Tari Tari : PA Works, wie man sie kennt. Es hat ein paar gute Episoden, und ein paar weniger gute. Manches Drama ist sehr erzwungen und teilweise wird es dann nicht einmal vernünftig aufgelöst. Der richtige Hammer war der letzte Teil, der einfach nur miserabel war.

Ich dachte ja, dass der "böse Investor" Plot darauf hinausläuft, dass der aus der Stadt vertrieben wird, weil man son Mist nicht will... naja. Es ist mir aber eh ein Wunder, wie eine SoL Serie so viele Plotholes haben kann. Dazu verschwindet auch noch ein Char komplett von der Bildfläche, von der man eigentlich erwartet hat, dass sie irgendeinen besonderen Einfluss auf irgendetwas haben sollte. Da haben sie aber ordentlich was verhauen. Und wie man das nicht bemerken kann, ist mir ein Rätsel.
Naja auch wenn ich eher viel negatives schreibe, ein paar Eps waren ganz gut gemacht und fühlten sich nicht so extrem erzwungen an. Weshalb ich der Serie auch noch ne 6/10 gebe.

Busou Shinki : Hat einige Hit und einige Miss Folgen. Eigentlich sehr ähnlich zu Tari Tari. Das Finale war auch mit Abstand der mieseste Part der Serie, den ich mir nicht einmal wirklich gegeben habe. Die Serie hatte irgendwie arge Probleme mit Episoden, wo auch gekämpft wird. Nur wenige gingen da wirklich klar. Die OVA war ein ziemlich nettes Prequel, aber es wär irgendwie schön gewesen, hätte man davon schon was in der Serie bemerkt. So war es nur ein Prequel, was irrelevant war, denn alle beteiligten haben eh vergessen, dass es passiert ist. 6/10

Joshiraku : Ziemlich eigen, aber imo gut gemacht. Wie jede Serie, die viel Kram referenziert, kann sie natürlich schnell langweilig sein, wenn man nichts erkennt. Manche sagen sogar, dass die Serie zu sehr für Japaner ist und man sie nicht einmal übersetzen kann. Ich halte das für Schwachsinn. Mit dem, was man so aus Anime und co. mitnimmt, kann man schon genug mit der Serie anfangen. Etwas erweiterte Sprachkenntnisse, und noch mehr kommt dazu. Man erkennt zwar immer noch n Haufen nicht, aber das ist eigentlich normal bei diesen Serien. 8/10

Chuunibyou S1 : Hier kann man sich entweder auf das Konzept einlassen, oder nicht. Wers nicht kann, der kann es direkt droppen. Aber wers kann, der kriegt ne recht gute Serie. Die erste Hälfte ist eher Comedy, die zweite bringt mehr Ernst rein, was aber generell in Ordnung geht. (Gewisse Dekomori Momente machen mehr Sinn, wenn man in Betracht zieht, dass sie vielleicht mehr in Rikka gesehen hat, als nur eine Chuuni Freundin..) Größere Aussetzer hat nur die letzte Ep, die doch etwas sehr übertreibt, und gewisse Dinge (Hallo Brief von vor 2 Jahren) doch ziemlich seltsam wirken. Ep13 zeigt nochmal schön, dass die zweite Hälfte wirklich schwächer als die erste Hälfte ist.
Abseits davon gabs noch Lite Episoden und die BD Specials, die allesamt auch imo ziemlich nett waren. 8/10

Psycho-Pass (1/11) : Heilige... diese MC. Das ist ja wieder Tokyo Ghoul in grün. Warum. Irgendwie hab ichs durch die Ep geschafft, wenn sich da aber nicht BALD (also in Ep2) viel ändert, schmeiß ich das weg. Alles "Char Development!!!!" der Welt macht das nicht erträglicher für mich. Da kann ich echt besser Ghost in the Shell schauen oder so.