Das Problem war, dass sie Quicksilver übermächtig dargestellt haben. So schnell wie er ist, kann er quasi jeden besiegen (Außer Thanos vielleicht), zumindest sieht es so aus. Aber mal ehrlich: Sein Tempo in Days of Future Past grenzte an Standbild-Geschwindigkeit. Das war zwar mega-lustig, aber auch mega-übertrieben. So könnte er selbst dem stärksten Feind mal eben so 10.000 normale Kinnhaken verpassen und der würde danach einfach tot umfallen. Ich bin gespannt, ob seine Fähigkeit auch in A2 wieder so krass dargestellt oder vielleicht etwas entschärft wird.
Kurz: Quicksilver hätte als kleine Nebenfigur allen die Schau gestohlen in X-Men und musste deshalb weg.Jetzt hängt es vom Drehbuch von A2 ab, wie es da dargestellt wird.
...Und das Sequel zählen viele Fans nicht umsonst zum zweitbesten hinter wahlweise Avengers 1/Guardians bisher. Ich sehe zwar, wie sich die Russo-Brüder es relativ leicht gemacht und einfach den ganzen "Hi-Tec-Low-Fant-Stil aus Avengers übernommen haben, aber das macht ja nichts. Deswegen war der Film trotzdem super. Alle MCU-Filme haben zumindest rudimentär optische, inhaltliche, stilistische Gemeinsamkeiten bisher (Mal Guardians und vielleicht~ die Thor-Movies außen vor... aber die waren wenigstens genial bis okay). Cap 1 ist halt einfach schlecht und passt da einfach nicht rein. Wenn ich da an diese miese miese Zug-Action denke - blargh.