Umfrageergebnis anzeigen: Wie soll mit Trashspielen umgegangen werden?

Teilnehmer
114. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Thread sofort löschen und Ersteller bannen

    11 9,65%
  • Thread schließen, aber stehen lassen

    13 11,40%
  • Trashspiele erlauben, aber streng kontrollieren

    49 42,98%
  • Trashspiele erlauben und den Markt (und die User) entscheiden lassen, was Erfolg hat.

    41 35,96%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 199

Thema: Trash- und Trollspiele im Atelier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wir befinden uns in zwei verschiedenen Zonen. Spielevorstellung und Spiel.

    Wenn der Verstoß im Spiel selbst vorliegt, dann sollte das Forum im eigenen Interesse die Verbreitung dieses Mediums unterbinden und die Download-Links entfernen. Gehen wir vom Fall aus, dass es sich um ein gutes Horror-Spiel mit überzogener Gewaltdarstellung gegen Menschen handelt. Normalerweise müsste man den Link nach § 131 Gewaltdarstellung entfernen. Das heißt aber nicht, dass die Vorstellung gelöscht werden muss, denn diese berichtet nur über die Inhalte des Spiels. Der Bericht selbst ist kein Verstoß. Wenn der Verstoß aber im Thread vorliegt, z.B durch das posten von pornographischen Titelscreens, dann müssen die Bilder nach § 184 Verbreitung pornographischer Schriften entfernt werden. Ist der gesamte Thread ein Verstoß, indem § 130 Volksverhetzung oder § 86 Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen eintritt, muss auch der gesamte Thread gelöscht werden.

    Klärt das nicht alle Fragen über Gewalt, Pornographie, Volksverhetzung und NS Propaganda? Warum steht das bei manchen überhaupt zur Debatte? Ich dachte das ist in den allgemeinen Forenregeln verankert?

    Wenn man das nun beiseite schiebt und die sich die Kategorie "Trashgame" anschaut, was ist nun schlimm an solchen Spielen? In welcher Weise stören mich solche Games wenn ich sie nichteinmal spiele? Ich habe mir den Titelscreen von "Butcher Dingsda" angeschaut und das Spiel nicht gespielt. Fertig! Will der Macher dieses Spiels wirklich jemanden schaden? Ich glaube der Zweck war eher der Unterhaltungswert der entfachten Diskussion. Wenn absolut kein Verstoß vorliegt dann ist der Inhalt des Spiels eine Frage des Geschmacks. Wenn das Spiel schlecht ist dann kann man es ebenso schlecht bewerten. Das hat absolut nichts mit "Feed the Troll" und anderen unsinnigen Vergleichen zu tun. Wer objektiv bleibt und nicht flamed/raged der macht auch nichts falsch. Die Bezeichnung Troll finde ich in solchen Fällen sowieso für fragwürdig. Ist ein Troll nicht eher jemand der eine funktionierende Diskussion sabotiert? Eine "Troll"-Vorstellung kann nichts sabotieren da kein Fundament vorhanden ist. Alle sogennanten "Feed the Troll" Antworten die im Thread folgen erfreuen lediglich den Ersteller und so wie es mir vorkommt auch so manche User die wohl nur so auf Provokationen warten und gerne mitspielen, wenn auch unbewusst. Mal ehrlich, wie lange kann sich so ein Thread über Wasser halten? Entsteht dadurch wirklich irreparabler Schaden?

    Geändert von XRPG (31.10.2013 um 12:41 Uhr)

  2. #2
    Ich sehe das genauso wie Liferipper und XRPG.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Ich glaube der Zweck war eher der Unterhaltungswert der entfachten Diskussion.
    Das ist eine nette Umschreibung von dem was man gemeinhin als Troll bezeichnet. Jemand, der lustige Reaktionen bei den anderen provozieren will, indem er sich nicht regelkonform verhält. Sicherlich wäre es am besten, solche Threads zu ignorieren, aber natürlich steigt immer jemand auf sie ein - je kontroverser das Thema, desto eher gibt es Stress. Deswegen löscht man sie rechtzeitig, um den Forenfrieden zu wahren.

  4. #4
    Zitat Zitat von XRPG Beitrag anzeigen
    In welcher Weise stören mich solche Games wenn ich sie nichteinmal spiele?
    Jedes hier veröffentlichte Spiel darf an der Wahl zum Spiel des Jahres und zum Projekt des Monats teilnehmen. Bei der Wahl zum PdM wurde zwar der Kreis der Wahlberechtigten eingeschränkt, aber eine Vorgabe hinsichtlich der Qualität gibt es nicht. Das hat zur Folge, dass in Zukunft ernsthafte Projekte mit Spielen vom Niveau von Cock Bashing Terd Butcher konkurrieren müssen, was in meinen Augen fast schon eine Beleidigung für die ernsthaften Projekte ist. Und bei der Wahl zum Spiel des Jahres ist es noch leichter für Trollspiele, einen Preis abzustauben, weil dort ja per Mail abgestimmt wird. Als solche Spiele noch gnadenlos gelöscht wurden, gabs diese Probleme nicht.

  5. #5
    Das sehe ich nicht als Problem der Spiele und Threads. Wenn die Community tatsächlich sowas wählt, dann ist was mit der Community falsch. Oder die andern ernsthaften Spiele sind wirklich nicht gut genug. Eine Wahl per Mail bei der sowieso der Empfänger manipulieren kann, ist sowieso nicht seriöse(da könnt ihr dann einfach sagen, dass so ein Spiel wenige Stimmen bekommen hat, ohne dass es jemand überprüfen wird - in Normalfall sollte es ja auch wenige Stimmen kriegen).

  6. #6
    Abstimmung und Diskussion zeigen aber, dass es ne Menge Leute in dieser Com gibt, denen solche Spiele gefallen. Und ein Teil davon würde bestimmt solche Games auch wählen.

  7. #7
    Ernsthaft jetzt? Das ist euer neues Hexenjagdt Argument?
    Wie Luthandarios schon meinte, wenn Ernsthafte Projekte angst vor Billiggame Konkurenz bei der Projekt des Monats Wahl haben, kann auch ich das absolut nicht nachvollziehen.
    Unbegründete Ängste bzw. die toll geglaubten Spiele haben Mängel die sie doch irgendwie uninteressanter machen.
    Das sollte doch für noch mehr Qualität bei den schon tollen Spielen sorgen halte ich da mal entgegen.
    Ansonsten klingt das für mich absolut anmassend fast schon von Oben herab, Projekte von einer Wahl auszugrenzen wegen angeblicher vernünftiger Gründe.

    Und ich war schon fast soweit einen Kompromiss zu Gunsten der Kinderfreundlichkeit zu Unterzeichnen und die PRojekt Lösch Orgie ernsthaft zu unterstützen.
    Aber nach diesen neuen Worten von euch? Ich glaub wir brauchen eine Neue aussagefähigere Umfrage oder ein Statement der Führungsebene.

    @
    Dean vom Clan
    Hast du oder ihr das Feedback im Thread ausgewertet und seid ihr mitlerweile weiter mit einer Entscheidungsfindung.
    Wenn Ja wie wird es in etwa aussehen und vieleicht noch eine Erklärung warum ihr euch für den ein oder anderen Weg entschieden habt.
    Etwas mehr Feedback wäre sehr hilfreich.Zumal mitlerweile glaube ich alles gesagt wurde und auch mitleweile nur noch dieselben User Posten und sich im Kreis drehen.

    Edit: Enorm hier haben 92 Leute an der Wahl teilgenommen. Wenn hier nicht jeder 5Twink Accounts hat , so ist das eine Enorme Aktivität in der Communitie. Beweist also das es eine Menge an Potenzial gibt.

    Geändert von Bex (31.10.2013 um 23:26 Uhr)

  8. #8
    Ihr? Außer Leana und Luthandorius, der ja auf der Seite der Befürworter solcher Spiele ist, hat doch niemand mehr gepostet.

    Zitat Zitat
    Wenn hier nicht jeder 5Twink Accounts hat , so ist das eine Enorme Aktivität in der Communitie. Beweist also das es eine Menge an Potenzial gibt.
    Ein heiß diskutiertes Thema zieht immer viel Aufmerksamkeit auf sich, obwohl ich trotzdem glaube, dass mindestens 50% der Stimmen Zweitaccounts sind.

  9. #9
    Zitat Zitat von Bex Beitrag anzeigen
    Ernsthaft jetzt? Das ist euer neues Hexenjagdt Argument?
    Wie Luthandarios schon meinte, wenn Ernsthafte Projekte angst vor Billiggame Konkurenz bei der Projekt des Monats Wahl haben, kann auch ich das absolut nicht nachvollziehen.
    Unbegründete Ängste bzw. die toll geglaubten Spiele haben Mängel die sie doch irgendwie uninteressanter machen.
    Bleib mal auf dem Teppich, denn ich mache keine Hexenjagd! Wem solche Spiele gefallen, der soll sie spielen. Steht schließlich jedem frei. Aber die Wahl zum PdM wurde eingeführt, damit auch kleinere (ernsthafte!) Projekte, die nicht soviel Aufmerksamkeit wie die Spiele bekannter Entwickler bekommen, mal ne Chance auf Würdigung erhalten. Solche Projekte müssten in Zukunft aber nicht nur mit den Szenegrößen, sondern auch mit Billiggames konkurrieren, was bestimmt nicht motivationsfördernd für die Entwickler kleinerer Projekte ist. Denn dass ihre Games keine Hammerspiele sind, wissen sie selber und wenn sie dann auch noch, was ja leicht passieren kann, wegen nem Trollgame verlieren, dann ist das wie ein Schlag ins Gesicht. Ich weiß ja nicht, ob du selbst an der Entwicklung eines Spiels arbeitest, aber willst du mir ernsthaft erzählen, dass du in einem solchen Fall denken würdest: „Ok, war halt mein Spiel nicht gut/interessant genug“? Gegen ein ernsthaftes Projekt zu verlieren, ist kein Problem oder zumindest leichter zu ertragen. Aber gegen ein Billiggame??? Selbst ernsthafte Entwickler, die solche Spiele mögen, werden sich mächtig ärgern und sich bestimmt überlegen, ob sie ihr Spiel hier noch mal vorstellen werden. Die Folge wird sein, dass es immer weniger vernünftige Games geben wird und wohin das wiederum führen wird, sieht man ja beim Quartier…
    Es ist btw. vollkommen egal, aus welchen Gründen Trollspiele nominiert/gewählt werden. Diejenigen, für die das PdM eingeführt wurde, werden auf jeden Fall die Verlierer sein!

  10. #10
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Abstimmung und Diskussion zeigen aber, dass es ne Menge Leute in dieser Com gibt, denen solche Spiele gefallen. Und ein Teil davon würde bestimmt solche Games auch wählen.
    Was bedeuten würde, dass es eine entsprechende Zielgruppe im Forum gibt. Warum sollte es unter diesen Umständen falsch sein, solche Spiele zu nominieren und zu wählen? Ich bin auch kein Fan solcher Spiele und würden mich die Wahlen interessieren, würde ich es auch nicht gut finden, wenn solche Spiele dort vertreten wären, aber selbst dann wäre das eben eine Sache, mit der ich umgehen müsste, wenn es eine Gruppe von Leuten gibt, denen das eben gefällt.

    Ich finde Daens Anregung bezüglich Selbstregulierung eigentlich ziemlich passend. Wenn jemand meint, Trashgames seien unter seinem Niveau, hat das noch lange keinen Absolutheitsanspruch, was die Gestaltung des Forums betrifft. Dieses Forum setzt sich aus den verschiedensten Teilen zusammen und alle haben ihre Existenzberechtigung, zumindest dann, wenn es auch nur irgendjemanden gibt, den es interessiert. Dass man gegen Netiquettenverstöße und Illegalitäten vorgehen muss und sollte, ist natürlich klar. Aber ich finde, alles, was sich in einem legalen Rahmen bewegt, sollte einfach existieren dürfen.
    Wofür ich eher plädiere, wäre eine strengere Regulierung von Posts in einem Trashgamethread, die nur existieren, um mitteilen zu können, wie schlimm man solche Spiele doch findet - also eine Löschung jeglicher Beiträge, die sich nicht auf das Spiel selbst beziehen.
    Wenn Leute aufhören würden, in solchen Threads immer so theatralisch herumzujammern, würde das mit der Selbstregulierung hervorragend funktionieren und der Thread würde genau soviel Aufmerksamkeit bekommen, wie wirkliches Interesse an dem Spiel vorhanden ist.
    Und das finde ich in einem Forum mehr als nur fair.

  11. #11
    Zitat Zitat von Clodia Beitrag anzeigen
    Was bedeuten würde, dass es eine entsprechende Zielgruppe im Forum gibt. Warum sollte es unter diesen Umständen falsch sein, solche Spiele zu nominieren und zu wählen? Ich bin auch kein Fan solcher Spiele und würden mich die Wahlen interessieren, würde ich es auch nicht gut finden, wenn solche Spiele dort vertreten wären, aber selbst dann wäre das eben eine Sache, mit der ich umgehen müsste, wenn es eine Gruppe von Leuten gibt, denen das eben gefällt.

    Ich finde Daens Anregung bezüglich Selbstregulierung eigentlich ziemlich passend. Wenn jemand meint, Trashgames seien unter seinem Niveau, hat das noch lange keinen Absolutheitsanspruch, was die Gestaltung des Forums betrifft. Dieses Forum setzt sich aus den verschiedensten Teilen zusammen und alle haben ihre Existenzberechtigung, zumindest dann, wenn es auch nur irgendjemanden gibt, den es interessiert. Dass man gegen Netiquettenverstöße und Illegalitäten vorgehen muss und sollte, ist natürlich klar. Aber ich finde, alles, was sich in einem legalen Rahmen bewegt, sollte einfach existieren dürfen.
    Wofür ich eher plädiere, wäre eine strengere Regulierung von Posts in einem Trashgamethread, die nur existieren, um mitteilen zu können, wie schlimm man solche Spiele doch findet - also eine Löschung jeglicher Beiträge, die sich nicht auf das Spiel selbst beziehen.
    Wenn Leute aufhören würden, in solchen Threads immer so theatralisch herumzujammern, würde das mit der Selbstregulierung hervorragend funktionieren und der Thread würde genau soviel Aufmerksamkeit bekommen, wie wirkliches Interesse an dem Spiel vorhanden ist.
    Und das finde ich in einem Forum mehr als nur fair.
    Ich sehe viel mehr das Problem hinter der ganzen Thematik, dass man solche billigen Trashgames seitens des Atelier-Teams vermeiden möchte, weil die Kluft zwischen der High Elite/notorischen Nörglern und Anfängern und weniger begabten Makern zu groß wird. Man versucht das allgemeine Levelniveau so anzuheben, so dass - wenn es schon Trashspiele sein müssen - wenigstens gute ausgearbeitete Spiele sind und nicht irgendwelche Wegwerf-Games, die vielleicht als Reaktion seitens der Communityeinstellung oder dem Aufwand einfach so hingeworfen werden

  12. #12
    Ich denke nicht, dass die Spiele gewählt werden - so lange es genug besseres gibt, das auch zugänglich ist(heißt: nicht irgendwelche "Goethe-Spiele", die zwar hohes Niveau haben und in die man viel reininterpretieren kann, die aber für die Masse nix sind, da halt "zu anspruchsvoll" und hier nicht nur Leute mit Abitur im Forum sind, sondern auch Normalmenschen, die einfach nur Unterhaltung suchen).

    Voriges Beispiel hat ja gut gezeigt, dass entsprechend ein Spiel mit einer bestimmten Szene kritisiert wurde und auch viel darüber geredet wurde, aber das Spiel wenig gewählt wurde(eventuell auch dank "aktivierter Stimmen", bei denen fleissig stille User angeschrieben wurden die öfter abstimmen, aber nie posten, damit sie für was anderes abstimmen). Lang werden die Threads sowieso nur irgendwelche Leute, die kritisieren. Wenn, dann gibts höchstens noch zusätzliche wähler, die absichtlich das Spiel wählen, weil ihnen die Leute aufn Sack gehen, die dauernd jammern - und sie diese ärgern wollen, und das Spiel dann noch gewinnen lassen wollen.

    Aber das ist kein Problem des Spiels. Das ist ein Problem der Community dann. Ist die Community erst mal so böse zun zerfallen, so hilft es nicht mehr, einfach einen Thread zu verbieten oder ein Spiel bei einer Wahl auszuschließen. Dann würde ich einen Rundumreset empfehlen und alle Accounts löschen und grundtiefe Reinheit wiederherzustellen. Alles andere beseitigt ja die bösen User, bei denen das Problem liegt, nicht. Die werden trotzdem nicht in andere, ernsthaftere Spielevorstellungen gehen und sagen dass die Spiele toll sind usw., wenn man das Thrashspiel verbietet. Zwingen kann man sie nicht.

    Das liegt mitunter auch an den anderen Spielen und wie die Community aufgebaut ist. Es sind halt doch nicht so viele 14-jährige hier - wenn ich mir die ganzen Forenthreads durchlese und die User die da schreiben sehe. Klick aufs Profil. Und oft über 20 derjenige. Die Leute haben Arbeit usw. und nicht viel Zeit zum Spielen. Und selbst arbeitslose Penner wie ich wollen nicht dauernd RPG-Maker-Spiele spielen. Ich spiele alle paar Jahre mal was, weil meine Zeit sehr begrenzt ist und in der neumodischen Zeit es Millionen anderer Freizeitbeschäftigungen gibt. Und selbst wenn ich nur Spiele spielen will gibts genug kommerzielle Spiele die mich mehr interessieren. Da hätte ich schon wieder Probleme mit meiner Zeit, selbst wenn ich nie schlafen würde.

    Die Folge ist halt: Bei so einem Trashspiel hat man schneller mal was geschrieben, weil man das mal schnell in 5 Minuten spielen kann. Wenn ich was spielen soll, was über mehrere Stunden geht, fehlt mir schon wieder die Motivation - außer es ist storymässig richtig interessant, sowas wie Hybris(was halt nur alle paar Jahre mal kommt). Bei irgendwas anderem schalt ich ab und greif zu was Kommerziellem. Bin sowieso übersättigt durch die ganzen billigen Bundles und Indie Bundles und hab etlichen Kram den ich gekauft habe aber nie wirklich durchspiele.

    Im Endeffekt hat man halt nur die wenigen, die eben aus Überzeugung viele Spiele anspielen und auch hier durchspielen und dann Kritik posten. Die werden auch dann nicht mehr, wenn man das Trashspiel verbietet. Und die Abstimmung an sich ist sowieso uninteressant, an nem mickrigen Preis(komische Signaturplakette) sollte sich keiner aufgeilen. Da sollten schon die Stimmen zählen. Die werden sicher auch nicht mehr. Außer dass für das Trashgame weniger Leute stimmen, aber das heißt nicht, dass die dann für was anderes stimmen, wenn denen das andere nicht gefällt(außer die müssen zwanghaft abstimmen - okay, gebe ich zu, da gibt es sicher viele der Zwang ist immer groß, bei Onlineaktivitäten - man muss ja auch in Threads das letzte Wort haben, usw. ...)

  13. #13
    Wenn wir schon die Rundumkelle schwingen können wir es auch richtig machen.

    Sollten wir dann nicht ausnahmslos auch spiele/vorstellungen Löschen die nachweislich gerippte Resourcen verwenden? Pokemon Nes Grafiken etc?
    Oder sollten diese nur geschlossen werden und Downloadlink raus?
    Oder sollten sie offen bleiben und nur der Downloadlink weg?

    Bei XP Grafiken kann man ja nicht nachweisen ob der Ace besitzer auch den XP besitzt, das wäre also Grauzone, aber ansonsten wäre es doch mehr als politisch korrekt
    die Komerzialisierungswelle Heil zu schreien und Reichskristallnacht mit allen gerippten Resourcen zu machen, und die wo man sich nicht sicher ist im Graubereich, die kommen gleich alle mit Weg. Wäre rechtsicher,zukunftsorientiert und politisch korrekt,die Künmstler die bald ihre Resourcen auf Steam anbieten wollen (was auch gut ist) würden sich freuen. Wozu eine Grauzone.

    Na wie fühlt sich das an? Heute unsere Freiheit,morgen die Eure. Und wie passend das bei beiden die gleichen Argumente zum tragen kommen könnten^^Muahahahahahahahaha
    Edit1: Muahahahahahahahahahaha
    Edit2: Still Muahahahahahahahaha ha ha

    Wenn aufräumen, dann richtig! (Oder nicht?o.o)

    Geändert von Bex (01.11.2013 um 11:48 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Bex Beitrag anzeigen
    Bei XP Grafiken kann man ja nicht nachweisen ob der Ace besitzer auch den XP besitzt, das wäre also Grauzone
    Nein. Wenn du einen Maker gekauft hast, kannst du die RTP-Grafiken anderer Makerversionen problemlos nutzen, aber halt nur in mit dem gekauften Maker erstellten Spielen.

  15. #15
    Off Topic: @Sorata
    Das dachte ich bisher auch Sorata. Im RPG Maker Web gibts aber nur noch die Ace Eula und die regelt das wie oben erwähnt.
    Bei nachfragen kamen die selben Antworten sogar von den Mods Lunarea und Celianna sowie zig anderen Mitgliedern des Forums dort sowie auf Steam.
    Deswegen Legal, bzw Grauzone da man den Besitz des nicht benutzten Makers nicht nachweisen kann mitunter.

    Bin ich selber auch sehr enttäuscht davon, weil ich in Erinnerung hatte das das in den Using Terms des VX damals anders stand.
    Wie gesagt Grauzone^^ (*hust*benutzt sie*hust öchem hust sie schaded in diesem Fall absolut keinem*)

  16. #16
    Zitat Zitat von Bex Beitrag anzeigen
    Wenn wir schon die Rundumkelle schwingen können wir es auch richtig machen.

    Sollten wir dann nicht ausnahmslos auch spiele/vorstellungen Löschen die nachweislich gerippte Resourcen verwenden? Pokemon Nes Grafiken etc?
    Oder sollten diese nur geschlossen werden und Downloadlink raus?
    Oder sollten sie offen bleiben und nur der Downloadlink weg?

    Bei XP Grafiken kann man ja nicht nachweisen ob der Ace besitzer auch den XP besitzt, das wäre also Grauzone, aber ansonsten wäre es doch mehr als politisch korrekt
    die Komerzialisierungswelle Heil zu schreien und Reichskristallnacht mit allen gerippten Resourcen zu machen, und die wo man sich nicht sicher ist im Graubereich, die kommen gleich alle mit Weg. Wäre rechtsicher,zukunftsorientiert und politisch korrekt,die Künmstler die bald ihre Resourcen auf Steam anbieten wollen (was auch gut ist) würden sich freuen. Wozu eine Grauzone.

    Na wie fühlt sich das an?
    Es fühlt sich nach nichts an, weil du vom Thema nur wegläufst und probierst es mit anderen Problemen in der Community zu assoziieren.

  17. #17
    Zitat Zitat von Godwin-Bex Beitrag anzeigen
    die Komerzialisierungswelle Heil zu schreien und Reichskristallnacht mit allen gerippten Resourcen zu machen
    Was laberschd du?

    Zum einen jetzt auf den letzten Drücker doofe Nazivergleiche zu bringen bringt vor allem der Partei "Lasst die Leute makern was sie wollen" nichts.
    Zum anderen reden wir hier von zwei völlig unterschiedlichen Dingen: Das eine sind urheberrechtlich geschützte Ressourcen und wie wir damit umgehen. Das andere ist die Frage ob Trashgames i.O. sind oder nicht. Du schmeißt gerade Schlagsahne und Pizza zusammen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Bex Beitrag anzeigen
    Wenn wir schon die Rundumkelle schwingen können wir es auch richtig machen.

    Sollten wir dann nicht ausnahmslos auch spiele/vorstellungen Löschen die nachweislich gerippte Resourcen verwenden? Pokemon Nes Grafiken etc?
    Oder sollten diese nur geschlossen werden und Downloadlink raus?
    Oder sollten sie offen bleiben und nur der Downloadlink weg?

    Bei XP Grafiken kann man ja nicht nachweisen ob der Ace besitzer auch den XP besitzt, das wäre also Grauzone, aber ansonsten wäre es doch mehr als politisch korrekt
    die Komerzialisierungswelle Heil zu schreien und Reichskristallnacht mit allen gerippten Resourcen zu machen, und die wo man sich nicht sicher ist im Graubereich, die kommen gleich alle mit Weg. Wäre rechtsicher,zukunftsorientiert und politisch korrekt,die Künmstler die bald ihre Resourcen auf Steam anbieten wollen (was auch gut ist) würden sich freuen. Wozu eine Grauzone.

    Na wie fühlt sich das an? Heute unsere Freiheit,morgen die Eure. Und wie passend das bei beiden die gleichen Argumente zum tragen kommen könnten^^Muahahahahahahahaha
    Edit1: Muahahahahahahahahahaha
    Edit2: Still Muahahahahahahahaha ha ha

    Wenn aufräumen, dann richtig! (Oder nicht?o.o)
    Bex - moderative Anweisung von meiner Seite: Falsches Thema.
    Hier geht es um Troll- und Trashspiele. Wenn du der Meinung bist, die Community geht falsch mit gerippten Ressourcen um, dann würde ich dich einfach bitten, einen entsprechenden, neuen Thread hier im Gemeinschaftsforum aufzumachen.

  19. #19
    Zitat Zitat von Leana
    Aber die Bundestagswahl wurde eingeführt, damit auch kleinere (ernsthafte!) Parteien, die nicht soviel Aufmerksamkeit wie Koalitionsparteien bekommen, mal ne Chance auf Regierungsbeteiligung erhalten. Solche Parteien müssten in Zukunft aber nicht nur mit den Politikgrößen, sondern auch mit Spaßparteien konkurrieren, was bestimmt nicht motivationsfördernd für die Gründung kleinerer Parteien ist. Denn dass ihre Parteien keine Regierungsmitglieder sind, wissen sie selber und wenn sie dann auch noch, was ja leicht passieren kann, wegen ne Spaßpartei verlieren, dann ist das wie ein Schlag ins Gesicht. Ich weiß ja nicht, ob du selbst an der Gründung einer Partei arbeitest, aber willst du mir ernsthaft erzählen, dass du in einem solchen Fall denken würdest: „Ok, war halt mein Programm nicht gut/interessant genug“? Gegen eine ernsthafte Partei zu verlieren, ist kein Problem oder zumindest leichter zu ertragen. Aber gegen eine Spaßpartei??? Selbst ernsthafte Politiker, die solche Parteien mögen, werden sich mächtig ärgern und sich bestimmt überlegen, ob sie hier noch mal einer Partei beitreten werden. Die Folge wird sein, dass es immer weniger vernünftige Parteien geben wird und wohin das wiederum führen wird, sieht man ja bei den USA…
    Es ist btw. vollkommen egal, aus welchen Gründen Spaßparteien nominiert/gewählt werden. Diejenigen, für die die Wahlen eingeführt wurde, werden auf jeden Fall die Verlierer sein!
    Du hast mich überzeugt. Verbieten wir Parteigründungen, wenn sie nicht mindestens ein 500-seitiges Wahlprogramm, das von führenden Politikwissenschaftlern abgesegnet wurde, vorlegen können.

  20. #20
    Dean du hast Recht, das ging mächtig am Thema vorbei. Und ich bin glaube ich einigermassen zufrieden mit der Situation betreffend Resourcen.
    Aber welchen Entschluss habt ihr nun gefasst oder tendiert ihr zu fassen für den Graubereich?
    Ich würde mich auch einer Bann Welle Unterordnen, es sollte halt nur einmal vorab von allen Seiten beleuchtet werden. Was ja nun geschehen ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •