mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 193

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Die Spiele nicht kaufen. Was anderes funktioniert doch eh nicht.
    Deshalb schrieb ich das Wort "aktiv" dazu. Man müsste denen das schon durch etwas anderes als Untätigkeit begreiflich machen. Glaube nicht, dass Nintendo was merkt, wenn eine Minderheit die Spiele nicht kauft, denn über die Gründe wissen die dadurch ja noch nix.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Okay, nach kurzem Nachdenken: Die einzigen möglichen Gründe, die ich hier sehe, sind entweder seltsame Moralvorstellungen bei dem/den Zuständigen ODER eine Image-Frage, die vollkommen falsch eingeschätzt wurde. So oder so ein totaler GAU.
    Ja! Das ist es doch gerade... Diese Entscheidungen sind überhaupt nicht mehr nachvollziehbar und völlig überzogen.
    Zitat Zitat
    Und ich frag mich halt auch: Waren die subtilen Änderungen bei Bravely Default nicht genug? O_ô Die konnte ich gut nachvollziehen.
    Die fand ich zwar auch schon weitgehend unnötig, aber okay. Kann man drüber reden. Wäre es bei Bravely Second bei den Kostüm-Edits geblieben, hätte mich das zwar gestört, aber den Spielspaß nicht in signifikantem Maße beeinträchtigt. Doch das, was jetzt nach und nach ans Licht kommt, geht fast so weit, dass es das Spiel kaputt macht.
    Zitat Zitat
    Hat Nintendo Backlash gekriegt? Oder haben sie so panische Angst vor rein hypothetischen ängstlichen Elternvereinigungen? Ich meine, entgegen dessen, was das Internet vermutet, ist Selbstzensur nun mal nicht der Stasi-Streitkolben des Bösen, sondern eine bewusste wirtschaftliche Entscheidung. Und ich sehe nicht, wo dieser Grad an Zensur eine gute wirtschaftliche Entscheidung ist.
    Ich glaube eher, dass es ein Selbstzensur-Präventivschlag aus panischer Furcht vor unangenehmen Diskussionen ist, die rein hypothetisch eine Image-Beeinträchtigung mit sich bringen könnten. Aber das geht viel zu weit. Erst recht hierbei. Die geschnittenen Inhalte empfinde ich als harmlos in jeder nur erdenklichen Hinsicht. Vor gut 20 Jahren hätte ich mit sowas noch gerechnet, aber heute? Gibt gewiss mehr als genug ebenfalls von Nintendo veröffentlichte Spiele für vergleichbare Altersklassen, die da deutlich heftiger sind.

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Es gibt noch nen anderen Grund. Nintendo outsourct seine Lokalisierungen inzwischen. Mehr Änderungsvorschläge = Mehr Geld für das Lokalisationsteam. Gibt einige recht glaubwürdige Artikeln von Ex-Mitarbeitern der Firmen, die Nintendo-Spiele lokalisieren, da draußen.
    Du machst mir Angst Wäre aber ein Grund mehr, Nintendo lautstark drauf hinzuweisen, damit solche Misstände behoben werden und die ihren Hilfsfirmen besser auf die Finger schauen, sollte das hierbei der Fall sein.

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Du machst mir Angst Wäre aber ein Grund mehr, Nintendo lautstark drauf hinzuweisen, damit solche Misstände behoben werden und die ihren Hilfsfirmen besser auf die Finger schauen, sollte das hierbei der Fall sein.
    Naja. Die Artikel waren zwar glaubwürdig, aber ob sie TATSÄCHLICH der Wahrheit entsprechen steht auf einem anderen Blatt, man bräuchte Beweise. Außerdem glaube ich, dass Nintendo diese Sache egal ist. Denn wenn sie den Firmen "auf die Finger schauen" würden wäre die Zeit- und Geldersparniss durch das outsourcen wieder dahin. Das ganze erinnert mich an den Fall der Mega Man X6 Übersetzung, die auch geoutsourct wurde.

  3. #3
    Ich bin mir ziemlich sicher, das Nintendo den Leuten bei der Lokalisierung ziemlich genau auf die Finger guckt. Ich weiß auch aus erster Hand, dass Nintendo eine Menge (!) an Vorgaben macht, was die Lokalisierung betrifft, zum Beispiel welche Begriffe für was benutzt werden müssen, welche nicht benutzt werden dürfen, auf welche Wörter zu verzichten ist und so weiter. Wenn Nintendo schon nicht die hier vorhanden Änderungen initiiert hat, haben sie zumindest einvernehmlich stattgefunden. Anders kann ich es mir nicht vorstellen, insbesondere auch in Anbetracht der Änderungen in Spielen, die Nintendo selbst lokalisiert.


  4. #4
    So, ich hab das Spiel trotz der 3 zensierten Nebenquests durchgespielt. Die anderen scheinen das schlechte Ende zu haben. Ich habe alle Quest mit der JP Fassung verglichen. xD Man erkennt es daran, wenn die Truppe am Ende sagt: (Ach, du meine Güte... Habe ich da die richtige Entscheidung getroffen?)

    Die 3 zensierten Quests sind wahrscheinlich aus folgenden Gründen zensiert worden: (Ein bischen Text mit großen Plotspoiler. Da das Spiel hier anscheinend keiner mehr spielen will kann man aber ruhig reinschauen.^^)


    Diese Quests haben einen bitteren Beigeschmack aber die hätten nicht zensiert werden müssen. Es hätte die Erfahrung intensiviert. Kapitel 3 ist total grausam geblieben. Der Antagonist dieses Kapitels ist total gestört. Dafür ist er im Artwork-Buch zensiert worden und nicht mehr abgebildet. Hier wurde einfach total übertrieben und vielleicht hätte man einfach eine Ab 16 Fassung zulassen sollen und alles drin lassen können. Oder man traut 12 Jährigen nicht viel zu. xD

    Trotz allen. Ich finde das Spiel dennoch deutlich besser als Bravely Default. Der Plot wird ab einer Stelle totaler Mindfuck und immer verrückter. Die Auflösung von "End Layer" ist ungewöhnlich. Ich wäre nicht drauf gekommen. An der Stelle kann man aber hart getrollt werden. Wenn man sich aber drauf einlässt ist es ziemlich cool.

    Die Charaktere haben im Gegensatz zum Vorgänger endlich Profil. Im ersten Teil hatte Ringabel und Edea die meiste Persönlichkeit, während Agnes und Tiz nur leere Hüllen waren. Die neue Truppe hat viel Profil, keiner kommt zu kurz und hat im Laufe der Geschichte seinen kleinen Story Arc. Sie reden in ihren Zeltpausen viel miteinander und überhaupt hinterfragen sie mal ihr handeln und nehmen nicht alles hin. Gerade die kleinen belanglosen Gespräche heben die Atmo des Spiels sehr an und bieten Einblick in das Denken der Protagonisten. Man muss aber Bravely Default gespielt haben, Es ist der direkte Nachfolger und Storyelemente aus einer verdammten Nebenquest und Kapitel 4, die nie aufgelöst wurden, sind in Bravely Second sehr relevant. Der Prolog ist auch sehr wichtig.

    Das Spiel besitzt einen recht eigensinnigen Humor, mit random Anspielungen zu Starwars, Final Fantasy 7 und anderen Spielen. Ich fands nicht schlimm, das Spiel nimmt sich nicht ernst und versucht es außer bei den kritischen Plotstellen auch nicht.

    Das Leveln geht super schnell. Ich war immer mindestens 10-15 Level über der Mindestanforderung. In der zweiten Hälfte des Spiels pendelt es sich aber wieder ein und die Bossgegner haben interessante Mechaniken.

    Der größte Kritikpunkt am Vorgänger sind vermutlich Kapitel 5-9. Gibt es in dem Spiel nicht.

    Der letzte Endboss war mal was total anderes. xD



    Ich habs trotz Zensur, über die ich mich sehr aufrege, dennoch gerne gespielt. ^^

  5. #5
    NIIIINTEEEEENDOOOOOO

    Wäre der ganze Scheiß nicht, würde ich das Spiel nach so einer Rückmeldung direkt kaufen. So warte ich, bis ich es ernsthaft billiger gebraucht kriege oder lasse es hinten runter fallen, so sehr es mich auch ärgert.

    Doof.

  6. #6

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    NIIIINTEEEEENDOOOOOO

    Wäre der ganze Scheiß nicht, würde ich das Spiel nach so einer Rückmeldung direkt kaufen. So warte ich, bis ich es ernsthaft billiger gebraucht kriege oder lasse es hinten runter fallen, so sehr es mich auch ärgert.

    Doof.

    Genau meine Meinung.


  7. #7
    Habe jetzt mal angefangen und bin am Anfang von Kapitel I. Nach Etrian Odyssey ist das echt ein Kulturschock, wie viel Dialog es in dem Spiel gibt.
    Für meinen Geschmack ist es schon etwas zu viel, gefühlt gibt es ja mehr Cutscenes als Gameplay. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt.

    Etwas merkwürdig finde ich ja, dass die Helden nicht mal mit der Wimper zucken, wenn plötzlich ein Raumschiff vom Mond abstürzt und eine Mondmenschin rausspaziert, die sich ihnen anschließen möchte. Auch wurde deren Motivation bisher so gut wie gar nicht umrissen. Aber ich denke, da wird noch mehr zu kommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •