Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 178

Thema: Kritik am Atelier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Zakkie:
    Dein Exkurs zur japanischen Einstellung zum Maker ist zwar nett, aber für hiesige Verhältnisse nicht anwendbar, finde ich.
    Ich stimme dir aber insofern zu, dass man die Hobbymentaltität nicht außer Acht lassen darf. Zwar ist das nicht auf alle Entwickler anwendbar (manch einer will ja doch mehr qualitäts-orientiert arbeiten), aber quasi jedem Neuling eine Predigt zu halten, weil sie ein kostenloses Spiel nicht so umsetzen, wie man es gerne haben will, ist dann auch übertrieben...

    Um vielleicht was zu Dekays "Mal Reingefuchst" zu sagen: Das ist ja in dem Sinne kein LP, sondern schon als auf den Entwickler-bezogene Review gedacht. Vornehmlich kann man dort auch Spiele einsenden, die dann reviewed werden. Ergo sehe ich da kein Problem, wenn die Meinung eines (harschen) Kritikers angefragt wird und die Wertung entsprechend auch ausfällt.
    Ob es bei diesem Spiel nun auch eine Anfrage gab, kann ich jetzt aber gar nicht sagen.
    Jedenfalls ist das Format nicht als "Läster-Reihe" gedacht (soweit ich das verstanden habe).

    Was dann mitunter in Streams für Bemerkungen verteilt werden (inklusive diesem peinlichen Hasskritik-Tag-Insider, der nun nicht gerade vor Reife sprüht), ist dann nochmal eine andere Geschichte.

    MfG Sorata

  2. #2
    Ich muss doch nochmal was zum Thema Lets Player und Entwickler sagen^^.

    Das Thema Lets Player wird so dargestellt als ob es hier einen Kampf zwischen einer Lets Play Fraktion und der Entwickler Fraktion gibt.
    Erstmal gibt es keine klare Trennung der beiden , sie dienen beide der unterhaltung und wollen aufmerksamkeit , leute die nicht überzeugen gehen unter und werden nicht geklickt (das wird immer vergessen bei der thematik) beide zusammen besitzen ein synergie potenzial das genutzt werden sollte. Also es gibt keine Fraktionen und deshalb auch keinen konflikt.
    Es handelt sich hier um wenige einzelpersonen mit verschiedenem hobbyschwerpunkt die sich etwas uneinig sind.
    Also indem Bereich wird zuviel heisse luft aufgeblasen. Oder sind hier sogar wieder Trolle am Werk die absichtlich mit pro und contra tweets und videos ein soziales experiment machen?
    Da kann ich nur sagen auf dieser aggressieven betrachtungsweise die das thema mit einteilung in 2 lager angeht nicht konstruktiv halte und nur trollen und manch einem studentendazu dient öl ins feuer zu giessen und sich an den sich zerfetzenden parteien zu laben. Von daher ,werde ich tuten tun ein schönes Wochenende haben.

    Edit: Und deshalb sagt man das ich verschwörungstheoretiker bin , dabei bin ich einfach nur am überlegungen und gedanken brainstormen, ohne das ich das überhaupt glaube oder so.^^.
    Have Fun

    Geändert von Bex (22.02.2014 um 11:33 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Julez Beitrag anzeigen
    @ Zakkie:

    Das Problem besteht sicher auf beiden Seiten, aber es wird vor allem durch Außenstehende befeuert, die nichts mit der Sache zu tun haben. Das ist der Punkt, den ich ansprach: True und die anderen Lets Player merken gar nicht, was sie für eine Macht über ihren Anhang haben. Viele von denen bilden sich keine eigene Meinung, sie übernehmen einfach die Aussagen von TrueMG und hinterfragen dabei gar nicht, ob diese nicht eher scherzhaft gemeint waren. Dadurch entsteht eine Mentalität, die absolut widerlich ist, wo dann unter den Videos auf Entwickler eingedroschen wird, als ob sie nichts wert wären. Solche von dir verlinkten Videos bestätigen mich in meinen Annahmen. TrueMG hat sich wirklich mit dem Atelier beschäftigt und Teile seiner Kritik sind nich von der Hand zu weisen, aber manche Leute (Wie der Kerl in dem Video) beschäftigen sich mit der Materie so oberflächlich und posaunen dann irgendeinen Käse in die Welt hinaus, dass mir schlecht wird.
    Ich denke, dass True zB schon diese Wahrnehmung zwischen "ich übertreibe" und "ich respektiere/unterhalte" kennt. Was mir aber bei seiner Top Neun Liste aufgefallen ist, ist die direkte Kritik gegen Kelvens "Dummheiten", um es einmal in dem gegebenen Ton von TrueMG so aufzufassen, wie ich es wahrgenommen habe. Wie es True vermittelt (und er postet ja auch die Stellen dazu, wenn sie gesprochen werden) kann man wirklich davon ausgehen, dass Kelven "Dummheiten" begangen hat, die sinnfrei erscheinen. Nur ich halte Kelven nicht für einen inkompenenten Menschen, es war wahrscheinlich darauf aus so ein Spiel bewusst zu machen. Nur.. der Name "Nightmare" suggeriert was Anderes und eventuell wäre ein inGame Disclaimer sehr gut, welches daraufhinweist, dass man bewusst eine drastische und ungerechte Darstellung versucht zu vermitteln, wie "zB Mobbing-Opfer sind selbst schuld" oder "Frauen gehören schlecht dargestellt" oder sonst etwas. Das Ganze sollte glaub ich in Richtung psychologisches Drama gehen. Ich persönlich hab es nicht gespielt oder ein LP gesehen, daher kann ich eigentlich noch dazu weniger sagen, aber ich verstehe beide Seiten und warum True austickt, bzw. Kelven seine künstlerische Ader ausleben möchte. Ändert aber nichts daran, dass er imo einmal ein richtiges RPG mit seinem Speed-Maker-Talent machen könnte. :>

    Soweit ich es als Korrekturleser selbst beurteilen kann (und auch wenn's gerade bei meiner Rechtschreibung nicht den Anschein hat), so sind die besten Dramen immer jene, die plötzlich aus dem Nichts auftauchen, aber zurückführend einen Sinn ergeben. Ein unglaublich gutes Beispiel wäre das Ende von The Last of Us, was viele Leute gespaltet hat, aber eben aus vier bis fünf Sichtweisen interpretiert kann entlang der ganzen Handlung und der Spieler gezwungen wird in typischer Kingdom Hearts Manier nochmals alle Dialoge vom Start an auf versteckte Hinweise zu überprüfen. Und siehe da, TLoU tut das wirklich. Das beginnt schon mit dem Foto bei der Wand, wenn man den Charakter steuert und endet beim Schreibtisch, dem Poster über den Twilight-Ripoff usw. - kurz gesagt, in meinen Augen ist gutes Drama extrem subtil und besteht aus einigen Drama Herings (Vortäuschungen des richtigen Dramas), um im richtigen Moment zuzuschnappen.

    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    @Zakkie:
    Dein Exkurs zur japanischen Einstellung zum Maker ist zwar nett, aber für hiesige Verhältnisse nicht anwendbar, finde ich.
    Ich stimme dir aber insofern zu, dass man die Hobbymentaltität nicht außer Acht lassen darf. Zwar ist das nicht auf alle Entwickler anwendbar (manch einer will ja doch mehr qualitäts-orientiert arbeiten), aber quasi jedem Neuling eine Predigt zu halten, weil sie ein kostenloses Spiel nicht so umsetzen, wie man es gerne haben will, ist dann auch übertrieben...
    Ich muss auch zu meiner Person sagen, dass meine Chefin Japanerin ist, ich japanisch spreche/schreibe und demnach auch ein anderes Verständnis zu dem allen habe und mehr über den Maker auf japanisch lese, als andere Leute. Ich sehe es einfach aus einem anderen Blickwinkel und dazu gehört eben die ganze Mentalität, die auch vermittelt werden soll. Daher erschüttert es mich auch öfters immer wieder, wenn einige Personen den "Dick Move" machen und die Cool Kids (sprich Leute mit viel Einfluss) sich am Ende doch nur als irgendwelche Biff Tannen herausstellen und den George McFly schickanieren und mobben. Der konnte sich jetzt als Schriftsteller auch nicht wirklich gut umsetzen, weil man ihm das Selbstvertrauen nahm, nur um jetzt die subtile Ebene von BTTF anzusprechen, die gewisse Parallelen zu dem allem hier hat.

    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Um vielleicht was zu Dekays "Mal Reingefuchst" zu sagen: Das ist ja in dem Sinne kein LP, sondern schon als auf den Entwickler-bezogene Review gedacht. Vornehmlich kann man dort auch Spiele einsenden, die dann reviewed werden. Ergo sehe ich da kein Problem, wenn die Meinung eines (harschen) Kritikers angefragt wird und die Wertung entsprechend auch ausfällt.
    Ob es bei diesem Spiel nun auch eine Anfrage gab, kann ich jetzt aber gar nicht sagen.
    Jedenfalls ist das Format nicht als "Läster-Reihe" gedacht (soweit ich das verstanden habe).
    Nicht mal für Entwickler wäre das toll (sorry Dekay). Da hat TrueMG wirklich die Pole Position mit seinen "Let's Look" Shorties, die wirklich professioneller wirken, er wirklich gut Kritik abgibt, es zusammenfasst und dementsprechend neutral präsentiert. Das ist löblich in meinen Augen, das Andere hingegen mit dem angeblich witzig-gehässigem herunterbitchen von Textstellen nicht.

    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Was dann mitunter in Streams für Bemerkungen verteilt werden (inklusive diesem peinlichen Hasskritik-Tag-Insider, der nun nicht gerade vor Reife sprüht), ist dann nochmal eine andere Geschichte.

    MfG Sorata
    Woher kommt eigentlich genau "HassKritik"? Was ist der Ursprung? Es macht irgendwie keinen Sinn, wenn sich ein LPer nur aufregt, weil man ihn kritisiert und er dies als "HassKritik" ins Leben gerufen hat. Weiß einer mehr dazu?

  4. #4
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Woher kommt eigentlich genau "HassKritik"? Was ist der Ursprung? Es macht irgendwie keinen Sinn, wenn sich ein LPer nur aufregt, weil man ihn kritisiert und er dies als "HassKritik" ins Leben gerufen hat. Weiß einer mehr dazu?
    https://twitter.com/search?q=%23hass...ash&f=realtime

    kuck da

  5. #5
    Ja, aber WAS genau ist damals passiert?

    Zitat Zitat
    Furkay ‏@HerrDekay 9. Feb.

    #hasskritik #rpgatelier #lol

  6. #6
    hmmmm den Anfang davon? das weiss ich leider nicht...... aber ist ja noch nicht so lang her denk ich?

    ***************Gala war schneller

  7. #7

    Gala Gast
    Da Gengar keine Ahnung hat: Das Hasskritik stammt aus dem Forenthread zu ManuelMihays Spiel. Seine Freundin hat das Wort für die herbe Kritik benutzt, die Manuel Mihay für seine Aktionen wie Mapklau etc bekommen hat.

    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3146925

    Wo dann schön drauf eingestiegen wurde, wenn du mal nach dem Begriff im Thread suchst.

  8. #8
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Woher kommt eigentlich genau "HassKritik"? Was ist der Ursprung? Es macht irgendwie keinen Sinn, wenn sich ein LPer nur aufregt, weil man ihn kritisiert und er dies als "HassKritik" ins Leben gerufen hat. Weiß einer mehr dazu?
    Hasskritik entstand durch den Mapklau "Skandal" im Fall Shadowrising, in dem mir NadineMihay quasi vorwarf
    ManuelMihay durch meine "Hasskritik" aus dem Forum vertrieben zu haben.
    Den Gebrauch des Wortes Hasskritik um mir damit eine persönliche Abneigung gegenüber Manuel vorzuwerfen
    obwohl ich ihm bloß dem Mapdiebstahl nachwies fanden viele, mich eingeschlossen, so übertrieben und auch in gewisser Weise lächerlich
    dass sich dieser "Trend" durchgesetzt hat.

    Das ist #Hasskritik, eine Parodie. Einige hier scheinen aber sehr viel mehr reinzuinterpretieren.

  9. #9
    Zitat Zitat von Koshi Beitrag anzeigen

    Das ist #Hasskritik, eine Parodie. Einige hier scheinen aber sehr viel mehr reinzuinterpretieren.
    Wenn man sich die Kommentare auf Twitter ansieht, gibt es da keinen großen Interpretationsspielraum. Ich frage mich, wo denn diese Leute stecken, die auf Twitter so auf die Klötze hauen. Warum äußern sich solche Leute überhaupt zu so einem Thema, wenn sie doch eigentlich gar keine Ahnung davon haben?

  10. #10
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Da Gengar keine Ahnung hat: Das Hasskritik stammt aus dem Forenthread zu ManuelMihays Spiel. Seine Freundin hat das Wort für die herbe Kritik benutzt, die Manuel Mihay für seine Aktionen wie Mapklau etc bekommen hat.

    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3146925

    Wo dann schön drauf eingestiegen wurde, wenn du mal nach dem Begriff im Thread suchst.
    Zitat Zitat von Koshi Beitrag anzeigen
    Hasskritik entstand durch den Mapklau "Skandal" im Fall Shadowrising, in dem mir NadineMihay quasi vorwarf
    ManuelMihay durch meine "Hasskritik" aus dem Forum vertrieben zu haben.
    Den Gebrauch des Wortes Hasskritik um mir damit eine persönliche Abneigung gegenüber Manuel vorzuwerfen
    obwohl ich ihm bloß dem Mapdiebstahl nachwies fanden viele, mich eingeschlossen, so übertrieben und auch in gewisser Weise lächerlich
    dass sich dieser "Trend" durchgesetzt hat.

    Das ist #Hasskritik, eine Parodie. Einige hier scheinen aber sehr viel mehr reinzuinterpretieren.
    Okay, danke euch.

    Macht die ganze Sache noch ironischer, dass gerade dieser eine LPer damit begonnen hat, gemessen an seiner qualitativen RPG-Maker LP-Leistung anhand dieses einen Videos. :/

    Und TrueMG hat als Reakton zur Hasskritik seine eigene Version erstellt, verstehe ich das nun richtig? Uh, hat TrueMG anscheinend uns alle outsmarted? Wenn ja, dann finde ich das so .

    Geändert von Zakkie (22.02.2014 um 12:01 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Koshi Beitrag anzeigen
    Das ist #Hasskritik, eine Parodie. Einige hier scheinen aber sehr viel mehr reinzuinterpretieren.
    Ich sehe darin eher einen kindischen Insider, der eine sachliche Diskussion nicht wirklich erleichtert, wenn Leute sich damit dann über Kritik - ob berechtigt oder nicht - an ihrem Verhalten (oder dem Verhalten von anderen) lustig machen.

    MfG Sorata

  12. #12
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Ich sehe darin eher einen kindischen Insider, der eine sachliche Diskussion nicht wirklich erleichtert, wenn Leute sich damit dann über Kritik - ob berechtigt oder nicht - an ihrem Verhalten (oder dem Verhalten von anderen) lustig machen.

    MfG Sorata
    Dass manche dieser Tweets mittlerweile über die strenge schlagen ist nicht abzustreiten, genau wie einigen Forenposts der letzten Tage.
    Ich denke nicht dass man die Schuld einer Seite zuschieben kann, und ich kann nur für mich sprechen, aber ich versuche zumindest die
    Leute auf die ich Einfluss habe in die richtige Richtung zu moderieren. Ich verbiete den Leuten nicht ihre #Hasskritik, heck ich verwende das selbst
    auch, aber eben als das wozu es gedacht war, ein Begriff für Kritik, Feedback, whatsoever, die einfach viel zu persönlich genommen wird,
    und für die allgemeine "LPs sind schlecht" Mentalität.

    Und das war es eigentlich auch, ob man das selbst nun witzig findet oder nicht (#Yolo, ne?), bevor es nach der TopX Liste und der Atelierkritik
    völlig aus dem Ruder lief, von beiden Seiten.

    Geändert von Koshi (22.02.2014 um 12:09 Uhr)

  13. #13

    Katii Gast
    Zum Streiten gehören immer zwei Seiten, wenn beide Seiten nun schauen was sie persönlich falsch gemacht haben, dann können wir konstruktiv an einer Lösung arbeiten die beiden Seiten hilft. Ich finde nach wie vor bei LPs und auch Top 10 Videos sollte auch wenn sie der Unterhaltung dienen, darauf geachtet werden, dass man Personen nicht persönlich angreift oder diffamiert oder in ein schlechtes Licht stellt. Die Sache ist, dass hinter den meisten Makerspielen Privatpersonen sitzen ohne jegliches Budget, die kostenlos Spiele anbieten, natürlich kann man auch dort schlechte Arbeit stark kritisieren, doch meiner Meinung nach sollte diese Kritik weniger persönlich aussehen.

    Auf der anderen Seite fande ich was einige Leute von hier aus den Forum geschrieben haben auch unter aller Würde (Ich erinner mich an einen Beitrag in dem das Wort ••••••••• in einer seltsamen Analogie fiel). Ich kann aber nicht zustimmen, dass die Mods einen schlechten Job machen, es wird hier eben nicht sofort gebannt und Leuten wird eine Chance gegeben sich zu verbessern, das hatte auch schon manches Mal Erfolg. Nur wenn sich jemand gar nicht ändert kam es bisher zum Bann.

    Wobei ich es schon lustig fand auf twitter beleidigt zu werden, dass ich "Keine Eier in der Hose" habe xD.... und wie ich gesehen habe wurde Luth für seine Meinung mit der Polizei gedroht.

    Geändert von Katii (22.02.2014 um 12:31 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Auf der anderen Seite fande ich was einige Leute von hier aus den Forum geschrieben haben auch unter aller Würde (Ich erinner mich an einen Beitrag in dem das Wort ••••••••• in einer seltsamen Analogie fiel).

    das war ich und ich steh dazu dass das einfach nur blöd war und entschuldige mich hier mit in aller Form für diesen zwar nicht böse gemeinten aber dennoch unnötigen vergleich...........

  15. #15

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Wobei ich es schon lustig fand auf twitter beleidigt zu werden, dass ich "Keine Eier in der Hose" habe xD.... und wie ich gesehen habe wurde Luth für seine Meinung mit der Polizei gedroht.
    Twittert mal das : Videos von Makerspielen, die Unerlaubterweise Erstellt und Verbreitet werden, sind nicht nur theoretisch eine Urheberrechtsverletzung. Und ich hoffe das Lesen ein Paar der Entwickler, die, von wem auch immer, ein beleidigendes Video reingedrückt bekommen haben. Das ist zwar kein Fall für eine Gerichtsverhandlung, aber kann, wie bei anderen Videos von namhafteren Spielen, dazu führen dass Videos geflagt, gelöscht und bei Wiederholung auch Kanäle gelöscht werden.

    Und wenn das was Katii sagt, stimmt, dann finde ich es schon wichtig, dass hier die Rechtsfrage mal geklärt wird, wenn man hier unbedingt schon mit der Polizei droht.

    Geändert von Sabaku (22.02.2014 um 13:02 Uhr)

  16. #16

    Katii Gast
    Naja Sabaku... das war ein 14 jähriges Mädchen denke ich... in dem Alter habe ich auch jeden, der mir nicht im Kram passte mit der Polizei gedroht...

  17. #17

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Naja Sabaku... das war ein 14 jähriges Mädchen denke ich... in dem Alter habe ich auch jeden, der mir nicht im Kram passte mit der Polizei gedroht...
    Diese Drohungen sind mir auch völlig latte, aber wie gesagt - über die andere Sache die ich da oben angesprochen hatte, sollten sich Leute vielleicht mal so eine Sekunde Gedanken machen. Nur eine. Und dann können sie sich weiter so übertrieben anstellen.

  18. #18
    Ich muss aber auch sagen, dass mir der Konflikt zwischen Atelier und LP-Community etwas forciert vorkommt, genauso wie damals der Konflikt zwischen Atelier und den Quartieren. Damit meine ich, dass es meistens nur eine Handvoll Leute gibt, die Ressentiments haben und die sollen dann stellvertretend für die gesamte Community stehen. Nun stimmt es zwar, dass einige mit LP-Videos nichts anfangen können, aber das heißt ja nicht, dass sie ihnen die Daseinsberechtigung absprechen oder dass sie etwas gegen die Let's Player selbst haben.

    @Zakkie
    Das richtet sich eigentlich gar nicht an dich, weil du ja nur TrueMG zitierst, aber ich möchte dazu trotzdem Stellung beziehen. Ich sehe das so: Solange eine Geschichte nicht dazu einlädt, ihre Botschaft zu interpretieren, sollte man aufpassen, nicht mehr zu sehen als wirklich gesagt wird. Die Hintergründe der Welt von Urban Nightmare hab ich der Phantasie des Spielers überlassen, nicht aber die Hintergründe und Beweggründe der Spielfiguren. Im Spiel wird nicht gesagt, dass Mobbing-Opfer selbst schuld seien, sondern dass es falsch ist, Gleiches mit Gleichem zu vergelten. Du, also Zakkie, hast diesen Punkt ja selbst in deinem Posting zuvor angesprochen. Welche Konsequenz zieht ein Mobbing-Opfer aus der erlittenen Demütigung? Seinen Frust wieder an anderen auszulassen? Außerdem werden in dem Spiel Frauen auch nicht als schlecht dargestellt, genauso wenig wie ich häusliche Gewalt verharmlose. Allerdings halte ich es für weitaus reifer, einen "schlechten" Menschen zu läutern, als ihn zu bestrafen. Den Fanservice im Spiel kann man niveaulos finden, aber Frauenfeindlichkeit sehe ich dort nicht.

    @Sabaku
    Das mit der Legalität ist ein interessanter Punkt, weil unserer Community ja unter anderem auch vorgeworfen wurde, dass sie auf illegalen Ressourcen aufbaut. Gesetzt dem Fall, ein Let's Play Video wäre ein derivatives Werk, dann wäre es heikel, damit Geld zu verdienen, wenn der Entwickler Ressourcen benutzt, die das gerade verbieten. Meine neueren Spiele haben z. B. zwangsweise die Lizenz CC-BY-NC-SA (wegen der Musik). Derivative Werke müssten also die gleiche Lizenz haben, sonst verstoßen sie gegen die Lizenzbedingungen. Mir selbst ist das aber egal.

  19. #19
    Ich persönlich finde TueMG macht genau das was er kritisiert. Er überzieht seine Kritik mit unnötiger Häme und reagiert auf entsprechende Kritik selbst genau so wie die Personen welche er kritisiert.

    Alles was in dem Posting steht hätte man auch unter einzelnen Überschriften in wenigen Sätzen zusammenfassn können. Eine derartige Ausschweifende Art ist nur dann nötig wenn man sich selbst für das was kommt schon rechtfertigen möchte. "Ich mache auch Fehler" schön, nur das zu sagen bringt nix. Es ist alles, TueMG typisch total überzogen, und, ebenso TrueMG typisch, dort gepostet wo er Zuspruch findet. Seine Kritik richtet sich an das Atelier - wenn er konstruktiv sein wollte würde er es also hier posten, in der Hoffnung das der Staff die Kritik annimmt. Tut er nicht.

    Ebenso ignoriert er die Fakten: Das es hier zu wenig Spieler gibt, und zu wenig Feedback aus der Richtun, ist dem Atelier bereits bewuzsst und es wird etwas daran getan werden. Wird in der Form, nicht erwähnt. Wenn man keine Ahnung hat...

    Für alle TrueMG Fanboys vorweg: Ich habe mich die letzten Tage mit mehreren bekennenden TrueMG-"Fans" auseinander gesetzt. Der allgemeine Tenor war das vieles einfach für voll genommen wird weil es von TrueMG kommt. Durch etwas Nachhaken waren hier aber durchaus Zugeständnisse zu erzielen, genau so wie ich als TrueMG Kritiker Zugeständnisse machen musste das man gewisse Aussagen auf zweierlei Basis interpretieren kann, je nachdem wie man ihm gegenüber eingestellt ist. Manche antworten/reden einfach sogar nicht mehr mit einem.

    Das er seine Arbeit (LetsPlays) prinzipiell gut macht, und allgemein vielleicht ein netter Mensch ist, kann und will ich auch gar nicht bestreiten.

    Nur etwas total unwichtiges (das Atelier) auf einer völlig unpassenden Plattform (Facebook) mit einem seitemlangem Text runterzuputzen der, wie am obigen Beispiel benannt, Fakten ignoriert, und zusammenhängende Elemente aufgrund der Länge auseinander reißt, ist nicht gut, nicht fair, und zeigt das es ihm nicht ums Atelier, sondern mehr seinem Image vor seiner Community/Fanbase geht, oder die Aktion nutzt um sich zu profilieren, was nach näherer Betrachtung seiner LetsPlays, bei jeder Gelegenheit getan wird.

    TrueMG hat in vielen Punkten Recht, aber die Art und Weise wie er es rüber bringt, was er daraus macht und wofür er es nutzt ist unter aller Sau (MEINE Meinung, wer anderer Meinung ist kann das gerne sein, freie Meinungsäußerung und so). Das nicht jeder Mensch damit umgehen kann sollte jedem heir und auch ihm bewzusst sein. Das er damit wiederum nicht umgehen kann, genau so wie HerrDekay und Koshi (siehe Twitter) ist ihnen nicht bewusst und damit sind sie genau so wie das was sie kritisieren, bzw. sie akzeptieren die Kritik genau so wenig mit der Begründung "lol nap".

    Im übrigen mache ich gerade den selben Fehler. Ich könnte TrueMG dies direkt schreiben anstatt hier. Mach ich ggf. auch, falls er das hier nicht sowieso liest oder ich mich unter #hasskritik demnächst auch auf Twitter finden darf.

    Ignoriert den Vogel einfach. Lasst ihn vor seiner Com als "the superhero" darstehen, und macht hier euer Ding. Keine in diesem Konflikt beteiligte Partei wird nachgeben und es wird immer mehr Konflikte geben, der Verlierer ist am Ende so oder so das Atelier.

    Geändert von Caine Luveno (22.02.2014 um 13:34 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
    Alles was in dem Posting steht hätte man auch unter einzelnen Überschriften in wenigen Sätzen zusammenfassn können. Eine derartige Ausschweifende Art ist nur dann nötig wenn man sich selbst für das was kommt schon rechtfertigen möchte. "Ich mache auch Fehler" schön, nur das zu sagen bringt nix. Es ist alles, TueMG typisch total überzogen, und, ebenso TrueMG typisch, dort gepostet wo er Zuspruch findet. Seine Kritik richtet sich an das Atelier - wenn er konstruktiv sein wollte würde er es also hier posten, in der Hoffnung das der Staff die Kritik annimmt. Tut er nicht.
    Wenn er es hier geschrieben hätte, wären ihm wohl ein paar seiner Abonnenten "gefolgt" und hätten sich dann extra hier angemeldet, um ihre Meinung dazu zu geben. Das hätte dann wohl wieder in Richtung Streit geführt.
    Das könnte auch noch nachträglich passieren, wenn er sich hier zu Wort melden würde.
    Und TrueMG ist nicht dumm - er wusste schon im voraus, dass seine Nachricht das Atelier erreichen würde.

    Geändert von G-Brothers (22.02.2014 um 14:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •