ne eher das sie sogar endlich offiziell bestätigt wurde (war ja wenn ich mich nicht irre von konami bisher weder dementiert noch bestätigt jetzt aber halt doch bestätigt)
ne eher das sie sogar endlich offiziell bestätigt wurde (war ja wenn ich mich nicht irre von konami bisher weder dementiert noch bestätigt jetzt aber halt doch bestätigt)
Gut, ich hät jetzt auch damit gerechnet, dass das Ding niemals erscheint.
Hoffentlich verkauft es sich gut. Würde MGS V zumindest möglich machen. Naja, und die sollten vielleicht noch etwas PR für die PC Version machen. Ein Launch Trailer? Vielleicht das Ding auf Steam ein paar Wochen vorher?
Sonst braucht sich Konami über schlechte Verkaufszahlen nicht wundern.
Ging jetzt auch an mir völligst vorbei.Gebraucht kostet es auf Konsolen jetzt nur noch 12,13 Euro.Ob die PC version da so super viel Absatz bringt?
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Hey Leute ich hab mal ne wichtige Frage und ich hoffe mir kann jemand helfen
Es geht um das Sonic Transformed Racing Game ^^
Und zwar wollen wir bald hier eine 4er Session machen und uns das Spiel dafür ausleihen. Betonung liegt aber auf 4er Split Screen Action, sowohl Racing als auch Arena. Die entscheidende Frage ist nun, muss man im Singleplayer Mode die Racing / Arena Sachen für den Multiplayer Modus erst freischalten ? Wir hatten neulich LBP Karting hier und da war ja wirklich NIX für Multiplayer am Anfang zur Verfügung mit Ausnahme einer öden Strecke.
Oder gibts cheats die so etwas freischalten ? Wär doof wenn ich vorher Singleplayer durchspiele und dann schon die Strecken kenne und mit dickem Vorteil an die Sache rangehe.
Hoffe jemand kann mir helfe ^^
--
Um Gottes Willen, ich habe mich ja eigentlich darauf gefreut, dass Spiele mit der neuen Generation gröeßre Schritte machen werden. Aber nach der Ankündigung der Specs für Watch_Dogs und CoD: Ghosts fang ich an zu bangen.
Zitat von CoD: Ghost; Minimum Requirements
Alles für MINIMUM. Weder 6 GB RAM, noch 50 GB Festplattenspeicher für EIN Spiel und erst Recht nicht der Minimum Quadcore Prozessor wollen mir schmecken. Und würde ich auch nur den geringsten Stuss von Grafikkarten haben, würde ich mich vermutlich auch darüber aufregen.Zitat von Watch_Dogs; Minimum Requirements
Was hast du denn erwartet?
Die Spiele sind für die Konsolen optimiert, die nun mal Mehrkern-Prozessoren und 8 GB RAM besitzen.
Die wären ja schön blöd, wenn sie das nicht ausnutzen. Gerade jetzt, wo viele Entwickler doch rumgeheult haben, dass die Konsolen zu wenig Hardware-Ressourcen besitzen.
8 GB RAM gehören auch schon zum Standard. Unter 8 GB sollte man auch keine 64-Bit Version von Windows installieren.
Die Nvidia GTX 550 Ti ist eine zwei Jahre alte Karte, die schon damals keine Höchstwerte erzielte, sondern eher im unteren Mittelfeld mitspielte.
Es gibt wesentlich ältere Karten, die mehr Performance bieten.
Und 50 GB sollten heutzutage auch keine Probleme bereiten, in Zeiten, wo 3 TB Festplatten schon zu erschwinglichen Preisen zu bekommen sind.
Ein Problem wird es nur, wenn man die 50 GB runterladen müsste.
Die frage ist eher, warum gerade diese zwei spiele solche anforderungen haben, wo sie doch auch auf PS360 erscheinen und gerade dort ihren größten absatzmarkt erwarten... Ich würde mal als böse zunge behaupten, dass sie zu faul zum optimieren waren und dann gleich den so hoch gepriesen einfachsten portierungsweg von PS4/XBO -> PS4 genommen haben. Aber nun gut, ich möchte den Konsolenkids kein futter geben, sonst heißt es wieder "Jahre lang habt ihr gejammert, dass Konsolen die entwicklungen auf dem PC ausbremsen, und jetzt heult ihr über die minimum specs von GameXY!!1oneonelfeins"
Wenigstens tut sich überhaupt was. Das kann sich auf kurz oder lang dann nur positiv auf die preis- und performance-entwicklung von hardware ausüben. Vllt kriegt mans auch auf zu schwachen kisten ordentlich zu laufen, wenn man nur Windows Aero, Hintergrunddienste und Fullscreen mode ausschaltet... Die sind bei solchen angaben ja in der regel immer mit inbegriffen
Btw, die größ auf der Festplatte würde sich vermindern lassen, wenn sie doch einfach nur die texturen runterladen würden, die auch wirklich verwendet werden <_<
Ja, abgesehen davon, dass sie natürlich auf dem PC besser aussehen werden, bezweifle ich ganz stark, dass sie dem Anforderungssprung entsprechend aussehen werden. Ist es jetzt nicht schon so, dass Dinge einfach unnötig blöd programmiert werden, weil man darauf vertraut, dass die Leute eh die Rechenpower haben und das schon irgendwie funktionieren wird?
Wenn das jetzt einfach Standard wird, lässt man Spieler wie mich zurück. Ich kann mit meinem PC auch aktuelle Spiele spielen, aber es sieht wohl so aus, als könnte ich nächstes Jahr nicht mal mehr am Minimum von AAA-Spielen kratzen. Ich bin nicht bereit, einen neuen Computer zu kaufen (ich müsste quasi alle meine Komponenten austauschen). Und ich bin mir fast sicher, dass ich nicht der einzige bin, der seinen Computer nicht aktuell hält.
Ich habe ja absolut nichts dagegen, wenn Spiele die Kraft der neusten PCs voll ausnutzen, aber es wäre schön, könnte man eine weitere Einstellungsvielfalt ermöglichen, die auch Nutzern von schwächeren Systemen das Spielen ermöglicht und denen mit stärkeren Systemen dann die fetzigen Sachen gibt.
Nach den Steam Surveys (keine Ahnung wie representativ die sind) haben schon mal knapp über 40% Quadcore Prozessoren. Ich schätze, dass wird sich in denen kommenden zwei, drei Jahren auf über 70 steigern. Bei Ram ist 8 GB momentan bei 25 % und hat damit die relative Mehrheit. Da das aufrüsten vom RAM spottbillig ist, wird sich das sicherlich bis 2016 auf 50 % steigern können. Und Grafikkarten mit VRAM von 1024 haben schon ein Drittel, again, wird sich in den nächsten Jahren sicher steigern.
Kauf dir einfach mehr RAM und eventuell eine externe Festplatte, Karl. Oder nicht. Ist nicht so, als ob AAA-Spiele in letzter Zeit besser werden, außer bei der Grafik eben. Oder eben den Backlog abarbeiten, bis du dur dir in paar Jahren einen PC, der die Sachen locker erfüllt zum Spottpreis kaufen kannst.(Oder eben nicht)
Die Schrauben dann halt die Konfiguration der Grafikengine runter. Sprich ein simples Antialiasing, ein kleinerer Sichtbereich ohne Nebel (Objekte werden auf "aufpoppen"), und kleinere Texturen, da hochauflösende Texturen eh nicht möglich sind.
Hast du Lust nach jeder Mission 10 bis 20 Minuten zu warten, bis er die Texturen runtergeladen hat?
Großartige Idee. Dann haben die PC Leute auch mal tolle Ladezeiten.
In Zukunft passiert das vielleicht sogar. Während der Zeit wird dann Werbung gezeigt und die Rechenleistung des eigenen PCs vom Spielehersteller "verkauft", was dann einen Teil des Spiels finanziert. Ich bin gespannt auf die Zukunft. Entwicklung wird immer teurer, und die DLC Idee kommt langsam ans Limit. Ab einem gewissen Preis macht das keiner mehr mit, und dann brauchen die was neues. Sind ja nicht dazu fähig die Preise generell zu erheben, darum kam ja die DLC Idee. Wenn man ein 100% Spiel nicht für 90 Euro verkaufen kann, dann verkauft man eben 90% für 60 Euro und 10% für weitere 60 Euro und hofft, dass zumindest die Hälfte der Käufer auch den DLC mitnehmen. Weiterer toller Effekt: Man bietet viel mehr Inhalt als jemand, der keinen DLC anbietet und 60 Euro fürs Spiel verlangt. (Vorausgesetzt Budget = Inhalt, was natürlich nicht so ganz stimmt, aber egal)
Das mit Antialiasing kannst du sowieso. Bei Texturen könnte man theoretisch extra Low-Res Texturen mitgeben? Als Mod eventuell. Falls jemand das will. Ich mein, wenn ein Spiel 1 GB VRAM will geht das ja in erster Linie für Texturen drauf.
Naja, das Problem wird sein dadurch, dass jetzt die Portierung zwischen Xbone und PS4 zu PC so einfach wird, müssten die sich eine ganz eigene Low-Fi Version für den PC machen, was schlussendlich auch wieder Arbeit wird. Und so hoch sind die Margen bei PC Spielen auch nicht, würd ich mal meinen. Sprich, alles was den Port teurer macht, fehlt denen dann später am Gewinn.
Und Bullshit wie dieser ist es warum ich mich garnicht erst großartig mit PC Spielen beschäftige. Oder gibt es eine einzige logische Erklärung dafür dass die Neuauflage von Sonic Adventure DX (bzw die gesamte DC-Collection) auf einmal gefühlt dass 10 Fache der Systemanforderungen des ersten PC releases davon hat? Klar, Sega liebt es ganz besonders den Vogel mit misratenen PC Ports abzuschießen, aber nichts desto Trotz ist es ein super Beispiel für die Faulheit und Unfähigkeit vieler PC Entwickler mal nen gescheit optimierten Port hinzubekommen.
Gut, ich könnt mir jezt auch vorstellen, dass die da gar nicht so viel probiert haben. Unter 2 GB bei RAM wirst du im PC Markt nur schwer was finden. Die Pentium 4 ist so alt, dass sie schon wieder Sammlerwert hat. Okay, wie sie 4GB an Festplatte füllen ist mir auch suspekt, aber daran wirds auch bei niemandem scheitern. Und bei Grafikkarten wollen sie nur was haben das DirectX 9c kann. Das ist bare minimum.
Das Ding läuft auf meinem Schrottlaptop, für knapp 200€, flüssig.
EDIT:
Achja, ganz vergessen. Was du auch berücksichtigen musst: Windows 7, Vista, und 8 benötigen viel mehr Ressourcen. Das Spiel muss natürlich Hardware angeben, die trotz diesem Overhead noch gut läuft, auch wenn die Software selbst die gleichen Anforderungen hat. Und wenn sowieso 90% meiner Kunden 2GB + Duo Core + DirectX 9 Graka hat, warum sich die Mühe machen und das Ding für Windows 2000, ME und was auch immer austesten. Hier einfach pauschal auf die Zahlen zu schauen, keine Sekunde nachzudenken und die teils hart arbeiten Programmier zu beleidigen ist wirklich, wirklich frech. But, yeah, PC Gaming ist soooo Mist, hoho.
Und du wechselt das Thema, bei modernen AAA ala Watch Dogs hat das doch komplett andere Gründe. Und Portierung ist auch sicherlich kein Grund für die Leistungsanforderung. Große Teile des Codes bei den Next Gen Konsolen werden sich nicht groß unterscheiden.
Geändert von Mivey (08.10.2013 um 13:56 Uhr)