Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Gezeichnete Facesets verkleinern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tatsächlich ist es oft einfacher, möglichst groß und mit relativ dicken, klaren Linien zu zeichnen. Kleinere Macken fallen dann nach dem Runterskalieren auch nicht mehr auf.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Tatsächlich ist es oft einfacher, möglichst groß und mit relativ dicken, klaren Linien zu zeichnen. Kleinere Macken fallen dann nach dem Runterskalieren auch nicht mehr auf.
    Mach ich bereits. Aber selbst das hilft nicht.

  3. #3
    Ich weiß jetzt nicht mit welchem Programm du arbeitest, aber falls du die Möglichkeit hast, beim Projekt anlegen ne Auflösung einzustellen, dann versuchs mal mit einem Wert von 300 dpi. Hab schon öfters Grafiken verkleinert, die mit dieser Auflösung gespeichert waren und das Ergebnis konnte sich jedesmal sehen lassen. Sabaku und Innocentia haben btw. im Tutorial Sammelthread Tuts gepostet, die vielleicht bei deinem Problem hilfreich sein könnten.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich zeichne meine Facesets mit Paint Tool SAI.
    DPI ist doch eigentlich nur die Druckauflösung, oder irre ich mich da? Oo

  5. #5
    Naja, Irfanview zeigt die Auflösung stets in DPI an, auch wenn vermutlich "pixel per inch" gemeint ist...

  6. #6
    Versuch unnötige Teile wegzuschneiden. Meinetwegen haste dann am Ende einen Ausschnitt von 65x65, aber das sieht dann wiederum bei einer Verkleinerung besser aus.

  7. #7
    An der Stelle heisst es entweder auf der richtigen Auflösung zeichnen oder Nachbearbeiten. Dass die Auflösung bei detaillierteren Zeichnungen tricky sein kann, ist leider so. Aber da würde ich schon mal empfehlen keine grossen Details wie Knöpfe, Ohrringe, Piercings einzelne Haarsträhnen oder der gleichen, ins Faceset zu zeichnen. Ansonsten musst einen Kompromiss mit ziemlich wenig Pixeln finden.

    Da du nicht auf der original Auflösung zeichnen willst, würde ich dir sowieso zum Nachbearbeiten raten. Paint Tool Sai hat hierfür sogar den Bleistift (1x1 Pixel mit Antialiasing) der sich dafür ziemlich gut eignet (hier ein Beispiel von bearbeiteten RTP-Facesets mit jenem Tool und Stift). Und ein Grafiktabelt, dass dir die Arbeit erleichtert, dürftest du, meines wissens nach, ja auch schon haben.

    Falls du nach wie vor nicht zufrieden sein solltest, dann überlege dir doch deine Facesets so hoch wie Textbox zu machen und sie einfach in der Textbox als Picture anzuzeigen.
    Bild
    Ist jetzt nicht das beste beispiel, aber es entspricht, bezüglich der grösse, etwa meinen Vorstellungen (auch wenn das Faceset auf dem Bild etwas zu gross und abgeschnitten ist). Und natürlich mehr links.


    Falls du ein Facesets übrig hast, dass du uns zeigen könntest, würde ich das gern mal sehen.

    Geändert von Supermike (23.03.2013 um 18:56 Uhr)

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    So...
    habs jetzt auf 48x48 "geschafft" und es sieht einigermaßen in Ordnung aus:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.png 
Hits:	44 
Größe:	4,1 KB 
ID:	17246
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt2.png 
Hits:	11 
Größe:	6,3 KB 
ID:	17247

  9. #9

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Gibt es bei deinem Grafikprogramm ein Schärfe-Tool? Mit bedacht eingesetzt könnte man damit die Gesichtspartie noch etwas weniger verschwommen hinbekommen

  10. #10
    Sieht doch echt gut aus. Kann zumindest nichts schlechtes daran erkennen, geschweige denn irgendwelche typischen Fehler, die durch das Verkleinern üblicherweise zustande kommen.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich hab das Face jetzt als "Vorlage" gespeichert, werd dann halt nurnoch Gesicht und Augen für die einzelnen Chars umändern :>
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	actor1.png 
Hits:	39 
Größe:	8,0 KB 
ID:	17249

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •