@Stoep: Findest du? Ich finde, er passt gerade noch so rein.Ich denke, du meinst es stilistisch, aber da habe ich leider eine andere Sicht. Trotzdem danke!
@MagicMaker: Den Deckenbalken brauchte ich zum Ausgleich, da meine autistische Seite sonst rumzickt. Wenn man sich darunter bewegt, gewöhnt man sich dran. xD
@Lihinel: Kannst dich bei Nonsense bedanken, wegen dem ich die Map neugestalten durfte. Sah vorher weniger originell aus.Dein Video habe ich mir im Übrigens angeschaut. Bisher kann ich leider nicht viel dazu sagen, da es eher nach einem reinen Gameplay-Showcase ausschaut und das eher schwer zu bewerten ist, zumal es grafisch ja rein zweckmäßig zu sein scheint.
@Cloud8888: Naaah. In den Pokémonspielen sind diese Städte-Markierungen dreidimensionale Blöcke. Das erkennt man daran, dass sie IN die Routen hineinragen. Wären sie flach, würde das keinen Sinn machen. Bei deiner Karte sind die Blöcke offenbar anders gewollt, nämlich als simple Einfärbung bestimmter Gebiete (da sie auch im Größenverhältnis zu den Routen stehen). Der Haken ist, dass du ebenfalls diese Verdunklung benutzt, die in den originalen Spielen dazu benutzt wurden, um den 3D-Effekt zu erzeugen. Da es bei dir nicht so gewollt ist, macht es auch nicht so wirklich Sinn. Besonders bei deinen Städten, die einknicken, gibt es das große Problem, dass die Verdunklung perspektivisch nicht hinhaut. Von daher: Entweder die Einknickungen ergänzen oder es anders einfärben.
Deine neue Map ist im Übrigens ganz okay, typisch Pokémon eben. Nur die Felsformation unten macht höhentechnisch auch wieder nicht so viel Sinn. In Pokémon-Spielen achten sie stark darauf, dass die Höhenverhältnisse stimmen. Da du sogar die Grafik aus der vierten Generation benutzt, ist es umso wichtiger, dass du dich da nicht vertust.
@Nisa: Die Hütte wird von einem etwas eigenartigen Walderemiten bewohnt, von daher steht da auch so viel Zeugs rum, welches man eben von 'nem Eremiten erwartet. xD Ich finde es übrigens sehr schön, dass du das Lagerfeuer anmerkst. Damit hattest du den gleichen Gedanken wie Ragna (der Protagonist), den das auch stark gewundert hat.Erklärt sich im Spiel selbst dann aber auch.