Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Knuckles guckt das erste Mal die "Star Wars"-Reihe komplett...

  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Knuckles guckt das erste Mal die "Star Wars"-Reihe komplett...

    ... und angefangen hat er heute mit Star Wars Episode I: The Phantom Menace.
    Ich könnte nun einen großen Absatz schreiben, was mir an dem Film gefallen hat und was nicht. Wobei... wirklich gefallen hat mir nichts. Wobei, doch! Darth Maul war cool, mehr aber auch nicht. Wenn ich diesen Film in einem Satz zusammenfassen müsste, würde ich "Ein großer Haufen Scheiße" dafür wählen. Ich hatte mich ja schon darauf eingestellt, dass der Film nicht allzu gut wird, aber dass er dann SO schlecht ist, hätte ich nicht mal im Ansatz erwartet. Wirklich ALLES war so steif gespielt, dass ich die Szenen mit Jar Jar Binks sogar gut fand (er hatte schauspielerisch mehr drauf, als alle anderen Schauspieler zusammen). Natalie Portman hat mir als Padmé ebenfalls noch ein bisschen den Film versüßt, wenn auch nur wenig. Und ich glaube dabei will ich es nun belassen, denn jeder weitere Satz zu diesem Film würde das Wort "Scheiße" in x-facher Menge enthalten.

    Die Woche geht es dann schließlich mit Star Wars Episode II: Attack of the Clones weiter. Soll ich mich auf noch mehr Bullshit gefasst machen?

  2. #2
    Episode 2 ist meiner Meinung nach der schlimmste der Trilogie. Aber er hat ein bisschen mehr Fanservice, so dass man mit einer anderen Einstellung vielleicht größeren Gefallen dran findet. (Wem bestimmte Charaktere besonders gefallen, dem gefällt vielleicht auch dieser Film besser.)
    Mach dich auf jeden Fall auf eine schlimme Romanze gefasst und auf einen Plot, der nicht so wirklich weiß, wer jetzt der Antagonist ist und was man von dem Gezeigten halten soll. ("Angriff der Klonkrieger" ist als Titel die größte Mogelpackung der Filmgeschichte.)

    Aber nochmal kurz zu Episode 1: Ich fand's krass, wie schlecht Natalie Portman darin spielt. Sie ist normalerweise großartig, aber hier intoniert sie fast überhaupt nicht, so dass die lahmen Lines noch krasser hervorstechen. Ich fand beim Angucken vor ein paar Wochen, dass sie wie eine Amateur-Pornodarstellerin klingt (so vom Kaliber "na warum hast du denn ne Maske auf?").
    Und die Schuld dafür gebe ich George Lucas, dessen Drehbücher einfach keine Charaktere haben, die von den Schauspielern verkörpert werden können. Das sind nur Mouthpieces. Selbst der wichtigste Charakter, Qui-gon Jinn, hat halt eigentlich keine Eigenschaften, die man spontan aufzählen könnte. Ach und Obi-wan kommt fast gar nicht vor.

    Zu guter letzt verweise ich (mittlerweile zum fünften Mal oder so in diesem Forum) auf die großartigen Verbesserungsvorschläge von Belated Media auf Youtube (Episode 3 kommt in den nächsten Tagen hoffentlich dann auch raus):


  3. #3
    Episode 2 fand ich weit aus schlimmer. Ich habe mir sogar einige Szenen in meiner Erinnerung zwangsweise in Epsiode 2 kopiert um meine Psyche vor den tatsächlich vorkommen zu schützen, denn als ich mal Episode 3 sah, fiel mir auf,dass die ja aus dieser Episode waren.
    Episode 3 wird deutlich besser.

  4. #4
    Heh, cooler Thread Sowas gibts ja nicht alle Tage, dass die jemand noch nicht kennt ^^ Fänds aber dennoch besser, wo das Thema schonmal da ist, wenn du noch auf etwas mehr Details eingehen würdest (und dir dann einfach ganz doll Mühe geben musst, nicht ständig bloß "Scheiße" zu schreiben ).

    Wundert mich sogar ein wenig, dass dein Urteil zu Phantom Menace so krass vernichtend ausfällt. Ich meine, dass es nicht gut ankommen würde war abzusehen, aber gibt schon das ein oder andere, was für den Film spricht. Wie fandest du denn den Soundtrack? Duel of the Fates ist bis heute legendääär.

    Ich muss gestehen, Episode I trotz seiner vielen Probleme auf eine seltsame Art und Weise zu mögen (wahrscheinlich sogar am meisten von den Prequels). Ich mochte Qui-Gon, Amidala fand ich hier zum Teil ganz süß und wesentlich weniger nervig als in Episode II und III, Darth Maul ist ein furchterregender Baddie obwohl er nur gefühlt fünf Worte von sich gibt, das komplette Finale war imho sehr episch und unterhaltsam, insbesondere der Schwertkampf und die Raumschlacht, die bereits erwähnte Musik ist über jeden Zweifel erhaben und designtechnisch wars für mich faszinierend, weil es so komplett neue Welten schuf, mit fremdartigen Eindrücken, die man nichtmal aus der Originaltrilogie kannte (vor allem die Kanonenfutter-Droiden mit ihren ägyptischen Einflüssen, oder die gelben Hochglanz-Chrom-Schiffe von Naboo).
    Dazu muss ich sagen, dass es gewiss was ausmacht, das bei Erscheinen im Kino auf der großen Leinwand gesehen zu haben. Die CGI-Effekte sind nicht alle super gut gealtert, aber damals war das schlicht mega-beeindruckend. Bei der Explosion am Ende des Podrennens hielt ich echt den Atem an, und die Establishing Shots auf Naboo oder Coruscant mit all den kleinen Details sahen malerisch aus! Vielleicht verbinde ich mit der Dunklen Bedrohung doch auch einiges an Nostalgie, da es der erste Star Wars Film war, den ich bei der Premiere im Kino sah (sogar gleich zweimal) ...denn bei denen davor war ich natürlich noch nicht geboren.

    Wenn nur die Schauspieler und Dialoge besser gewesen wären, der hochnotpeinliche Anakin wenigstens ein paar Jährchen älter und die Rolle von JarJar stark reduziert - ich glaube, das hätte ein ziemlich guter Star Wars Film werden können. Interessant finde ich hier die Wahrnehmung: In der Zeit nach der Veröffentlichung habe ich nie einen allzu großen Hass oder Fan-Outcry wahrgenommen. Klar, es hieß, das sei nicht mehr so gut wie die Originale, aber immer, oft im selben Atemzug, verwies man darauf, was für eine technisch bahnbrechende Leistung das war, also wie viel für die Sinne geboten wurde usw. Im Nachhinein habe ich persönlich echt das Gefühl, dass die Rage-Welle sich erst viel später im Laufe der darauffolgenden Jahre formierte. Aber hey, vielleicht brauchten die Leute auch nur so lange, um sich vom Schock zu erholen

    Hier noch ein kleines Video, das auf das Thema der Reputation bei Publikum und Fans eingeht. Sehe es ebenfalls so, dass die Verteufelung des Films, als wäre er die Ausgeburt der Hölle oder eines der schlimmsten Machwerke aller Zeiten, völlig überzogen und längst ermüdend geworden ist und hauptsächlich wegen der extremen Erwartungshaltung zustande kam:




    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Episode 2 ist meiner Meinung nach der schlimmste der Trilogie.
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Episode 2 fand ich weit aus schlimmer.
    Dem möchte ich mich anschließen ...und es dreimal rot unterstreichen Für mich eindeutig der schwächste Teil der gesamten bisherigen Saga. Hayden Christensen ist hier kaum zu ertragen, Anakin von Anfang an übertrieben arrogant und vorlaut (was eigentlich ein allmählicher Prozess hätte sein sollen), und das letzte Drittel mit seinem linearen Erzählstrang und monotonen Schlachtengetümmel, das sogar noch kurz vor Veröffentlichung mit dieser ursprünglich nicht geplanten, völlig überflüssigen, langen Fabrikszene aufgeblasen wurde, einfach Mist. Habe ich damals schon im Kino als schwach empfunden. Das größte Problem war aber, dass der Film mit der Beziehung zwischen Padme und Anakin steht oder fällt. Das war der Grundpfeiler, die eine Sache, die sie hätten hinkriegen müssen. Und genau das haben sie übelst vergeigt. Das kann nichtmal John Williams mit seinem "Across the Stars" noch retten. Mit dem Kern, was die Handlung herüberbringen sollte, waren Episode I und III erfolgreich, egal wie schlecht bestimmte Teilaspekte davon waren. Aber "Attack of the Clones" verliert auf ganzer Linie. Die beiden Schauspieler haben zusammen null Chemie, Christensen taugt als Schauspieler nichts und die Dialoge sind zum Davonlaufen und Fremdschämen. Obendrein gibts einen irritierenden Mystery-Nebenplot zur Klonarmee, der in der Theorie ganz spannend und mal was anderes gewesen wäre (yay, Detective Obi-Wan), aber letztenendes einfach zu nichts führt und einige wesentliche Fragen dazu weder in diesem Film beantwortet, noch in Episode III wieder aufgegriffen werden (stattdessen in der Clone Wars Serie, wo es so gut wie niemanden mehr interessiert hat).

    Auch Episode II möchte ich nicht zum Erscheinen des Antichristen auf Erden erklären. Ein paar Actionszenen und Effekte waren ganz nett. Musik und Production Values wie immer top. Aber wenn nur die Liebesgeschichte funktioniert hätte und halbwegs glaubwürdig gewesen wäre, hätte das ein so viel besserer Film werden können. Soo tragisch um das verschenkte Potential! Mir fehlte dort wirklich irgendeine Form von einigermaßen sympathischer Identifikationsfigur. Bin mal gespannt, was Knuckles davon aus heutigem Kontext heraus halten wird ^^

    Geändert von Enkidu (30.11.2015 um 06:35 Uhr)

  5. #5
    Also ich persönlich hab schon schlechtere Filme als Episode 1-3 gesehen. Sicher, sie haben nicht die Klasse von Episode 4-6(wobei ich 5 langweilig finde), aber haben dennoch Unterhaltungswert und sind vor allem nicht langweilig.


    Achja und Jar Jar ist der mächtigste Sith von allen. http://9gag.com/gag/a6LPn2L Vorsicht Spoiler @Knuckles

    Geändert von Eisbaer (30.11.2015 um 08:51 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die Woche geht es dann schließlich mit Star Wars Episode II: Attack of the Clones weiter. Soll ich mich auf noch mehr Bullshit gefasst machen?
    Jap.

    Du solltest schneller schauen, sonst gehen sich alle Teile nicht bis zur Premiere von VII aus. Außer, das ist nicht dein Plan, dann... geh die Scheisse langsam an.

  7. #7
    Also, ich fand neben Darth Maul vor allem das Pod-Rennen derbe cool in Episode 1!

  8. #8
    Zitat Zitat
    Interessant finde ich hier die Wahrnehmung: In der Zeit nach der Veröffentlichung habe ich nie einen allzu großen Hass oder Fan-Outcry wahrgenommen. Klar, es hieß, das sei nicht mehr so gut wie die Originale, aber immer, oft im selben Atemzug, verwies man darauf, was für eine technisch bahnbrechende Leistung das war, also wie viel für die Sinne geboten wurde usw. Im Nachhinein habe ich persönlich echt das Gefühl, dass die Rage-Welle sich erst viel später im Laufe der darauffolgenden Jahre formierte. Aber hey, vielleicht brauchten die Leute auch nur so lange, um sich vom Schock zu erholen
    Ich denke, das liegt eher daran, dass die Leute sich gesagt haben "Ok, sie fangen langsam an und führen erstmal die Charaktere ein, aber in Episode 2 und 3 starten sie dann richtig durch..." Und dann kamen Episode 2 und 3...

  9. #9
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Jap.

    Du solltest schneller schauen, sonst gehen sich alle Teile nicht bis zur Premiere von VII aus. Außer, das ist nicht dein Plan, dann... geh die Scheisse langsam an.
    Falls es sehr schnell gehen muss, gibts ja immer noch das hier:

  10. #10
    Um dich mal fett zu spoilern, meine Meinung zu der Reihe in Replygifs und (x / 6 ) ausgedrückt:

    Episode 1 (2/6)


    Episode 2 (1/6)


    Episode 3 (4/5)


    Episode 4 (3/6)


    Episode 5 (7/6)


    Episode 6 (5/6)


    Jap, für mich is Star Wars Empire Strikes Back mit einem guten Sequel und nur mäßigem Sci-Fi-Trash drumrum.
    Dennoch bin ich sehr auf die neuen Filme gespannt, da ich guter Dinge bin, dass das Universum sinnvoll weitergestrickt und die Geschichte gut erzählt wird.

    Deine Erzählungne dazu, Knuckles, werde ich aber sehr interessiert verfolgen.

  11. #11
    Ich mag die Prequels. Ihr habt alle keine Ahnung. Und EP 1 ist viel schlechter als EP 2. xD

  12. #12
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich mag die Prequels. Ihr habt alle keine Ahnung.


    (Das sind Grundsatzfragen, mir ist klar, jeder hat seine eigene Meinung dazu. )

  13. #13
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    (Das sind Grundsatzfragen, mir ist klar, jeder hat seine eigene Meinung dazu. )
    Ich weiß. Ich bin wahrscheinlich auch der einzige auf diesem Planeten, der Empires als schlechtesten Film der original Trilogie sieht.

  14. #14
    Sieht man einmal von dem schon inflationär genutzten JarJar-Argument ab, erschließt sich mir nicht so ganz, was an Episode 1 jetzt so dermaßen schlecht sein soll, speziell wenn man mit solchen Extremen wie „ein großer Haufen Scheiße“ um sich schmeißt. Hmm… Mir gefiel er seinerzeit im Kino, als auch nach mehrmaliger Sichtung in den Jahren darauf. Der Film hatte 1999 eine bombastische Optik, richtig gute Actionszenen (das beste Lichtschwertduell der ganzen Reihe, das Pod-Rennen, die generelle Boden/Luft-Action am Ende) und ist in meinen Augen weitaus starwarsiger als die direkte Fortsetzung. Episode 2 hat mit ihrem unglaublichen schlechten Liebesplot und dem Aufhänger für Anakins Wut, den unglaublichen langweiligen Umgebungsgrafiken und der nicht von der Hand zu weisenden Fehlbesetzung Anakins weit mehr Häme verdient, als der doch unterhaltsame Prequel-Einstand. Würde mich insgesamt auch stark wundern, wenn man nach dem empfinden („Bullshit!“) was für die kommenden zwei Prequel-Teile übrig hat. Episode 3 hat trotz zahlreicher Kudos und Brückenschlag-Elementen auch noch einige Sachen in der Hinterhand, die ich ebenso unschön finde, wie Dinge, die Episode 1 verbrochen haben soll, z.B. die Surfing-Jedis, den 6-Arm-Rotierer, den Ritt auf der Echse, den Verlust an Lebenswillen und überhaupt. Alles nicht so toll umgesetzt lieber George.

    Mein persönliches (aktuelles) Ranking sehe demnach so aus:

    1. Episode 4 – Eine neue Hoffnung
    2. Episode 5 – Das Imperium schlägt zurück
    3. Episode 3 – Die Rache der Sith
    4. Episode 6 – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
    5. Episode 1 – Die dunkle Bedrohung

    6. Episode 2 – Angriff der Klonkrieger

    Habe selbst am Wochenende noch einmal Episode 4 mit einem guten Freund geguckt und uns ist aufgefallen, wie extrem sich dort CGI-Effekte und handgemachte Setpieces beißen. Speziell in der MosEisley Szene, die mit ordentlich Hintergrundbewegung „aufgewertet“ wurde. Die haarigen Banthas in der Wüsst, die offensichtlich von dem ein oder anderen Akteur getragen wurden sind mir tausendmal lieber und weitaus besser gealtert, als die für die 97er Neuauflage dazugepackte digitalen Echsen. „Schlimm“ wird es in der Hinsicht aber erst in Episode 6. Aber um es kurz zu machen: trotzdem gefällt mir Episode 4 immer noch am meisten. Der Film ist wunderbar rund, unglaublich charmant, unterhaltsam und richtig kurzweilig, was sicherlich dem genialen und sinngemäßen „Wo sind die Pläne vom Todesstern, Bitch!!“-Einstieg geschuldet ist!

  15. #15
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich mag die Prequels. Ihr habt alle keine Ahnung. Und EP 1 ist viel schlechter als EP 2. xD
    Und ich dachte ich bin der Einzige auf dem Planeten, der die Prequels nicht scheiße fand

    Ich mag sie vor allem des Plots wegen der vom ersten bis zum letzten Teil beleuchtet, wie die Republik auf politischem Wege von innen heraus zerstört wird. Auch das Erzähltempo fand ich angenehm schnell. Ist sicher auch eine Generationenfrage aber etliche Stellen der Ur-Trilogie fand ich zu langatmig bzw. zu langsam erzählt. Auch das Argument der konstruierten Liebesgeschichte würde ich so ohne weiteres nicht gelten lassen. Im Endeffekt dient sie vor allem dazu um das Lehrsystem der Jedi auch einer Kritik auszusetzen. In der Ur-Trilogie erschienen die Jedi wie die Buddhisten des Universums als weiße Ritter, die den bösen Imperator stürzen helfen. Gleichsam hat - und so rollen es dann die Prequels aus - das ganze auch gewisse totalitäre Elemente innerhalb dieses moralisch reglementierten Kodex, dem sich eben alle unterwerfen müssen, wohingegen die Sith quasi eine in der Form anarchische Kraft und Eigensinn repräsentieren und sich das eben in der Figur Anakins spiegelt und ich denke diesen Zwiespalt zeigen die Filme ganz gut auf. Sie erweitern quasi den Blick und das schätze ich enorm daran. Und ich fand jetzt keine der dargestellten Szenen in irgendeiner Form peinlich, dass sie geeignet gewesen wäre, das Vergnügen am Film zu trüben.

    Da sollte ich dazu sagen. Star Wars lief bei mir immer nur nebenher. Also ich habe seinzeit keinem der neueren Filme entgegengefiebert und musste die auch nicht sehen. Ich hab die alle erst gesehen, als sie mal irgendwann im TV liefen. Ich würde mich da also nicht wirklich als Fan bezeichnen.

  16. #16

  17. #17
    Episode eins ist voll in Ordnung. Das Podrace ist super, der Endkampf ist einer der besten der Reihe (die Musik fügt sich hier super passend ein und sorgt für Gänsehaut!) und die Kostüme und Kulissen gefallen mir auch. Etwas bescheuert finde ich Anakins Geburtsgeschichte.
    Wie schon oft genug erwähnt ist natürlich Episode 2 dann der mit Abstand schlechteste Star-Wars.

  18. #18
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich weiß. Ich bin wahrscheinlich auch der einzige auf diesem Planeten, der Empires als schlechtesten Film der original Trilogie sieht.
    dann sind wir zwei.

  19. #19
    Schade, dass du schon mit Episode 1 angefangen hast. Gibt ein paar interessante Internet-Theorien dazu in welcher Reihenfolge man die Filme schauen sollte, hätte es lustig gefunden mal die Eindrücke eines Newcomers dazu zu lesen. Und ja, Episode 1 ist bei diesen Reihenfolgen zum Beispiel an dritter Stelle oder überhaupt nicht dabei

    Meine persönliche mild kontroverse Meinung: Episode 3 ist der schlechteste Teil, was ich vor allem daran festmache dass ich mich seit dem Kinobesuch am ersten Tag vor 10 Jahren nicht mehr dazu bringen konnte ihn noch ein zweites mal anzuschauen. Was jetzt nicht heißen soll, dass Teil 2 auch nur irgendwie gut ist.

  20. #20
    Zitat Zitat
    dann sind wir zwei.
    Korrigiere: Drei.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •