Staffel 7 nur noch sieben Folgen und Staffel 8 sogar nur noch sechs? Fänd ich doof, wenn sich die Meldung bewahrheitet. Entweder ganz oder gar nicht.
Staffel 7 nur noch sieben Folgen und Staffel 8 sogar nur noch sechs? Fänd ich doof, wenn sich die Meldung bewahrheitet. Entweder ganz oder gar nicht.
Wenn man die Serie damit davor bewahrt, 3 oder 4 Folgen lang quasi nur Filler zu senden, finde ich es super. Aber tatsächlich war das größte Problem an Season 5 - für mich -, dass man augenscheinlich zu wenig Zeit in die richtigen Stränge gesteckt hat und Zusammenhänge und Konsequenzen deswegen zum Teil absurd und kaum nachvollziehbar miteinander verbunden wurden. Das war zum Teil wirkliches extrem faules Storytelling. Ich vertraue einfach nicht in die Schreibkünste von Benioff und Weiss (oder die, die beide ran lassen). Je mehr die sich von den Vorgaben des guten Storytellers Martin entfernen (und das muss man ja ab einem bestimmten Punkt, der zum Teil schon erreicht wurde und zum Teil noch bevorsteht), desto mehr gilt das.
Ich find es immer wieder schön, die Widersprüche über Season 5 zu lesen.
"Filler" und "zu wenig Zeit". :P
Es kann halt nicht jede Woche n derber Plottwist, Drachenaction und der Tod einer Hauptfigur sein. Es muss auch Zeit für Diplomatie und Gelaber geben. Davon gab es mMn sogar viel zu wenig.
--![]()
Geändert von Itaju (15.04.2016 um 19:16 Uhr)
Ich sprach nie davon, dass es in Season 5 Filler gab, wie dem leicht aufmerksamen Leser auffallen dürfte. Sich für bestimmte Dinge zu wenig Zeit zu nehmen und bei anderen Dingen zu Fillern zu greifen, widerspricht sich bei einer plottechnisch verzweigten Serie wie GoT im Übrigen auch nicht.
Ähm ja, dafür bin ich jetzt so lange wach geblieben (unfreiwillig, konnte vor Aufregung nicht einschlafen).
Also gemessen an den Erwartungen war das jetzt für mich die schlechteste Folge der ganzen Serie. Mir fällt grad nichts schlechteres ein. Dabei sollte doch laut den Machern jede Folge gut geworden sein. Hätte nicht gedacht, dass schon die erste so ein Tiefpunkt ist.
Und die Melissandre-Schauspielerin hat gesagt, dass das Tempo in allen Handlungssträngen wie in dem Staffelfinale von Season 5 aufrecht erhalten bleibt...
=/
--![]()
Geändert von Itaju (25.04.2016 um 07:29 Uhr)
Das fasst eigentlich perfekt meine Meinung zusammen. Das Ende war für mich auch ein ziemlicher Tiefpunkt, muss man wirklich sehen, wie sie sich in den Spiegel schauend auszieht? Quasi wirklich die Quotentitten. Dazu sah sie als alte Frau dann so unglaublich schlecht gemacht aus, da hätten sie entweder eine echte Person einfach hinstellen können, oder es einfach dabei belassen können, dass man sie im Nachthemd sieht. So sah das einfach nur billig aus.
Da bin ich ganz bei dir. Hat man wirklich sehr billig aufgelöst. Bin gespannt wie die Dorne Story nun weitergeht. Krieg? Wohl kaum, dafür ist Kingslanding zu stark. Assassinen? Wohl eher...
Aber so ein Teleportationsskill ist schon praktisch. Die waren wohl auch mit Son Goku auf Yadrat![]()
Ich fand die erste Folge der sechsten Staffel eher mäßig und bisher eine der schwächsten überhaupt. Es ist einfach nichts interessantes passiert. Und da man alle Charaktere und Arcs anscheinend mit einbauen wollte/musste, war es irgendwie nichts Ganzes und nichts Halbes.
Leider war sie mit ca. 45 Minuten auch noch vergleichsweise kurz. Laut den Produzenten sollten die Folgen doch in der Regel 60 Minuten gehen, soweit ich mich erinnern kann?
Die Kritik an Dorne kann ich übrigens nachvollziehen, da aber der Handlungsstrang generell eher selten in der Serie aufgegriffen wurde (keine Ahnung wie es in den Büchern ist), ist es mir letztlich auch eher egal, muss ich gestehen. Dafür hatte Oberyn in Season 4 bekanntlich einen tollen Auftritt ^^
Geändert von Cooper (01.05.2016 um 15:11 Uhr)
Boah die Folge!!!
das hätte mal der Season Opener sein sollen!!!
Bis auf Arya keine einzige Szene langweilig.
An der Wall ist alles so passiert wie ich es mir gedacht hab, aber das fand ich nicht schlimm.
Am besten fand ich Bran undRonya RäubertochterAnne FrankMeera Reed. Hodor sagt dreimal "Hodor" und es wirkt nie lächerlich, total schön gespielt!
Eine Frage hab ich noch, auch an Buchleser:
--![]()
Geändert von Itaju (02.05.2016 um 10:04 Uhr)
Gute Folge. Krasser Cliffhanger am Ende ^^
Brandons live Flashbacks rocken. Ist außerdem ein bequemer und doch passender Weg, um etwas mehr zur Hintergrundgeschichte zu erklären. Hoffe da kommt noch das wichtige R+L=J Zeugs, auf das alle warten. Hodor hab ich in der letzten Staffel echt vermisst. Aryas und Sansas Szenen fand ich auch toll.
Tyrions Part kam mir ein bisschen seltsam und unüberlegt vor. Wir haben ja schon gesehen, was die Viecher so anrichten können, wenn man sie lässt. Weiß nicht, ob das nicht hinterher mehr Probleme verursacht. Etwas gelangweilt hat mich darüber hinaus der Iron Islands Teil. Hatte das gedanklich schon abgehakt und war dort irgendwie raus. Deshalb konnte ich auch nicht mehr den Typen identifizieren, der auf der Brücke dem alten See-Sack beim Klippenspringen geholfen hat.
Ich hab nicht so sehr was gegen die Zahl, als viel mehr etwas gegen die Aufteilung. Dann sollen sie stattdessen halt einfach eine letzte, finale Staffel mit 13 anstatt 10 Folgen machen! War früher sowieso irgendwann mal im Gespräch meine ich, noch die ein oder andere Folge in einem Jahrgang dranzuhängen. Auch okay fände ich eine volle Staffel mit der üblichen Episodenzahl, und abschließend ein dreiteiliges Final-Special. Aber zwei stark verkürzte Staffeln (bei sonst nur 10 Episoden machts schon eine Menge aus, wenn es auf einmal nur noch 6 oder 7 sind) über so lange Zeiträume hinweg, das kommt mir vor, als würden sie es unnötig strecken und in die Länge ziehen. Hey, wie wärs wenn wir Game of Thrones noch bis Staffel 11 bzw. bis 2021 machen, und jede "Staffel" hat nur zwei oder drei Folgen? /ironie
Könnte mir eher vorstellen, dass die das so regeln, um es finanzieren zu können. Soll heißen, die letzten Geschichten, wahrscheinlich mit diversen bombastischen Schlachten, White Walkern und Drachen, sind automatisch so kostenintensiv, dass sie einfach ein paar Folgen weniger machen, um genug Budget übrig zu haben. Aber optimal erscheint mir das nicht, denn ließe sich mit den obenstehenden Vorschlägen bei den gleichen Vorteilen auch anders handhaben. Vermutlich werden Staffel 7 und 8 dann zu den gleichen Preisen verkauft wie die bisherigen, obwohl deutlich weniger Laufzeit drin ist >_>
Fand die erste Folge eigentlich sehr solide und vor allem interessant, weil das Geheimnis um Jon Snow nicht gleich gelüftet wurde. Besonders die Tatsache das alle Plots aufgegriffen wurden, hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es nur wenig Fortschritt in vielen der Plots gab. Einzig das Ende der Episode fand ich ein bisschen verstörend.
Mich hat es übrigens überrascht, dass die Episode bereits mit dt. Synchro auf Sky verfügbar war. Sonst wurde die dt. Fassung immer ca. zwei Wochen später auf Sky Atlantic ausgestrahlt.