Ergebnis 1 bis 20 von 400

Thema: Dragon Age III Inquisition

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab Inquisition erstmal auf Eis gelegt um Origins endlich mal zu spielen, damit ich ein bisschen mehr Hintergrundwissen habe.
    Ich erkenne ein wiederkehrendes Muster bei mir:

    "Aww, seid doch nicht so gemein zu den armen Magiern! Die haben auch ne Chance verdient! Was haben denn alle gegen die?" *lässt alle Magier frei*
    [3 Minuten später] Die Magier haben angefangen entweder sich selbst in die Luft zu jagen, alles andere, beides, oder Pakte mit Dämonen einzugehen, die alles in die Luft jagen.*
    "...Schon gut, ich seh schon." (ノ_<)

    Das ist mir jetzt bei DA2, DAI und DAO passiert. Man möchte meinen, ich lern draus...

    *Fast 1:1 auch auf Elfen anwendbar. Die jagen sich bloß gegenseitig. Im Ernst, ich glaube die Zwerge entwickeln sich zu meinem Lieblingsvolk was die Mentalität angeht...

    Geändert von BDraw (15.02.2015 um 18:01 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich hab Inquisition erstmal auf Eis gelegt um Origins endlich mal zu spielen, damit ich ein bisschen mehr Hintergrundwissen habe.
    Ich erkenne ein wiederkehrendes Muster bei mir:

    "Aww, seid doch nicht so gemein zu den armen Magiern! Die haben auch ne Chance verdient! Was haben denn alle gegen die?" *lässt alle Magier frei*
    [3 Minuten später] Die Magier haben angefangen entweder sich selbst in die Luft zu jagen, alles andere, beides, oder Pakte mit Dämonen einzugehen, die alles in die Luft jagen.*
    "...Schon gut, ich seh schon." (ノ_<)

    Das ist mir jetzt bei DA2, DAI und DAO passiert. Man möchte meinen, ich lern draus...
    Das Ding ist, so wirklich 100%ig unscheisse ist halt im Prinzip keine Fraktion und keine Entscheidung, und das mochte ich auch so gerne an dem Spiel. Es gibt manchmal halt keine "richtige" Entscheidung, sondern bestenfalls nur "Meeeh, kann ich verantworten" und "Shit, I fucked up". Manche Entscheidungen waren aber auch so unfassbar fies

    Ich bin seit gestern abend durch und ich habe so viele Fragen. Zum Glück wohne ich mit einem wandelnden Dragon Age-Codex zusammen, der mit zumindest einigen Kram erklären konnte,

    Es ist ein bisschen ärgerlich, dass ich das Gefühl habe, einen großen Teil der Story zu verpassen oder nicht zu verstehen, weil ich die vorhergehenden Teile nie aktiv gespielt habe. Ich kenne die Story und einige Möglichkeiten, aber ich habe das Gefühl, dass Inquisition an jeder Ecke Anspielungen und Implikationen auf Kram hatte, die man nun wirklich nicht wissen kann, wenn man nicht zufällig vor 10 Minuten die anderen beiden Teile durchgespielt hat.

    Trotzdem hatte ich sehr viel Freude an Dragon Age Inquisition und habe die gesamte letzte Woche mit nichts anderem als Cullen-Fanart und -Fanfics verbracht. Ja. Ich Cullen. Ich konnte nie verstehen, wie und warum Leute fanatische Fans von imaginären Charakteren werden können, und dann kam diese Romanze, die einfach so schön ist. <3 Ich bin aber auch so teilweise stundenlang in Skyhold rumgerannt, habe mit allen Leuten geredet und es hat sich einfach alles so lebendig angefühlt. Ich bin sonst echt kein Fan von solchen Spielen, aber Inquisition konnte mein Herz erobern. Mehr kann ich dazu auch gar nicht sagen, ich bin noch viel zu geflasht. Außerdem schreibe ich keine guten Reviews. Aber ich mochte das Spiel. Sehr gerne.


  3. #3
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Das Ding ist, so wirklich 100%ig unscheisse ist halt im Prinzip keine Fraktion und keine Entscheidung, und das mochte ich auch so gerne an dem Spiel. Es gibt manchmal halt keine "richtige" Entscheidung, sondern bestenfalls nur "Meeeh, kann ich verantworten" und "Shit, I fucked up". Manche Entscheidungen waren aber auch so unfassbar fies
    War auch nicht als Kritik am Spiel gedacht. Im Gegenteil, das macht die Position der Templer (die ich am Anfang echt nicht abkonnte) auf einmal deutlich nachvollziehbarer, im Stil von "Wäre es so einfach, hätten wir uns das ganze Zirkel-Templer-Geflecht gar nicht erst ausdenken brauchen! Vertrau uns mal ein bisschen!". Von daher verleiht das den Parteien eher noch Glaubwürdigkeit. Selbst Loghain ist ja nicht annähernd so blass wie man am Anfang meinen möchte.

    Stichwort Cullen, ich bin immer noch ganz geflasht davon, dass ein so blasser Randchar auf einmal so genial geworden ist. Hab ihn im Origins erst überhaupt nicht erkannt, bis es mich auf einmal traf. Nichts geht aber für mich über Morrigan und Alistair - sowohl einzeln als auch (und vor allem) ihre ständigen Zankereien.
    Irgendwie habe ich bloß gar keine Lust auf Teil 2, zumal ich den ja tatsächlich schonmal durch hab. Eventuell überspringe ich den daher und starte Inquisition neu. Wobei mich ein zweiter Durchgang von Origins gerade auch reizen würde.

  4. #4
    Hat jemand das Spiel schon auf Nightmare durch und wenn ja, fandet ihr es auch trotzdem irgendwie ... zu einfach? Ich will gar nicht behaupten, dass ich ein besonders guter Spieler bin oder so und die ersten paar Spielstunden mit meinem Magier waren durchaus anspruchsvoll, aber spätestens nachdem ich Skyhold erreicht habe, war der Rest des Spiels ein Spaziergang. Mit einer einzigen Ausnahme: der Boss in der Fade. Das war einfach ein extrem chaotischer Kampf und das Problem war nicht der Boss an sich, sondern die unzähligen Dämonen, die er ständig beschworen hat. Da habe ich ein paar Anläufe gebraucht und am Ende hatte ich, glaube ich, mehr Glück als Verstand. Der Endboss des Spiels jedoch war lächerlich einfach, da war ich fast ein bisschen enttäuscht. Mein Inquisitor war auf Level 20 und meine Ausrüstung war relativ durchschnittlich. Trotzdem war er tot, bevor ich die Hälfte meiner Potions aufgebraucht habe.

    Ich will aber jetzt bitte bald Story-DLC.

    Geändert von Loki (17.02.2015 um 16:43 Uhr)

  5. #5



  6. #6
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Herrlich. Ich hatte auch schon oft den Gedanken, was die Leute wohl über den mächtigen Inquisitor denken müssen, wenn sich mal wieder von den 15 Meter hohen Wehrwällen stürzt, nur um ein paar Sekunden einzusparen.

    Passend dazu kann ich jetzt nach nunmehr 90+ Stunden behaupten, Dragon Age Inquisition angemessen ausgereizt zu haben. An der Spielzeit mag man schon feststellen, dass es mir wahnsinnig gut gefallen hat, auch wenn es durchaus zahlreiche Punkte gibt, die eigentlich hätten besser sein können.

    Wie häufig erwähnt ist das Kernstück des Spiels natürlich mal wieder das Bioware-typisch hervorragende Charakter-Ensemble. Bis zum Schluss habe ich versucht, jedes Event meiner Begleiter mitzunehmen und ich bin einfach ziemlich erstaunt, was für eine gewaltige Menge an Dialog das Spiel auffährt. Aber nicht nur die Menge, auch die Qualität und die "Variabilität" weiß einfach absolut zu überzeugen. Die ganzen Eventualitäten, die hier bedacht und dann immer mal wieder in die Gespräche eingebaut wurden, sind einfach faszinierend. Zwar ändern die meisten Entscheidungen den Spielablauf nicht massiv, aber es ist doch immer schön zu sehen, wenn auf Kleinigkeiten, die ich im Verlauf des Spiels mal entschieden habe, irgendwie Bezug genommen wird.

    Auch ziemlich erstaunlich finde ich tatsächlich die Umgebungsgrafik. Das sieht nicht nur "für Biowäre-Verhältnisse gut" aus, sondern teilweise sogar echt atemberaubend. Vor allem die Sturmküste mit dem windgepeitschten Meer und dem feuchtglänzenden Gestein hat es mir angetan. Bei den Charakteren wirken die Animationen besonders in den Zwischensequenzen allerdings leider weiterhin ziemlich staksig und holzpuppenartig, was sich nicht so recht ins ansonsten wunderschöne Gesamtbild einfügen wollte.

    Was ich dem Spiel allerdings ankreiden muss, ist das recht starke Ungleichgewicht zwischen interessanter Story und belanglosen Nebenmissionen. Wenn man die Hauptstoryline mal runterbricht, hat sie wirklich erschreckend wenig zu bieten und wirkt gegen Ende auch noch ziemlich gerushed. Würde man die Mainquest hintereinander wegspielen können, hätte man Inquisition nach locker 12 bis 15 Stunden durchgespielt. Damit das nicht geschieht, gibt es jedoch das "Macht"-System, so dass man eine neue Storymission erst starten kann, wenn man sich durch Sidequests in den zahlreichen und riesigen Gebieten genug "Macht" verdient hat. Da eben diese Nebenmissionen häufig sehr belanglos und nach dem Ubisoft'schen Prinzip des Abarbeitens von Symbolen auf der Karte beläuft, verliert man oftmals relativ zügig die Bindung zu besagten Aufträgen. Ich hätte mir lieber noch mehr Missionen für die Mainquests gewünscht und dafür ein paar der optionalen Dinge zurückgefahren, um damit die Dramaturgie in eine bessere Bahn zu lenken.

    Allerdings ist dies auch Jammern auf hohem Niveau, da Inquisition vom reinen Content her einfach so viel bietet, dass es da wenig Vergleichbares auf dem Markt gibt.

    (Und warum wird eigentlich im ganzen Spiel niemals die zerstörte Mauer im Gang zum War Table in Skyhold restauriert? Worst game ever.)

  7. #7
    Ich bin gerade bei meinem vierten Durchgang, weil ich einfach jedes Partymitglied mindestens einmal ins Bett kriegen möchte. Dorian, Cassandra und Josie sind abgehakt, als nächstes folgt Iron Bull und danach geht es mit einem weiblichen Inquisitor weiter.

    Ich liebe Inquisition abgöttisch.

    Inzwischen habe ich auch ein bisschen Origins gespielt und obwohl mir die Charaktere auch da super gefallen, die Story bis jetzt fesselnd ist und die Dialoge super geschrieben sind - mit dem Gameplay kann ich mich nicht wirklich anfreunden, ehrlich gesagt ödet es mich sogar extrem an. Auch die Grafik ist irgendwie nicht wirklich schön und obwohl ich es mehrmals versucht habe, es gelingt mir einfach nicht einen gutaussehenden Grey Warden zu erstellen (wohingegen mein Trevelyan aussieht wie ein junger Gott). Aus irgendnem Grund werde ich mit Origins absolut nicht warm, was aber ausschließlich am Gameplay liegt und das ist schade. Ich glaube ich werde mir irgendwann einfach ein Let's Play dazu reinziehen und gut ist.

    Allerdings habe ich neulich viele Stunden auf dem Dragon Age Wiki verbracht und bin was Lore und Vorgeschichte angeht inzwischen ziemlich gut dabei. Vor allem den elvischen Pantheon finde ich schon verdammt faszinierend.

    Geändert von Loki (13.03.2015 um 18:12 Uhr)

  8. #8
    Kurze Frage: Werden Spielstände in der PS4-Fassung eigtl. auch mit der Keep gesyncht? Wie im PS4-Thread schon geschrieben ist mir gerade die Konsole abgeraucht und es wäre ärgerlich, wenn noch dazu mein Spielstand futsch wäre. Ich war zwar Storymäßig gerade erst mit den Templern fertig, hatte dafür aber Hinterlande, Sturmküste und Oase nahezu komplett. Sowas wegen dummer technischer Probleme nochmal machen zu müssen macht mir Spiele immer sehr madig, daher hatte ich gehofft, dass die PS4 die Spielstände vllt. automatisch in die bzw, aus der Keep lädt :/
    Verknüpft habe ich es auf jeden Fall, da ich auch einen in der Keep generierten Weltstand geladen habe. Mein Char taucht auch dort in der Heldenliste auf, wenn auch als "gesperrt".

  9. #9
    Hast du PlayStation Plus? Wenn ja, dann werden alle deine Spielstände automatisch in den Cloud-Speicher hochgeladen. Ob die Spielstände auch mit der Keep synchronisiert werden weiß ich allerdings nicht, sollte das der Fall sein, ist es mir bis jetzt jedenfalls noch nicht aufgefallen.

  10. #10
    Nope, PlayStation Plus habe ich nicht. Würde sich (normalerweise...) für mich auch nicht lohnen.
    Dann hoffe ich einfach mal... entweder, dass die Spielstände online gespeichert sind, oder, dass sie hinterher noch da sind, sollte das Ding wirklich eingeschickt werden. Ich wüsste aber gerade nicht, was die sonst damit machen sollten.

  11. #11
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Inzwischen habe ich auch ein bisschen Origins gespielt und obwohl mir die Charaktere auch da super gefallen, die Story bis jetzt fesselnd ist und die Dialoge super geschrieben sind - mit dem Gameplay kann ich mich nicht wirklich anfreunden, ehrlich gesagt ödet es mich sogar extrem an. Auch die Grafik ist irgendwie nicht wirklich schön und obwohl ich es mehrmals versucht habe, es gelingt mir einfach nicht einen gutaussehenden Grey Warden zu erstellen (wohingegen mein Trevelyan aussieht wie ein junger Gott). Aus irgendnem Grund werde ich mit Origins absolut nicht warm, was aber ausschließlich am Gameplay liegt und das ist schade. Ich glaube ich werde mir irgendwann einfach ein Let's Play dazu reinziehen und gut ist.
    Die strategischen Kämpfe von Origins hab ich für meinen Teil noch wirklich angenehm im Kopf. Die einzige Sektion die mich gestört hat, war der Dungeoncrawl in den Deep Roads. Sonst immer schön wie man sich jeden Augenblick anpassen musste um optimal mit jeder Gefahr umzugehen. (Größere Kämpfe waren dennoch immer ein ordentliches Mana und Heiltrank dauersaufen xD)

    DA:I setzt da scheinbar mehr auf Action. Naja, DA spiel ich eigentlich eh nicht wegen dem Gameplay, also dürfts mich nicht stören. Mich hat nur DA2 selbst so demotiviert, dass ich wohl einbischen Zeit lasse bis ichs mit der Inquisition probier. Vielleicht zwischenzeitlich die Novels lesen, könnt mein Interesse am Setting eventuell wieder erwecken.

  12. #12
    Ich hab gestern noch spontan DA2 nochmal angefangen, da ich gemerkt habe, dass ich gar nichts mehr wusste. Und so im direkten Vergleich zu DAO und DAI... Schneidet es wirklich nicht sehr gut ab. Was mir aber extrem gut gefällt sind die Dialoge. Ich habe in den zwei, drei Stunden, die ich noch gespielt hatte, Tränen gelacht. Varric und Merrills Dialoge sind einfach göttlich. Merrill generell ist göttlich. Es macht einfach so viel Spaß zu sehen, wie das arme Ding sich keine zwei Sätze mit meinem immer-ironischen Char unterhalten kann, ohne ihm Sekundentakt auf den Leim zu gehen. Ähnlich sieht es aus mit Carver und Fenris, die ständig von Varric gepiesackt werden.
    Mal gucken ob ich die Rivalry-Romance mit Fenris hinbekomme. Das stelle ich mir auch sehr... interessant vor.

    Von den Charakteren her finde ich bislang Inquisition glaube ich am schwächsten - nicht, weil die Charaktere so schlecht sind, sondern weil die Gruppendynamik in den beiden Vorgängern so herrlich ist (und alle meine Lieblingscharaktere entweder nur marginal eingebaut sind (Leliana, Josephine) oder man sie nicht romancen kann (Leliana, Cole)). Dafür sagt mir dort das Gameplay am meisten zu. DAO hatte mir zu schlauchige Dungeons (die die anderen Teile zwar auch haben, man es dort aber nicht so merkt) und DA2 ist einfach... sehr hakelig. In allem. Und hat es mit dem recyclen von Leveln und Assets einfach zu sehr auf die Spitze getrieben.

    Geändert von BDraw (16.03.2015 um 12:46 Uhr)

  13. #13
    DA2 habe ich gar nicht gespielt, Origins nur ein bisschen, deswegen kann ich gar nicht einschätzen, welches Spiel die besten Charaktere hat, soviel kann ich allerdings sagen: die Charaktere in Inquisition beginnen erst sich dem Spieler zu "öffnen", nachdem man Skyhold erreicht hat. Vorher bestehen die meisten Dialoge nur aus Exposition. Du meintest ja, dass du gerade erst mit "Champions of the Just" fertig geworden bist, vielleicht wirst du deine Meinung noch ändern, wenn du erstmal weitergespielt hast - hoffe es klappt mit deiner PlayStation soweit alles ohne dass dein Spielstand futsch geht.

    Der Party Banter in Inquisition ist jedenfalls absolut Gold wert, vor allem wenn Cole in der Party ist ... und Dorian.

    Übrigens, wo ich gerade bei "Champions of the Just" bin ...


  14. #14
    Als jemand der bei Teil 1 + 2 Platin hat (beide 4x durch gespielt) und bei DA:I einen sehr ausführlichen Run hatte:

    Beste Chars: 1, 2, dann 3
    Beste Story: 1, 2 (mit DLC's) dann 3
    Bestes Gameplay: 3, 2, 1
    Beste Welt: 1, 3, 2 (da verliert Teil 2 leider sehr viel)
    Bestes Gesamtpaket: 1, 2 (mit DLC's), dann 3

    Ich kann wirklich nur jedem naheliegen sich durch Teil 1 + 2 durchzuarbeiten. Auch wenn bei Teil 1 das Gameplay nich optimale ist oder bei Teil 2 die sich wiederholenden Dungeons nerven... so sind es dennoch phantastische Rollenspiele die in den meisten Punkten mit Teil 3 den Boden aufwischen (und ja, ich mag Teil 3 XD)

  15. #15
    Lustig, dass hier gerade über die beiden anderen Teile gesprochen wird. Ich habe gestern Abend Dragon Age 2 durchgespielt, beim Abspann geheult wie ein kleines Mädchen und ich bin offensichtlich eine der 19 Leute auf der ganzen Welt, die in der Serie Dragon Age 2 am liebsten mag.

    Okay, dass kann auch an meiner Neigung liegen, mich emotional SEHR in die diversen Romanzen zu involvieren. Ich konnte mich mit "meiner" Hawke am besten identifizieren und emotional verbinden (was damit zusammenhängen könnte, dass ich Witty!Hawke gespielt habe und sie damit im Gegensatz zu meinem Warden aus Teil 1 und meiner Inquisitorin einen nennenswerten Charakter hatte.) Meine fröhliche Gruppe von gesellschaftlich Ausgestoßenen ist mir in Kirkwall so richtig ans Herz gewachsen und ich fand es richtig schade, dass ich nicht oft genug meine Party-Stammbesetzung gewechselt habe. Ich denke, Teil 2 werde ich auch tatsächlich noch einmal durchspielen - ich habe einfach viel zu viel noch nicht gesehen und viel zu viele Interaktionen nicht mitbekommen. Anderenseits....ein Spieldurchlauf ohne Varric, Fenris und Anders in der Party wäre auch weird

    Ich meine, ich habe Teil 1 ultra-gerne gespielt und war eine glühende Verfechterin meiner Alistair-Romanze () und ich muss mir heute noch Luft zufächern, wenn ich eine .gif auf Tumblr sehe, in der Cullen die Inquisitorin anlächelt (), aber keine Romanze hat mich so berührt wie die beiden von Fenris () und Anders ().



    Aber wie gesagt, ich finde es grade gut, dass in Kirkwall eigentlich ALLES scheisse ist. Ja, in den anderen beiden Teilen rettet man die Welt und alles, während man in Teil 2 eigentlich alles nur ein bisschen schlimmer macht - es ist halt eben nicht dieses epische Abenteuer, bei dem man irgendetwas erreicht, sondern eine Geschichte wird erzählt und man spielt darin eine Rolle. Ich liebe das Spiel für die Charaktere, für die Erzählweise und den Humor - aber es ist halt eben komplett anders als die anderen beiden Teile und irgendwie mag ich dieses Rezept viel lieber als "Lass mal Welt retten und dabei freundlich/unfreundlich sein".

    Außerdem geht NICHTS über purple!Hawke. NICHTS.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •