Hier wird nicht geterrort
Zitat
Hm, suche Grafiker, der Dummy-Grafiken macht, damit ich mit denen noch einen Grafiker anlocken kann. Wer macht mit?
...
Zitat von Kelven
@Sabaku
Screens mit Dummy-Grafiken motivieren aber auch nicht zum Mitmachen.

Nein, das sind ja zwei unterschiedliche Probleme: auf der einen Seite ist die eigene Motivation (die Ascare meinte, denke ich), auf der anderen ist die der potenziellen Helfer. Wobei ich in Hinblick auf Letzteres glaube, dass egal wie man das Spiel präsentiert, das eigentliche Problem der große Aufwand bleibt.
...
Nein, aber eine spielbare Demo(!) kann Narrative und Technik beinhalten und wäre für mich, als jemand der sich durchaus freut mal jemandem unter die Arme greifen, mehr ein Symbol dafür, dass dabei auch was herauskommt. Und wer zu faul ist in Paint eine Dummyrafik zu erstellen, zum beispiel ein weißes Quadrat, oder sich eins der tausendundeins fertigen Charsets aus dem Netz zu holen, der wird auch nicht die Kraft aufbringen seine Grafiken selber zu machen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Außedem ist es für viele motivierender, eben erstmal diese Ebenen der Funktion abzuarbeiten, um dann quasi den "stupiden Teil" nämlich das "Aufhübschen" des Spiels zu beginnen. Und für einen technisch funktionierenden Protoyp braucht man keine speziellen Grafiken, sondern höchstens ähnliche, wenn man vom Makerstandart spricht, der ja mit Tiles funktioniert, die immer gleich arbeiten.
Und wenn wir vom Mapaufbau sprechen: Wer mit Panoramamapping arbeitet wie ich das häufig mache, der wird seine Map sowieso tausendfünfhundertmal umarrangieren (und kann das auch, wenn er mit Ebenen arbeitet) und wer im Maker mappt, der hat sowieso alles sauber geteilt, das ist gar kein Problem, wenn man dann die finalen Grafiken verwendet, noch etwas zu ändern. Wenn du nicht an einem filigranen Webstuhl deine Maps zusammenfügst, dann seh ich da auch kein Problem, den groben (!) Mapaufbau erst mit Dummygrafiken zu machen.
Geändert von Sabaku (13.08.2016 um 12:31 Uhr)