Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
Ich glaubs dir o_o. Du spielst dazu auch noch Trompete, oder? Da braucht man ja eh ein bißchen Luft, das wär echt nicht schön geworden. Aber so ging ja alles im Endeffekt gut und friedlich vonstatten. Auch, wenns auf der Jahreshauptversammlung womöglich nochmal Thema wird .
Trompete? An Schützenfest? Ich bin doch nicht Mitglied des Spielmannszugs oder der örtlichen Blaskapelle, sondern der Bigband ... und die hat mit dem Schützenfest eher wenig zu tun.

Nichts desto trotz stand ich im regen Austausch mit den Musikern und habe noch vier für uns angeworben ... worauf mir von der musikalischen Leiterin auch das Angebot gemacht wurde, da mitzuspielen. Geht aber leider nicht, da ich da selber Probe mit der Bigband habe.

Zitat Zitat
Meine Familie und ich sind da nie richtig reingekommen. Ich glaub, da muß man echt im Dorf geboren sein, um wirklich zum Schützenkreis zu gehören.
Nur für die hohen Positionen im Verein. Bei allem anderen ist es eigentlich ein leichtes aufgenommen zu werden. Dazu braucht man nämlich nur einen Bierdeckel und eine Unterschrift.

Zitat Zitat
In den letzten Jahren (also in den letzten vor sieben Jahren, als ich noch aufm Dorf wohnte) bin ich auch öfter mal geflohen, weil ich mir das ganze Besäufnis abends nicht geben wollte.
Da mein Nachbar seit gestern amtierender König ist, komme ich da wohl nicht drum. Zum Glück sind allerdings nur meine Eltern für den Hofstaat vorgesehen, während ich mich im Garten bei der Königswache nützlich machen kann.

Zitat Zitat
Die Umzüge haben mir trotzdem gefallen, vor allem der Hofstaat natürlich... die Kleider sind einfach schön .
(Ich weiß, glaubt keiner, der mich kennt, aber ich habe ein Faible für Ball- und Prunkkleider. Ich hab selber vier Stück.)
Da hat Mann es natürlich leichter und braucht nur einen schwarzen Anzug (Hofstaat) oder eine weisse Hose, ein weisses Hemd, ein schwarzes Sacko, schwarzen Gürtel, schwarze Schuhe, schwarze Socken, die grüne Schützenkrawatte und den Schützenhut. Und für den Marsch natürlich noch den Stock mit Eichenlaub, den man dann bei der Parade vor dem Hofstaat zu "Preussens Gloria" im Paradeschritt präsentieren darf.