Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich finde das irgendwie süß wie du dich über ein Thema aufregst, welches schon seit Jahren gang und gäbe ist.
Insbesondere EA ist hier besonders schlimm. Ich habe den Eindruck, dass du nicht viele Spiele mit Online Komponente spielst, sonst würden dir das nicht erst jetzt auffallen. Versteh mich nicht falsch ich finde es natürlich auch nicht richtig, aber fast jedes Konsolenspiel wird früher oder später das gleiche Schicksal widerfahren. Die 6 Jahre sind ca. die Zeit einen Konsolengeneration. Das ist gar nicht mal so schlecht. Einige EA Spiele kommen vielleicht grade mal auf 2 Jahre online Zeit.
Wollte nur sagen, du solltest hier nicht Nintendo allein die Schuld geben als ob das andere nicht machen würden.
Habe ja schon gesagt, dass das ein grundsätzliches Problem ist mit der sehr geringen Nachhaltigkeit von Online-Spielen bzw. Features, und zwar herstellerübergreifend, aber das hast du wohl überlesen. Ist auch noch nicht allzu lange her, dass ich mich nach PS3-Spielen umgeschaut hatte und dann trotz Interesse auf diverse Titel verzichtet habe, weil sie noch in der laufenden Gen die Online-Modi plattgemacht haben (und man dadurch auch nicht mehr alle Trophäen bekommen konnte). Den Unterschied den ich bei Nintendo zu vielen anderen Fällen sehe ist, dass gleich so viele Spiele gleichzeitig betroffen sind, nämlich ein Großteil von allem auf Wii und DS. Auch ist es der Konsolenhersteller selbst der das absolute Machtwort spricht, das für alle gilt (nicht nur für Nintendo-eigene Spiele), und kein Entwicklerstudio, das sich nur um seine eigenen Produkte kümmert. Und mir fällt das auch nicht erst jetzt auf, ich habe schon vor Jahren bei anderen Unternehmen darüber geschrieben. Aber stimmt, ich spiele nicht allzu viel Kram online, doch wenn ich das mal tue, dann stört mich dieser Schritt bei jenen Spielen die ich besitze und mag natürlich viel mehr als bei solchen, an denen ich kein Interesse habe. Ist doch logisch. Doof ist es insgesamt, keine Frage. Habe nie Nintendo alleine die Schuld gegeben, aber das macht es nicht besser, nur weil andere ähnlich schlimm sind. Bekomme zunehmend das Gefühl, dass die Features immer mehr aber die Laufzeiten immer kürzer werden. Da ist es kein Wunder wenn Leute wie ich vor manchen Spielen mit Online-Gedöns eher zurückschrecken. Anstatt auf Verheißungen hereinzufallen, die Firmen wie Nintendo am Ende nicht einhalten, würde ich wo es mir wichtig ist lieber Abo-Gebühren bezahlen. Ist zwar auch keine Garantie, aber hält oft wenigstens ein paar Jährchen länger. Zeit einer Konsolengeneration... in der Theorie, jo. Die Wii habe ich mir erst verhältnismäßig spät gekauft, weil mich das Spiele-Lineup lange nicht überzeugt hat. Wenn man das vorne abzieht und das Zeitfenster hinten raus zusammen mit der vollen Unterstützung des Herstellers endet, schrumpft es schon auf eine erstaunliche Enge zusammen imho. Als großen Fortschritt und Kundenservice empfände ich es, wenn solche Netzwerke schon nicht aufrecht erhalten werden können, dass schon früh in einer laufenden Generation wenigstens klar angesagt wird, wie lange in etwa geplant ist, Online-Features später noch zu unterstützen, sodass man sich direkt langfristig drauf einstellen (und das auch in sein Kaufverhalten mit einbeziehen) kann. Nicht erst drei Monate vorher wie jetzt.