mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich finde das Schade, weil mir ist Disposition in einer lang angelegten Geschichte sehr wichtig. Wenn ich das Gefühl habe das Spiel nimmt sich viel Zeit um die Motivation der Charaktere zu erklären, (z.B das Prompto heimlich Luna stechen will) um sie mir als Zuschauer greifbarer zu gestalten, kann ich mich in die Geschichte besser hineinversetzen. Wenn all das nun outgesourced wird in verschiedenen Medien und kostenpflichtigen DLC's, geht eine Menge Potenzial flöten und das Pacing könnte unter umständen sogar einer 08/15 Hollywood Handlung entsprechen, dabei waren doch JRPG schon immer sehr Charakter- und nicht Plotgesteuert.
    This! Absolut. Gute Geschichten leben von den winzigen Details, sie bringen einem die gezeigte Welt näher und machen sie glaubwürdiger. Tonkra betont dauernd, dass man auch ohne die Zusätze alles in der Hauptstory verstehen könne, aber darum geht es überhaupt nicht. Ich hätte mich gefreut, wenn zum Beispiel die Details zu den Charakterhintergründen aus Brotherhood in das eigentliche Spiel eingebaut worden wären. Sorgt nunmal für mehr Tiefe. Früher haben sie sich für sowas mehr Zeit genommen. Wenn ich bloß die Haupthandlung wollte, würde ich nen Film gucken, der alles in zwei Stunden zu quetschen versucht, sodass eine Menge unter den Tisch fällt. Speaking of which, Kingsglaive sieht nicht gerade nach unbedeutend-anekdotenhaften Details aus, da ist schon einiges mehr an Meat of the Plot, das nicht Teil des Spiels ist, aber dessen Kenntnis laut Tabata für ein tieferes Verständnis von FFXV sorge.

    Letztenendes kann mir schon lange niemand mehr erzählen, ohne Kingsglaive, Brotherhood, DLC-Geschichten und wer weiß was noch alles kommt, würde man nichts verpassen. Selbst Square Enix scheint diese Behauptung schon vor Monaten aufgegeben zu haben.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also mal allen Ernstes: wie soll man Brotherhood schon alleine erzählerisch mit in das Spiel einbinden?

    Alleine Prompto, wie er zusammen mit Noctis auf die Schule ging und dann als fetter kleiner Schüler mehr und mehr Sport macht, um dann letztendlich athletisch genug zu sein. Da müsste man rund 30 Minuten ingame Cutscenes oder länger im Spiel unterbringen, die kein spielbarer content wären.

    Und eine RPG Novela möchte ich pers. nun auch nicht zocken, das wäre kein FF. Xenosaga war ja damals der Overkill an Cutscenes im JRPG Genre als schlechtes Beispiel.


    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Letztenendes kann mir schon lange niemand mehr erzählen, ohne Kingsglaive, Brotherhood, DLC-Geschichten und wer weiß was noch alles kommt, würde man nichts verpassen. Selbst Square Enix scheint diese Behauptung schon vor Monaten aufgegeben zu haben.
    Also nach 3 Episoden Brotherhood finde ich:

    Man verpasst rein gar nichts... Da die Folgen bisher das belangloseste überhaupt darstellen, und nichts zur mainstory beitragen. Sie sind schlicht ausschmückendes Background Wissen. Und wer etwas anders behauptet, der rückt auch seine Argumentation so zurecht wie er sie haben möchte.

    Ein Final Fantasy VII Advent Children brauche ich ja auch nicht unbedingt, sondern ist schlicht fanservice, um das FFVII Universum auszuweiten.
    Gleiches gilt für FFVII: Dirge of Cerberus, der die ,,Episode" von Vincent erzählt. Kann man haben, muss man aber nicht.
    Und da braucht mir jetzt keiner kommen ,,ja aber das hat man ja im Nachhinein hinzugesponnen".. das hat man im Laufe des Entwicklungsprozesses von Final Fantasy XIII Versus bzw. Final Fantasy XV schließlich auch...Ein Nyx etc. stand nie in der Vision von Nomura. Und das Spiel hat man (nach AUssagen) so entwickelt, dass man es auch alleine verstehen kann. Alles andere wäre auch schlimm, denn viele werden nur zum Spiel greifen. Bei einer nicht in sich stimmigen Story im Spiel würde man schlussendlich unzufriedene Gamer/Kunden am anderen Ende haben. Und das wird ein SE sicher nicht tun.



    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wenn ich bloß die Haupthandlung wollte, würde ich nen Film gucken
    Die Haupthandlung alleine soll 40-60 Spielstunden umfassen, alles zusammen angeblich bis zu 200 Stunden. Und da willst du noch ein ,,Brotherhood" und ,,Kingsglaive" mit Nyx reinquetschen?

    Also manchmal sollte man die ,,Kuh" auch im Dorf lassen.. Man sieht doch klipp und klar in wieweit die originale Story ausgeweitet wurde, sodass sie gar nicht mehr in ein einziges Medium passen. Man könnte nicht auch noch die Story von Brotherhood und dem Spiel in Kingsglaive reinquetschen, dann würde da ein 4 Stunden Film dabei herauskommen.

    Und ich kann mir kaum vorstellen, dass man die Story in dem Spiel nicht versteht, nur weil man den Film oder die Anime serie nicht gesehen hat. Meint ihr SE stellt ein Spiel in die regale, dass der Otto Normalverbraucher ohne Hintergrundwissen dann nicht versteht? Das halte ich für Quatsch. Zum anderen sind dies reine Spekulationen, die über den offiziellen Aussagen von Tabata stehen.


    Film und Animeserie sind schlicht Fanservice, um die Geschichte von FFXV zu erweitern und schmückendes Hintergrundwissen anzueignen, wie bei anderen Spielen eben auch, die noch Bücher usw. dazu anbieten. Und das hat nur eins zum Ziel: die Entwicklungskosten von 10 Jahren reinzuholen, und nebenbei bekommen wir als FF Spieler eben ein FFXV Universum XXL.
    Aber um das Spiel zu verstehen braucht man sicherlich weder Kingsglaive und erst recht kein belangloses Brotherhood oder ein FFXV : A Kings' Tale (welches die Geschichte von klein King Regis erzählt)

    Und hinsichtlich Story DLC's: In The Witcher 3 kann ich das Spiel auch bis Ende genießen, ohne die Story DLC (die anschließend an die abgeschlossene Haupthandlung anschließen) heruntergeladen zu haben. Ich pers. habe mir die Story DLC bei The Witcher 3 jedenfalls nicht geholt und habe auch nicht das Gefühl irgendetwas verpasst zu haben, gleiches gilt für Spiele wie FFVII: Dirge of Cerberus oder FFVII: Crisis Core.


    Früher hatte man Expansions/Erweiterungen, heute sind es DLC. Und es wäre nicht so, als wäre der Story Umfang von 40-60 Stunden in irgendeiner Weise kleiner als je ein FF Titel zuvor.



    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich finde das Schade, weil mir ist Disposition in einer lang angelegten Geschichte sehr wichtig. Wenn ich das Gefühl habe das Spiel nimmt sich viel Zeit um die Motivation der Charaktere zu erklären, (z.B das Prompto heimlich Luna stechen will) um sie mir als Zuschauer greifbarer zu gestalten, kann ich mich in die Geschichte besser hineinversetzen.

    Es ist sicher nicht so, dass so etwas im Spiel keinerlei Bedeutung zugestanden wird. Zumindest sieht man hier und da schon einige Szenen, die sich genau mit solchen Dingen Beschäftigen (Rückblenden in die Kindheit etc.) Man hat ja schon die ein oder anderen Backflashes gesehen in ingame Cutscenes, die klein Noctis zeigen. Oder Szenen, in denen Lunas Handlung gezeigt wird (Lunas Verhaftung, die im Film erwähnt wird) (Dawn Trailer 2.0.):

    Der Trailer deutet an, dass auch Lunas Kindheit beleuchtet wird (Die Szene wo Klein-Luna zu Boden geworfen wird@0:20min)




    In einem anderen Trailer sieht man wie Noctis und Luna als Kinder zusammen (@0:30):



    Also ich bin mir schon ziemlich sicher, dass auch das Spiel genug Background Information zur Charakterentwicklung und den Beziehungen zwischen den Personen zeigen wird. Ich finde das hier ist meckern auf hohem Niveau. Wenn man sich vorstellen würde, wenn bei kleineren JRPG's so eine harsche Kritik geäußert werden würde Final Fantasy XV wird ein FF XXL, welches wie FF7 in einer Compilation daherkommen wird. Final Fantasy XV (so wie es auch ohne untertitel daherkommt) wird dabei als Kerntitel verstanden, der Rest ist für mich bisher wie in FFVII auch, ausschmückendes Beiwerk.


    Wir werden sehen.
    Geändert von Tonkra (04.08.2016 um 10:39 Uhr)

  3. #3

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat
    Also nach 3 Episoden Brotherhood finde ich:

    Man verpasst rein gar nichts... Da die Folgen bisher das belangloseste überhaupt darstellen, und nichts zur mainstory beitragen.
    1. Warum wird dann Zeit und Geld investiert?
    2. Warum guckst du es dir dann an?



  4. #4
    Ah Tonkra du verstehst einfach nicht was wir meinen.
    Sicherlich wird FFXV eine in sich abgeschlossene Handlung beinhalten, ohne das gesagt wird "Schaut euch Kingslaive an".
    Es geht, wie z.B. Klunky meint um kleine/minor Details wie eben dass Prombto früher fett war und für Noctis abgenommen hat und eine gewisse Loveinterest an Luna hegt.

    Es geht auch darum, dass Noctis Iris schon als kleines Kind kennen lernt. Also die Zwischen Charakterlichen Beziehungen.
    Oder auch darum, dass Noctis fast gestorben wäre bei dem Angriff mit der Midgasdomr mäßigen Schlange (oder was auch immer es war ^^). Wobei das muss eigentlich im Spiel auftauchen...

    Warum machst du dir auch einen Kopf, wie man sowas ins Spiel bringt? Das ist nicht deine Aufgabe, sondern von den Leuten die dafür bezahlt werden. Du musst die Leute nicht verteidigen (außer du bist nen Fanbnoy ;P) immerhin zahlst du Vollpreis für ein Produkt das nun einmal alleine durch den Season Pass nicht 100% fertiggestellt ist.

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Es geht, wie z.B. Klunky meint um kleine/minor Details wie eben dass Prombto früher fett war und für Noctis abgenommen hat und eine gewisse Loveinterest an Luna hegt.
    Dafür gibt es andere kleine/minor details, die ich in meinem vorherigen Post beispielhaft an Trailern verdeutlicht habe.. zum einen wo die Freundschaft zwischen Luna und Noctis verdeutlicht wird. Oder die Vergangenheit von Lunas Kindheit in Flashbacks zu sehen waren.


    Dieses Vorverurteilen, ohne zu wissen wieviele ,,minor Details" im Spiel letztlich zu finden sind, sind schlicht Spekulationen. Und wie ich schon gesagt hatte kann man unmöglich den Umfang des Films und des Animes in ein einziges Medium bringen.

    Nein auch kein Final Fantasy VII hat zu jedem Hauptcharakter erstmal die ganze Kindheit durchgekaut... also was ihr hier macht ist schon jammern auf hohem Niveau.


    Zitat Zitat
    immerhin zahlst du Vollpreis für ein Produkt das nun einmal alleine durch den Season Pass nicht 100% fertiggestellt ist.
    Völliger Unfug, oder war ein The Witcher 3 für dich kein fertiggestelltes Produkt, wobei es danach DLC Stories bot, die das Spiel um eine neue Geschichte weitergesponnen hatte?

    Ist für dich Diablo 3 nicht vollständig gewesen, obwohl es danach eine Erweiterung ,,Reaper of Souls" gab?
    Und ich verteidige hier niemanden, nur plediere ich auch mal seine Argumentationsbasis aus mehreren Winkeln zu betrachten, ehe man nur aus einer Richtung diskutiert. Und wie gesagt schon alleine, nur weil es DLC gibt, zu sagen das Spiel sei nicht fertig ist kompletter Unsinn.

    Ich bin schon ziemlich sicher, dass das Hauptspiel ohne DLC faktisch abgeschlossen sein wird. Aber dafür müssen wir eben mehr über die Story DLC erfahren, wann und wo diese Spielen.


    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ahja, die Story ist also zu umfangreich, um sie komplett ins Spiel zu packen, aber wenn man die anderen Teile, wo sie drinsteckt, nicht gesehen hat, hat man auch nichts verpasst...
    Sorry ich könnte mich grad echt aufregen.. ,,Ja ein Spiel kann unendlich viel Story verwursten"... Ich wäre auch absolut dafür die komplette Handlung aus Kingsglaive mit Nyx mit ins spiel zu packen..

    So sehe wohl dein Final Fantasy XV aus:

    40 Stunden mit Nyx als Protagonisten
    , dann 40-60 Stunden mit Noctis und seinen Freunden, als Prolog Eröffnungsszene haben wir dann erstmal 1 Stunde Cutscene, die die Kindheit von Prompto, Ignis und Gladiolus darstellt



    Ja ich frage mich auch, wie man aus Final Fantasy XIII, Final Fantasy XIII-2, Final Fantasy XIII-3 auch drei spiele gemacht hat, anstatt es auf 3 Blurays in ein Spiel zu verwursten *Sarkasmus off*
    11elf.



    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wenn ein paar Freunde auf ihrer Tour an einer Raststätte Halt machen und dort Burger verdrücken, dann mag das oberflächlich betrachtet "belanglos" sein, ist aber erstens ein Detailgrad, den das Genre bisher nur selten an den Tag gelegt hat und FFXV damit vom Einheitsbrei abheben könnte, und zweitens können solche Details unheimlich vielsagend in Bezug auf die Persönlichkeit der Charaktere sein:
    Und du bist der Ansicht, dass solche ,,Minor" Details nicht im Spiel vorkommen werden? (nur alleine zwei Trailern entnommen)
    Keine Burger Szene aber:




    Hinsichtlich Flashbacks und Hintergrundgeschichte:





    jung Regis



    Erkennt hier wirklich keiner wie ,,relativ" das ganze ist? Mich wunderts ehrlich gesagt hart.
    Geändert von Tonkra (04.08.2016 um 15:13 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es andere kleine/minor details, die ich in meinem vorherigen Post beispielhaft an Trailern verdeutlicht habe.. zum einen wo die Freundschaft zwischen Luna und Noctis verdeutlicht wird. Oder die Vergangenheit von Lunas Kindheit in Flashbacks zu sehen waren.
    Fänds halt schon nett, wenn derjenige, der auf einen meiner Beiträge antwortet, eben diesen vorher auch gelesen hat:

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ganz unabhängig davon, ob und wenn ja wie viel von solchen Dingen im Hauptspiel FFXV noch zu sehen sein wird, das umfassendere Zeug aus Brotherhood oder dem DLC-Kram kommt darin nicht vor, und das stört mich. Damals bekam man alles aus einem Guss, heute muss man sich die Inhalte medienübergreifend zusammensuchen.
    Ich finds traurig um die Storysegmente, die mir nicht als integrierter Spielinhalt vergönnt sind, obwohl ich sie gerne genau so erlebt hätte und das definitiv auch weitgehend umsetzbar gewesen wäre, wenn seitens der Entwickler und des Managements der Wille dazu bestanden hätte. Nun mag es gut sein, dass FFXV ohnehin einige solcher Szenen bietet. Doch es ist irgendwie schon ein schlechter Start, per gleichzeitiger Tie-in-Flut den Gedanken eingeimpft zu bekommen, dass das Spiel abweichend von früheren Plänen dafür beeinträchtigt worden ist. Das hier hat System und ist was ganz anderes als ein Roman, der Jahre nach dem Spiel als kleiner Bonus auf den Markt geworfen wird. Hier haut man rechtzeitig das Zeug zusammen raus, wie es noch nie in der Serie der Fall war, also erscheint mir als Kunde der Anspruch und Wunsch nur natürlich, das nicht bloß so losgelöst voneinander konsumieren zu dürfen. Als Film-Enthusiast freu ich mich auf Kingsglaive, aber dieser unangenehme Beigeschmack wird vermutlich immer bleiben.

    Was ferner den Umfang angeht, so habe ich bereits mehrfach betont, dass sich das nicht pauschal zur Spielzeit umrechnen lässt. Wäre der Part, aus dem Kingsglaive hervorgegangen ist, im Spiel verblieben, sähe er nun vollkommen anders aus und wäre weniger voluminös.

  7. #7
    Ich weiß auch nicht, ob sich Square Enix einen Gefallen mit der ganzen Sache tut. Der Film ist ja schön und gut, aber der Animee und der neuangekündigte Story-DLC dämpfen meine Vorfreude schon enorm. Und das in diesem Jahr, wo einfach mal die anderen zwei Spiele, die mich noch interessiert hätten, nämlich Zelda und Silence noch weiter nach hinten verschoben wurden (ja, Nintendo und Daedalic springen, was die Release-Politik betrifft auf den Square-Enix-Zug auf (Zelda - 2014 bis 2015 ursprünglich, dann 2016 und nun 2017(!) und Silence erst Anfang (!) 2015, dann unbestimmte Zeit, jetzt voraussichtlich 2017). Und Star Ocean war naja... gelinde gesagt zu lieblos und auch zu schwierig, so dass ich es nun nicht mehr weiterspiele...

    Das ganze hat ein Geschmäckle von FF XIII, das seinserzeit nur mit der halben (!) Story auf den Markt kam. Wer die ganze Geschichte sehen wollte musste nochmal um 30 bis 40 Euro löhnen... Wobei die Story auch noch ein Riesen Unsinn war... Ich befürchte fast, dass FF XV doch nicht so gut wird, wie ich erwartet hatte... Allein dass es jetzt Story DLC gibt ist, gelinde gesagt, nicht nett. Das erinnert so an diese DLC-Politik, die bei Vollpreistiteln einfach nicht gut ist. Wenn sie es so machen, wie bei The Witcher 3, dass sie im Nachhinein Addons veröffentlichen, soll mir das recht sein. Aber einzelne Episoden und Ausschnitte nachzureichen, halte ich für nicht tragbar (Episoden Ignis/ Prompto/ weitere Hanswursten...). Auch weil eine gute Story eben, wie meine Vorredner hier schon geschrieben haben, wirklich(!) charakterdriven ist und von Details abhängt. Da bin ich genau Eurer Meinung. Plotdrivene Geschichten sind bspw. auch Final Fantasy XII - kann man schon mal machen (is halt eher eingeschränkt - die lebendige Erzählung ist nur mit Identifikation für den Spieler zu gewährleisten und das geht nur mit Identifikationsobjekten, sprich den Figuren) - wobei die Figuren (mal abgesehen von Vaan und Penelo) schon gut genug waren um die Geschichte auch deutlich mehr in die charakterdrivene Richtung zu lenken. Aber das hat man dort kaum wahrgenommen.

    Natürlich kann so etwas auch nach hinten losgehen: Es gibt ja auch schlecht geschriebene Charaktere, wo man sich sogar wünscht, dass die Geschichte plotdriven ist. Dieses FF-Handyspiel zum Beispiel (welches? Werdet ihr euch fragen. Ich weiß es nicht mehr), also dieses kostenlose 2D-Spiel, das vor 4 Wochen oder so erschienen ist. Da quatschen die Figuren endlos Dialoge (die sogar auf Deutsch übersetzt wurden, was nicht mal Star Ocean geschafft hat), die so belanglos sind, dass ich das Spiel nicht mal auf der Schüssel spiele. Ein Dialog sollte komisch sein, indem einer der Helden einen Magier oder so mit "alter Sack" beleidigt. Der Dialog hat keinen Witz, keine Pointe... soll also mit Gewalt witzig sein. Im Anschluss hab ich das Spiel gelöscht. Aber in einer Zeit, in der so etwas Protagonist ist, der Millionen Leute im TV unterhält (mit 6 Mio. Klicks auf Youtube):

    ...wundert mich nix mehr.

    Daher kann charakterdriven auch in die Hose gehen (siehe auch die ganzen Atelier-Geschichten...)

    Ach ja: Und noch was zur Entwicklung: Ich wurde schon etliche Male "verbessert", dass FF XV keine 10(!) Jahre in der Entwicklung war, sondern nur 3 (!) Jahre, da man es ja davor nicht wirkich entwickelt hätte. Das ist schon recht - aber das Publikum wird bei der Stange gehalten. Und im Trailer wurde dann auch noch gesagt "10 years in development"- als wären sie auch noch stolz drauf, dass sie solange gebraucht haben. Klar, Square Enix ist nicht Ubisoft, die das gleiche Spiel in der Rekordzeit von 8 Monaten entwickeln können (überspitzt formuliert), aber 10 Jahre sind fast 3 Konsolengenerationen... Wahrscheinlich wurde das Spiel immer wieder auf Eis gelegt, damit diese vielen kleinen Lightning-Spiele und weitere Projekte (die durchaus schnell erschienen sind) verwirklicht werden konnten - und unterm Strich ist FF XV jetzt wahrscheinlich richtig teuer geworden und wird selbst mit der Unverschämtheit seiner Day-One-DLCs seine Kosten nur schwer wieder einspielen. Schade.

    Dennoch - ich gebe die Hoffnung nicht auf - dass FF XV immer noch ein richtiges Meisterwerk sein kann und das hoffe ich nach wie vor. Drei marginale Fehler sollen sie jedoch nicht machen:

    1. Zu schwierig, bzw. Kampfsystem unhandelbar. Wenn das passiert wie bei Star Ocean, dann verhagelt es mir einfach den Spielspaß komplett und das Spiel verschwindet in der Mottenkiste.
    2. Keine pseudotiefgründige actionüberladene Handlung mit kindlichen Charakteren (FF XIII!!!) und linearen Durchgelaufe
    3. Keine allzu leere Spielwelt. Xenoblade X und Witcher 3 machen vor, wie ein Open-World-Spiel auszusehen hat.

  8. #8
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Also mal allen Ernstes: wie soll man Brotherhood schon alleine erzählerisch mit in das Spiel einbinden?

    Alleine Prompto, wie er zusammen mit Noctis auf die Schule ging und dann als fetter kleiner Schüler mehr und mehr Sport macht, um dann letztendlich athletisch genug zu sein. Da müsste man rund 30 Minuten ingame Cutscenes oder länger im Spiel unterbringen, die kein spielbarer content wären.

    Und eine RPG Novela möchte ich pers. nun auch nicht zocken, das wäre kein FF. Xenosaga war ja damals der Overkill an Cutscenes im JRPG Genre als schlechtes Beispiel.
    Sei doch bitte nicht so phantasielos. Niemand hat von einer eins zu eins Umsetzung gesprochen, und man müsste auch nicht alles davon nehmen. Aber mit Dialogen, Cutscenes, Rückblenden usw. kann man da schon viel machen. Muss auch nicht passiv bleiben, das lässt sich durch Entscheidungsmöglichkeiten bei Dialogen und ein bisschen Bewegung sehr leicht und angenehm interaktiver gestalten. Fähige Autoren können so etwas generell fließend und nahtlos einbinden, ohne dass es Überhand nimmt und eine inflationäre Wirkung auf die Haupthandlung hätte. Xenosaga ist da ein schlechtes Beispiel.

    Zitat Zitat
    Also nach 3 Episoden Brotherhood finde ich:

    Man verpasst rein gar nichts... Da die Folgen bisher das belangloseste überhaupt darstellen, und nichts zur mainstory beitragen. Sie sind schlicht ausschmückendes Background Wissen.
    Ausschmückendes Hintergrundwissen, ganz genau. Du magst darauf offenbar keinen Wert legen, aber es haben nunmal nicht alle Spieler die gleichen Präferenzen wie du.

    Wenn ein paar Freunde auf ihrer Tour an einer Raststätte Halt machen und dort Burger verdrücken, dann mag das oberflächlich betrachtet "belanglos" sein, ist aber erstens ein Detailgrad, den das Genre bisher nur selten an den Tag gelegt hat und FFXV damit vom Einheitsbrei abheben könnte, und zweitens können solche Details unheimlich vielsagend in Bezug auf die Persönlichkeit der Charaktere sein: Was bestellen und essen sie wie, Extrawünsche, wer richtet sich nach wem, wer ist vorlaut/bestimmend, wer eher zurückhaltend usw. usf. Es muss nicht immer direkt um die Welten-Errettung gehen, und genau genommen gibts da auch nur einen begrenzen Rahmen, was man an Charakter-Interaktion alles unterbringen kann. Die kleinen Momente, einzelne Gesten und alltäglich scheinende Kommentare und Vorkommnisse, das sagt oft mehr als der größte und wichtigste Bombast und eignet sich darüber hinaus wunderbar, um die bedeutenderen Fragen zu kontrastieren. Von Rollenspielen, bei denen die Geschichte nur an der Oberfläche der Charaktere kratzt, hab ich eigentlich die Nase voll. Gogeta hat noch ein paar weitere Beispiele daraus erwähnt.

    Ganz unabhängig davon, ob und wenn ja wie viel von solchen Dingen im Hauptspiel FFXV noch zu sehen sein wird, das umfassendere Zeug aus Brotherhood oder dem DLC-Kram kommt darin nicht vor, und das stört mich. Damals bekam man alles aus einem Guss, heute muss man sich die Inhalte medienübergreifend zusammensuchen.

    Zitat Zitat
    Und zweitens wäre die Story in Brotherhood oder die Story um Nyx im original Final Fantasy XIII Versus so niemals vorgekommen, das kann mir auch keiner erzählen.

    Das wäre so, als würde man mir weiß machen ich müsste Diablo Bücher gelesen haben, um die Story in Diablo III zu verstehen, dabei bietet Diablo III einen in sich abgeschlossenen Story Abschnitt. Das ist für mich genau das selbe.
    Hat hier nie jemand behauptet, und das schreib ich auch nicht zum ersten Mal. Der grobe Story-Inhalt von Kingsglaive, nämlich die Invasion der Hauptstadt, war aber zu irgendeinem Zeitpunkt für FFXV und - damals natürlich noch in völlig anderer Form und mit Noctis in der Hauptrolle - auch schon für Versus vorgesehen (die Invasionsszenen sieht man zum Teil in den Trailern, der Saal in Versus mit dem Amano-Artwork taucht nun in Kingsglaive auf etc.) und wurde dann für das Spiel gestrichen. Sie haben es rausgenommen, weil dieser Part zu groß geworden ist. So weit hätten die Entwickler es aber gar nicht erst kommen lassen müssen, wenn der Integrität als erzählerisches Einzelwerk mehr Aufmerksamkeit geschenkt worden wäre. Ich hätte das in kleinerer, vereinfachter Form lieber in FFXV gehabt, als am Anfang mit der Truppe mitten im Nirgendwo zu beginnen.

    Zitat Zitat
    Die Haupthandlung alleine soll 40-60 Spielstunden umfassen, alles zusammen angeblich bis zu 200 Stunden. Und da willst du noch ein ,,Brotherhood" und ,,Kingsglaive" mit Nyx reinquetschen?
    Wenn man es richtig angeht, lässt sich die Essenz dessen in grade mal 5 zusätzlichen Stunden Spielzeit unterbringen, und die hätten bei einem 60-Stunden-RPG nun auch keinen so gewaltigen Unterschied mehr gemacht. Erst recht wenn man bedenkt, wie sehr diesmal die Spielzeit von vielen einfach nur durch die monströs weitläufigen Gebiete und Laufwege in die Länge gezogen werden wird. Wären sie diesbezüglich ein bisschen bescheidener gewesen, hätten sie die paar Stunden im Nu wieder raus. Und nein, Nyx würde in so einer all-inclusive Variante der Story gar nicht existieren müssen, obwohl das umso cooler geworden wäre.

