Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
Ich spreche dem Film ja auch nicht seine Daseinsberechtigung ab, das geht schon okay.
Mit der Aussage, dass es das Thema schon zigmal gab meinte ich vielmehr, dass es nicht ausreicht, das Thema in den Mittelpunkt zu stellen um einzig dadurch, dass es dieses Thema gibt, schocken zu wollen. Und das hat der Film getan: "Hey, sportliches Event, in dem Kinder sich gegenseitig umbringen! Und jetzt brecht in Tränen aus!"
Und wenn es ein Thema schon gefühlt hundertmal in Filmen und Büchern gab, dann muss man irgendwas besonderes draus machen, es von irgendeiner interessanten Facette zeigen, oder zumindest glaubhaft rüberbringen.
Tribute von Panem hat IMHO aber nur versucht durch die reine Existenz der Hungerspiele und deren medialer Ausschlachtung dem Zuschauer zu suggerieren, dass er hier was voll schockierendes und dystopisches sieht. Reicht aber nicht.
Ich glaube das Problem zu erkennen und zu verstehen ^^.
Sicherlich wäre es aus der Sichtweise eines Erwachsenen der sich eingehend mit der Materie beschäftigen möchte, der die Substanz und die Aussage sucht, interpretieren und darüber nachdenken möchte, wünschenswerter gewesen wenn die vordergründige und angedeutete Kritik im Film (Unterdrückung, Mediale Ausschlachtung) stärker thematisiert worden wäre. Das liegt allerdings auch am eigenen Anspruch.
Ich hatte im Anschluss an die TV Ausstrahlung V wie Vendetta geschaut, dort steht genau das, neben der Rule of Cool, im Vordergrund und gefiel mir dadurch auch bedeutend besser.

Allerdings sehe ich den Punkt, dass die Macher des Filmes ein großes Problem hatten. Einerseits mussten sie die Aussage und Geschichte des Buches darstellen, aber andererseits musste der Film auch von den Lesern geschaut werden.
Sicherlich hätte man weitaus mehr Aussage und Kritik in den Film knüppeln können, doch ich denke, dass darunter die Einstufung gelitten hätte. Das ganze wäre zu sehr Drama und "Fuck the System!" geworden, die Einstufung wäre vielleicht nach oben gegangen oder die Zielgruppe hätte kein Interesse gehabt.

Aus der Sicht von Erwachsenen oder... "erwachseneren", ist der Film durchaus dürftig. Aber man darf halt nicht vergessen, dass hier Kinder angesprochen werden sollen und dafür, dass wohl dieser Gedanke während der Produktion dahinter stand, fand ich doch, dass der Film gut gemacht ist.