Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Autsch. Wie schon an anderer Stelle gesagt: Dann sollen sie es verdammt nochmal nicht "Remake" nennen! Das entfernt sich immer weiter vom Original. Was mich an dieser Aussage besonders aufregt: Ja, Kitase, Nomura und Nojima waren in die Entwicklung maßgeblich involviert, aber die Grundlagen der Story, besonders in emotionaler Hinsicht und bezogen auf das World-building, stammen immer noch von (in dem Fall) Produzent Sakaguchi. Der würde, wenn man ihn fragte, aus Desinteresse und/oder Höflichkeit so ein Projekt zwar absegnen, aber wäre er aktiv an der Entwicklung des Remakes beteiligt, würde gewiss einiges anders laufen - und ich mich damit wohler fühlen.
Im Prinzip stellen sich die Entwickler hier selbst einen Freifahrt-Schein aus, der als Rechtfertigung für alle potentiell noch so drastischen Änderungen herhalten kann. Ist die Umsetzung von bestimmten Teilen des Spiels problematisch, werden sie einfach abgewandelt. Die LEute, die ein FFVII-Remake forderten, wollten vor allem ein Remake von FFVII. Das alte Spiel modernisiert und in neuem Gewandt, aber im Kern immer noch das, was sie kennen und lieben. Das gilt insbesondere für die Story.
Ich habe ja wirklich Angst vor dem Writing in der neuen Trilogie. In der XIII Reihe hat sich keiner der Schreiber mit Ruhm bekleckert und, wenn man bei der VII Compilation bleibt, hatte CC auch teilweise einfach nur *richtig* schlimme Dialogzeilen spendiert bekommen, insbesondere alles was mit Loveless und Äpfeln zu tun hatte.
Ach ja, Äpfel: CC hatte auch ein paar ziemlich dumme Metaphern, davon bitte weniger im VII Remake *g*

Gespannt kann man wohl darauf sein, dass Jenova ja vielleicht auch mehr Backstory bekommt (sehe da sowas wie das Midi-Chlorianer-Fiasko, bei dem man was detailierter erklärt, was prinzipiell keiner großen Erklärung bedurft hätte ).

Schade ist auch, dass Charaktere wie Vincent und Yuffie sicherlich standardmäßig zur Gruppe kommen - fand das immer sehr schön, dass das Spiel optionale Charaktere mit dennoch einer reichen Hintergrundgeschichte hatte, aber sowas ist vermutlich nicht mehr *zeitgemäß*.

@Cutter:
Hmmm... guter Vergleich. Ich könnte mir auch einige der Dörfer in VII so vorstellen wie bei Witcher 3. Gut, eventuell noch n Stück größer, da das Game schon einige sehr winzige Dörfer hatte (davon aber viele). Hängt natürlich alles ein wenig davon ab, wie sie das VII Remake strukturieren. Midgard in der Vielfältigkeit (der Tätigkeiten) von Novigrad wäre aber sicherlich ziemlich cool.
Und irgendwie gehe ich ja noch ein bischen davon aus, dass man von den Gebieten, die es in VII-2 gibt dann nicht mehr unbedingt zu denen von VII-1 zurückkehren kann. Wurde da irgendwas zu gesagt?