Seite 20 von 43 ErsteErste ... 1016171819202122232430 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 848

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

  1. #381
    da hatt jemand alle 900(!) Krogs gefunden und dass hier ist seine belohnung dafür


    und nur damit keiner denkt es wäre gephotoshoped hier das video

  2. #382
    Soweit ich weiß triggert dieses Teil die Tänze der Kreaturen auf der OW.

  3. #383
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    da hatt jemand alle 900(!) Krogs gefunden und dass hier ist seine belohnung dafür
    und nur damit keiner denkt es wäre gephotoshoped hier das video
    Der "It smells pretty bad." Kommentar sollte es alleine doch schon wert sein
    Hätte irgendwer denn erwartet, dass man nach dem Sammeln von 900 dieser Teile mit was richtig tollem belohnt wird?^^

    Zitat Zitat von V-King
    Vom Berg aus runterspringen und über die Dornen hinwegfliegen. So hab ich's gemacht
    Dito! Ist auch meine Strategie bei den meisten Schreinen, die irgendwie von was umgeben sind *g*

  4. #384
    es hatt ja was mit der Japanischen kultur am hut einfach mal kin no unko googlen

  5. #385
    Zitat Zitat
    da hatt jemand alle 900(!) Krogs gefunden und dass hier ist seine belohnung dafür
    Hat das nicht schon Tradition?
    Dann kommen mir noch die 100 goldenen Skulltullas in den Sinn, einige der Ringe in den Orcale-Teilen (1.000 Monster, 10.000 Rubine) und bestimmt noch einige andere Dinge, die mir im Moment nicht einfallen...

  6. #386
    http://www.gamepro.de/artikel/zelda-...h,3311165.html

    Oh nein er zieht den Metacritic Score runter...!
    Ich weiß es sind nur einige wenige, aber ein absoluter Witz diese Zelda-Community.

    Ich bin selber kein Freund von Jim Sterling und finde die Argumente in seiner Zelda Review größtenteils vage und nichtssagend. Aber dass die Reaktionen so heftig ausfallen kann doch nur damit begründet werden dass so manch einer Angst hat dass Zelda seinen hohen Status als eines der best bewerteten Spiele auf Metacritic verliert.
    Sogar DDos Attacken soll es gegeben haben, meine Güte...

    Aber über die 2/10 für Star Fox Zero (die dem Spiel schnittechnisch mehr als alles andere geschadet haben) regt sich natürlich keiner auf neeeeein. pff!!

    Geändert von Klunky (15.03.2017 um 16:54 Uhr)

  7. #387
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    http://www.gamepro.de/artikel/zelda-...h,3311165.html

    Oh nein er zieht den Metacritic Score runter...!
    Ich weiß es sind nur einige wenige, aber ein absoluter Witz diese Zelda-Community.

    Ich bin selber kein Freund von Jim Sterling und finde die Argumente in seiner Zelda Review größtenteils vage und nichtssagend. Aber dass die Reaktionen so heftig ausfallen kann doch nur damit begründet werden dass so manch einer Angst hat dass Zelda seinen hohen Status als eines der best bewerteten Spiele auf Metacritic verliert.
    Sogar DDos Attacken soll es gegeben haben, meine Güte...

    Aber über die 2/10 für Star Fox Zero (die dem Spiel schnittechnisch mehr als alles andere geschadet haben) regt sich natürlich keiner auf neeeeein. pff!!
    Viele werfen ihm ja vor, dass er einfach nur ne Attention Whore ist (was auch in gewisser Weise zutrifft); er hat ja auch früher auf Destructoid öfter ziemlich umstritten bewertet. Teilweise sicherlich auch, um Aufmerksamkeit zu erregen und man kann natürlich vorwerfen, dass ein Review Score nicht nur "skandalös" verwendet werden sollte. Die Leute, die meinen, dass der 98 Score von BotW "objektiv" war (übrigens ein Wort, was immer nur dann von Leuten benutzt wird, wenn die eigene Meinung mit derjenigen von wem anders übereinstimmt ) lügen sich aber selber an.

    Zelda hat so einen hohen Score einerseits natürlich, weil es ein gutes Spiel ist (was eine 7 von ihm auch rechtfertigen würde), UND weil es Zelda ist. Nintendo hat ne ziemlich durchgeknallte Fanbase und die lassen nichts an ihre heiligen Games ran (zu denen die Star Fox Franchise wohl nicht so ganz gehört, oder es war ein zu großes Betrayal für viele, kA, nicht gespielt). Was ich natürlich verstehen kann ist, wenn man sein Review nicht besonders gut findet, aber in der Regel wird ja auch gar nicht damit argumentiert, sondern nur anhand des Scores. Nebenbei ists schon krass, wenn sich Leute darüber aufregen, dass jemand anders ein Spiel "gut" findet, es aber nicht für die Wiederauferstehung von Jesus hält.

    OK, sollte mal aufhören, mich darüber zu beschweren, sowas tut nicht gut. Mich stört sowas besonders, weil die Kritiker immer als die "bösen" hingestellt werden, die den Leuten, die für jeden Mist 10/10 vergeben wollen und immer "ihr Gehirn abschalten", den Spaß nicht gönnen :/

    Geändert von Sylverthas (15.03.2017 um 19:08 Uhr)

  8. #388
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    http://www.gamepro.de/artikel/zelda-...h,3311165.html

    Oh nein er zieht den Metacritic Score runter...!
    Ich weiß es sind nur einige wenige, aber ein absoluter Witz diese Zelda-Community.

    Ich bin selber kein Freund von Jim Sterling und finde die Argumente in seiner Zelda Review größtenteils vage und nichtssagend. Aber dass die Reaktionen so heftig ausfallen kann doch nur damit begründet werden dass so manch einer Angst hat dass Zelda seinen hohen Status als eines der best bewerteten Spiele auf Metacritic verliert.
    Sogar DDos Attacken soll es gegeben haben, meine Güte...

    Aber über die 2/10 für Star Fox Zero (die dem Spiel schnittechnisch mehr als alles andere geschadet haben) regt sich natürlich keiner auf neeeeein. pff!!
    Ist halt das, was ich damals in meiner Kolumne schon beschrieben hatte. Jetzt hat halt das Problem mit Jim Sterling auch die Presse-Ebene erreicht, wobei das schon zurecht zu Kritik herausfordert, wenn man die Bewertung quasi mit einer weit dahergeholten Begründung geradezu willkürlich vergibt. Aber ich kann mir vorstellen, dass selbst eine fundiertere Kritik, die das Spiel stutzt, Kritik hervorgerunfen hätte, so wie es ja auch schon das Gemoser über die vermeintlich nicht begründbaren Top-Bewertungen bereits gab. Das ausgerechnet Jim Sterling und dann auch noch in so einem Ton ist, der das Spiel abwertet, lässt die Leute dann nur besonders ausrasten.

  9. #389
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    http://www.gamepro.de/artikel/zelda-...h,3311165.html

    Oh nein er zieht den Metacritic Score runter...!
    Ich weiß es sind nur einige wenige, aber ein absoluter Witz diese Zelda-Community.

    Ich bin selber kein Freund von Jim Sterling und finde die Argumente in seiner Zelda Review größtenteils vage und nichtssagend. Aber dass die Reaktionen so heftig ausfallen kann doch nur damit begründet werden dass so manch einer Angst hat dass Zelda seinen hohen Status als eines der best bewerteten Spiele auf Metacritic verliert.
    Sogar DDos Attacken soll es gegeben haben, meine Güte...

    Aber über die 2/10 für Star Fox Zero (die dem Spiel schnittechnisch mehr als alles andere geschadet haben) regt sich natürlich keiner auf neeeeein. pff!!
    Mir tut es um ihn ehrlich gesagt nicht leid, denn wie Sylverthas schon angedeutet hat, weißt er deutliche Züge einer Attention Whore auf und gegenüber Nintendo fährt er eine recht eindeutig persönlich gefärbte Agenda. Ich erinnere mich da an ein Video von ihm, indem er im Videotitel schreibt dass es völlig okay ist, wenn man deren Spiele raubkopiert; sagt dann in der ersten Minute des Videos dass der Titel nur Clickbait und gar nicht so gemeint sei und kommt dann zum Ende hin wieder darauf hinaus, dass man ruhig Artikel von Big N im Laden mitgehen lassen darf (insbesondere welche mit Zelda-Thema), weil die nichts von YT-Celebrities halten und ihren Anteil an deren Einnahmen wollen, weil deren Content nunmal auf ihrem eigenen basiert.

    Sein Review selbst ist auch totaler Bullshit. afaik stammen die Gameplay-Szenen nicht einmal von ihm selbst, sondern von irgendeinem anderen Internet-Z-Promi.
    Und so einer will mir erzählen, dass sich nur ein totaler Mongo das Weapon Degradation-System ausgedacht haben kann, weil die Waffen angeblich permanent nach fünf bis sechs Attacken zerspringen. Funfact: im Video schlägt "er" mit einem Erzhammer auf die Gegner ein, der wie schon in der Waffenbeschreibung steht, nicht für den Kampf gemacht ist, sondern um Erze zu zertrümmern. Während ich btw. permanent in Waffen schwimme und andauernd abwägen muss, ob es sich lohnt eine Waffe für den neuen Fund wegzuwerfen.


    Das Problem ist nur, dass er dank der dDoS-Attacken sich jetzt als Opfer profilieren kann, natürlich nicht ohne nochmal gehörig nachzutreten. Im Prinzip ist Jim Sterling genau das, was man Phil Fish immer vorgeworfen hat zu sein, nur mit dem Unterschied dass er eine besser laufende PR-Abteilung hat.

  10. #390
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Mir tut es um ihn ehrlich gesagt nicht leid, denn wie Sylverthas schon angedeutet hat, weißt er deutliche Züge einer Attention Whore auf und gegenüber Nintendo fährt er eine recht eindeutig persönlich gefärbte Agenda. Ich erinnere mich da an ein Video von ihm, indem er im Videotitel schreibt dass es völlig okay ist, wenn man deren Spiele raubkopiert; sagt dann in der ersten Minute des Videos dass der Titel nur Clickbait und gar nicht so gemeint sei und kommt dann zum Ende hin wieder darauf hinaus, dass man ruhig Artikel von Big N im Laden mitgehen lassen darf (insbesondere welche mit Zelda-Thema), weil die nichts von YT-Celebrities halten und ihren Anteil an deren Einnahmen wollen, weil deren Content nunmal auf ihrem eigenen basiert.

    Sein Review selbst ist auch totaler Bullshit. afaik stammen die Gameplay-Szenen nicht einmal von ihm selbst, sondern von irgendeinem anderen Internet-Z-Promi.
    Und so einer will mir erzählen, dass sich nur ein totaler Mongo das Weapon Degradation-System ausgedacht haben kann, weil die Waffen angeblich permanent nach fünf bis sechs Attacken zerspringen. Funfact: im Video schlägt "er" mit einem Erzhammer auf die Gegner ein, der wie schon in der Waffenbeschreibung steht, nicht für den Kampf gemacht ist, sondern um Erze zu zertrümmern. Während ich btw. permanent in Waffen schwimme und andauernd abwägen muss, ob es sich lohnt eine Waffe für den neuen Fund wegzuwerfen.


    Das Problem ist nur, dass er dank der dDoS-Attacken sich jetzt als Opfer profilieren kann, natürlich nicht ohne nochmal gehörig nachzutreten. Im Prinzip ist Jim Sterling genau das, was man Phil Fish immer vorgeworfen hat zu sein, nur mit dem Unterschied dass er eine besser laufende PR-Abteilung hat.
    Beide Seiten lächerlich. Fanboys jegliche Art sind lächerlich und diese narzistische, dumm-dreiste und bornierte Riege von Youtube-Nobodys, die im richtigen Leben zu nichts gekommen wären, sind genau so lächerlich. Habe von Sterling vllt. wenn es hoch kommt 2 Videos in meinem Leben gesehen. Diese haben gereicht um zu erkennen, dass er eine bemitleidenswerte Kreatur ist. Dem Spiel tut ein etwas niedrigerer Metascore m.E. übrigens gut, da es die Erwartungen derer, die das Spiel noch vor sich haben, in etwas realistischere Bahnen lenkt.

  11. #391
    Zitat Zitat
    Dem Spiel tut ein etwas niedrigerer Metascore m.E. übrigens gut, da es die Erwartungen derer, die das Spiel noch vor sich haben, in etwas realistischere Bahnen lenkt.
    Ganze meine Meinung. Die Bewertungen erwecken ggf. Erwartungen, die das Spiel, obwohl es vielleicht so gut ist, nicht unbedingt halten kann. Ein Spiel das seine Wertung vielleicht wert ist, weil es ein wirklich gelungenes Spiel ist, aber dann die Erwartung weckt, es sei demnach ein Spiel für jedermann, was es wahrscheinlich nicht ist.

  12. #392
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Beide Seiten lächerlich. Fanboys jegliche Art sind lächerlich und diese narzistische, dumm-dreiste und bornierte Riege von Youtube-Nobodys, die im richtigen Leben zu nichts gekommen wären, sind genau so lächerlich. Habe von Sterling vllt. wenn es hoch kommt 2 Videos in meinem Leben gesehen. Diese haben gereicht um zu erkennen, dass er eine bemitleidenswerte Kreatur ist. Dem Spiel tut ein etwas niedrigerer Metascore m.E. übrigens gut, da es die Erwartungen derer, die das Spiel noch vor sich haben, in etwas realistischere Bahnen lenkt.
    Wirklich, der eine Punkt desillusioniert die Leute? Ist ja genauso, wie das Argument, dass der eine Punkt das Spiel total runterzieht :/
    Wenn, dann müsste der Metascore noch ein wenig mehr runtergehen, aber das wird vermutlich nicht passieren. Btw. die Wii U Version hat, trotz katastrophaler Performance, auch noch ne 96 bekommen (aber von viel weniger Reviewern) ^_O

    Zitat Zitat von Ashrak
    Sein Review selbst ist auch totaler Bullshit. afaik stammen die Gameplay-Szenen nicht einmal von ihm selbst, sondern von irgendeinem anderen Internet-Z-Promi.
    Hatte er ein Videoreview zum Spiel gemacht? Hatte nur seinen Text dazu gelesen. Andererseits, da Nintendo eh jedem, der nicht ihren Schwanz lutschen will (d.h. in ihrem speziellen Programm oder SUPERNETT zu ihnen ist) eh sofort die Content Claims raufdonnert könnte ichs sogar verstehen, wenn er Footage von irgendwelchen anderen Leuten nimmt (die er hoffentlich vorher gefragt hat^^°). Bringt ja dann eh kein Geld (wobei er mehr als genug Kohle über Patreon kriegt, also... yoah >_>).


    So, mal wieder zurück zum eigentlichen Game
    War jetzt in den verlorenen Wäldern und... ehrlich gesagt hab ich gar keinen Bock die weiter zu erkunden. Hab das Master Sword besorgt (was jetzt wohl für 70% der Zeit meine aktive Waffe sein wird; viel mehr ist da wohl auch nicht drin) und wollte danach in den nordöstlichen Teil der Wälder, man, hat mich das genervt. Yoah, irgendwann später geh ich da vielleicht noch mal hin, so nötig hab ich die Schreine da aber jetzt auch wieder nicht (derzeit bei 13 Herzen und 8 Ausdauererweiterungen).

    Dann jetzt beim Turm im nordöstlichen Bereich (Akkala oder so?) angekommen und - wieso ist das jetzt der erste Turm, bei dem man auch ein wenig rumschauen muss, um den Weg hinauf zu entdecken? Wäre cool gewesen, wenn man die meisten der Türme eher zu Minirätseln gemacht hätte. Was mir vorhin noch aufgefallen ist, als ich nen Block irgendwo runtergedonnert habe: BotW hat wohl als erstes mainline Zelda kaum noch Schieberätsel. Hat mich ein wenig als Nostalgiker getroffen, aber so richtig weiß ich nicht, ob ich das schlecht oder gut finden soll

    Auch bei den "Palästen" bin ich mir noch uneinig, wie gut ich die finde. Von der generellen Idee mag ich sie total, ist schon sehr cool statt durch irgendwelche Ruinen eben durch ne riesige Maschine, die sich bewegt, zu crawlen. Leider sind die beiden, die ich bisher gemacht habe (Zora und Orni) sehr klein gewesen und die Endkämpfe eher... nichtssagend. Die Idee, dass man sie auch freier angehen kann (man muss ja nur 5 Kontrolltafeln finden, Reihenfolge egal) finde ich hingegen ziemlich cool. Leider scheints auch keine klassischen Elemente wie Schlüssel oder Ähnliches mehr zu geben (die sind in den Schreinen, zu denen ich mich später noch mal mehr äußere) und natürlich findet man auch keine Dungeonitems, weil man den meisten Kram schon am Anfang hatte, damit man auch ja die Welt so erkunden kann, wie man es will. Andererseits war es in den letzten Zeldaspielen fast schon zu sowas verkommen, dass man, sobald man das Schreinitem bekommen hat, 90% der Rätsel in dem Palast nur noch damit lösen musste, was auch ein beknacktes Rätseldesign war.

    Trotzdem kein Fan davon, dass die meiste Rätselausrüstung Link schon von Anfang an zur Verfügung steht. Selbst so nette Sachen wie die Zorarüstung bringen einem eigentlich nicht so viel, weil man auch hochklettern könnte und es nur n Shortcut ist. Selbst Winter / Feuerausrüstung kann man dadurch aushebeln, dass man eben was zu essen kocht. Hmmm... trägt dazu bei, dass ich das Belohnungssystem in diesem Game irgendwie schrottig finde.

    Geändert von Sylverthas (16.03.2017 um 16:50 Uhr)

  13. #393
    Jim Sterling ist für mich so ein bisschen der ruppigere John Oliver der Videospielbranche (womit er ja durchaus in diese Branche passt): Hin und wieder sicherlich diskussionswürdig im "Wie?", aber letztendlich ist es einfach nur wunderbar, dass es ihn gibt, weil er eine der wenigen Plattformen in seinem Bereich bietet, die dieses schwierige Spannungsfeld zwischen Populismus & Erfolg sowie einem perfekten Maß an Journalismus für vernachlässigte oder einseitig diskutierte Themen manövrieren kann. Eine "attention whore" zu sein ist dafür absolut notwendig, weil man sonst unmöglich spüren kann, welche Themen gerade den Puls der Zeit treffen. Trotz allem schafft er es immer absolut problemlos, sich über einfachen Klickbait u.ä. hinwegzusetzen, denn wenn man das als Einzelperson tut, geht man schneller unter, als jemand "Youtube-Celebrity!" schreien kann.

    Das Zelda-Ding ist da auch wieder ein perfektes Beispiel. Ob es gerechtfertigt ist, kA, kann man sich sicherlich drüber streiten (auch wenn ich 7/10 als "schlechte" Bewertung immer noch mit einem lauten Lacher strafen würde ), aber darum geht es letztendlich auch nicht. Die bloßen Reaktionen geben der Aktion doch schon jede journalistische Daseinsberechtigung, die sie irgendwie brauchen könnte.

    In dem Sinne, thank God for him.

  14. #394
    Heute meinen ersten Bossgegner besiegt. Auf den Zwillingsbergen bin ich in ein riesiges Steinmonster gelaufen; hat mich mehrere Bögen (jetzt habe ich nur noch einen ^^) und fast alle meine Pfeile gekostet (leider auch Bomben-, Eis- und Feuerpfeile), dazu zwei Feen (von denen ich jetzt auch keine mehr habe), aber dafür ist das Ding jetzt weg. Wahrscheinlich aber auch nur bis zum nächsten Blutmond...

    Ansonsten habe ich heute noch erstmals zwei Pferde gefangen und auch das erste Mal meine diversen amiibos ausprobiert. Die teilweise massiv besseren Waffen und Schilde sind schon ganz angenehme Boni. Nur Epona allein auf einer kleinen Insel mitten im Meer brauchte es dann doch nicht unbedingt, weshalb ich dann noch mal neu gestartet und den entsprechenden amiibo doch nicht eingesetzt habe. Hole ich mir später noch mal, falls das dann wieder klappt.

  15. #395
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    ...
    ...das ganze Theater wegen 7/10? Wäre es jetzt 0/10 oder 1/10, okay... aber 7/10, ernsthaft? Das lässt sich ja sogar noch mit Geschmack erklären. o_O

  16. #396
    55 Stunden im Spiel, viel erforscht und erkundet, einfach die Welt auf mich wirken lassen. Dafür aber erst einen Hauptdungeon erledigt (bei den Zoras). Dieser hat mir jedoch nicht wirklich gefallen, auch die 3D-Karte fand ich nicht hübsch. Was die Dungeons anbelangt, ist es daher eher enttäuschend. Aber mal sehen was da noch kommt.

    Dafür stimmt der Rest. Na ja, bis auf zwei, drei weitere kleine Dinge:

    Für ein Spiel, was den Fokus so sehr aufs Klettern legt, ist es einfach nur nervig, dass es doch ziemlich oft regnet. Atmosphärisch ist es natürlich toll (hatte gestern ein tosendes Gewitter), aber es behindert das Gameplay ungemein, wenn man in der Wildnis ist und warten muss.

    Die Musik ist bisher die schwächste der Reihe, leider. Kein Vergleich zu Wind Waker oder Ocarina of Time. Wo ist nur die Brillanz eines Koji Kondo?

    Was die NPCs anbelangt, scheint Nintendo dieses mal eher das Motto "Masse statt Klasse" ausgerufen zu haben. Es ist zwar schön, dass die Welt nicht so entvölkert ist, wie ursprünglich gedacht, allerdings sind bisher keine/kaum ikonische, schräge oder unheimliche Charas dabei (am ehesten noch der Handwerker).
    Und gerade hier bot Zelda doch immer einen tollen Mix. Stattdessen gibt es viele recht belanglose Charaktere, die in der Welt umhergurken sowie Nachmittags-Anime-Qualität wie den Zora-Prinz, mit seinem ständigen "Link, du bist spitze" (hatte schon fast was von Blue Dragon ... boah, wie das Spiel diesbezüglich nervte).
    Ich hoffe sehr, dass da noch mehr kommt. Hat schon jemand die Toilettenhand entdeckt?



    Trotzdem ist BotW ein richtiges Brett, was man nicht alle Tage erhält.

    Geändert von Cooper (18.03.2017 um 15:34 Uhr)

  17. #397
    Ich bin inzwischen so weit, dass ich gezielt Lynels jage, einfach nur um ein paar Waffen loszuwerden, damit ich nicht andauernd abwägen muss, was ich behalte und was ich wegwerfe.

    Das hat aber auch zur Folge, dass jetzt nur noch Chimärenbögen in meinem Inventar rumliegen (standardmäßig 3x1 Schuss, auch ein paar mit 5x1 dabei), was mich wiederum dazu anheizt gezielt Jagd auf Moldugas zu machen, weil ich von Weißmähnen-Lynels auch noch gleichzeitig immer so 20 - 40 Blitzpfeile erhalte. Egal was ich mach, mein Inventar will einfach nicht ernsthaft schrumpfen (atm z. B. auch 250+ Blitzpfeile). Von den Moldugas erhalte ich dafür wiederum Waffen wie das Königs-Zweihänder...

    Geändert von Ashrak (17.03.2017 um 22:11 Uhr)

  18. #398

  19. #399
    Verdammt, so viel Abwehrkraft hätte ich auch gerne. Lässt sich die irgendwie schon früh im Spiel steigern? Ich werde zu oft von Monstern mit einem Schlag niedergestreckt.

  20. #400
    11 ist gar nichts. Ich habe im Moment eine Rüstung, bei der mir jedes der drei Teile einen Verteidigungswert von 28 gibt. Wäre schön, wenn das Spiel am Ende genauso hart wäre wie am Anfang.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •