mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Das Zusammenspielen der Truppe wird bestimmt gut und toll in Szene gesetzt sein. Ich selbst kann aber mit der ganze Bromance nichts bzw. wenig anfangen.
    DANKE.

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich als Person, die nicht einen einzigen Trailer gesehen hat, hier überhaupt mitreden darf, aber ganz ehrlich - wenn nicht das Label "Final Fantasy" über dem ganzen pappen würde, dann würde mich das Konzept keinen Millimeter interessieren. Vier Guys auf einem Roadtrip, einer davon ist ein Prinz und die anderen sind seine Leibgarde - so habe ich das bisher richtig verstanden (und wehe, jemand versucht mir jetzt die tiefe emotionale Bindung zu erklären, die sich aus dem anschauen des Animes klar ergibt.)? Da liegt für mich das Label "Sausage Party" schon nahe.

    Ich wäre aber auch kein Fan davon, wenn sie da jetzt halbherzig noch einen weiblichen Sidekick reinpflatschen würden, die sich dann wirklich nur über ihr Geschlecht definiert. Insofern ist das wirklich eine konzeptionelle Sache, die man eben so annehmen muss, wie sie ist (aber auch durchaus kritisieren darf.) Für mich sind das trotzdem vier Dudes in komplett schwarzen Klamotten, was mich jetzt halt nicht wirklich dazu bringt, vorm Saturn zu campieren, weil das Charakterkonzept so cool ist. Ein bisschen Diversity, und sei es im Look, hätte ich schon ganz nett gefunden. Ich weiß immernoch nicht, wer wer ist.

    Ich meine, man könnte wirklich argumentieren, dass das jetzt auch nur die genderinvertierte Version von X-2 ist, aber als ich das letzte Mal nachgeschaut habe, war X-2 auch nicht wirklich der Gipfel der Beliebtheit in der Final Fantasy-Serie (obwohl ich das Gameplay mochte...)

    Sorry, aber für mich ist in Rollenspielen die Gruppendynamik enorm wichtig und ich mag es auch total, wenn sich nicht jeder Charakter über seine Verbindung zum Maincharakter definiert. Und bisher sieht das für mich halt eben danach aus - Noctis' Privatlehrer, Noctis' bester Freund, Noctis' Leibgarde, Noctis' Verlobte, Noctis' Vater. Wenn das so abläuft, sind wir nämlich wieder bei FFX, was von der Gruppendynamik schon eher so "geht so" war. Ich meine, das ist immernoch besser als in FFXIII, wo die Charaktere nur rudimentär irgendwas miteinander zu tun hatten, aber man hat da auch gesehen, dass der Fokus auf einen extrem prominenten Hauptcharakter (wie Lightning) eben ein bisschen schlecht ist, wenn eben jener Hauptcharakter doof ist.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @Tonkra:

    Welchen Teil von
    ,,Das Zusammenspielen der Truppe wird bestimmt gut und toll in Szene gesetzt sein. Ich selbst kann aber mit der ganze Bromance nichts bzw. wenig anfangen.''

    verstehst du nicht?
    Erstens haben wir bei der Aussage ein gesellschaftliches Problem, wenn eine vierer Gruppe an Freunden (männlich) als eine ,,Bromance" verniedlcht wird (Brothers+Romance). Von wegen es geht in eine ,,schwule" Richtung, da gleich eine ,,Romanze" abwiegelnd unterstellt wird, wenn keine Quotenfrau dabei ist.

    So ein Adequat haben wir für Frauentruppen nicht. Gleiches gilt für ,,Würstchen Party"... k.a. wäre eine vierergruppe an frauen dann eine ,,Grotten/M## Party" ? ,,Sausage Party" wird als ein überschuss an Männern angesehen, was in unserer gesellschaft sehr negativ konotiert ist. Und alleine wegen diesen Äußerungen gehe ich bei dieser diskussion hier auf 180. Eine gegensätzliche Richtung gibt es als Begrifflichkeit nicht (für einen Frauenüberschuss), der negativ behaftet ist. D.h. Frauen kann es nie genug geben (sieht man in der Neptunia Reihe sehr gut, aufs gaming bezogen), wenn es zu viele Männer gibt hingegen = schlecht, unangenehm > sausage party.

    Aber naja offtopic. Für mich pers. ist dies absolut kein dealbreaker und ich bin offen dafür, ob ich nun weibliche oder männliche chars spiele und soweit auch weibliche chars dem heldenstrang in FFXV angehören sehe ich dort genug abwechslung innerhalb der dialoge und der story.

    Und das bezieht sich hingegen nicht nur auf FFXV, sondern ist meine liberale und offene ansicht generell und in der Realität. Ich begrabe diese diskussion hinsichtlich dessen für mich hier und jetzt und erkäre sie fuür mich als beendet.

    @Bdraw
    und an kann das sehr wohl vergleichen, wenn 70% der games nur mit männlichen chars gespielt werden kann wird es dadurch nicht weniger uninteressant. er sagt ja schließlich nur männliche chars würden das spiel gleich absolut uninteressant machen.

    ein kingdom hearts hat auch keine ,,minnie mouse" in der spielbaren(!) truppe trotzdem haben wir es überlebt, aber vermutlich liegt es hier an der kindlichen darstellung.
    Geändert von Tonkra (06.11.2016 um 13:02 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Erstens haben wir bei der Aussage ein gesellschaftliches Problem, wenn eine vierer Gruppe an Freunden (männlich) als eine ,,Bromance" verniedlcht wird (Brothers+Romance). Von wegen es geht in eine ,,schwule" Richtung, wenn keine Quotenfrau dabei ist.
    Bromance hat nichts mit schwul zu tun und auch nichts mit niedlich. Es beschreibt einfach eine enge Männerfreundschaft. Eindeutig ein zentrales Thema von Final Fantasy XV.

    Zitat Zitat von Wiki
    A bromance is a close, emotionally intense, non-sexual bond between two men.


  4. #4
    Ich bin raus. Alles, was ich entgegnen könnte wurde auf den letzten Seiten mehrfach gesagt und wenn du es da schon nicht gelesen hast liest du es auch wieder nicht. Auf der Basis ist das die zeit nicht wert.
    Ebenso fehlen mir die Muße für Semantik-Diskussionen, wenn du dich nicht mit den Begrifflichkeiten vertraut machst sondern nur mit kruden Analogien und Mutmaßungen um dich wirfst. Aber auch dazu habe ich schonmal was geschrieben, du kannst dir also gerne den entsprechenden Beitrag raussuchen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •