Seite 10 von 43 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 849

Thema: now watching / now reading #8

  1. #181
    Gerade die erste Folge von Free! geschaut und ich muss sagen, dass der erste Eindruck durchaus positiv ist! Ich habe eine Schwäche für Sport-Anime und hab ihn mir deshalb einfach mal angeschaut, obwohl ich ein wenig Bedenken hatte xD
    Der Soundtrack gefällt mir jetzt schon! Die Charaktere finde ich ganz sympathisch. Besonders Makoto und Gou! Aber mal sehen, wie sich das Ganze noch entwickelt. Der Anime hat mir zumindest ein positives Gefühl gegeben und ich freu mich schon auf das, was noch so kommen wird Ich schau es auf jeden Fall weiter!

    und die Typen sahen auch ganz nett aus xD

  2. #182


    Wie schon als ich den Silverspoon-Manga begonnen habe, dachte ich am Anfang: meh, aber es hat sich bei der Rettung des Gemüses doch schon ein Zufriedenheitsgefühl eingestellt. Ich bin zumindest bereit, der Geschichte weiterzufolgen.

  3. #183
    Wow, Kitakubu hat in Woche 2 noch mehr abgebaut... da war höchstens noch ein Schmunzeln für den Basara-Masamune drin... Ich schau ja sonst wirklich jeden Scheiß, aber das - Dropped! \o/

  4. #184
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Wow, Kitakubu hat in Woche 2 noch mehr abgebaut... da war höchstens noch ein Schmunzeln für den Basara-Masamune drin... Ich schau ja sonst wirklich jeden Scheiß, aber das - Dropped! \o/
    Muss dir leider zustimmen. Es spricht für sich, wenn das einzige Mal, dass ich gelacht habe war, als das Ending begonnen hat und ich bei der Musik an den guten Witz aus der letzten Folge denken musste
    Ich geb der Serie aber noch eine Folge um irgendwas zu machen.

    edit: Woar woar. Was ist mit Rozen Maiden passiert. Ohne die Puppen ist es ziemlich deprimierend. Aber der Titel mach ziemlich viel Sinn, da die Zeit zurückgespult wurde und wir eine alternative Geschichte erleben, in der Jun nie Shinku aufgezogen hat und die Puppen u.a. auch in Deutschland hergestellt wurden. Auch wenn ich die leichtherzige Atmosphäre (DESU!!!) vermisse, bin ich sehr gespannt, was der Anime daraus macht, was er angefangen hat.

    Und btw. bin ich immer noch der Meinung, dass sich allein der schöne Grafikstil des Anime lohnt.



    edit2: Servant x Service hat immer noch nicht vollständig gezündet (damnit, wir brauchen keine Boobie-Witze mehr. We get it!), aber der Soundtrack its nice. Und im Gegensatz zu den meisten finde ich, dass Toko und ihr Eindringen in das Büro den meisten Spaß bringt.

    Geändert von Karl (12.07.2013 um 09:06 Uhr)

  5. #185


    Endlich macht alles Sinn!

  6. #186
    Muss gestehen: Ich bin total begeistert von Gin no Saji (Silver Spoon). Hatte ja etwas Ruhigeres im Stil von Genshiken(was die "Ruhe" betrifft - Story ist anders, das ist klar) erwartet... und dass der Anime angenehm wird anzugucken und "okay".

    Aber die erste Episode hat mich sehr begeistert. Die Kuh/Kalb war ganz niedlich. Kommt hoffentlich noch öfter und als permanenter Char. Ansonsten die Sache mit dem Essen da und den Eiern... Chars sind ganz nett und gute Mischung(der, der Tierarzt werden will aber beim Blut umkippte - und die Lehrer/Ausbilder die einfach dem Huhn direkt den Kopf abhackten). Die erste Episode in sich war recht gut aufgebaut - sogar spannend irgendwie(als dann der Sturm kam und dann schönes Ende als die da gegessen haben).

    Bin auf mehr gespannt. Bester Anime des Jahres bisher. Würde ich werten(was ich nicht mehr mache - bin auch bei keinen solchen Datenbanken mehr aktiv meine Listen führen), hätte ich selten welche mit 10/10 und 9/10. Aber der hier ist sicher 9. Hoffe er bleibt konstant gut und man erfährt was über die Hintergründe warum der Main scheinbar von seiner Familie weg will(und sieht mehr Sachen a la Marathonläufe wo er sich sportlich steigern kann).

    Geändert von Luthandorius2 (12.07.2013 um 16:36 Uhr)

  7. #187
    Wooha! Whoooah! Stella C3 wird unterhaltsam. Ist sicherlich kein Klassiker, aber wird vermutlich eine der Serien werden, die ich mir vollständig anschauen werde.

  8. #188
    Und das war Chihayafuru 2. Insgesamt wie erwartet eine tolle Serie. Die Stärken der ersten Staffel sind fast alle vorhanden. Manche wurden verfeinert, andere sind weniger stark präsent. Die neuen Charaktere haben sich ganz gut in die Gruppe eingefügt, hatten aber effektiv zu wenig Screentime und Charakterbeleuchtung, um die Tiefe der alten fünf zu erreichen. Daran hat sich im Laufe der Serie entgegen meiner Hoffnungen auch nicht viel geändert. Dafür sind die anderen Charaktere aber sympathischer denn je. Die Matches waren wie in der ersten Staffel auch spannend, auch wenn mir manche etwas zu lang waren. Vor Allem war es schade, dass die Turniere und Spiele wirklich einen extrem großen Teil der Screentime eingenommen haben. Die erste Staffel war in dieser Hinsicht abwechslungsreicher und „frischer“. Ganz am Ende hat sich die Story (zwischen Chihaya, Taichi und Arata) zumindest ein bisschen weiterentwickelt, aber immer noch sehr langsam. Ein bisschen mehr Konversation zwischen den dreien hätte ich mir gewünscht. Ein paar Schwächen sind das zwar, aber unterm Strich ist Chihayafuru 2 trotzdem klar der beste Anime diese Season für mich (bzw. eigentlich hat der Anime ja schon im Frühling angefangen).

    Und jetzt heißt es leider lange warten bis mehr kommt. Oder den Manga lesen.

    Zuletzt noch ein Überblick über die Season. Jetzt kann ich mich endlich mal dem Rest der neuen Season widmen, auf Silver Spoon freue ich mich am meisten.


    SERIEN

    CHIHAYAFURU 2
    + tolles Opening, schönes Ending
    + selten sympathischer und liebenswerter Cast
    + ausgezeichnete musikalische Untermalung
    + mitreißende Matches
    + viele gut umgesetzte emotionale Höhepunkte
    + visuell sehr ansprechend
    + sehr charmanter, subtiler Humor (mehr als im ersten Teil)
    + Charakterdrama wird langsam interessant (wenn auch nur sehr langsam)

    - neue Charaktere erreichen bei Weitem nicht die Tiefe der alten
    - zu starker Fokus auf Turniere: weniger Story / Charakterinteraktion darüber hinaus
    - damit verbunden: wenig Abwechslung


    Wertung: 8,25/10


    YAHARI ORE NO SEISHUN LOVE COME WA MACHIGATTEIRU.
    + großartiger, wunderbar zynischer Hauptcharakter
    + sympathischer Cast
    + Charaktere wirken glaubwürdig
    + sehr pessimistische, aber erfrischend ehrliche Gesellschaftsanalysen durch Protagonisten
    + spätestens ab der zweiten Hälfte konstant richtig gut
    + schönes, zufriedenstellendes Ende

    - braucht eine Weile, um richtig gut zu werden

    Wertung: 8,00/10


    HATARAKU MAOU-SAMA!
    + konstante Qualität mit immer wieder neuen guten Einfällen
    + toller Humor und viele Situationen, in denen er zur Geltung kommt
    + sehr sympathischer Cast
    + Hauptcharaktere sind alle auf ihre Art besonders und gut konstruiert
    + niedliche kleine Romanze
    + wird gegen Ende sogar richtig mitreißend


    Wertung: 8,00/10


    AKU NO HANA
    + herrlich verstörendes Ending-Lied
    + tolle Hintergründe; dezente, extrem wirkungsvolle Musik
    + sehr dichte Atmosphäre des Unbehagens wird aufgebaut
    + psychologisch ziemlich involvierend
    + sehr interessantes und durchaus gelungenes Directing
    + Rotoscopting-Animationstechnik passt zur verstörenden Atmosphäre...

    - ...ist aber leider nicht sehr flüssig (8FPS)
    - Charaktere werden nicht genug erklärt, sodass es irgendwann zu abgedreht wirkt
    - offenes Ende


    Wertung: 7,25/10


    SUISEI NO GARGANTIA
    + macht optisch einiges her; hohe Production Values
    + interessante Prämisse (Ende der ersten Folge) und ein paar nette Ideen im Verlauf
    + recht sympathischer Cast
    + die wenigen Action-Szenen sind rasant und mitreißend
    + schönes, konsequentes und gut umgesetztes Setting
    + Chamber

    - Geschichte letztlich ziemlich von Klischees gezeichnet
    - die letzten Folgen erfordern ein bisschen Suspension of Disbelief
    - abgesehen vom (auch nicht ganz toll umgesetzten) Protagonisten sind die Charaktere recht uninteressant
    - inkonsistente Darstellungen (z.B. Chambers Fähigkeiten oder Ledos Gefühle)


    Wertung: 7,25/10


    AIURA
    + herrlich stranges OP-Video; Lied hat Ohrwurm-Qualität
    + angenehmer Wohlfühl-Slice-of-Life
    + kurz und daher kurzweilig (daher in fast jeder Hinsicht besser als Yuyushiki)
    + sieht für einen 4-Minuten-Anime ziemlich gut aus (Animationen, Hintergründe)

    (- nur für Sympathisanten von inhaltslosem Slice-of-Life)

    Wertung: 7,25/10


    RED DATA GIRL
    + sieht sehr schön aus, v.A. Hintergrundgrafiken und Effekte
    + visuell und musikalisch schönes Ending
    + grundlegend interessantes und ansprechendes Setting mit viel japanischem Mystizismus

    - braucht eine Weile, um interessanter zu werden
    - spart sehr an Erklärungen, weshalb vieles verwirrend und nicht ganz plausibel erscheint
    - Motive, Fähigkeiten und Positionen vieler Charaktere sind unbefriedigend lange unklar


    Wertung: 6,50/10


    NAMIUCHIGIWA NO MUROMI-SAN
    + hat einige ziemlich lustige Ideen
    + viele originelle kulturelle und historische Anspielungen
    + relativ konstante Qualität

    - Fanservice bisweilen über der Grenze

    Wertung: 6,50/10


    HENTAI OUJI TO WARAWANAI NEKO.
    + niedliches Opening und Ending
    + nette Grundidee mit der Katzenstatue
    + Handlung nimmt einen interessanten Verlauf (v.A. gegen Ende)
    + Tsukikos „Ausdruckslosigkeit“ ist wirklich niedlich umgesetzt
    + hat auch sonst einiges an Charme (man beachte die Namen der Charaktere)

    - ist durch sich wiederholenden Humor schon früh nicht mehr wirklich lustig
    - emotionalere Szenen oft durch schwache Standardphrasen geprägt
    - schwächelt im Mittelteil etwas
    - deutliche Harem-Elemente, die besonders am Ende keinen guten Nachgeschmack hinterlassen


    Wertung: 6,50/10


    KARNEVAL
    + interessantes Setting, zu dem der Artstyle wunderbar passt
    + große Palette ausdrucksstarker Charakterdesigns (wenn auch zum Teil zu sehr auf Bishounen getrimmt)
    + Tsukumo <3
    + mitreißendes Finale, schönes Ende (das allerdings noch einige Fragen offenlässt)

    - weinerlicher Hauptcharakter
    - Handlung wirkt im Mittelteil ziemlich ziellos
    - viel zu wenig von der Welt wird erklärt


    Wertung: 6,25/10


    ARATA KANGATARI
    + ein reinrassiger Klassiker, der eine angenehme Nostalgie verströmt
    + sieht optisch gut: Hintergründe, Charakterdesigns, Spezialeffekte
    + schöne, (klassische) asiatisch angehauchte Fantasy-Welt

    - einige Designentscheidungen werfen Logikprobleme auf
    (z.B. sehen sich die beiden Aratas gar nicht ähnlich, und auf Aratas Schuluniform in der anderen Welt spricht ihn niemand an)
    - ziemlich schlechte Umsetzung insbesondere der Gefühle des Protagonisten
    - _richtig_ schlechte Antagonisten
    - „I believe in you“ - dieser Satz wurde so exzessiv und jedes Mal furchtbar schlecht genutzt, dass es wehtat


    Wertung: 6,00/10


    YUYUSHIKI
    + nettes Gute-Laune-Opening
    + recht kurzweilig, wenn man inhaltslosen Moe-Slice-of-Life mag

    - einige Dialoge haben meinen IQ vermutlich permanent gesenkt
    - wenig Abwechslung (Dialoge wiederholen sich in ähnlicher Form permanent)


    Wertung: 5,75/10


    MIYAKAWA-KE NO KUUFUKU
    + Protgonistin (Hikage) ist ziemlich niedlich
    + lässt sich wegen der Kürze angenehm gucken
    + nettes Ending, das man allerdings erst ab Folge 7 komplett sieht

    - Humor wiederholt sich ständig (und ist auch nicht besonders lustig)
    - deutlich einseitiger und unorigineller als Lucky Star


    Wertung: 5,75/10


    DEVIL SURVIVOR 2 THE ANIMATION
    + interessante Ausgangsidee (Todesvorhersage per Handy)
    + recht episches Finale; zufriedenstellendes Ende
    (+ Shin-Megami-Tensei-Bonus durch Setting, Charakter- und Monsterdesigns)

    - Handlung schreitet nur langsam voran
    - typische Handlungsabläufe wiederholen sich immerzu => keine Abwechslung (sieben Gegner müssen an sieben Tagen besiegt werden)
    - emotionale Szenen wirken oft wenig glaubwürdig; Dialoge sind generisch


    Wertung: 5,75/10


    ORE NO IMOUTO GA KONNANI KAWAII WAKE GA NAI.
    + die Episoden ohne Kirino sind meist nicht schlecht
    + wenn Kirino nicht dabei ist, ist Kyosuke ein angenehmer Hauptcharakter
    + immer noch relativ hoher Unterhaltungswert

    - Kirino
    - z.T. Drama zum Fremdschämen
    - in manchen Folgen ein einziges Fest schlecht umgesetzter Klischees
    - Fanservice viel skrupelloser als im ersten Teil
    - entwickelt Harem-Tendenzen
    - Kyousuke hat genauso wenig Rückgrat wie in der ersten Staffel


    Wertung: 5,25/10


    PHOTOKANO
    + Hauptcharakter ist anders als erwartet ganz sympathisch
    + teilweise erstaunlich atmosphärische Momente
    + gelungene musikalische Untermalung
    + für das Genre vom Stil ungewöhnlich realistisch gehalten
    (+ kein "Parallel-Harem", sondern verschiedene Pfade/Timelines)

    - bleibt letztlich doch nur ein Fanservice-Anime mit sehr geringem künstlerischen Anspruch
    - zu viele Charaktere, zu wenig Zeit für die einzelnen Arcs (meist nur eine Folge)
    - viele Folgen sind vergessenswert (an viele Charaktere kann ich mich kaum erinnern)
    - auf Dauer repetitiv und vorhersehbar
    - nervige Nebencharaktere (die beiden Club-Mitglieder)


    Wertung: 5,25/10


    KAKUMEIKI VALVRAVE
    + visuell und musikalisch nettes Opening (Ending 1 ist auch recht gelungen)
    + hohe Production Values (sieht man besonders bei den Kämpfen)
    + Grundidee mit dem Körpertausch hat Potential...

    - ...das aber nur in den ersten beiden Folgen wirklich genutzt wird
    - der Anime nutzt schamlos alle Mittel, um irgendwie unterhaltsam zu sein
    - furchtbare Pseudo-Coolness (Begriffe, Designs, Handlungselemente)
    - einige der „emotionalen“ Dialoge sind so over the top, dass es wehtut
    - teils unfreiwillig komisch

    (+ man kann einigen Spaß dran haben, wenn man den Anime nicht ernst nimmt)

    Wertung: 4,75/10


    DANSAI BUNRI NO CRIME EDGE
    + Protagonistenpärchen ist anfangs ganz niedlich
    + Horror-Atmosphäre teils ganz nett

    - viel (teils grenzwertiger) (Fetisch-)Fanservice
    - Story unglaubwürdig konstruiert ( → viele Logiklücken); schwache Dialoge
    - Haupt- und Nebencharaktere letztlich sehr eindimensional
    - Anime schafft es nie, wirklich interessant zu werden
    - unzufriedenstellendes Ende, das die Story nicht im geringsten abschließt


    Wertung: 4,50/10


    DATE A LIVE
    + gutes Opening-Lied
    - generischer Protagonist
    - langweiliger Harem
    - versucht ab und zu, ernst zu sein und scheitert
    - Wechsel zwischen Story- und Humorpassagen oft äußerst unpassend
    - Humor dieser Art bereits von tausend anderen Genrevertretern bekannt und ausgelutscht


    Wertung: 3,75/10


    ZETTAI BOUEI LEVIATHAN
    + Welt wirkt grundlegend ganz ansprechend (Fantasy-RPG-Elemente)
    - furchtbarster Fantasy-Slice-of-Life
    - Charaktere sind unglaublich uninteressant und neven teilweise
    - obwohl der Anime teilweise von einer Handlung spricht, sind die einzelnen Episoden absolut inhaltslos
    - extrem langweiliger Fanservice (Verwandlungssequenzen etc.)
    - in jeglicher Hinsicht äußerst schwach und extrem uninspiriert

    Wertung: 3,50/10


    FILME

    OOKAMI KODOMO NO AME TO YUKI
    (ja, gehört eigentlich in die letzte Season, aber da hatte ich's vergessen)
    + sieht wundervoll aus
    + unglaublich liebenswürdige Charaktere
    + sehr einfühlsames Writing
    + tolles Directing
    + erzählt eine bewegende und sehr herzerwärmende Geschichte...
    + ...die zudem einige ernste Themen sehr erwachsen behandelt
    + wirkt durch Unterschiedliche Perspektiven (Mutter, Kinder) sehr vielschichtig
    + tolles Pacing trotz der Länge von zwei Stunden
    + gute Musikuntermalung, wunderschönes Ending-Lied


    Wertung: 9,25/10


    FUSE: TEPPOU MUSUME NO TORIMONOCHOU
    + wunderschön anzusehen, insbesondere die Stadt Edo selbst
    + sympathischer, lebendiger Cast an Hauptcharakteren; Nebencharaktere machen viel des Charmes aus
    + bleibt trotz Laufzeit von 110 Minuten fast die ganze Zeit interessant
    + mitreißendes, schnelles Finale mit tollen Action-Szenen
    + toller Soundtrack von Michiru Ooshima

    - mehr Hintergrundinformationen zur Geschichte der Fuse wären nett gewesen

    Wertung: 8,25/10


    KOTONOHA NO NIWA (THE GARDEN OF WORDS)
    + visuell so ziemlich das schönste, was es im Anime-Bereich gibt
    + extrem atmosphärische Kulissen und Regenszenen
    + unkonventionelle Grundidee, unverbrauchte Umsetzung
    + symbolreich und bisweilen leicht poetisch
    + schöner, ruhiger Soundtrack und tolles Titelthema (Tenmon vermisse ich trotzdem)

    - Gedanken und Handlungen der Charaktere nicht immer ganz nachvollziehbar
    - durch die kurze Spieldauer und das schnelle Pacing emotional weniger involvierend als andere Shinkai-Werke


    Wertung: 8,25/10


    ASURA
    + baut eine extrem dunkle, extrem dichte Atmosphäre auf
    + musikalische Untermalung trägt viel zur Atmosphäre bei
    + psychologisch interessant, emotional ansprechend
    + bringt Zuschauer dazu, zwischen Abscheu und Mitleid hin- und hergerissen zu sein
    + die Hintergründe machen einiges her
    + ziemlich einzigartiger, sehr zur Atmosphäre passender CGI-Stil

    - ...die zum Teil noch etwas klobig und unausgereift wirkt
    - braucht eine Weile, um interessant zu werden


    Wertung: 7,50/10


    NERWARETA GAKUEN
    + visuell definitiv das beeindruckendste, was ich jemals in animierter Form gesehen habe
    + 105 Minuten Eyegasm, bestehend aus Kirschblütenstürmen, Lichtreflexionen, Wasser, Wellen, Sternenhimmeln und einer Explosion von visuellen Effekten
    + Charakterinteraktionen wirken ziemlich lebendig
    + Musik hat konstant für eine angenehme Atmosphäre gesorgt

    - Love Polygon, wenn auch nicht zu aufdringlich umgesetzt, hätte nicht sein müssen
    - die Story lässt _einige_ Fragen offen und gibt dem Zuschauer viel zu wenig Information
    - zwei Drittel des Films über scheint die Geschichte ohnehin nicht im Hintergrund zu stehen (das letzte Drittel ist ironischerweise der schlechteste Teil des Films)
    - eigentliche Thematik (Psychic War an der Schule) hat viel Potential, das kaum genutzt wird


    Wertung: 7,50/10



    FAZIT: Viele der Serien, die anfangs ganz gut aussahen, waren letztlich leichte oder sogar vollkommene Enttäuschungen. Einige wenige ziemlich gute Serien sind dabei, von denen allerdings auch keine herausragend ist. Die Filme hingegen waren erfreulicherweise größtenteils wirklich gut.
    => Schwache Seasons für Serien, starke Season für Filme (d.h. Film-DVD-Releases)

    Geändert von Narcissu (12.07.2013 um 21:32 Uhr)

  9. #189
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    AKU NO HANA
    + herrlich verstörendes Ending-Lied
    + tolle Hintergründe; dezente, extrem wirkungsvolle Musik
    + sehr dichte Atmosphäre des Unbehagens wird aufgebaut
    + psychologisch ziemlich involvierend
    + sehr interessantes und durchaus gelungenes Directing
    + Rotoscopting-Animationstechnik passt zur verstörenden Atmosphäre...

    - ...ist aber leider nicht sehr flüssig (8FPS)
    - Charaktere werden nicht genug erklärt, sodass es irgendwann zu abgedreht wirkt
    - offenes Ende


    Wertung: 7,25/10
    Ich bin immernoch am überlegen ob ichs gucken will oder nicht. Ich liebe Rotoscoping, ich mag gute Mystery, aber bin eher defensiv wenn es um sexuelle Gewalt und so geht

  10. #190
    Dann kann ich dich beruhigen: Auch wenn manche Szenen danach aussahen, ist das gar nicht das Thema. Es geht eher um psychische Gewalt; das, was wirklich physisch passiert, ist nicht so schlimm. Es gibt auch keine einzige Sexszene, auch nicht angedeutet. Und wenn der Hauptcharakter mal „ausgezogen wird“, ist das auch nicht sexueller Natur. Wobei es schon ziemlich krank ist, aber das wirst du dann selbst sehen, wenn du's gucken solltest.

  11. #191
    Gatchaman Crowds ist cool
    Alle sollten Gatchaman Crowds schauen. Toller OST, interessante Anzug Designs und Charaktere, die locker interessant werden können (einige sind erst spät in der Episode aufgetaucht und hatten noch nicht so recht Zeit viel zu zeigen).


  12. #192
    Süße Charas, eine ziemlich cooler BBEG moderne Riders... gute Musik.



    Okay.

    Zitat Zitat
    interessante Anzug Designs
    Es sind Heisei-Riders, basically.

    Geändert von Ianus (12.07.2013 um 23:22 Uhr)

  13. #193
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Es sind Heisei-Riders, basically.
    Erklärung bitte, Gatchaman war definitiv außerhalb meiner Reichweite. Das nächste womit ich da arbeiten kann sind die alten (amerikanischen) Powerrangers und Kamen Rider Wizard.

  14. #194
    Es gibt... verschiedene Stile von Spezialeffekt-Shows... Die Power Rangers haben im allgemeinen diese Spandex-Anzüge, die Farbcodierung und die Helme UND die transformierenden Fahrzeuge, die Ultraman-Ableger haben ihre Uniformen und die Rider hatten mehr oder weniger ein Corporate Design mit dem Helmen und die Metal Heros hatten sehr komplexe Kostüme.

    Irgendwann ab den 80ern (Also ab Beginn der Heisei-Ära) haben die Riders dann die komplexen Kostüme von den Metal Heros übernommen und zu ihrem Stil gemacht. Seitdem findet man die ganzen komplexen Designs und Panzerungselemete von Metal Heros, die du in diesen Designs siehtst auf Ridern.




    Natürlich gibt es in life-Serien budgetäre und physikalische Begrenzungen und dementsprechend können die Shows nicht so verrückt werden wie der Schwert-Yugi-Oh-Kartenhalter-Arm hier.

    ...die Jungs scheinen auf Hibki-Designs zu basieren und ihr - IMO - eher schwaches design erinnter mich an einenn Precure Fanart Roboter.



    Sie hat ihre Waifu gefunden.

    Geändert von Ianus (13.07.2013 um 00:23 Uhr)

  15. #195
    Danke, für die Infos. Ich bereue nicht, die ganzen Sentai-Sachen verpasst zu haben.

    Hyperdimension Neptunia ist aber erstaunlich lustig (nachdem ich mich eingelesen habe, wer was ist). Das einzige was mich stört ist der Fanservice. War zum Glück nicht hart, aber ich fürchte mich schon davon, dass Xbox' nervige Titten öfter auftauchen.

  16. #196
    Bäh, Danganronpa EP 2.


  17. #197
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Danke, für die Infos. Ich bereue nicht, die ganzen Sentai-Sachen verpasst zu haben.
    Kann dir daraus keinen Vorwurf machen. Die Serien sind im allgemeinen abgesehen von vielleicht jeweils einer Sache sehr durchschnittlich und ziehen sich oft unangehnem Länge.

  18. #198
    Opening/Ending Zeit

    Hohe Erwartungen
    Kingdom 2 [Opening] / [Ending]
    Monogatari Second Season [Opening] / [Ending]
    Danganronpa [Opening] / [Ending]
    Genshiken 2 [Opening] / [Ending]
    Senyuu 2 [Opening] / [Ending]

    Moderate Erwartungen
    Kamisama no Inai Nichiyoubi [Opening] / [Ending]
    Blood Lad [Opening] / [Ending]
    Free [Opening] / [Ending]
    Gatchaman Crowds [Opening] / [Ending]
    It's not Knuckles fault that you're not popular [Opening] / [Ending]
    Rozen Maiden [Opening] / [Ending]
    Silver Spoon [Opening] / [Ending]
    Gen'ei wo Kakeru Taiyou [Opening] / [Ending]

    Spaßig
    Choujigen Game Neptunia [Opening] / [Ending]
    Kiniro Mosaic [Opening] / [Ending]
    Stella Jogakuin Koutou-ku C3-bu [Opening] / [Ending]
    Servant x Service [Opening] / [Ending]
    Love Lab [Opening] / [Ending]

    Niedrige Erwartungen
    Fate/kaleid Liner Prisma Illya [Opening] / [Ending]
    Inu Hasatmi wa Tsukaiyou [Opening] / [Ending]
    Makai Ouji - Devil and Realist [Opening] / [Ending]

    Meh
    Kitakuubu Katsudou [Opening] / [Ending]
    Futari wa Milky Holmes [Opening] / [Ending]
    Tamayura ~I AM PUNCHING YOU IN TEH FACE!!!!1111 [Opening] / [Ending]
    Fun Faschista Doll [Opening] / [Ending]
    Brothers Conflict [Opening] / [Ending]
    Senki Zesshou Symphogear G [Opening] / [Ending]
    Recorder to Randoseru Mi [Opening] / [Ending]

  19. #199
    Bin schockiert, dass du das Gatchaman Crowds OP nicht höher platzierst. Ich habe mir das alleine gestern schon so circa zehnmal angehört. Aber ich kann zumindest bei der Klassifizierung der Stella C3 OP/EDs zustimmen.

  20. #200
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Bin schockiert, dass du das Gatchaman Crowds OP nicht höher platzierst. Ich habe mir das alleine gestern schon so circa zehnmal angehört. Aber ich kann zumindest bei der Klassifizierung der Stella C3 OP/EDs zustimmen.
    Ich habe die das nach meiner Wahrnehmung der Qualität der Serien sortiert und innerhalb der Kategorien ist alles wirsch. Also die Reihenfolge in keinem Sinne allzu Ernst nehmen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •