Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Welche Statuswerte braucht es?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    @Kelven:
    Ich finde nicht, dass man die Trefferchance so generell abtun sollte.
    Im groben Mittel, geb ich dir Recht: Fehlschläge kommen in Rollenspielen vergleichsweise viel zu oft vor, und meistens sind sie nur zum Abgewöhnen.
    Aber ich kann mir schon Zusammenhänge vorstellen, worin sie nützlich sind:
    Ein Beispiel ist Hell Gates 2. Da haut man mit allen Waffen manchmal daneben, außer mit dem Schwert. Das Schwert ist eine nur mittelmäßige Waffe, die aber den Vorzug hat, dass du dich auf einen Treffer verlassen kannst (so denn der Gegner vor dir steht). Da es bei Hell Gates 2 keine Runden gab und auch keinen Rückwurf der Gegner, bedeutete ein Fehlschlag nur, dass du keinen Schaden austeilst - du konntest aber halt einfach weggehen und wurdest dann nicht getroffen. Und hättest du getroffen und wärest NICHT weggegangen, hättest du den Angriff des Gegners ebenso geschluckt wie wenn du daneben haust. Nicht zu treffen bedeutet dort also praktisch nur, dass der Kampf sich in die Länge zieht. Aber du hättest ja - statt der heftigeren Axt oder der doppelt zuschlagenden Klauen - das Schwert nehmen können.
    Da fand ich Trefferchance gut eingesetzt, nämlich für das Waffenbalancing.

    Und in einem Deep8-KS könnte ich mir das auch gut vorstellen: Da haben die Helden ja auch mehrere Waffen oder Waffenmodi. Man könnte z.B. auch hier eine leichte 100%-Chance-Waffe ausgeben und eine schwere, in der man (bewusst) einen Nicht-Treffer riskiert. Wenn der Spieler das Risiko bewusst wählt, finde ich Fehlschläge in Ordnung und auch konstruktiv.

    Aber wie gesagt: Die gar nicht zuzulassen finde ich auch einen sehr löblichen und oft den besten Weg. Nur meinesachtens nicht notwendigerweise.

    Nachtrag: @Sabaku:
    Ich würde mal stark erwarten, wie Trefferchance, nur umgekehrt: Wenn du viel Reflex hast, weichst du häufiger mal aus.

    Noch ein Nachtrag, weil mein Gehirn leider einspurig ist:
    Ich selber benutze in meinem Spiel Angriff, Abwehr und Geschick. Letzteres bestimmt die Volltrefferquote, die Ausweichquote und - wenn man einen riskanteren Angriff fährt, wie eben auch schon ausgeführt - auch die Trefferquote. Also, Geschick bestimmt alle zufallsbasierten Ereignisse.
    Ich fand 3 Statuswerte elegant, weil mein KS nicht hochkomplex ist und ich nur 2 spielbare Charaktere habe.
    In dem Fall eine Riesenmenge Statuswerte anzubieten, die den Eindruck vermitteln, mein KS wäre flexibel und hintergründig, hätte ich albern und wenig intuitiv für den Spieler gefunden.

    Geändert von Topp (24.10.2014 um 20:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •