Eigentlich wollte ich schon gestern etwas zu Episode V und VI schreiben, war aber zu müde.
Daher nun heute noch ein paar kurze Gedanken zu den beiden Filmen, die ich ja schon kannte und nur mein Wissen etwas aufgefrischt habe.

Star Wars Episode V: The Empire Strikes Back: Hoth war ein cooler Planet, aber wie man gesehen hat, für eine Basis total unpraktisch... Trotzdem hat mir dieser Part sehr gut gefallen, wenn ich es auch etwas sehr zufällig fand, dass die Rebellen hier gefunden wurden, bei x Millionen anderen Planeten im Universum. Die Schlacht die daraus entstanden ist, war aber ganz gut inszeniert, wenn auch die alten Effekte sehr steif ausgesehen haben. Den darauffolgenden Part auf Dagobah fand ich dagegen ziemlich dämlich, was auch an der komischen Art von Yoda zu Beginn lag. Das daraus resultierende Training war ebenfalls ein Witz, aber was soll man erwarten? Hier ist dann auch ein "Fehler" in der Kontinuität durch die Prequels zu sehen. Yoda kennt R2-D2 nicht, obwohl er ihn lt. Prequels auch gesehen haben sollte. Klar, dass das in dieser Reihenfolge nicht mehr korrigiert werden kann. Der Part in Cloud City war dagegen ganz spannend, da es hin und her ging und man nie wusste, woran man genau ist. Natürlich war hier das Highlight der Kampf zwischen Vader und Luke, aber die Grimassen von Luke hätten echt nicht sein müssen, als er die Wahrheit über seinen Vater erfahren hat. Natürlich endete der Film verdammt offen, weshalb ich mir dann gleich...

Star Wars Episode VI: Return of the Jedi angeschaut habe. Habe ich erwähnt, wie cool R2-D2 ist? Die ganze Rettungsmission von Han Solo war cool gemacht, angefangen mit den beiden Droids, über das tolle Kostüm von Leia, bis hin zum Kampf in der Wüste und dem billigsten Tod eines Charakters: Boba Fett! Dafür dass der Kerl ein so guter Kopfgeldjäger sein soll, hat er ein unwürdiges Ende erhalten. Leider segnet Yoda das zeitliche, aber der darauffolgende Part ist so hirnrissig... "Luke, es gibt noch einen Skywalker!" - "Es ist Leia, richtig?" Na klar... wie es der Zufall will, erkennt er das einfach mal so. Eigentlich hätte auch in ihr die Macht zu spüren sein sollen, deshalb fand ich das ziemlich dämlich (vor allem, da man in dem Film nicht mal darauf eingegangen ist, das sie ebenfalls ein Jedi sein könnte). Endor und die Ewoks fand ich ganz unterhaltsam, da es einige lustige Szene gab (besonders der Gesichtsausdruck von Han, als er davon erfuhr, dass Leia und Luke Geschwister sind). Das Finale auf dem neuen Todesstern war interessant, aber ziemlich unspektakulär. Ich bin echt gespannt, wie sie die Geschichte nun in Star Wars Episode VII: The Force Awakens fortsetzen werden, denn Anakin ist wieder auf der guten Seite der Macht. Umso weniger ergibt es daher für mich Sinn, dass Kylo Ren das Werk von Vader fortsetzen will. Ich bin gespannt und es sind nur noch wenige Tage. Die Karten für nächsten Freitag sind schon gekauft.^^

Und was das EU angeht: Ist mir wurscht! Interessiert mich alles nicht. XD Die Geschichte von Star Wars besteht für mich nur aus diesen bisher sechs Filmen.