Ergebnis 1 bis 20 von 288

Thema: [Bremer Makertreff Sommer 2013]Spätlese

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Wohan Beitrag anzeigen
    Wegen dem ungefragten benutzen des Bildes eines Schauspielers ?
    Ich zitiere Wikipedia:

    "Das Erfordernis einer Einwilligung zur Verbreitung und Veröffentlichung ist nach deutschem Recht allerdings nach § 23 Abs. 1 KunstUrhG für „Personen der Zeitgeschichte“ eingeschränkt."

    darunter zählen auch Schauspieler & Sportler

    http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild

  2. #2
    Ja das eine ist Urheberrecht und das andere Persönlichkeitsrecht. Müsste es nicht mittlerweile genug Threads gegeben haben damit die Leute langsam wissen was wie wo anzuwenden ist, ganz mal davon abgesehen das wir hier nicht von irgentwelchen Regeln reden sollten, sondern eher von gegenseitiger Rücksichtnahme.

    Mal ganz davon abgesehen das Facebook der denkbar schlechteste Ort ist um irgentwelche Bildrechte abzuteten.

  3. #3
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Ich zitiere Wikipedia:

    "Das Erfordernis einer Einwilligung zur Verbreitung und Veröffentlichung ist nach deutschem Recht allerdings nach § 23 Abs. 1 KunstUrhG für „Personen der Zeitgeschichte“ eingeschränkt."

    darunter zählen auch Schauspieler & Sportler

    http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild

    Nur wenn sie fotografiert werden, wenn sie ihren Beruf ausüben oder aus beruflichen Gründen (dazu zählen bspw. auch irgendwelche Gala-Besuche etc.) an Events teilnehmen.
    Werden Schauspieler, Sportler, Politiker, etc. in privatem Umfeld fotografiert (bspw. beim Urlaub am Strand, beim Grillen auf eigenem Grundstück, etc.) benötigt man dennoch die Einwilligung jener Person, diese(s) Foto(s) veröffentlichen zu dürfen.


    Zitat Zitat von Ketzer
    Mal ganz davon abgesehen das Facebook der denkbar schlechteste Ort ist um irgentwelche Bildrechte abzuteten.
    Was man ja bereits tut, wenn man das Bild auf Facebook hochlädt.
    Sobald ihr ein Bild auf Facebook hochladet, tretet ihr damit auch alle möglichen Rechte an Facebook ab. Das clincht sich zwar teilweise mit anderen deutschen und auch europäischen Gesetzen, aber dennoch sollte man einfach mal vorsichtig sein.
    Behandelt Facebook lieber mehr wie ein Forum (wo ihr ja in der Regel auch diverse Privatsachen für euch behaltet) anstatt der riesigen, unkontrollierbaren Social Network-Seite, die es ist.

  4. #4
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Behandelt Facebook lieber mehr wie ein Forum
    Das heißt sich unzählige Trollaccounts erstellen, dumme Threads eröffnen und andere User beleidigen ?

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Wohan Beitrag anzeigen
    Das heißt sich unzählige Trollaccounts erstellen, dumme Threads eröffnen und andere User beleidigen ?
    Seems legit.

  6. #6
    ich hab minumum 3 auf fb

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •