Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Unterwegs in Düsterburg - In English please: We want you!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seid mir bitte nicht böse wenn ich das sage, aber da muss noch SEHR viel gemacht werden. Ich habe bis jetzt noch sehr wenig gespielt - aber wenn ich mir die Screenshots, die Caledoriv gemacht hat, so ansehe ... ich persönlich habe an so ziemlich jeder Textbox etwas auszusetzen und das nicht nur weil Satzzeichen fehlen oder Rechtschreib- oder Grammatikfehler drin ist.

    Die Formulierungen sind zum Teil deutlich verbesserungswürdig, finde ich. Man sieht ihnen sofort an, dass sie übersetzt wurden - zum Teil fast schon 1:1, und das sollte man einer guten Übersetzung eben absolut nicht anmerken, denn dadurch geht meiner Meinung nach viel Natürlichkeit oder Wortwitz verloren.

    Die Sprache war immer eine große Stärke von Unterwegs in Düsterburg, denn sie hat sich immer auf einem sehr hohen Niveau bewegt - aber in der englischen Version ist gerade das Gegenteil der Fall, die Sprache ist auf einem recht niedrigen Niveau und es fehlt ihr an Nuance und Eleganz.

    Ich will echt niemandem auf die Füße treten und das alles ist absolut nicht böse gemeint, aber wie gesagt - meiner Ansicht nach muss noch (sehr) viel getan werden bevor die englische Version veröffentlicht werden kann. UiD ist ein großartiges Spiel und es verdient eine erstklassige englische Übersetzung.

    Ich werde später noch ein bisschen weiterspielen, aber das wollte ich jetzt loswerden. Vor allem auch weil ich mir gerade nicht sicher bin, ob ein Beta-Test von einigen Wochen ausreichend ist, imo muss so ziemlich jede Textbox teilweise deutlich umformuliert werden.

    Geändert von Loki (16.04.2014 um 09:44 Uhr)

  2. #2
    Darf ich nur kurz eine blöde Frage stellen?

    Wie lautet denn der Titel der englischen Version? ^^

    "On the way in Darkstertown" "On the Road in Darkcastle" Ähm ...!?

    Edit- Mehr verrückte / bescheuerte englische Titelvorschläge: "Underway in Dustercastle" "Roadtrip through Darkshire" ... eh, ja usw!?
    Oder wird der deutsche Titel beibehalten? ^^ - weil sowohl Umlaute als auch unausprechliches für englische Zungen dabei ist : / (ich weiß, nicht sehr konstruktiv, aber es interessiert mich)

    Geändert von Mr.Räbbit (16.04.2014 um 10:35 Uhr)

  3. #3
    "Unterwegs in Düsterburg"?

    Titel werden oft aus werbetechnischen Gründen lokalisiert, aber ob das bei UiD notwendig ist?

  4. #4
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    "Unterwegs in Düsterburg"?

    Titel werden oft aus werbetechnischen Gründen lokalisiert, aber ob das bei UiD notwendig ist?
    Der Originaltitel braucht nicht übersetzt zu werden, wirkt dann auf die englischsprachige Community bei dem Setting von UiD besser als wenn dann ein nichts sagender ins englisch übersetzter Titel kommt.

    Düsterburg, Falkenburg, Rabenstein, Die Ostmark, Königsberg (sowie dessen Viertel), Bernhelms Los wurden doch hoffentlich nicht übersetzt? Es handelt sich hier ja um Eigennamen der Städte und Gegenden.

  5. #5
    Dazu kann sogar ich was sagen, weil ich die Grafiken für die Landkarten gemacht habe : Bernhelms Los wurde mit Bernhelm's Lot übersetzt. Finde ich auch richtig so. Die Ostmarken heißen auf der Karte Eastern Marches, im Spiel wahrscheinlich noch Eastmark. Auch das finde ich richtig, weil es sich dabei streng genommen um eine regionale ... äh... Dingens handelt, keinen wirklichen Eigennamen.

    Alles andere wurde nicht geändert.

  6. #6
    Ok, mit den Landstrichen stimmt schon, Alpen werden ja auch mit Alps im englischen übersetzt. Ich kenn es aber leider das im deutschsprachigen Raum bei Übersetzungen sowohl aus dem englischen, wie ins englische gerne mal alles übertrieben exakt übersetzt wird, daher meine Befürchtung.

  7. #7
    War nicht mal im Gespräch, eine englischsprachige Version einfach "Düsterburg" zu nennen? ;0

  8. #8

    Daniel.1985 Gast
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Dazu kann sogar ich was sagen, weil ich die Grafiken für die Landkarten gemacht habe : Bernhelms Los wurde mit Bernhelm's Lot übersetzt. Finde ich auch richtig so. Die Ostmarken heißen auf der Karte Eastern Marches, im Spiel wahrscheinlich noch Eastmark. Auch das finde ich richtig, weil es sich dabei streng genommen um eine regionale ... äh... Dingens handelt, keinen wirklichen Eigennamen.

    Alles andere wurde nicht geändert.
    Sag mal Grandy, war nicht mal ein Remake von Unterwegs in Düsterburg geplant oder ist das jetzt total gechancelt?

  9. #9

  10. #10
    Zu den Vorschlägen per PN:

    Ich kann dazu leider nur sagen, dass ich selbst keine Zeit habe, um euch zu helfen, UiD zu übersetzen. Meine Freundin hätte das Projekt wirklich gerne mit euch übersetzt - hat jedoch ABSOLUT keine Kenntnisse, was den RPG-Maker betrifft. Sie hat den Maker noch nie in ihrem Leben geöffnet. Sie könnte euch nur dabei helfen, das alles "auf Papier" sprich zB in einem PDF, zu übersetzen. Würde so aussehen, dass sie das Spiel durchspielt (oder eben nur eine Region) und dann nebenher alles umformuliert/übersetzt/etc und dieses Dokument dann zur Verfügung stellt.

    LG Mike

  11. #11
    Es hat doch bereits jemand den DreaMaker erwähnt, damit kann man alles bequem in eine .txt umwandeln (also exportieren) und wieder bequem in den Maker importieren.
    Insofern müssten die Übersetzer den Maker gar nicht öffnen müssen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
    Es hat doch bereits jemand den DreaMaker erwähnt, damit kann man alles bequem in eine .txt umwandeln (also exportieren) und wieder bequem in den Maker importieren.
    Insofern müssten die Übersetzer den Maker gar nicht öffnen müssen.
    Zitat Zitat von mir
    Zu den Vorschlägen per PN
    Man möge mir verzeihen, dass ich nicht jeden Post hier im Thread durchlese. Wenn ich PM's bekomme, sage ich halt was dazu. Dann suche ich nicht den ganzen Thread nach Links zu erwähnten Programmen ab, mit denen man was in .txt wandeln kann und zurück.

    LG Mike

  13. #13
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Man möge mir verzeihen, dass ich nicht jeden Post hier im Thread durchlese. Wenn ich PM's bekomme, sage ich halt was dazu. Dann suche ich nicht den ganzen Thread nach Links zu erwähnten Programmen ab, mit denen man was in .txt wandeln kann und zurück.

    LG Mike
    Woah, war eigentlich nur als generelle Anmerkung und nicht als Vorwurf gedacht, wie auch immer. Ich denke ihr werdet das schon gut hinbekommen.

    Geändert von Mr.Räbbit (18.04.2014 um 20:03 Uhr) Grund: weniger Biss...

  14. #14
    Zitat Zitat von Caledoriv Beitrag anzeigen
    @ Loki:
    Wortspiele ftw!^^

    @ Kneipennamen:
    "The Burnished Breastplate" geht nicht so gut über die Zunge, finde ich. Ich klaue euch einfach mal die Ideen und kombiniere sie - mein Vorschlag: "The Polished Plate".

    @ Fehler:
    Das nächste PDF:
    download Fehler_02.pdf
    (kann ich übrigens jedem nur empfehlen - Screenshots zu machen geht wesentlich schneller, als jedes Mal die gesamte Textbox abzutippen )
    Ich bin nicht im Beta Team, aber habe mir mal die pdf von Caledoriv auf Seite 2 angeschaut.:

    2. Seite, Bild 2
    Dwarf Axe equiped
    Dwarven Axe equipped (Zwergenaxt statt Zwergaxt)

    3. Seite, Bild 1
    He also said he hadn't had something tasty to eat for years...[...]
    He also said he hasn't had something tasty to eat in years...[...] (hadn't ist nicht falsch, hasn't hört sich aber eher nach etwas an, was man so sagen würde. und in years statt for years. Doppelte Leerzeichen nach said und eat im 1. Satz)

    6. Seite, Bild 2
    Eh..yes..I have found these bones[...]
    Er... yes... I have found these bones
    (Würde anstatt "eh" "er" benutzen, eh benutzt man nach einem Satz und es heißt soviel wie "nicht wahr", es gibt auch dieses Klischee dass vorallem Kanadier das sagen.)


    6. Seite, Bild 3
    Don't puff yourself up, fellow rather tell me what you'are doing down here.
    Don't puff yourself up, fellow. I'd rather you tell me what you're doing down here.
    (Zwei Sätze, und I'd rather you ist die richtige Form hier, bei you'are ein Schreibfehler -> you're)

    9. Seite, Bild 1
    Keep your pants on, Grandy. We have to through it!
    Keep your pants on, Grandy. We have to [walk?] through it!
    (Ich weiß nicht was Libra hier sagen soll, aber das Verb in dem Satz fehlt. Zwischen to und through kommt ein Verb)

    10. Seite, Bild 3
    Wieder er statt eh

    29. Seite, Bild 1,2
    a jar beer
    a mug of beer
    (Jar ist ein Glas in dem man etwas aufbewahrt, zB cookie jar.
    Hier geht es aber um einen Krug und der ist voller Bier, also mug of beer.
    Wenn das Teil später ins Inventar wandert wenn es leer ist -> empty beer mug)

    Ausserdem würde ich generell zu Düsterburg nicht village sondern town sagen. Für eine Village ist es zu groß und zu "befestigt".

    Zu der Frage wie man den polierten Panzer nennen soll wäre ich für The Polished Armor, armor könnte man soweit ich weiß auch zu einem Schildkrötenpanzer sagen. Vor solchen Eigennamen für Wirtshäuser o.Ä. steht überlicherweise ein "the"

    Übrigens wäre Ich daran interessiert das ganze selbst mal zu spielen, falls du noch wen ins Team aufnehmen willst.

  15. #15
    Hey, habt ihr die englische Version eigentlich mal irgendwo hochgeladen, bzw. veröffentlicht?

  16. #16
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Seid mir bitte nicht böse wenn ich das sage, aber da muss noch SEHR viel gemacht werden. Ich habe bis jetzt noch sehr wenig gespielt - aber wenn ich mir die Screenshots, die Caledoriv gemacht hat, so ansehe ... ich persönlich habe an so ziemlich jeder Textbox etwas auszusetzen und das nicht nur weil Satzzeichen fehlen oder Rechtschreib- oder Grammatikfehler drin ist.

    Die Formulierungen sind zum Teil deutlich verbesserungswürdig, finde ich. Man sieht ihnen sofort an, dass sie übersetzt wurden - zum Teil fast schon 1:1, und das sollte man einer guten Übersetzung eben absolut nicht anmerken, denn dadurch geht meiner Meinung nach viel Natürlichkeit oder Wortwitz verloren.

    Die Sprache war immer eine große Stärke von Unterwegs in Düsterburg, denn sie hat sich immer auf einem sehr hohen Niveau bewegt - aber in der englischen Version ist gerade das Gegenteil der Fall, die Sprache ist auf einem recht niedrigen Niveau und es fehlt ihr an Nuance und Eleganz.

    Ich will echt niemandem auf die Füße treten und das alles ist absolut nicht böse gemeint, aber wie gesagt - meiner Ansicht nach muss noch (sehr) viel getan werden bevor die englische Version veröffentlicht werden kann. UiD ist ein großartiges Spiel und es verdient eine erstklassige englische Übersetzung.

    Ich werde später noch ein bisschen weiterspielen, aber das wollte ich jetzt loswerden. Vor allem auch weil ich mir gerade nicht sicher bin, ob ein Beta-Test von einigen Wochen ausreichend ist, imo muss so ziemlich jede Textbox teilweise deutlich umformuliert werden.
    Ich stimme dir nur teilweise zu. Natürlich kann man immer noch etwas an den Formulierungen verbessern - aber meines Erachtens nach reicht der gebugfixte Zustand aus, wenn zusätzlich erwähnt wird, dass das Spiel von einem nicht-Muttersprachler übersetzt wurde. Dieser hat dazu seine Freizeit geopfert (und wahrscheinlich nicht mal etwas als Gegenleistung bekommen).
    Es ist überhaupt gut, dass jemand - Nyria - für die Übersetzung gefunden wurde, der sie auch komplett durchgeführt hat! Das ist nämlich wesentlich mehr Arbeit, als man sich am Anfang darunter vorstellt (ich spreche da aus Erfahrung^^).
    Insofern denke ich, dass das in Ordnung gehen sollte .

  17. #17
    Zitat Zitat von Caledoriv Beitrag anzeigen
    Ich stimme dir nur teilweise zu. Natürlich kann man immer noch etwas an den Formulierungen verbessern - aber meines Erachtens nach reicht der gebugfixte Zustand aus, wenn zusätzlich erwähnt wird, dass das Spiel von einem nicht-Muttersprachler übersetzt wurde. Dieser hat dazu seine Freizeit geopfert (und wahrscheinlich nicht mal etwas als Gegenleistung bekommen).
    Es ist überhaupt gut, dass jemand - Nyria - für die Übersetzung gefunden wurde, der sie auch komplett durchgeführt hat! Das ist nämlich wesentlich mehr Arbeit, als man sich am Anfang darunter vorstellt (ich spreche da aus Erfahrung^^).
    Insofern denke ich, dass das in Ordnung gehen sollte .
    Nein, dem kann ich absolut nicht zustimmen. Es geht mir echt nicht darum irgendjemanden zu kränken oder so und es ist auf jeden Fall großartig, dass Nyria sich die Mühe gemacht hat alles zu übersetzen. Aber wenn wir eine wirklich gute Übersetzung von Unterwegs in Düsterburg anstreben (und ich kann deinen Gedankengang irgendwie nicht nachvollziehen, warum wir das nicht sollten) dann muss meiner Meinung nach noch viel geschehen.

    Wie gesagt, die Sprache in Unterwegs in Düsterburg war schon immer großartig und ich finde dass wir ein ähnliches Sprachniveau natürlich auch in der englischen Version anstreben sollten, aber das funktioniert bei einer 1 zu 1 Übersetzung halt einfach nicht. Und dass Englisch nicht unsere Muttersprache ist, spielt eigentlich keine Rolle und sollte bei einer Übersetzung sowieso keine Entschuldigung für mittelmäßige Qualität sein.

    Na gut, ich habe mir jetzt das Gespräch mit Dankwart angesehen, werde dann gleich mit Dankwarts Geschichte weitermachen:


    Grandy: “I got lost here. I know nothing about area and I’m searching for answers ...”
    Grandy: „ I think I’m lost. I’ve never been in this region before and I was looking for some help.”

    Dankwart: “Hmm... I heard something similar a little bit earlier... Continue, young man!”
    Dankwart: “That sounds familiar. Please, tell me more, young friend.”

    Grandy: “Unfortunately there isn’t much to tell. I lost a lot of my memory since I have arrived here...”
    Grandy: “I’m afraid there is nothing else to tell. It seems that I've lost my memory.”

    Dankwart: “Ho-hum... even this sounds very familiar to my old ears...”
    Dankwart: “Another odd coincidence.”

    Grandy: “I try to explain you my emergency and you torture me with your enigmatic behaviour!”
    Grandy: “I am kind of in a predicament in the moment, so if you would quit your cryptic statements and just tell me what is going on, I would be very grateful."

    Dankwart: “Just continue, young man, and I won’t deny you my answers ...”
    Dankwart: “Please tell me more, young man, and I shall share with you everything I know.”

    Grandy: “I don’t even know what I should talk about. I only know my own own name: Grandy...”
    Grandy: “I don’t know anything else. Well, except the fact that my name is Grandy.”

    Grandy: “Apart from that I can’t remember anything...”
    Grandy: “That’s the only thing I know for sure.”

    Dankwart: “Hey my young friend – you don’t want to tell me you can’t even remember how you entered my house, do you?"
    Dankwart: “But you do remember entering my house a few moments ago?”

    Grandy: “Of course I remember that...but I can’t remember the events before my arrival in this region.”
    Grandy: “Obviously I do! But everything that happened prior to my arrival in this region is gone.”

    Grandy: “... and then there is this name: Libra! This name still haunts my mind but I don’t know why...”
    Grandy: “No, wait! There is a something else, another name. Libra. Although I don’t have a clue who she might be”.

    Dankwart: “Well, I think I can help you – recently a delightful young woman visited me. Her name was... Libra”
    Dankwart: “Do not despair, my friend. I have met a delightful young lady recently and her name was Libra.”

    Grandy: “What did you say? She exists? Furthermore, she was here?!”
    Grandy: “What are you saying? You know Libra?!”

    Dankwart: “Easy, young friend, easy... Yes, she was here and she told me the exact same story like you.”
    Dankwart: “Calm down, young friend. Yes, I was visited by Libra . And her story was indeed quite similar to yours.”

    Dankwart: “Whatever – she’s gone. I shouldn’t have talked so much. She seems to be a very wild person.”
    Dankwart: “However, now she is gone. It is my fault. I have told her everything. She is quite a spirited woman, your Libra.”

    Grandy: “Yes... she was always... What am I talking?! I don’t even know this Libra!”
    Grandy: “Yes, that sounds just like her. Wait, what the heck am I saying? I can’t remember anything about Libra.”

    Dankwart: “I forgot to introduce myself: My name is Dankwart Dangelbrack of Falkenburg.”
    Dankwart: “I have never introduced myself. My name is Dankwart Dangelbrack of Falkenburg.”

    Dankwart: “I see you are puzzled... Yes, the name sounds greater than this cabin.”
    Dankwart: “You seem confused. Indeed, the name sounds far greater than this dilapidated shack would suggest.”

    Dankwart: “Now hear the tale of how the name Dangelbrack lost its mighty sound...”
    Dankwart: “Please, listen to my story and you will learn how the name Dangelbrack lost all its former glory.”

    Geändert von Loki (16.04.2014 um 17:16 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •