Das stimmt so nicht. Zwar gefällt einem die Serie dann sicherlich besser, aber Gintama parodiert ja nicht explizit Shounen-Serien, sondern ist ein Rundumschlag und lässt nichts aus, selbst westliche Medien nicht. Vorteilhaft ist ein grundlegendes Verständnis dessen, was parodiert wird. Das ist leider manchmal sehr schwierig, das viel von der japanischen Popkultur parodiert wird, was nicht in den Westen rüberschwappt, z.B. TV-Shows und berühmte Personen aus TV, Sport, Politik und anderen Bereichen.Zitat von Kiru
Dass der Anfang von Gintama verhältnismäßig schwach ist, kann ich auch bestätigen. Das liegt aber nicht nur daran, dass man die Charaktere noch nicht kennt, zumindest bei mir nicht. Der Humor am Anfang hat mich einfach nicht so stark angesprochen, besonders der häufige Toilet Humor. Das hat sich nach 20-30 Episoden aber stark geändert. Im Kern bleibt die Serie gleich, aber im Detail verändert sie sich schon etwas, gerade am Anfang.
Das bisschen Shounen-Drama, das Gintama in den Story-Arcs und auch in den normalen Folgen manchmal hat, fand übrigens überzeugender als in der durchschnittlichen Shounen-Serie. Die Serie schafft es imo gut, Humor und ernste Situationen in Einklang zu bringen. Der Schwerpunkt bleibt halt auf dem Humor und was die Geschichte angeht, lehnt sich der Autor nie zu weit aus dem Fenster. Auch die Kämpfe gehen schnell von der Bühne.