Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: A Song of Hype and Fire: Game of Thrones

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ähm ja, dafür bin ich jetzt so lange wach geblieben (unfreiwillig, konnte vor Aufregung nicht einschlafen ).



    Also gemessen an den Erwartungen war das jetzt für mich die schlechteste Folge der ganzen Serie. Mir fällt grad nichts schlechteres ein. Dabei sollte doch laut den Machern jede Folge gut geworden sein. Hätte nicht gedacht, dass schon die erste so ein Tiefpunkt ist.
    Und die Melissandre-Schauspielerin hat gesagt, dass das Tempo in allen Handlungssträngen wie in dem Staffelfinale von Season 5 aufrecht erhalten bleibt...

    =/

    Geändert von Itaju (25.04.2016 um 06:29 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen

  3. #3
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen


    Man kann es wirklich drehen und wenden wie man will, aber an der Dorne-Story ist von der Logik her deutlich mehr Falsches als Richtiges zu berichten.

    Geändert von Itaju (26.04.2016 um 11:30 Uhr)

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    not my proudest fap...

  6. #6

  7. #7
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Das fasst eigentlich perfekt meine Meinung zusammen. Das Ende war für mich auch ein ziemlicher Tiefpunkt, muss man wirklich sehen, wie sie sich in den Spiegel schauend auszieht? Quasi wirklich die Quotentitten. Dazu sah sie als alte Frau dann so unglaublich schlecht gemacht aus, da hätten sie entweder eine echte Person einfach hinstellen können, oder es einfach dabei belassen können, dass man sie im Nachthemd sieht. So sah das einfach nur billig aus.

  8. #8

  9. #9
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Man kann es wirklich drehen und wenden wie man will, aber an der Dorne-Story ist von der Logik her deutlich mehr Falsches als Richtiges zu berichten.
    Da bin ich ganz bei dir. Hat man wirklich sehr billig aufgelöst. Bin gespannt wie die Dorne Story nun weitergeht. Krieg? Wohl kaum, dafür ist Kingslanding zu stark. Assassinen? Wohl eher...
    Aber so ein Teleportationsskill ist schon praktisch. Die waren wohl auch mit Son Goku auf Yadrat

  10. #10
    Ich fand die erste Folge der sechsten Staffel eher mäßig und bisher eine der schwächsten überhaupt. Es ist einfach nichts interessantes passiert. Und da man alle Charaktere und Arcs anscheinend mit einbauen wollte/musste, war es irgendwie nichts Ganzes und nichts Halbes.

    Leider war sie mit ca. 45 Minuten auch noch vergleichsweise kurz. Laut den Produzenten sollten die Folgen doch in der Regel 60 Minuten gehen, soweit ich mich erinnern kann?

    Die Kritik an Dorne kann ich übrigens nachvollziehen, da aber der Handlungsstrang generell eher selten in der Serie aufgegriffen wurde (keine Ahnung wie es in den Büchern ist), ist es mir letztlich auch eher egal, muss ich gestehen. Dafür hatte Oberyn in Season 4 bekanntlich einen tollen Auftritt ^^

    Geändert von Cooper (01.05.2016 um 14:11 Uhr)

  11. #11
    Boah die Folge!!!

    das hätte mal der Season Opener sein sollen!!!

    Bis auf Arya keine einzige Szene langweilig.

    An der Wall ist alles so passiert wie ich es mir gedacht hab, aber das fand ich nicht schlimm.



    Am besten fand ich Bran und Ronya Räubertochter Anne Frank Meera Reed. Hodor sagt dreimal "Hodor" und es wirkt nie lächerlich, total schön gespielt!


    Eine Frage hab ich noch, auch an Buchleser:

    Geändert von Itaju (02.05.2016 um 09:04 Uhr)

  12. #12
    Gute Folge. Krasser Cliffhanger am Ende ^^


    Brandons live Flashbacks rocken. Ist außerdem ein bequemer und doch passender Weg, um etwas mehr zur Hintergrundgeschichte zu erklären. Hoffe da kommt noch das wichtige R+L=J Zeugs, auf das alle warten. Hodor hab ich in der letzten Staffel echt vermisst. Aryas und Sansas Szenen fand ich auch toll.
    Tyrions Part kam mir ein bisschen seltsam und unüberlegt vor. Wir haben ja schon gesehen, was die Viecher so anrichten können, wenn man sie lässt. Weiß nicht, ob das nicht hinterher mehr Probleme verursacht. Etwas gelangweilt hat mich darüber hinaus der Iron Islands Teil. Hatte das gedanklich schon abgehakt und war dort irgendwie raus. Deshalb konnte ich auch nicht mehr den Typen identifizieren, der auf der Brücke dem alten See-Sack beim Klippenspringen geholfen hat.

  13. #13
    Der ist neu, daher kannst ihn nicht kennen.

  14. #14
    Ah, okay, das erklärt die Verwirrung. Seltsame Art, einen neuen Charakter einzuführen, zumal man ihn bei dem Licht und Wetter kaum erkennen konnte ^^ Bei der Größenordnung an Cast ists auch kein Wunder, wenn man es für wahrscheinlicher hält, dass man jemanden eigentlich kennen sollte, weil er vor Ewigkeiten eventuell mal vorgekommen sein könnte

  15. #15

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    That cliffhanger...

    Tolle Episode.

    When you cast the spell just right:

  16. #16
    war ja klar, dass die nach der Average-Ersten-Folge was nachlegen mussten...


  17. #17
    Gute Folge, eindeutige Steigerung gegenüber der ersten!

  18. #18
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    Robert Strong war auch krass... von dem wird ja noch einiges zu sehen sein hoffentlich... allein was man durch seine Augenschlitze im Helm sieht, ist schon gruselig... wessen Kopf soll da angeblich drunter sein?
    Gregor Clegane. Wurde ja von Oberyn verletzt und dabei vergiftet und ist dann gestorben. Die Behauptung am Ende von Staffel 5 dass Strong einen Schwur abgelegt hat, nicht zu sprechen, ist totaler Bullshit. Das ist Clegane - und er ist jetzt einfach ein Grade-A-Zombie, mit Nekromantie wiederbelebt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •