Ergebnis 1 bis 20 von 1788

Thema: Wii U #1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja auf gamefront.de stand am Mittwoch:

    Zitat Zitat
    Im letzten Quartal konnte Nintendo 510.000 Wii U weltweit verkaufen (Vorjahresquartal: 160.000 St.), seit der Markteinführung der Konsole konnten bislang 6.680.000 Einheiten verkauft werden.

    Mario Kart 8 (Wii U) konnte sich weltweit 2,82 Mio. Mal bis zum 30.06.14 verkaufen; das Spiel kam am 29.05.14 in Japan und am 30.05.14 in Europa und den USA auf den Markt. 590.000 Einheiten kommen auf Japan, 2,24 Mio. Einheiten wurden im Rest der Welt verkauft.
    Das heißt Mario Kart 8 hat wenn man ganz naiv rechnet nur 350.000 Wiiu mehr verkauft als es sonst gewesen wären. Das finde ich ehrlich gesagt ein desaströses Ergebniss. Ich hätte jetzt mit einem anstief der Hardwareverkaufszahlen von rund 1 Million gerechnet.
    Aber dazu muss man sagen,dass Mario Kart 8 auch noch nicht all zu lange draussen ist.

    Ist es aber nicht auch so,dass die Leute das Interesse an einem Spiel verlieren je länger der Release zurück liegt? Vielleicht hat man dadurch jetzt die Wirkung von Mario Kart 8 schon verbraucht.

    Das Problem ist einfach wie seit 10 Jahren,dass man so dumm ist die Konsole nicht einfach Nintendo X zu nennen und den beizubehalten und damit eine Marke wie zb. Playstation aufzubauen,die sich gewissermaßen selbst bewirbt.

  2. #2
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Ja auf gamefront.de stand am Mittwoch:



    Das heißt Mario Kart 8 hat wenn man ganz naiv rechnet nur 350.000 Wiiu mehr verkauft als es sonst gewesen wären. Das finde ich ehrlich gesagt ein desaströses Ergebniss. Ich hätte jetzt mit einem anstief der Hardwareverkaufszahlen von rund 1 Million gerechnet.
    Aber dazu muss man sagen,dass Mario Kart 8 auch noch nicht all zu lange draussen ist.

    Ist es aber nicht auch so,dass die Leute das Interesse an einem Spiel verlieren je länger der Release zurück liegt? Vielleicht hat man dadurch jetzt die Wirkung von Mario Kart 8 schon verbraucht.

    Das Problem ist einfach wie seit 10 Jahren,dass man so dumm ist die Konsole nicht einfach Nintendo X zu nennen und den beizubehalten und damit eine Marke wie zb. Playstation aufzubauen,die sich gewissermaßen selbst bewirbt.
    Ich hab den Umstieg von Nintendo X auf Wii auch nicht verstanden.. selbst die Handhelds haben schon immer Nintendo davor gehabt (Nintendo Gameboy/Colour/Advance/SD/DS/3DS usw). Naja Nintendo scheint ja schon andere sachen in der Hinterhand zu haben (genug Pläne für neue Handhelds und konsolen sind ja schon mehr oder weniger bekannt... bin immernoch sehr gespannt was sie mit dem Ding vorhaben das ich einige seiten vorher gepostet habe :P

  3. #3
    Zitat Zitat
    Ich hab den Umstieg von Nintendo X auf Wii auch nicht verstanden..
    Das teckt eine Strategie dahinter. Erst kommt die Wii, dann die WiiU, und als nächstes dann die WiiU.

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Das teckt eine Strategie dahinter. Erst kommt die Wii, dann die WiiU, und als nächstes dann die WiiU.
    ok den hab ich noch nicht gehört.. nice one

  5. #5
    Und dann die Nintendo Wii Miss U

  6. #6
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Und dann die Nintendo Wii Miss U
    Genau, weil dann Nintendo pleite gehen wird, weil sich keiner mehr eine "Kiddykonsole" mit Steinzeit-Grafik von Nintendo kaufen will.

  7. #7
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Genau, weil dann Nintendo pleite gehen wird, weil sich keiner mehr eine "Kiddykonsole" mit Steinzeit-Grafik von Nintendo kaufen will.
    Wohl nicht ernstgemeint, aber:
    So viel Reserven wie die haben könnten sie theoretisch ein paar Generationen mitmachen, mit denselben Verkaufszahlen wie jetzt. Problem dürften eher die Aktieninhaber sein, die würden es wohl kaum gutheißen, wenn ein Unternehmen effektiv pro bono sein "Geschäft" weiterführt.

    Ich würd Nintendo aber schon noch zutrauen, dass sie für die WiiU die Kurve in die schwarzen Zahlen kratzen. Trotzdem ne Mega Entäuschung nach der Leistung der Wii. Normalerweise fliegt bei sowas der CEO. Warum nicht Miyamoto ans Steuer?

    Geändert von Mivey (03.08.2014 um 00:53 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Warum nicht Miyamoto ans Steuer?
    Ob der unbedingt einen guten Geschäftsführer abgeben würde? Ich denke, bei dem, was er im Moment macht (wie immer die genaue Stellenbezeichnung auch lautet) ist er ganz gut aufgehoben...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •