Hatte ich ja zu Weihnachten bekommen und ich hab die letzten Wochen aktiv genutzt, um meinen Backlog an Büchern und Zeitschriften, die noch rumlagen etwas zu reduzieren. Und dazu gehörte auch die drei Bände aus der Werkausgabe noch zu lesen, die ich z.T. schon zwei Jahre bei mir im Regal habe. Ich hatte ja die beiden Lovecraft Anthologien zwischendurch auch noch gelesen, deshalb konnte ich auch ein paar der längeren Geschichten bereits weglassen, weil ich sie schon kannte.Zitat
An dem jetzt sitze ich noch und da sind auch zwei Co-Produktionen drin bzw. eine davon ist eine Ghostwriter-Arbeit für Harry Houdini gewesen XD Ich mag diese Werkausgabe weil sie die Geschichten aus seinem Cthulu-Mythos mit seinen Traumland.Geschichten gut durchmischt und damit entsprechende Abwechslung generiert.
Was ich an diesem Band wie an den anderen sehr schätze ist, dass nach dem Teil mit den Geschichten auch noch Interpretationen, Briefe, Berichte oder Nachrufe zu Lovecraft von Experten oder Zeitgenossen und Freunden angehängt werden, die ihn als Person oder eben seine Werke in den Blick nehmen. Eine sehr aufschlussreiche und sehr erhellende Darstellung.
Die Bücher sind nach wie vor mit 20 - 24 Euro das Stk recht teuer aber die Verarbeitung, Zusammenstellung lohnen das schon, wenn man ein Fan von Lovecraft ist. Illustrationen sind so das einzige, was ich mir persönlich noch gewünscht hätte.
Es fehlen mir noch nach wie vor zwei Bände aber ich überlege ob ich bei Festa nicht auch noch die Sammlungen und Geschichten seiner Zeitgenossen erwerbe, die ebenfalls in der gleichen oder zugeordneten Reihen erschienen. Um ihn herum hatte sich ja ein schöner Kreis weiterer ähnlich geartetet Autoren gebildet.