Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 849

Thema: now watching / now reading #8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde Silver Spoon auch interessant. Es ist mal was Frisches in dem Schul-Setting und manche Charaktere scheinen auch interessant zu sein / werden. Was ich bisher nett finde ist, dass die Statur von Tamako nicht nur für Gags genutzt wird, wie es eigentlich sonst *immer* der Fall ist.
    Als wirklich "spannend" würde ich es zwar nicht bezeichnen, aber das ist auch nicht unbedingt das, was man davon erwartet
    Humor ist mir aber ehrlich gesagt zu seicht (bis auf die Stelle mit dem Huhn, die war super ), so dass die Serie bei mir bisher meistens "nur" ein Grinsen produzieren konnte.

    Bei Blood Lad fand ich auch die zweite Episode gut, der Humor trifft schon ein wenig mehr meinen Geschmack. Nebenbei scheint die Serie auch durchaus ne ernste Ader zu haben - wobei ich einfach mal hoffe, dass sie nicht viel Zeit mit irgendwelchen Kämpfen im Shounen-Stil später verschwenden wird. Könnte passieren^^

    KKK geht gar nicht. Die erste Ep war ja noch... naja, sehbar. Schade, hätte den Titel gern öfter geschrieben

    Servant x Service: Hmmm... hat auch in Ep 2 nicht so geklickt wie bei Working. Werde ich wohl nicht weitergucken.

    Watamote: Werde ich weitersehen, alleine weil das Trainwreck einfach zu gut ist um nicht zuzugucken. Dabei ists nicht so, dass ich mit manchen ihrer Gedanken nicht sympatisieren kann (z.B. bei der Teamarbeit), weil ich sowas in der Schule auch nicht leiden konnte. Ihre Herangehensweise daran ist aber einfach nur dumm (bzw. ist sie generell nicht die hellste) und daher fällt der Mitleidsbonus weg, der sie wohl "süß" machen soll.
    ABER!
    Ich hoffe die Serie baut bald neue Charaktere ein, die irgendwie sympathisch sind. Die beiden neuen Chars in Ep2 haben eher wie Tools gewirkt um die Mainchar wieder zu kontrastieren als wirklich eigenständig. Weiß bei dem Dicken nicht mal, ob der noch irgendwie wichtig wird oder tatsächlich nur episodisch war.

    Free! ist tatsächlich noch recht sympathisch. Über den offensichtlichen Fanservice kann ich immer noch abfeiern und es scheint fast schon wie eine Verschwörung, dass KyoAni es geschafft hat in einer Serie über Männer weibliche Charaktere einzubauen, über die die Nerds sich zu Tode sabbern können. Clever Bastards.
    Immerhin ist der Humor und die Serie generell spannender als bei den vergleichbaren Serien von ihnen wie K-On oder Hoyuka.

    Geändert von Sylverthas (19.07.2013 um 16:22 Uhr)

  2. #2
    zu silver Spoon glaubt mir Tamako rules wirklich die Frau ist genial

  3. #3
    Hab ebenfalls gerade EP 2 von Silver Spoon gesehen. Die Serie ist super und die Charaktere allesamt herrlich. Und alter, der Holstein Club. Ich hab mir sowas sofort gedacht als ich die gesehen habe, aber trotzdem. xD

  4. #4
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich finde Silver Spoon auch interessant. Es ist mal was Frisches in dem Schul-Setting und manche Charaktere scheinen auch interessant zu sein / werden. Was ich bisher nett finde ist, dass die Statur von Tamako nicht nur für Gags genutzt wird, wie es eigentlich sonst *immer* der Fall ist.
    Als wirklich "spannend" würde ich es zwar nicht bezeichnen, aber das ist auch nicht unbedingt das, was man davon erwartet
    Humor ist mir aber ehrlich gesagt zu seicht (bis auf die Stelle mit dem Huhn, die war super ), so dass die Serie bei mir bisher meistens "nur" ein Grinsen produzieren konnte.
    Ja, "spannend" halt in einem besonderen Sinne. Wie bestimmte Szenen inszeniert sind - das meinte ich damit. Das war halt gut gemacht. Da mit dem Sturm... nicht dass da großes passiert(und man erwartet auch nix großes - in dem Sinne also nicht spannend). Aber man fiebert halt irgendwie mit... und danach auch ein gutes Ende(das hatte ich ja auch erwartet dann - als sie dann gegessen haben usw. in Episode 1). In Episode 2 halt diese Szene mit dem Pferd als alle so um ihn rumstehen.

    Grinsen tue ich sowieso meist nur - zum richtigen Lachen bringen mich die wenigsten Sachen. Entweder ist dann das ein sehr dämlicher Anime a la Milky Holmes wo übertrieben wird(hoffentlich lassen sich zur neusten Staffel bald mal Subs irgendwo finden) oder ein ernster Anime mit speziellen Szenen oder Charakteren.

  5. #5
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    dämlicher Anime a la Milky Holmes wo übertrieben wird(hoffentlich lassen sich zur neusten Staffel bald mal Subs irgendwo finden)
    Hör auf zu hoffen. Es gibt einen guten Grund, warum es noch keine Subs gibt. Sie haben es im Ernst gewagt, die Serie ernst zu machen. Ohne den Humor ist es nur noch Schrott.

    edit: Mir egal, was ihr sagt, Gatchaman Crowds ist der Shit. Hajime ist mein Lieblingscharakter diese Season, Fuck-you-I-dont-care in Menschenform. Der Stil der Serie, die Musik, die Charaktere, ich mag diese Serie.

    Rozen Maiden ist auch erstaunlich gut. Hätte nicht gedacht, dass Rozen Maiden als Mysteryserie funktionieren könnte. Ich mag die Atmosphäre und natürlich den bitchslap.

    Danganronpa
    AHOU AHOU AHOU! Dieser Breakdown erinnerte mich positiv an Phoenix Wright. Irgendwie hätte ich gern etwas mehr Zeit für das Informationensammeln gehabt. Ich hatte überhaupt keine Gelegenheit in der kurzen Zeit der letzten Episode selbst Zusammenhänge zu finden.Sehr schöne Inszenierung, aber. Besonders dann beim Punishment.

    Aktueller Stand:
    Serien: 27
    Gedroppt: 0

    Geändert von Karl (20.07.2013 um 08:20 Uhr)

  6. #6
    ich liebe Stella C3-Bu

    und die dazu gehörenden GIFs
    edit: extra für karl geändert pffft

    Geändert von Gorewolf (20.07.2013 um 18:20 Uhr)

  7. #7
    Geh weg mit Sankaku und ladt das gif gefälligst bei min.us hoch



    Bitch.

  8. #8
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Aktueller Stand:
    Serien: 27
    Gedroppt: 0



  9. #9
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Gatchaman Crowds da Hajime nicht ertragbar
    I'm a sad Pai-Pai now

  10. #10
    Sogar die Beschreibungen sagen, dass sie ein bischen eine Mary Sue ist, brah.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Sogar die Beschreibungen sagen, dass sie ein bischen eine Mary Sue ist, brah.
    Das mag sein, aber ihre deviante Persönlichkeit würzt das wunderbar auf und erklärt auch ein Stück, warum sie in so vielen Dingen so gut ist: sie ist ein extrem offener Mensch, der sich sicherlich gern mit allem beschäftigt, was ihm angeboten wird. Der Mangel an Skepsis dürfte auch ihren Lernprozess beschleunigen.
    Ich hoffe trotzdem, dass ihr das aber auch noch auf die Füsse fliegt und sie dann damit arbeiten muss. Rui scheint ja nach deren Stellung im Opening ihr Rivale zu sein.

  12. #12
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Das mag sein, aber ihre deviante Persönlichkeit würzt das wunderbar auf und erklärt auch ein Stück, warum sie in so vielen Dingen so gut ist: sie ist ein extrem offener Mensch, der sich sicherlich gern mit allem beschäftigt, was ihm angeboten wird. Der Mangel an Skepsis dürfte auch ihren Lernprozess beschleunigen.
    Ich hoffe trotzdem, dass ihr das aber auch noch auf die Füsse fliegt und sie dann damit arbeiten muss. Rui scheint ja nach deren Stellung im Opening ihr Rivale zu sein.
    Hab gerade die zweite Ep angeschaut... und sie IST definitiv ein Mary Sue-type Charakter.

  13. #13
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Hab gerade die zweite Ep angeschaut... und sie IST definitiv ein Mary Sue-type Charakter.
    Hab nichts anderes behauptet.

  14. #14
    Nekomonogatari (Shiro) Abgesehen von den Oishimbo und der Doraemon Referenzen die ich nicht habe kommen sehen, war ich richtig Enttäuscht als Senjougaharas Vater nicht plötzlich Kaiki Deishu war (most underrated monogatari character btw). Die neuen Frisuren der Fire Sisters finde ich allerdings recht gewöhnungsbedürftig. Übrigens glaube ich nicht dass Tsukihi's Haare in der Zwischenzeit so lang gewachsen sind :'D

  15. #15
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Danganronpa
    AHOU AHOU AHOU! Dieser Breakdown erinnerte mich positiv an Phoenix Wright. Irgendwie hätte ich gern etwas mehr Zeit für das Informationensammeln gehabt. Ich hatte überhaupt keine Gelegenheit in der kurzen Zeit der letzten Episode selbst Zusammenhänge zu finden.Sehr schöne Inszenierung, aber. Besonders dann beim Punishment.
    Das scheint ja wirklich 1:1 den Verlauf des Spiels zu adaptieren. Zumindest so weit ich Plotbeschreibungen und Exekutions-Vids gesehen habe.

    Mit anderen Worten: FAIL.

  16. #16
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Das scheint ja wirklich 1:1 den Verlauf des Spiels zu adaptieren.
    Wenn das nur so wäre. Ich habe ein wenig nachgeschaut und musste feststellen, dass einige vitale Informationen zu den Charaktere weggelassen wurden, wodurch wir auch so wenig Bindung haben. Das ganze Spiel auf 13 Episoden zu legen war wohl keine gute Idee.

  17. #17
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Wenn das nur so wäre. Ich habe ein wenig nachgeschaut und musste feststellen, dass einige vitale Informationen zu den Charaktere weggelassen wurden, wodurch wir auch so wenig Bindung haben. Das ganze Spiel auf 13 Episoden zu legen war wohl keine gute Idee.
    Ach, keine Sorge, auch im Spiel hat man nicht die größte Bindung an die Charaktere - es sei denn man steht auf gnadenlose Stereotypen

    Dass der Anime viele Informationen weglässt wird aber dennoch wahr sein - wie gesagt, alleine die Tatsache, dass das Spiel ja ein "mit wem möchtest Du Deinen Nachmittag verbringen" - Subsystem hat, bei dem man mit den anderen Charakteren noch mal ein wenig redet, wird wohl dafür sorgen. Auch wenn man im Spiel zu wenig Zeit hat und ich so effektiv vielleicht mit 3-4 der Charaktere rumgehangen habe.

  18. #18
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Wenn das nur so wäre. Ich habe ein wenig nachgeschaut und musste feststellen, dass einige vitale Informationen zu den Charaktere weggelassen wurden, wodurch wir auch so wenig Bindung haben. Das ganze Spiel auf 13 Episoden zu legen war wohl keine gute Idee.
    Was kümmern mich die Charaktere? Die sind eh nur dafür da, um sich gegenseitig zu killen und gekillt zu werden.

    Problem ist, dass Leute die das Spiel schon kennen dann vorher wissen was alles genau wie passiert, und die die es aufgrund der Serie spielen wollen bekommen alle Mordfälle gespoilert. Ergo versagt es sowohl als Werbung für die Spiele als auch als Produkt für bestehende Fans. Sofern diese sich nicht mit einem gekürzten Let's Play mit HD-Exekutionen zufrieden geben. (Okay, jetzt könnte man die Frage stellen, welcher Anteil der Danganronpa-Fans so dumm ist)

    Wenn die Serie sich in den Fällen komplett an das Original hält, haben wir hier das Potential für die schlechteste Murder-Mystery-Umsetzung evar.

  19. #19
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Wenn die Serie sich in den Fällen komplett an das Original hält, haben wir hier das Potential für die schlechteste Murder-Mystery-Umsetzung evar.
    Hoffentlich nicht

    Btw. was ist eigentlich mit Kitakubu und Servant x Service los? Haben die eine Woche Pause oder will die bloß keiner mehr subben?

  20. #20
    Blahmonogatari ist einfach lästig zu gucken wenn weder Ararararagi noch Senjougahara ordentliche Screentime bekommt.
    Mit Servant x Service kann ich mich immer mehr anfreunden, ich glaube nach 3 Episoden hat es endlich Klick gemacht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •