Episode 2 ist meiner Meinung nach der schlimmste der Trilogie. Aber er hat ein bisschen mehr Fanservice, so dass man mit einer anderen Einstellung vielleicht größeren Gefallen dran findet. (Wem bestimmte Charaktere besonders gefallen, dem gefällt vielleicht auch dieser Film besser.)
Mach dich auf jeden Fall auf eine schlimme Romanze gefasst und auf einen Plot, der nicht so wirklich weiß, wer jetzt der Antagonist ist und was man von dem Gezeigten halten soll. ("Angriff der Klonkrieger" ist als Titel die größte Mogelpackung der Filmgeschichte.)
Aber nochmal kurz zu Episode 1: Ich fand's krass, wie schlecht Natalie Portman darin spielt. Sie ist normalerweise großartig, aber hier intoniert sie fast überhaupt nicht, so dass die lahmen Lines noch krasser hervorstechen. Ich fand beim Angucken vor ein paar Wochen, dass sie wie eine Amateur-Pornodarstellerin klingt (so vom Kaliber "na warum hast du denn ne Maske auf?").
Und die Schuld dafür gebe ich George Lucas, dessen Drehbücher einfach keine Charaktere haben, die von den Schauspielern verkörpert werden können. Das sind nur Mouthpieces. Selbst der wichtigste Charakter, Qui-gon Jinn, hat halt eigentlich keine Eigenschaften, die man spontan aufzählen könnte. Ach und Obi-wan kommt fast gar nicht vor.
Zu guter letzt verweise ich (mittlerweile zum fünften Mal oder so in diesem Forum) auf die großartigen Verbesserungsvorschläge von Belated Media auf Youtube (Episode 3 kommt in den nächsten Tagen hoffentlich dann auch raus):





Zitieren
).

Für mich eindeutig der schwächste Teil der gesamten bisherigen Saga. Hayden Christensen ist hier kaum zu ertragen, Anakin von Anfang an übertrieben arrogant und vorlaut (was eigentlich ein allmählicher Prozess hätte sein sollen), und das letzte Drittel mit seinem linearen Erzählstrang und monotonen Schlachtengetümmel, das sogar noch kurz vor Veröffentlichung mit dieser ursprünglich nicht geplanten, völlig überflüssigen, langen Fabrikszene aufgeblasen wurde, einfach Mist. Habe ich damals schon im Kino als schwach empfunden. Das größte Problem war aber, dass der Film mit der Beziehung zwischen Padme und Anakin steht oder fällt. Das war der Grundpfeiler, die eine Sache, die sie hätten hinkriegen müssen. Und genau das haben sie übelst vergeigt. Das kann nichtmal John Williams mit seinem "Across the Stars" noch retten. Mit dem Kern, was die Handlung herüberbringen sollte, waren Episode I und III erfolgreich, egal wie schlecht bestimmte Teilaspekte davon waren. Aber "Attack of the Clones" verliert auf ganzer Linie. Die beiden Schauspieler haben zusammen null Chemie, Christensen taugt als Schauspieler nichts und die Dialoge sind zum Davonlaufen und Fremdschämen. Obendrein gibts einen irritierenden Mystery-Nebenplot zur Klonarmee, der in der Theorie ganz spannend und mal was anderes gewesen wäre (yay, Detective Obi-Wan), aber letztenendes einfach zu nichts führt und einige wesentliche Fragen dazu weder in diesem Film beantwortet, noch in Episode III wieder aufgegriffen werden (stattdessen in der Clone Wars Serie, wo es so gut wie niemanden mehr interessiert hat).
