Tolle Folge, vermutlich die beste der Staffel bisher. Das war schon faszinierend, was im Norden abgeht, obwohl der Handlungsstrang nicht zu meinen Favoriten gehört. Hat sich diesmal viel mehr nach Fantasy angefühlt Hehe, ich hoffe der Riese überlebt, um die Leute südlich der Mauer zu beeindrucken
Die Essos und Arya Schnipsel waren auch gelungene Fortführungen, bin wieder heiß drauf zu wissen, wie es weitergeht. Trotz allem muss ich sagen, dass mir noch immer eine richtige WTF-Wendung fehlt und in der Staffel bis jetzt gefühlt viel weniger passiert ist als in denen davor. Aber kommen ja noch zwei hoffentlich epische Episoden.
Zitat von Loki
Nur soviel zu Daenerys und Tyrion. War steif gespielt, weder Clarke, noch Dinklage haben mich wirklich überzeugt hier, war irgendwie alles total flach.
...
Ich fand das super. Stimmt, vielleicht nicht schauspielerisch das Beste, was die beiden bieten können, aber alleine von den Dialogen her war es für mich ein Genuss, ihnen zuzuhören ^^
Ich fand das super. Stimmt, vielleicht nicht schauspielerisch das Beste, was die beiden bieten können, aber alleine von den Dialogen her war es für mich ein Genuss, ihnen zuzuhören ^^
...
Ich hab mir die Folge gerade nochmal angeguckt und fand die Szene zwischen den beiden beim zweiten Mal gar nicht mehr so schlecht. Ich bleibe zwar dabei, dass es schauspielerisch ziemlich hölzern und flach rübergekommen ist, aber es war schon cool die Interaktion dieser beiden Charaktere zu sehen. Ich denke aber schon, dass da mehr gegangen wäre. Danys Entscheidung ihn sofort zur Hand zu machen ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Deswegen musste wohl Barristan dran glauben, damit Tyrion statt ihn zur Hand werden konnte.
Zitat von Enkidu
Trotz allem muss ich sagen, dass mir noch immer eine richtige WTF-Wendung fehlt und in der Staffel bis jetzt gefühlt viel weniger passiert ist als in denen davor.
...
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Was für eine Episode... mehr will ich dazu gar nicht sagen.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
auch gestört hat mich, dass scheinbar keiner dieser xxxxxxxx überlebt hat... dann hätte man die ja nicht groß einführen brauchen...
...
Übliches GoT-Konzept. Keine Schlacht ist bedeutsam, wenn nicht irgendwer stirbt, für den man ein bisschen Sympathie hegt und das haben sie tatsächlich ganz gut in der Folge hinbekommen.
Weiße Wanderer = the Others sind nicht Identisch mit den Wights = Zombies. Das ist auch ne Falschannahme, die ich ursprünglich gemacht habe, da man beide kaum zu Gesicht bekommt und eigentlich nur in der dritten Form über sie geredet wird. Aber beide Gruppen haben mythologisch etwas miteinander zu tun.
Weiße Wanderer = the Others sind nicht Identisch mit den Wights = Zombies. Das ist auch ne Falschannahme, die ich ursprünglich gemacht habe, da man beide kaum zu Gesicht bekommt und eigentlich nur in der dritten Form über sie geredet wird. Aber beide Gruppen haben mythologisch etwas miteinander zu tun.
...
hätte mich auch gewundert, zumal man die Zombies (die immerhin nicht die lahmen hirnlosen Walking-Dead-Zombies sind, sondern eher die schnellen WTF-Bringt-Euch-in Sicherheit-28-Days-Later-Zombies) ja auch ohne Drachenglass und mit relativ wenig Aufwand (also einzelne zumindest) loswerden kann ...
auch kannte ich den Begriff "Wights" nicht (bzw dachte vlt beim Hören "Whites", also Kurzfor für White Walkers)
nicht zu unterschätzende Szene in der Folge: Theon und Sansa
...
Die hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. Hat mich sehr gefreut, dass das vorgekommen ist, was ich mir vor ein paar Beiträgen hier im Thread gewünscht hatte bezüglich Offenbarungen familiären Verbleibs
Zitat
btw hat sie explizit gesagt, dass er ihre Hand wird? oder einfach nur Berater? ...giving advice ist ja nicht das, was eine Hand ausmacht
...
Nee, ich hab das auch nicht so rausgehört. Meine, es war erstmal nur von Berater die Rede. Aber das schließt Weitergehendes ja nicht aus.
Zitat von Itaju
Übliches GoT-Konzept. Keine Schlacht ist bedeutsam, wenn nicht irgendwer stirbt, für den man ein bisschen Sympathie hegt und das haben sie tatsächlich ganz gut in der Folge hinbekommen.
...
Das schon, aber es wirkte dennoch ein wenig verschwendet. Ich fand besonders die Wildling-Mutter sehr interessant und auf eine vernünftige Weise cool. Hätte mir auch gewünscht dass die Figur überlebt, und sei es nur für eine weitere Folge.
Aber ernsthaft, je mehr ich über die 5. Staffel lese, desto weniger hab ich Lust, sie überhaupt zu schauen. Anscheinend versuchen es die Autoren jetzt ganz billig. Sind die Quoten nach der 4. Staffel so sehr eingebrochen?
Wird langsam echt anstrengend mit dieser Serie für mich. Die Art und Weise wie die Serienmacher Martins Bücher interpretieren ist in meinen Augen so falsch, dass mich die Serie nur noch frustriert. Ich glaube am Ende werden wir alle noch die White Walkers anfeuern, dass sie endlich über Westeros herfallen und alles dem Erdboden gleichmachen.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass Ramsay höchstpersönlich die Drehbücher schreibt. Jedes mal, wenn sich die Serienmacher der künstlerischen Freiheit bedienen und von den Büchern abweichen, treffen sie die sadistischste und trostloseste Entscheidung, die sie sich ausdenken können - das ist in den Büchern echt nicht so. Martin wird zwar oft vorgeworfen viele Charaktere zu töten und allgemein sehr düstere Bücher zu schreiben, und das stimmt sicherlich, aber er macht das alles so viel cleverer, subtiler und glaubwürdiger als es in der Serie je der Fall war.
"Creatively it made sense to us, because we wanted it to happen." David Benioff, 2015.
Hardhome war genial und hat mir Hoffnung gegeben, aber diese Hoffnung wurde heute gleich wieder zerschlagen. Bis auf die letzten zehn Minuten, war das aus erzählerischer Sicht meiner Meinung nach die schlechteste Folge dieser gesamten Staffel, vielleicht sogar der ganzen Serie.
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.