen.

    Was schade ist, weil so einige der Schreinaufgaben (z.B. bei der dunkle Wald) wirklich sehr cool sind; wären halt nur die Belohnungen ein wenig interessanter.

    Geändert von Sylverthas (11.03.2017 um 16:56 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Und die Samen sind zwar ne nette Nebenbeschäftigung, aber halt auch nichts worüber ich mich wirklich freue.
    Ich freu mich ehrlich gesagt nicht direkt über die Krogsamen sondern vielmehr über die Art, wie man diese bekommen kann. Nämlich auf verschiedenste Arten und immer öfter mit einer kleinen Transferleistung verbunden. Mal muss man nur auf einen Baum oder Haus klettern, mal einen Steinkreis komplettieren oder eine Gabe dazu legen. Man kann aber auch auf den obligatorischen „Schießstand“ seinen Kram verdienen oder mit massiven Felsbrocken einen Torschuss versuchen. Immer wieder muss eine Kleinigkeit geleistet werden. Find ich definitiv besser, motivierender und cleverer als die OpenWorld-typischen Collectibles, die eigentlich immer nur irgendwo rumliegen und keine besondere Auffassungsgabe erfordern.

    Aktueller Stand: Nach wie vor nicht sehr weit (wenig Zeit), aber hey: Ich hab die Zwillinge bestiegen und einen Haufen Schreine auf dem Weg nach oben entdecken können. Übrigens auch wieder mit einem Rätsel verbunden, wo ich nie auf die Schnellreisefunktion verzichtet hätte. Hab das HUD jetzt aber entschlackt und setzte nur noch auf Herzen und Ausdauer, alles andere erschließt sich ja eh von selbst und falls ich im gegen Ende wirklich keinen Schrein mehr so finden sollte, kann ich das ja wieder anschalten.

  3. #3
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Ich freu mich ehrlich gesagt nicht direkt über die Krogsamen sondern vielmehr über die Art, wie man diese bekommen kann. Nämlich auf verschiedenste Arten und immer öfter mit einer kleinen Transferleistung verbunden. Mal muss man nur auf einen Baum oder Haus klettern, mal einen Steinkreis komplettieren oder eine Gabe dazu legen. Man kann aber auch auf den obligatorischen „Schießstand“ seinen Kram verdienen oder mit massiven Felsbrocken einen Torschuss versuchen. Immer wieder muss eine Kleinigkeit geleistet werden. Find ich definitiv besser, motivierender und cleverer als die OpenWorld-typischen Collectibles, die eigentlich immer nur irgendwo rumliegen und keine besondere Auffassungsgabe erfordern.
    Ayo, auf jeden Fall. Hatte die kleinen Aufgaben auch schon erwähnt und dass ich die ganz gut finde; würden die Viecher einfach nur in der Kante rumstehen, dann wäre das auch gar nix, so wie andere Open Word Games ihr Zeug verteilen. Gefällt mir generell nicht, wenn man einfach Mist in der Landschaft verteilt, damit man mehr zu tun bekommt.

    Denke die beste Belohnung, die Zelda mir momentan fürs Erkunden bietet, sind die Erinnerungen. Generell hat dieser Teil wohl mit die besten Dialoge aus der Reihe bisher (also auch mit NPCs), aber die Erinnerungen sind teilweise wirklich gut. Sind auch ein paar lustige dabei (ich sag mal nur die mit den Blumen^^). Leider gibts davon, über diese massive Spielwelt, nur 12 Stück, was ich extrem schade finde. Und die restlichen Belohnungen sind halt alle nicht so prall, wie oben beschrieben. Generell hat das Spiel eher eine "tu die Sachen, weil Du sie tun willst"-Einstellung; was an sich natürlich in Ordnung ist, aber mich als recht zielorientierten Spieler halt ernüchtert.

    Bei Wichter 3 z.B. konnten mich die Mengen an tollen Nebenaufgaben mit super Charakteren, schönen Sidestories usw. extrem motivieren und haben als Belohnung gereicht, die Welt zu erkunden. Gleichfalls würden mir viel mehr Sachen wie die Erinnerungen auch schon genügen, aber so frage ich mich bei Zelda halt nach 4-5 Stunden öfter mal, womit ich hier eigentlich meine Zeit verbringe und ob sich der Zeitaufwand für das eine zusätzliche Herz und die paar Samen echt lohnt :/

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Was man derzeit liest, scheint die Blood Moon-Mechanik in dem Spiel ziemlich broken zu sein. Hat schon jemand (negative) Erfahrungen damit gemacht? Besonders fatal scheint der Blood Moon bei Ganon zu sein.

  5. #5
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Was man derzeit liest, scheint die Blood Moon-Mechanik in dem Spiel ziemlich broken zu sein. Hat schon jemand (negative) Erfahrungen damit gemacht? Besonders fatal scheint der Blood Moon bei Ganon zu sein.
    Hab das gerade mal gegooglet, schon sehr witzig, dass der auch Bosse zurücksetzen kann. Ist bei langen Kämpfen wie gegen Ganon natürlich nervig, aber sicher auch, wenn man gegen eines der optionalen Monster kämpft die richtig viel Leben haben
    Mir selber ist damit aber bisher noch nix passiert, außer dass ich mich jedes Mal über die Cutscene ärgere - und dann anfange zu kochen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •