Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Japan bis 1494
Eigentlich waren es 2 Sessions - eine kurze am Freitag und gestern eine ziemlich lange mit fast 6 Stunden.
Dennoch komm ich nicht wirklich vom Fleck. Das ganze Mikromanagement mit den Spezialisten, Provinzverbesserungen, Gebäuden, Rebellen, Armeeverschiebungen, Ausbildungen und Schiffe versetzen kostet so viel Zeit das die Zeit im Spiel fast festgefroren wirkt.
Dennoch vergeht einige Zeit und viele Dinge sind passiert:
Am Schwarzen Meer:
Die durch einen Zufallsevent mit einem Kern beglückte Provinz am Schwarzen Meer wurde von Trebizonischen Freiheitskämpfern besetzt und da die Mameluken keinen Landweg zur Provinz hatten waren die Rebellen irgendwann erfolgreich und konnten mit dieser einen Provinz ein freies Trebizont gründen... für 2 Monate oder so. Ich hab sofort den Krieg erklärt und konnte dank Rückeroberungskriegsgrund völlig Infame und Stabilitätsfrei die Provinz für mich erobern. Dadurch waren plötzlich die letzen Hordeprovinzen der Quaras und der Goldenen Horde in Koloniereichweite. Mit Anreisezeiten von über 400 Tagen dauert die Besiedlung aber noch immer an.
Von den drei Provinzen der Quaras konnte ich zwei besiedeln - Nummer 3 ist Kaffa welches erst jetzt nach dem besiedeln der anderen beiden eine Landverbindung hat. Die ersten Siedler sind unterwegs.
Die Goldene Horde war nach wie vor mit Rebellentrupps von bis zu 80.000 Mann in den 5 Provinzen unterwegs. Dennoch konnte ich die einzige Provinz mit Landverbindung erfolgreich belagern und die ersten Kolonisten schicken.
Gegen 1490 herum konnte ich bei einem Rückeroberungsversuch der Rebellen gut die Hälfte der Rebellenarmee vernichten und hatte somit die Gelegenheit den Rest auch noch zu vernichten. Jetzt sind alle Provinzen von mir besetzt aber es kommen regelmäßig neue Rebellentruppen von bis zu 26.000 Mann. Die Besiedlung dort wird also noch ziemlich viele Menschenleben kosten.
Litauen ist übrigens zwischendurch richtig groß geworden und verfiel vor kurzem dank einem Bauernkrieg. Momentan sind ca. 20 andere Nationen dabei neben den ganzen Rebellen Litauen zu besetzen und zu zerteilen. Darunter natürlich Muscovy welche Nowgorod und Teile von Norwegen, Schweden und der Horde geschluckt haben.
Im Nahen Osten:
Hier hatte ich das 2. Mal Glück. Zwischendurch hab ich mal die Mission *Flottenbau* abgebrochen und hab dann die Mission bekommen die letzte Persische Provinz einzunehmen - Belohnung: Kern! Kurze Zeit später war der Großteil der Timuridenprovinzen endlich wieder in Koloniereichweite. 
Inzwischen haben die Timuriden nur noch 5 Provinzen. In einer sind schon 700 Siedler aber die Provinz ist außer Reichweite. 2 weitere Provinzen werden besiedelt und sind bei ca. 400 Siedlern. Eine ist außerhalb meiner Reichweite und die letzte hat noch keine Landverbindung, ist aber in Reichweite.
In Amerika:
Ich konnte nicht anders und hab mich mit 30 Reitertruppen über Mittelamerika hergemacht. Kurz vor dem Ende hab ich mir dann auch noch Südamerika geschnappt.
Jetzt bin ich gerade dabei mit einem kleinen Stoßtrupp einen Landweg zu den Indianern zu finden da ich nicht mit der Flotte um Südamerika rum will...
Ich brauch dazu aber noch weitere Truppen in Amerika und die Lieferung dauert ein wenig.
In Indonesien:
Dank Kernprovinzen in den zwei eroberten Provinzen und in Sulu konnte ich ein paar neue Kolonien gründen und fertig ausbauen. Leider konnte ich trotz 2 neuen Techstufen in Marine noch nicht bis Australien vorstoßen.
Ach ja und Brunei hat mich wieder angegriffen und wurde diesmal komplett annektiert. Somit sind nur noch 2 Nationen in Indonesien vertreten.
Technologisch habe ich Produktion auf 10 gebracht und hab danach auf Flotte umgeschwenkt - primär wegen der Koloniereichweite.
Leider brachten mir die zwei Techstufen bis jetzt aber nur eine Timuridenprovinz. Noch 1-2 weitere Techstufen und ich komm in Australien und in Ostafrika an neue Provinzen. 
Produktion 10 hat übrigens eine Flutwelle an Zufallsevents gebracht die noch lange anhalten wird. Immer wieder steigen Provinzen jetzt auf Steuern 3 und bekommen danach einen weiteren Steuereintreiber. Da gut 80% meiner momentanen Provinzen Steuerprovinzen sind kann das noch eine Zeit lang so weiter gehen. 
Ach ja - Landtech ist zwischendurch ohne Investitionen auf 5 gestiegen.
Jetzt bin ich am Grübeln was ich als nächstes erforschen soll...
Regierung ist am teuersten, würde mir aber auf 11 eine neue Idee, auf 12 ein neues Gebäude und auf 13 die nächste Straßenstufe freischalten.
Produktion ist am zweitteuersten und würde mir erst auf 13 ein neues Gebäude freischalten.
Handel steht auf 7 und würde mir auf 8 ein Gebäude freischalten und dann auf 10 das nächste Spez-Upgrade für meine Wirtschaftsprovinzen.
Land auf 6 würde das nächste Spez-Upgrade und damit das Spezialistengebäude freischalten.
Marine auf 7 gibt nochmal 5 Koloniereichweite dazu womit 2-3 Provinzen erreichbar sind.
Finanziell geht es mir gut. Mit ca. +65 im Monat und gut 1800 am Jahresende (ohne Kriegssteuern) komm ich ganz gut über die Runden und ignorier zwischendurch auch mal die Spezialisten die fast dauerhaft auf Maximum sind. Ich verlier dadurch zwar ziemlich viel Geld aber mir ist die gewonnene Zeit wichtiger.
Meine Armee kostet mich übrigens schon 120 im Monat - da ich aber über 240 Geld drucke bleibt noch genug übrig.
In fast allen Provinzen ist meine Religion verbreitet oder ein Missionar aktiv. Nur in 4-5 der neuen Provinzen müssen erst ein paar Gebäude gebaut werden bevor ich die Missionare losschicke.
Ich weiß gar nicht wie viele Missionare momentan aktiv sind. Immer wieder zwischendurch kommt eine Meldung das ein Missionar erfolgreich war... oft kommen 2-3 Meldungen direkt hintereinander. Dabei sind trotz der Hilfe für die Missionare viele Provinzen ziemlich resistent. Teilweise sind Missionare über 25 Jahre aktiv bei einer Chance von ca. 17%... andere sind nach nur 1-2 Monaten schon erfolgreich.
Die Welle der Kernbildungen fängt auch schon an. Vor 50 Jahren habe ich die ersten Kolonien in Sibirien gegründet und die Mandschu sowie die erste Horde erobert. Seitdem sind laufend Provinzen dazugekommen.
Westernisierung ist nur noch eine Provinz entfernt. Castil hat sich in Kleinasien 2 Provinzen geschnappt und ist jetzt nur noch eine Provinz von mir entfernt. Leider haben sich die Ottomanen diese Provinz geschnappt bevor ich die Trebizond (haben sich wieder aus einer Rebellion heraus befreit) angreifen konnte.
Hm - ich bin da noch ziemlich unentschlossen wie ich weiter vorgehen soll. Da Litauen gerade zerpflückt wird kann ich mit etwas Glück so auch einen neuen Nachbarn bekommen mit genug Techvorsprung + Westlich. Andererseits kann ich auch Pech haben und ich bekomm keinen neuen Nachbarn und Castil verliert die zwei Provinzen wieder. Die Ottomanen und Jemen sind nämlich gerade auf einem aufsteigenden Ast - vor allem Jemen! Die haben den ganzen nahen Osten geeint, Ostafrika bis kurz vor Alexandria, Teile von den Mameluken gewonnen und sogar Gebiete in Tunis erobert. Die Ottomanen hingegen haben sich in Süditalien und auf einigen Inseln verbreitet nachdem sie am Anfang fast zerschlagen wurden. Trotzdem sind sie in Kleinasien nur auf Platz 2 hinter Karaman.
Plan C ist meine Flotte von 15 Transportern die gerade in Bau am Schwarzen Meer sind (10 sind schon fertig). Damit könnte ich schnell ungeschützte OPN in Europa erobern... leider sind momentan alle irgendwie miteinander verbrüdert.
Schwieriger wird danach die Militärreform da ich dazu einen Marine oder Armeereformer brauche. Für die brauch ich wiederum viel Marine oder Armeetradition... so 40-60% sind ja kein Problem aber damit bekomm ich nur 4 Sterne Berater. Vielleicht sollte ich da die Bedingungen etwas ändern.
Ich brauch bald irgend einen Kriegsgrund mit dem ich billiger Provinzen erobern kann. Momentan hab ich zwar wieder 20 Infame und ein wenig kommt noch von den Indianern dazu aber dann ist Ende mit billigen Angriffsgründen. OK - 3 Provinzen in Westafrika wären noch dank Animismus billig eroberbar aber der Rest ist schon zum Islam gewechselt.
Was würdet ihr empfehlen? Mein erster Gedanke wäre Unam Sanctum für den Rest von Asien - gut?
PS: Schön das es angekommen ist. 
Wenn ich das richtig verstehe dann ist ein andere Menschlicher Spieler Castil und einer Neapel, oder?
So ein zersplittertes Reich mit da einer Provinz, dort 2 Provinzen und da noch ner Insel finde ich sehr schwer zu verwalten. Respekt alleine schon dafür!
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 