    Zitat Zitat
    Man sieht doch klipp und klar in wieweit die originale Story ausgeweitet wurde, sodass sie gar nicht mehr in ein einziges Medium passen. Man könnte nicht auch noch die Story von Brotherhood und dem Spiel in Kingsglaive reinquetschen, dann würde da ein 4 Stunden Film dabei herauskommen.
    Niemand hat sie gezwungen, das auszuweiten. Das ist eine grundsätzliche Frage nach dem Ansatz für das Projekt. Sie haben sich bewusst dagegen entschieden, die Story als Einheit zusammenzuhalten, um Kram in verschiedene Medien auszulagern und im Zuge dessen zu erweitern. Deshalb ist "reinquetschen" hier der völlig falsche Begriff, denn so wie sich jenes Material jetzt darstellt, hätte es selbstverständlich nicht ausgesehen, wäre es Teil des Spiels gewesen/geblieben. Und das ärgert mich auch deshalb, weil es so typisch für Square Enix ist: Sich zu viel vornehmen, den Hals nicht voll genug kriegen können vor lauter Gigantomanie, und sich dann zu verheben, sodass die Pläne geändert werden.
    Traurigerweise passt das einwandfrei mit der heutigen Medienlandschaft zusammen, denn wirtschaftlich und werbetechnisch wird Kingsglaive wohl kaum negative Auswirkungen auf FFXV haben, im Gegenteil. Aber an Kompromissbereitschaft fehlte es hier. Wenn es nicht mehr ins Spiel passt, dann verändert man es eben so, dass es - oder zumindest der Kern dessen - drin bleiben kann. Da sie diesen Weg nicht eingeschlagen haben, schließe ich daraus, dass für Square Enix FFXV als RPG nicht eisern und unnachgiebig an erster Stelle stand: Nur allzu gerne werden die Verantwortlichen das Ganze inzwischen als multimediales Megaprojekt betrachten, nur allzu gerne wurde es zu einem solchen erweitert, da es auf diese Weise heutzutage erfolgversprechender ist.

    Zitat Zitat
    Und ich kann mir kaum vorstellen, dass man die Story in dem Spiel nicht versteht, nur weil man den Film oder die Anime serie nicht gesehen hat. Meint ihr SE stellt ein Spiel in die regale, dass der Otto Normalverbraucher ohne Hintergrundwissen dann nicht versteht? Natürlich... Völliger Quatsch.
    Zitat Zitat
    Aber um das Spiel zu verstehen braucht man sicherlich weder Kingsglaive und erst recht kein belangloses Brotherhood.
    Wie oft noch? Darum geht es nicht.

    Zitat Zitat
    Zum anderen sind dies reine Spekulationen, die über derer der offiziellen Aussagen von Tabata stehen.
    Er hat wortwörtlich gesagt, dass Kingsglaive ein tieferes Verständnis von FFXV ermöglichen werde und andersherum.

    Beide Geschichten können auch für sich alleine stehen und ergeben Sinn, aber man verpasst einen gehörigen Batzen an Inhalt, wenn man einen Teil weglässt, zumal es dabei um parallele Handlungen geht. Herr der Ringe würde technisch gesehen auch noch funktionieren, wenn man ab The Two Towers ausschließlich bloß noch die Reise von Frodo, Sam und Gollum verfolgt, aber zu wissen, was anderswo abgeht, macht es um einiges interessanter und spannender.

    Zitat Zitat
    Film und Animeserie sind schlicht Fanservice, um die Geschichte von FFXV zu erweitern und schmückendes Hintergrundwissen anzueignen, wie bei anderen Spielen eben auch, die noch Bücher usw. dazu anbieten. Und das hat nur eins zum Ziel: die Entwicklungskosten von 10 Jahren reinzuholen.
    Manche Leute mögen ein dezentes Maß an Fanservice in ihren Spielen. Wobei Fanservice wirklich kein sehr treffendes Wort ist für Szenen, die eingehende Persönlichkeitsentwicklungselemente umfassen. Das mit den Büchern ist nur eine Möglichkeit - Es gibt genug Genrevertreter, die darauf bedacht sind, solche Dinge im Spiel selbst zu bringen. Und was das Ziel angeht: Richtig, das ist ein wesentlicher Punkt, aber ich weiß nicht, wie man das so positiv sehen kann. Hier wurde geplant, die durch eigenes Verschulden entstandenen Kosten in gewisser Weise auf die Kunden umzulegen, und wahrscheinlich wird die Rechnung aufgehen. Alles zu Ungunsten des Spiels als Gesamtwerk. Hätten sie uns nach all den Jahren wenigstens einfach nur das gegeben, und dann erst nach einer Weile Zusatzmaterial in Form von Tie-in-Film und Ähnlichem nachgeliefert, sodass zumindest klar ist, dass das nicht konkret das Spiel in der Entwicklung gemindert hat, würde mich das kaum stören. Aber alles gleichzeitig als Bestandteile eines zusammenhängenden Narrativs, nee, da bin ich eindeutig gegen jede Form von Zersplitterung.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Man sieht doch klipp und klar in wieweit die originale Story ausgeweitet wurde, sodass sie gar nicht mehr in ein einziges Medium passen.
    [...]
    Und ich kann mir kaum vorstellen, dass man die Story in dem Spiel nicht versteht, nur weil man den Film oder die Anime serie nicht gesehen hat.
    Ahja, die Story ist also zu umfangreich, um sie komplett ins Spiel zu packen, aber wenn man die anderen Teile, wo sie drinsteckt, nicht gesehen hat, hat man auch nichts verpasst...

  10. #10
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Niemand hat sie gezwungen, das auszuweiten. Das ist eine grundsätzliche Frage nach dem Ansatz für das Projekt. Sie haben sich bewusst dagegen entschieden, die Story als Einheit zusammenzuhalten, um Kram in verschiedene Medien auszulagern und im Zuge dessen zu erweitern. Deshalb ist "reinquetschen" hier der völlig falsche Begriff, denn so wie sich jenes Material jetzt darstellt, hätte es selbstverständlich nicht ausgesehen, wäre es Teil des Spiels gewesen/geblieben. Und das ärgert mich auch deshalb, weil es so typisch für Square Enix ist: Sich zu viel vornehmen, den Hals nicht voll genug kriegen können vor lauter Gigantomanie, und sich dann zu verheben, sodass die Pläne geändert werden.
    Nein nein, mittlerweile sind Storys auch einfach so umfangreich, dass sie in ein Spiel allein gar nicht mehr passen können. Sieh dir nur FFVII an: Wie willst du da die ganze Story in einem Spiel unterbringen?
    Square Enix hat sich für Kingsglaive und Brotherhood entschieden, weil das einfach nicht alles in ein Spiel passt. Da geht die BluRay kaputt.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Nein nein, mittlerweile sind Storys auch einfach so umfangreich, dass sie in ein Spiel allein gar nicht mehr passen können. Sieh dir nur FFVII an: Wie willst du da die ganze Story in einem Spiel unterbringen?
    Square Enix hat sich für Kingsglaive und Brotherhood entschieden, weil das einfach nicht alles in ein Spiel passt. Da geht die BluRay kaputt.
    Weil 60 Spielstunden für die Story weniger als bei klassischen FF's sind? Umfang und so. Es macht aber keinen Sinn bei so einen unsachlichen Bullshit zu diskutieren.

    Im übrigen hat sich SE für Brotherhood als Anime Serie entschieden, weil sich mit der kostenfreien Youtube Serie der große Rubel verdienen lässt.
    Geändert von Tonkra (04.08.2016 um 17:37 Uhr)

  12. #12
    Das Einzige was Bullshit ist, ist deine Aussage zu den ganzen Tie ins.
    Sicherlich wissen wir nicht wie umfangreich diese Sachen im Spiel ggf. vorkommen aber warum dann die Mühe machen extra einen Anime, Film und nen Brawler zu machen (wobei der Brawler wohl hoffentlich nicht zu viel Story über FFXV bieten wird als junger, prügelnder Regis ).

    Und ja, DLC vor allem Story DLC, heißt für mich, das ein Spiel einfach nicht fertig ist.
    Diablo ROS ist ein komplettes Addon, mit neuen Klassen, neuer "Story (*hust*), komplett neuen Gebieten sowie etlichen Updates wie damals Loot 2.0. Sowas mit DLC zu vergleichen ist hirnrissig.
    Genau das Gleiche ist auch bei Witcher 3. Das sind komplette Addons, keine "billigen" DLC und dafür sind sie sogar immer noch zu billig (vom Preis her).

    Vergleiche also bitte nicht DLC mit Addon. Klar, wenn uns SE mit dem Seasonpass ein vollwertiges Addon liefert nehme ich gerne meine Aussage zurück aber wer glaubt schon daran, dass das vollumfängliche Erweiterungen ala Blood and Whine, wo man locker 40-100 Stunden reinstecken kann, sein werden?

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Das Einzige was Bullshit ist, ist deine Aussage zu den ganzen Tie ins.
    Ich finde es genauso bullshit so zu tun, als wäre der Umfang eines Spiels unendlich..Das ist es nichtmal beim Film, bestes Beispiel ist die HDR Reihe wo 20% der Szenen einfach mal rausgekürzt wurden. Man kann natürlich sagen wir hängen nochmal 3 weitere Jahre Entwicklungszeit dran, um Nyx als Sidekick in die Story zu integrieren und die Parallelhandlung durch Gameplay und Kämpfe erlebbar zu machen und verkaufen das spiel dann immernoch für 69 Euro..
    Ich mein sind ja nur 3 Jahre Mehrkosten (bildhaftes Beispiel).
    Es ist ja schließlich so, dass das Entwicklerteam schon seit nem halben jahr fertig mit der Entwicklung des Spiels wäre und gerade nur die Eier schaukelt, nich?

    Bei der FFXIII Trilogie würde auch keiner darauf kommen zu sagen, man könne alle 3 Teile in ein Spiel packen.
    Und sich bei 60 Stunden Story Umfang zu beschweren ist schon wahrlich seltsam in der heutigen Zeit.

    Zitat Zitat
    Und ja, DLC vor allem Story DLC, heißt für mich, das ein Spiel einfach nicht fertig ist.
    The Witcher 3 ist im Hauptspiel auch 100% abgeschlossen und fertig. Während in den DLC's eine neue Story erzählt wird.
    Dass es bei anderen Spielen zutreffen mag, kann sein, vor allem bei Spielen von EA mit Star Wars Battlefront als Beispiel, wo man zum Release gerade mal 10 Karten und somit einen geringen Umfang spendiert bekam.
    Hier würde deine böse Anmerkung ,,DLC = unfertig" zutreffen.

    Ich würde euch mal zum Differenzieren anraten.
    Aber, dass ein The Witcher 3 ohne DLC's nicht vollständig oder gar fertig ist, da gehe ich pers. nicht mit.


    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Genau das Gleiche ist auch bei Witcher 3. Das sind komplette Addons
    Und du weißt was für ein Umfang oder Inhalt die Story DLC Episoden in FFXV haben werden? Interessant. In the Witcher 3 fallen sie unter die Kategorie (ganz offiziell) unter ,,DLC's" also sind es auch DLC's.

    Was für eine unlogische und subjektiv behaftete Argumentationsbasis. Bei the Witcher 3 sind die DLC's ja in Ordnung.. es sind nach deinem Gustus ja richtige ,,Addons"

    Was also bringt dich zum Anlass zu sagen ein ,,The Witcher 3" ist komplett und abgeschlossen als Hauptspiel... und bei FFXV zu sagen es sei unvollständig? Wobei beide Spiele letztendlich erweiternde Story Episoden bieten? Können wir das jetzt schon beurteilen? Nein...


    Ergibt für mich keinen logischen Sinn.

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Vergleiche also bitte nicht DLC mit Addon. Klar, wenn uns SE mit dem Seasonpass ein vollwertiges Addon liefert nehme ich gerne meine Aussage zurück aber wer glaubt schon daran, dass das vollumfängliche Erweiterungen ala Blood and Whine, wo man locker 40-100 Stunden reinstecken kann, sein werden?
    Es geht ja auch nicht um die Frage des Umfangs der Episoden, sondern deine Anmerkung war (zur Erinnerung), dass das Hauptspiel ja durch diese Story Episoden in seiner Haupthandlung unvollständig sei. Und diese These ist, solange wir nichts darüber wissen, mit Verlaub und Verweis auf Spiele wie the witcher 3, hart aus der Luft gegriffen.

    Da wir nicht wissen zu welcher Zeit diese Mini Episoden spielen, ob sie nach dem Spiel angesiedelt sind.. davor, inmitten etc. pp
    Und wenn sie in dem Stile der Platinum Demo gehalten sein werden, die im Grunde ,,Noctis Episode" erzählen, kann man nun bestimmt nicht davon reden, dass die Hauptstory dadurch nicht abgeschlossen sein wird.



    Ich kenne jetzt auch kein RPG, wo Story DLC's je die Story des Hauptspiels zuende gebracht haben.. (würde auch keinen Sinn ergeben). Aber du kennst bestimmt welche.
    Geändert von Tonkra (04.08.2016 um 17:50 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Und ja, DLC vor allem Story DLC, heißt für mich, das ein Spiel einfach nicht fertig ist.
    Diablo ROS ist ein komplettes Addon, mit neuen Klassen, neuer "Story (*hust*), komplett neuen Gebieten sowie etlichen Updates wie damals Loot 2.0. Sowas mit DLC zu vergleichen ist hirnrissig.
    Genau das Gleiche ist auch bei Witcher 3. Das sind komplette Addons, keine "billigen" DLC und dafür sind sie sogar immer noch zu billig (vom Preis her).
    Wo siehst du dann den Unterschied zwischen einem "Episode Shani" (aka The Witcher 3: Hearts of Stone auch wenn der Fokus natürlich nicht direkt auf ihr liegt aber das blenden wir jetzt mal aus, es geht mir nur um die Integration eines zumindest im ersten Teil integralen Charakters) und einem Episode Ignis?
    Nach dieser Logik müsste Witcher 3 doch auch unfertig sein.


    Zitat Zitat
    Vergleiche also bitte nicht DLC mit Addon.
    O.o??? DLC ist eine Distributionsmethode für Add-Ons. o.O!!!

  15. #15
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    Wo siehst du dann den Unterschied zwischen einem "Episode Shani" (aka The Witcher 3: Hearts of Stone auch wenn der Fokus natürlich nicht direkt auf ihr liegt aber das blenden wir jetzt mal aus, es geht mir nur um die Integration eines zumindest im ersten Teil integralen Charakters) und einem Episode Ignis?
    Nach dieser Logik müsste Witcher 3 doch auch unfertig sein.
    Naja, ich und wohl auch Gogeta-X gehen einfach davon aus, dass die FF XV DLCs nichts weiter sind, als zusätzliche Informationen zu einer bestimmten Person. Verpackt in einer neuen Quest. Da SE schon gleich mal mehrere DLCs angekündigt haben, kann man nicht davon ausgehen, dass jede DLC die Spieldauer um 10 Stunden erhöht, wie der DLC "Hearts of Stone" für The Witcher 3 getan hat. Auch wurden die DLCs schon preisgegeben, bevor das Spiel überhaupt veröffentlicht wurde. Für mich ist das schon ein Zeichen, dass man bestimmte Teile aus dem Spiel ausgelagert hat, weil die Entwicklung zu träge ist und die Kuh jetzt nun gemolken werden muss, um die Produktionskosten wieder reinzubekommen.

    Ich habe schon länger das Gefühl, dass Kingslaive und Brotherhood nur existieren, weil sie mit der Entwicklung des Hauptspiels nicht zu Potte kommen und deshalb Teile geoutsourced worden, damit sich das Spiel hauptsächlich auf die eigentliche Story konzentrieren kann und nicht um das Drumherum. Bei FF XIII hat SE auch schon gesagt, dass die Spieldauer 50 Stunden beträgt. Wenn man jetzt bedenkt, dass die Welt in FF XV angeblich deutlich größer sein soll und man trotzdem eine Spieldauer von 40 - 60 Stunden angibt, habe ich das Gefühl, dass FF XV storytechnisch sogar noch weniger zu bieten hat, als FF XIII.

  16. #16
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Bei FF XIII hat SE auch schon gesagt, dass die Spieldauer 50 Stunden beträgt. Wenn man jetzt bedenkt, dass die Welt in FF XV angeblich deutlich größer sein soll und man trotzdem eine Spieldauer von 40 - 60 Stunden angibt, habe ich das Gefühl, dass FF XV storytechnisch sogar noch weniger zu bieten hat, als FF XIII.
    Das muss nicht unbedingt so sein, aber würde ich wetten, ginge ich auch eher davon aus.

    Wenn die Story praktisch nur in den Cutscenes stattfindet wie das in FFX teilweise, und in XII und XIII gänzlich der Fall war, wird sie schonmal "dünner" rüberkommen. Wichtiger ist aber noch, wie viel überhaupt passiert. Die "Stories" von FFXII und XIII waren ja nicht unbedingt kurz, aber es ist einfach über viele, viele Stunden hinweg auch fast nichts interessantes passiert, von Turns und Twists ganz zu schweigen.
    Wenn von den 50 Stunden nur 10 Stunden für die Story bzw. für Cutscenes reserviert sind, kann das auch vollkommen reichen, aber dafür muss die Handlung auch mitreißen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    Wo siehst du dann den Unterschied zwischen einem "Episode Shani" (aka The Witcher 3: Hearts of Stone auch wenn der Fokus natürlich nicht direkt auf ihr liegt aber das blenden wir jetzt mal aus, es geht mir nur um die Integration eines zumindest im ersten Teil integralen Charakters) und einem Episode Ignis?
    Nach dieser Logik müsste Witcher 3 doch auch unfertig sein.
    Ich habe die Witcher 3 Addon's noch nicht gespielt, von daher ist alles was ich sage nur von dem gerührt was ich gelesen habe.
    Heart of Stone pimpt das Spiel nicht nur mit 1-2 Qeusts auf, sondern erweitert teilweise Gameplay (war da nicht was mit Runen) und fügt komplett neue Gebiete, Charaktere und Dialoge hinzu. Genau so wie eben Blood and Whine.
    Wenn SE sowas auch macht, dann ist der Preis sicherlich gerechtfertigt,. Wovon ich aber nicht ausgehe (Danke Whiz-zarD). Ich find's auch ehrlich gesagt etwas scheinheilig sowas wie Brotherhood Kostenlos aber Story DLC hingegen kostenpflichtig anzubieten Hätten sie lieber dann Brotherhood gestrichen und Story DLC Kostenlos gemacht...



    Zitat Zitat
    O.o??? DLC ist eine Distributionsmethode für Add-Ons. o.O!!!
    DLC steht für Downloadable Content während ein Addon das Spiel um ganze Facetten bereichert.
    Du willst mir doch nicht erst weismachen wollen, dass das hier ein Addon ist?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	horsearmor.jpg 
Hits:	93 
Größe:	77,1 KB 
ID:	23531

    Das waren früher mal freischlatbare Gimmicks aber das ist doch nicht wie eine Erweiterung alla Command & Conquer Alarmstufe Rot, Starcraft 1/2 oder eben Diablo III.
    Geändert von Gogeta-X (04.08.2016 um 19:52 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Was also bringt dich zum Anlass zu sagen ein ,,The Witcher 3" ist komplett und abgeschlossen als Hauptspiel... und bei FFXV zu sagen es sei unvollständig? Wobei beide Spiele letztendlich erweiternde Story Episoden bieten? Können wir das jetzt schon beurteilen? Nein...
    Die Wild Hunt-Storyline wird nun einmal im Hauptspiel abgeschlossen inklusive der ganzen Nebengeschichten rund um Liebschaften, Gefährten, Gegenspieler und weiterer untergeordneter Konflikte. Alles, was in den Erweiterungen Hearts of Stone und Blood and Wine passiert sind separate, eigenständige Abenteuer mit neuen Gefährten, Schurken und verführbaren Mädels. Und das jeweils bei einem Umfang, der das Qualitätslevels eines DLCs auf ein ganz neues Level hebt. Alleine mit Hearts of Stone kannst du 20 Stunden verbringen, was weit fernab jeder Länge von downloadbarem Kram liegt, den man sonst so beziehen kann. Und das gerade mal für nen 10er. (20, wenn man noch das physische Kartenspiel haben wollte). Von Blood and Wine braucht man erst gar nicht anfangen. Vergleicht man die entwicklerseitigen „Durchspiel“-Zeiten hat FFXV gerade mal die doppelte Spielzeit und das bei 3,5-fachen Preis (was in sich eigentlich ein echtes Armutszeugnis wäre, wenn man bedenkt, wie groß FFXV eigentlich sein soll).

    Ich kann mir persönlich einfach nicht vorstellen (bei aller Liebe zu FF), dass sich SQE eines solchen Veröffentlichungsmodell annimmt und nicht einfach ihre Schiene weiterfährt. Von „Fanservicekostüme gegen teuer Geld“ auf „fast schon zu günstig angebotene Addons“ wäre schon ein bewundernswerter Schritt, der aber sicherlich nicht gegangen wird. Dafür spricht alleine schon die quantitative Ausrichtung des Produkts FFXV und die großspurige Verteilung auf unzählige Medien und Klein-DLCs vorab (6 DLCs für 25€? ich erwarte mit Sicherheit kein HoS/B&W...). Das Spiel ist noch nicht mal erschienen und – gefühlt und wahrscheinlich auch tatsächlich – mehr verteilt auf andere Sachen, als es bei anderen Spielen dieser Größenordnung üblich ist. CDPR hat ein sehr gutes Hauptspiel mit den Addons noch besser gemacht... SQE muss erst mal zeigen, dass das Hauptspiel überhaupt taugt.

    Vorfreude in allen Ehren: Von einem Spiel, dass seit einer gefühlten Ewigkeit in Entwicklung ist und einem Unternehmen, dass sich nicht auf die einstigen Kernkompetenzen besinnt und stattdessen einfach nur breit streut (in jeglicher Hinsicht) erwarte ich ehrlich gesagt nicht, dass sie sich am Vorzeigebeispiel CDPR orientieren und qualitativ sowie quantitativ auch nur Ähnliches abliefern.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Kingsglaive: Final Fantasy XV auf dem "Fantasy Film Fest" in Deutschland

    05.08.16 - Der CG-Film Kingsglaive: Final Fantasy XV von Square Enix wird im Rahmen des "30. Fantasy Film Fest" in Deutschland in einigen Kinos zu sehen sein. Das lässt sich dem Programmplaner entnehmen. Termine sind:

    - Berlin: Mittwoch, 24.08.16, 19 Uhr im Cinestar im Sony Center (Kino 8)

    - Nürnberg: Mittwoch, 24.08.16, 19 Uhr im Cinecitta (Kino 4)

    - München: Mittwoch, 31.08.16, 19 Uhr im Cinemaxx am Isartor (Kino 2)

    - Frankfurt: Mittwoch, 07.09.16, 19 Uhr im Cinestar Metropolis (Kino 1)

    - Köln: Mittwoch, 07.09.16, 19 Uhr in der Residenz Astor Film Lounge (Kino 1)

    - Stuttgart: Mittwoch, 07.09.16, 19 Uhr im Metropol (Kino 1)

    - Hamburg: Mittwoch, 14.09.16, 19 Uhr im Savoy Filmtheater


    http://www.gamefront.de/
    Vielleicht hat ja wer Interesse daran, sich den Film im Kino anzusehen.
    Für mich sind die Kinos allesamt zu weit weg, ansonsten hätte ich es mir vielleicht sogar überlegt.
    Geändert von Angel|Devil (05.08.2016 um 11:13 Uhr)

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen

    Vorfreude in allen Ehren: Von einem Spiel, dass seit einer gefühlten Ewigkeit in Entwicklung ist und einem Unternehmen, dass sich nicht auf die einstigen Kernkompetenzen besinnt und stattdessen einfach nur breit streut (in jeglicher Hinsicht) erwarte ich ehrlich gesagt nicht, dass sie sich am Vorzeigebeispiel CDPR orientieren und qualitativ sowie quantitativ auch nur Ähnliches abliefern.
    Es ging nicht um den Umfang, sondern, dass das Hauptspiel nicht abgeschlossen sei, weil es ja DLC's bieten wird. was meiner Ansicht eben nach Bullshit ist.
    Und wie du bereits sagtest, das Hauptspiel in the witcher 3 auch ohne die DLC als abgeschlossen (Storymäßig) zu betrachten ist.

    Genauso wird FFXV auch in der Story in sich abgeschlossen sein im Hauptspiel. Und nicht erst durch die DLC beendet (was anderes würde darauf schließen würde das spiel sei unfertig), wie es Gogeta beschrieb.

    Ich könnte mir denken, dass der Umfang der Episoden sich zwischen Episode Duscae und der Platinum Demo bewegen könnte. Wir werden sehen.


    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    DLC steht für Downloadable Content während ein Addon das Spiel um ganze Facetten bereichert.

    Was ein DLC sein kann ist heutzutage einfach mal relativ. Das geht über einfache skins bishin zu neuen Story Abschnitten oder gar neuen Klassen.

    Downloadable Content bedeutet schlicht übersetzt ,,herunterladbare Inhalte" .. und ein Inhalt kann vieles bedeuten.

    Wie z.B. bei Star Wars Battlefront neue Heldenklassen geliefert wurden und neue Karten.. oder bei The Witcher 3 neue Storyabschnitte und Gebiete, in dem Umfang eines Addons. Nichts desto trotz sind es DLCs nach offiziellen Angaben.

    In Zeiten des Internets sind DLC schlicht und ergreifend kleinere Expansion Häppchen. Wo man früher noch so viel produzieren musste und den neuen Content in einer kompletten Erweiterung gebündelt physisch auslieferte, ermöglicht das Internet in zeiten der Digitalisierung, dass einzelne Häppchen sofort an die Kunden weitergegeben werden können, sofern diese fertiggestellt sind. Als großes Ganzes können (müssen aber nicht) DLC's den Umfang einer klassischen Erweiterung ergeben.

    Und natürlich könen DLC auch nur einfache skins liefern, das ist nunmal Spiel und Hersteller abhängig.



    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich finds traurig um die Storysegmente, die mir nicht als integrierter Spielinhalt vergönnt sind, obwohl ich sie gerne genau so erlebt hätte und das definitiv auch weitgehend umsetzbar gewesen wäre, wenn seitens der Entwickler und des Managements der Wille dazu bestanden hätte. Nun mag es gut sein, dass FFXV ohnehin einige solcher Szenen bietet. Doch es ist irgendwie schon ein schlechter Start, per gleichzeitiger Tie-in-Flut den Gedanken eingeimpft zu bekommen, dass das Spiel abweichend von früheren Plänen dafür beeinträchtigt worden ist.

    Das ist doch wahrlich alles sehr relativ. Wer sagt, dass genau diese Szenen sonst im Spiel überhaupt vorgekommen wären? Ich bezweifle, dass man sonst Rückblenden bis zur Schule gehabt hätte. Zumindest kann ich mich in der FF Historie so nicht daran erinnern.

    Und wie bereits geschildert und du auch angemerkt hast gibt es besagte Rückblenden bis in Noctis oder Lunas Kindheit, statt im Restaurant Burger zu schnabulieren, sieht man die Truppe bei einer Pokerrunde etc.. Man kann solche Dinge ja immer bis ins unendliche treiben. Man könnte ja auch sagen, dass man hätte FF7: Crisis Core in FF7 hätte verpacken können. Fraglich nur, ob so eine Produktion das Budget eines Normalpreistitels im Umfang von 60-200 Stunden sprengen würde.

    Anstatt den Unternehmen immer vorweg Bösartigkeit zu unterstellen, sollte man auch mal andere Optionen innerhalb einer Diskussion in Betracht ziehen? Da SE eine kostenlose Youtube Series schlicht zu ,,Vorab"-Werbezwecken produziert hat, die noch viel weit tiefer geht, als wir es von FF's sonst so gewohnt sind. Die zum Spiel OVER THE TOP zusätzlich noch mehr Background liefern. Anstatt davon auszugehen es sei aus dem Spiel entfernt worden? Besonders bei Brotherhood habe ich dies bezüglich Zweifel. Die Trailer die wir damals zu FFXIII Versus gesehen hatten boten zumindest nur straighten Story content.
    Geändert von Tonkra (05.08.2016 um 14:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •