Sieht man einmal von dem schon inflationär genutzten JarJar-Argument ab, erschließt sich mir nicht so ganz, was an Episode 1 jetzt so dermaßen schlecht sein soll, speziell wenn man mit solchen Extremen wie „ein großer Haufen Scheiße“ um sich schmeißt. Hmm… Mir gefiel er seinerzeit im Kino, als auch nach mehrmaliger Sichtung in den Jahren darauf. Der Film hatte 1999 eine bombastische Optik, richtig gute Actionszenen (das beste Lichtschwertduell der ganzen Reihe, das Pod-Rennen, die generelle Boden/Luft-Action am Ende) und ist in meinen Augen weitaus starwarsiger als die direkte Fortsetzung. Episode 2 hat mit ihrem unglaublichen schlechten Liebesplot und dem Aufhänger für Anakins Wut, den unglaublichen langweiligen Umgebungsgrafiken und der nicht von der Hand zu weisenden Fehlbesetzung Anakins weit mehr Häme verdient, als der doch unterhaltsame Prequel-Einstand. Würde mich insgesamt auch stark wundern, wenn man nach dem empfinden („Bullshit!“) was für die kommenden zwei Prequel-Teile übrig hat. Episode 3 hat trotz zahlreicher Kudos und Brückenschlag-Elementen auch noch einige Sachen in der Hinterhand, die ich ebenso unschön finde, wie Dinge, die Episode 1 verbrochen haben soll, z.B. die Surfing-Jedis, den 6-Arm-Rotierer, den Ritt auf der Echse, den Verlust an Lebenswillen und überhaupt. Alles nicht so toll umgesetzt lieber George.

Mein persönliches (aktuelles) Ranking sehe demnach so aus:

1. Episode 4 – Eine neue Hoffnung
2. Episode 5 – Das Imperium schlägt zurück
3. Episode 3 – Die Rache der Sith
4. Episode 6 – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
5. Episode 1 – Die dunkle Bedrohung

6. Episode 2 – Angriff der Klonkrieger

Habe selbst am Wochenende noch einmal Episode 4 mit einem guten Freund geguckt und uns ist aufgefallen, wie extrem sich dort CGI-Effekte und handgemachte Setpieces beißen. Speziell in der MosEisley Szene, die mit ordentlich Hintergrundbewegung „aufgewertet“ wurde. Die haarigen Banthas in der Wüsst, die offensichtlich von dem ein oder anderen Akteur getragen wurden sind mir tausendmal lieber und weitaus besser gealtert, als die für die 97er Neuauflage dazugepackte digitalen Echsen. „Schlimm“ wird es in der Hinsicht aber erst in Episode 6. Aber um es kurz zu machen: trotzdem gefällt mir Episode 4 immer noch am meisten. Der Film ist wunderbar rund, unglaublich charmant, unterhaltsam und richtig kurzweilig, was sicherlich dem genialen und sinngemäßen „Wo sind die Pläne vom Todesstern, Bitch!!“-Einstieg geschuldet ist!