Nene, mach dir da mal keine Sorgen, ich finde das gerade unheimlich lieb und hilfreich von dir, Genny und ich sind ja auch keine Schimmelexperten und je mehr Meinungen wir kriegen, desto beruhigter bin ich, dass das nicht unsere Schuld ist. Am Montag kommen die Vermieter mit einem Maler im Schlepptau und besichtigen unsere "blühenden Landschaften".Zitat
Meine persönliche Theorie ist ja folgende:
Diese Wohnung hier ist, streng genommen, ziemlich kacke. Perfekt für Studenten, aber sobald man älter als 25 ist, vermisst man eine eigene Küche schon schmerzlich und die "kreative Raumaufteilung" ist dann auch nicht mehr cool, sondern nervig. Dementsprechend wurde diese Wohnung immer nur relativ kurz bewohnt, kein Mieter war hier länger als 3 Jahre. Dementsprechend hat sich auch niemand wirklich darum geschert, ob ihm die Wohnung nun unterm Arsch weggammelt oder nicht. An der Wand waren 4 Tapetenschichten und dazwischen nochmal einiges an Wandfarbe - unsere Vormieter haben also alle dasselbe gemacht wie wir: Beim Auszug stumpf überstrichen, im Notfall übertapeziert und Gips auf die Löcher geklatscht und dann pfeifend ihrer Wege gegangen. Und die Vermieter haben sich für den Werterhalt ja auch nur so begrenzt interessiert. Wir haben jetzt halt einfach nur das Pech, dass und der ganze Schmodder entgegen gekommen ist UND wir so doof waren, das zu melden und eben nicht auch einfach wieder stumpf drüber zu tapezieren.
Naja, kommt halt eben sehr drauf an. Im Sommer habe ich das Fenster fast durchgehend offen, Frühling und Herbst auch und im Winter mache ich eben dreimal Durchzug durch die ganze Wohnung am Tag und lüfte zwischendrin mal kurz das Schlafzimmer, wenn ich prokrastinieren wollte.Zitat